Tuuuuuut! Achtung, der Zug kommt!
Hallo,
dieses Video habe ich bei YouTube gefunden, es zeigt einen Bahnuebergang in Bangalore, Indien, wo keiner so richtig auf die eigene Sicherheit achtet...
http://www.youtube.com/watch?v=w5wmO9dV_yc
schaut euch das Video mal an
dieses Video habe ich bei YouTube gefunden, es zeigt einen Bahnuebergang in Bangalore, Indien, wo keiner so richtig auf die eigene Sicherheit achtet...
http://www.youtube.com/watch?v=w5wmO9dV_yc
schaut euch das Video mal an
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
oder das (hab ich eben gefunden)
http://www.youtube.com/watch?v=X4l_yr4vJTk
gegen dies hier ist das Bahnuebergangvideo nur ein Witz
http://www.youtube.com/watch?v=X4l_yr4vJTk
gegen dies hier ist das Bahnuebergangvideo nur ein Witz
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
Als wenn man nicht mal 2 Minuten Zeit hätte zu warten.EuroCity @ 6 Nov 2006, 12:00 hat geschrieben: Hallo,
dieses Video habe ich bei YouTube gefunden, es zeigt einen Bahnuebergang in Bangalore, Indien, wo keiner so richtig auf die eigene Sicherheit achtet...
http://www.youtube.com/watch?v=w5wmO9dV_yc
schaut euch das Video mal an
Die Inder gehen mit ihren Stuntschauspielern ähnlich fahrlässig um, da gab's mal eine Doku im TV. Bei den Stunts gibt es auch keinerlei Sicherheitsvorkehrungen und abenteuerliche Konstruktionen, wo welche an Seilen über dem Feuer schweben und keiner weiß, ob die Seile oder das Gerüst das überhaupt aushalten. Entsprechend weiß kein Stuntman, ob er das Ende des Arbeitstages noch lebend übersteht.
Dennoch, die Inder kommen. Warum entlassen jetzt neben Banken auch so viele Versicherungen so viele Leute? Klar, weil die Standardfälle statt von Sachbearbeitern jetzt von Software abgewickelt werden, deren Entwicklung und Wartung - ja, ihr habt es erraten - nach Indien outgesourct wurde.
[Edit - added]
Vielleicht liegt's ja auch daran, dass die Hindus an Wiedergeburt glauben? Fazit: Schmeiße Dein Leben weg, macht nichts, kriegst Du halt ein neues.
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
besser 20 Sekunden warten, als sein Leben und seine Zukunft zu riskieren
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 75
- Registriert: 04 Nov 2005, 20:25
- Kontaktdaten:
Also! Ich hab voll die Gänsehaut bekommen wo ich das Video mir angeschaut habe. Ich selber würde mir sowas nicht trauen wenn das Schrankensignal kommt und die Schranken runtergehen und einfach durchlaufen als ob da nix währe. :blink:
Aber die Menschen sind einfach verrückt und Lebensmüde, bei denen scheint dieses Sprichwörtchen "Zeit ist Geld" zu ernst genommen, das sie keine Zeit zu warten bis die Schranken wieder aufgehen.
Aber die Menschen sind einfach verrückt und Lebensmüde, bei denen scheint dieses Sprichwörtchen "Zeit ist Geld" zu ernst genommen, das sie keine Zeit zu warten bis die Schranken wieder aufgehen.
Mit freundlichen Güßen
Skayritarai
Der heut zu Tage nichts mehr dagegen hat das Zugführer unbefugte Personen mit in den Führerstand mitfahren lassen, solange sie nicht als Kontrolleure oder Schaffner einsetzen.
Skayritarai
Der heut zu Tage nichts mehr dagegen hat das Zugführer unbefugte Personen mit in den Führerstand mitfahren lassen, solange sie nicht als Kontrolleure oder Schaffner einsetzen.
Wie die Spatzenhirne da mit dem Bahnübergang und ihrem Leben dort umgehen, ist für uns in der westlichen Welt völlig am Arsch! Wenn sie sich selbst in Gefahr begeben wollen, bitte! Sie lernen einfach nichts, daß sie auf den Gleisen nichts verloren haben. Vor allem kann man am Video sehen daß der Zug im Vorbeifahrt am Bahnhof nicht gerade langsam ist. Noch schlimmer finde ich, daß sie sich an die offene Türen während der vollen Fahrt (am Bü zu sehen) lehnen. Die Polizei sollte endlich mal ihren Treiben ein Ende setzen und sie belehren, daß sie sich am BÜ (bei geschlossener Schranke) zu gedulden haben.
Frage: Laufen die Indis auch auf den Rollfeldern und Startbahnen am Flughafen rum?
PS.: Die indische Züge sind komplett runtergekommen, sie gehören dringend mal wieder erneuert und auf neuesten technischen Stand gebracht!
Frage: Laufen die Indis auch auf den Rollfeldern und Startbahnen am Flughafen rum?
PS.: Die indische Züge sind komplett runtergekommen, sie gehören dringend mal wieder erneuert und auf neuesten technischen Stand gebracht!
Meine Güte, willkommen in Deutschland. B) Jetzt mal ehrlich, andere Länder andere Sitten. Wahrscheinlich würde sich jeder Inder wundern warum wir an unseren BÜs warten. Da gibt es kein "Richtig" oder "Falsch". Ist halt 'ne Frage der Kultur und Lebenseinstellung. Da kannst du nicht mit unseren europäischen Massstäben rangehen.DT810 @ 6 Nov 2006, 23:48 hat geschrieben: Wie die Spatzenhirne da mit dem Bahnübergang und ihrem Leben dort umgehen, ist für uns in der westlichen Welt völlig am Arsch! Wenn sie sich selbst in Gefahr begeben wollen, bitte! Sie lernen einfach nichts, daß sie auf den Gleisen nichts verloren haben. Vor allem kann man am Video sehen daß der Zug im Vorbeifahrt am Bahnhof nicht gerade langsam ist. Noch schlimmer finde ich, daß sie sich an die offene Türen während der vollen Fahrt (am Bü zu sehen) lehnen. Die Polizei sollte endlich mal ihren Treiben ein Ende setzen und sie belehren, daß sie sich am BÜ (bei geschlossener Schranke) zu gedulden haben.
Frage: Laufen die Indis auch auf den Rollfeldern und Startbahnen am Flughafen rum?
PS.: Die indische Züge sind komplett runtergekommen, sie gehören dringend mal wieder erneuert und auf neuesten technischen Stand gebracht!
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Wie war das mit Wiedergeburt und besserem Leben? :blink:
Ich glaube - in Indien müssen die Lokführer auch eine andere Einstellung zu ihrem Job haben
Ich glaube - in Indien müssen die Lokführer auch eine andere Einstellung zu ihrem Job haben
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
kein wunder, dass der kommende zug (Bahnueberg.) "dauerhupen" muss...
das mit den offenen Tueren ist in malaysia und vielen anderen asiatischen Laendern (v.a. die aermeren Laender) genauso, die tueren werden zwar vor Abfahrt geschlossen, aber waehrend der Fahrt machen Fahrgaeste die Tueren auch und schauen raus, und wenn sie nicht mehr rausschauen wollen, lassen sie die Tueren einfach offen, nicht gerade sicher
dies habe ich sehr sehr oft von meiner Wohnung aus beobachtet (ich habe einen Blick auf die malaiische Eisenbahnstrecke in Singapur)
das mit den offenen Tueren ist in malaysia und vielen anderen asiatischen Laendern (v.a. die aermeren Laender) genauso, die tueren werden zwar vor Abfahrt geschlossen, aber waehrend der Fahrt machen Fahrgaeste die Tueren auch und schauen raus, und wenn sie nicht mehr rausschauen wollen, lassen sie die Tueren einfach offen, nicht gerade sicher
dies habe ich sehr sehr oft von meiner Wohnung aus beobachtet (ich habe einen Blick auf die malaiische Eisenbahnstrecke in Singapur)
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ja, der hält auch voll drauf. Ich glaube, der hält den Zug nur an, wenn es gerumst hat.Wetterfrosch @ 7 Nov 2006, 08:56 hat geschrieben: Wie war das mit Wiedergeburt und besserem Leben? :blink:
Ich glaube - in Indien müssen die Lokführer auch eine andere Einstellung zu ihrem Job haben
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Ich traue mich fast zu meinen, dass es an dieser Stelle nicht anders geht. Denn dort scheint eine Hauptverkehrsstraße über eine vielbefahrene Hauptstrecke (sogar Elektrifiziert) zu führen. Weil kaum ist die Schranke wieder oben geht das Gebimmel wieder los. Hier in westlichen Ländern wäre dort schon längst was kreuzungsfreies, nur hat man da halt kein Geld dafür.
Sprich, würden dort alle immer brav warten würde das in einem Verkehrskollaps enden...
Ist nunmal in den Ländern so... In anderen Ländern gibts Märkte auf den Gleisen.
Und es ist schon so, dass für einige hier Bimmelbahn mit einer 40er La genauso gefährlich ist wie eine vielbefahrene Autobahn.
Man muss die Gefahr einschätzen können in die man sich begibt. Und die Leute dort sind halt so aufgewachsen...
Und ganz ehrlich... In Indien hätte ich auf einem Gleis einer Schnellstrecke weniger Angst als auf einer innerstädtischen Straße... :ph34r:
Sprich, würden dort alle immer brav warten würde das in einem Verkehrskollaps enden...
Ist nunmal in den Ländern so... In anderen Ländern gibts Märkte auf den Gleisen.
Und es ist schon so, dass für einige hier Bimmelbahn mit einer 40er La genauso gefährlich ist wie eine vielbefahrene Autobahn.
Man muss die Gefahr einschätzen können in die man sich begibt. Und die Leute dort sind halt so aufgewachsen...
Und ganz ehrlich... In Indien hätte ich auf einem Gleis einer Schnellstrecke weniger Angst als auf einer innerstädtischen Straße... :ph34r:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
*kopfschüttel*... mehr fällt einem da net mehr ein.DT810 @ 6 Nov 2006, 23:48 hat geschrieben: Wie die Spatzenhirne da mit dem Bahnübergang und ihrem Leben dort umgehen, ist für uns in der westlichen Welt völlig am Arsch! Wenn sie sich selbst in Gefahr begeben wollen, bitte! Sie lernen einfach nichts, daß sie auf den Gleisen nichts verloren haben. Vor allem kann man am Video sehen daß der Zug im Vorbeifahrt am Bahnhof nicht gerade langsam ist. Noch schlimmer finde ich, daß sie sich an die offene Türen während der vollen Fahrt (am Bü zu sehen) lehnen. Die Polizei sollte endlich mal ihren Treiben ein Ende setzen und sie belehren, daß sie sich am BÜ (bei geschlossener Schranke) zu gedulden haben.
Frage: Laufen die Indis auch auf den Rollfeldern und Startbahnen am Flughafen rum?
PS.: Die indische Züge sind komplett runtergekommen, sie gehören dringend mal wieder erneuert und auf neuesten technischen Stand gebracht!

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Und wenn da in anderen Ländern solchen BÜ's gibt, wo gar keine Schranken und Andreaskreuze gibt, und die Autos munter drüberfahren, bis der Zug kommt und die Autos erst nach dem dritten Hupton des Loks vor dem BÜ stehenbleiben. Oder am Bahnhof durchfahrender Zug, da dürfen die Leute über die Gleise laufen, ach was passiert schon, der Zug wird sowieo an jedem Bahnhof in Schneckengeschwindigkeit vorbeifahren, daß die Leute auch bei fahrendem Zug ein- und aussteigen können.Catracho @ 7 Nov 2006, 00:08 hat geschrieben: Meine Güte, willkommen in Deutschland. B) Jetzt mal ehrlich, andere Länder andere Sitten. Wahrscheinlich würde sich jeder Inder wundern warum wir an unseren BÜs warten. Da gibt es kein "Richtig" oder "Falsch". Ist halt 'ne Frage der Kultur und Lebenseinstellung. Da kannst du nicht mit unseren europäischen Massstäben rangehen.
Mfg
Catracho
Sag's nur ruhig, daß ich bürokratisch bin. Aber mich kotzt das an, wenn man sich in Gefahr begibt und noch zusätzlich in den Bahnverkehr eingreift.
Ich glaube nicht, daß sich die Amerikaner so verhalten, wie die kleinhirnige (so klein daß im Schädel viel Luft reinpaßt (s. Röntgenbild Homer Simpson)) Inder, sie wissen sehr wohl, wie gefährlich eine Bahn ist und sind deshalb auch verantwortungsbewußt.
Du bist nicht bürokratisch. Du siehst nur wie es in anderen Ländern zugeht und legst bei der Bewertung dieses Verhaltens deutsche Maßstäbe an. Aber nirgendwo steht geschrieben dass das Benehmen und die Sitten die Du kennst die Richtigen sind. Ich akzeptiere dass Du das Verhalten dieser Inder kritisierst, aber du solltest auch Verständnis dafür haben dass es dort völlig normal ist sich so zu benehmen.
Mfg
Catracho
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
In Indien ist es auch so, dass das Bahnnetz noch aus der Kolonialzeit ist und deswegen auch 1) total veraltet und 2) überlastet ist ohne Ende, dass sollte man dabei nicht vergessen...
MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Ich habe meine Mitschülerin (aus Bangladesch) über das Leben in Asien, vorallem in Indien und seine Heimat gesprochen. Ich fasse zusammen über das Thema, Zugverkehr. Sie hatte gesagt, wenn der Zug jemand überfährt, hält er nicht an, sondern fuhr weiter. "Selberschuld". Soll die Überfahrt aber Innenstadt oder am Bahnsteig befindet, dann hält der Zug, damit die Touristen oder so das nicht mitbekommen sollen. Aber auf offene Strecke... 

[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Das Problem ist, dass der Staat nicht genug Geld hat fuer ErneuerungenCatracho @ 7 Nov 2006, 00:08 hat geschrieben:DT810 @ 6 Nov 2006, 23:48 hat geschrieben:
PS.: Die indische Züge sind komplett runtergekommen, sie gehören dringend mal wieder erneuert und auf neuesten technischen Stand gebracht!
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
Und woher hat unser Staat das Geld, das nicht aus den Steuereinnahmen kommt, für neue Straßen, neue Strecken und Wartung sowie neue Züge, etc..., wenn es angeblich mehrere Milliarden -ach was sag' ich- Billionen € Schulden hat?EuroCity @ 11 Nov 2006, 11:02 hat geschrieben: Das Problem ist, dass der Staat nicht genug Geld hat fuer Erneuerungen
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4630
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Du vergleichst ein Schwellenland wie Indien oder Bangladesh mit einer Industrienation wie Deutschland. Das ist ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen, das kann nicht funktionieren.DT810 @ 11 Nov 2006, 21:02 hat geschrieben: Und woher hat unser Staat das Geld, das nicht aus den Steuereinnahmen kommt, für neue Straßen, neue Strecken und Wartung sowie neue Züge, etc..., wenn es angeblich mehrere Milliarden -ach was sag' ich- Billionen € Schulden hat?
Du darfst deinen deutschen Horizont nicht blindlings auf andere Länder übertragen. Man sagt nicht umsonst "andere Länder, andere Sitten".
Vergiss es, mit der Argumentation hab ich es auch schon bei ihm versucht, nützt nichts.FloSch @ 11 Nov 2006, 21:06 hat geschrieben: Du darfst deinen deutschen Horizont nicht blindlings auf andere Länder übertragen. Man sagt nicht umsonst "andere Länder, andere Sitten".

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Bei wem hast du es versucht, verstehe ich nicht, bei mir? (vielleicht bin ich auch zu dumm es zu kapierenCatracho @ 11 Nov 2006, 22:39 hat geschrieben: Vergiss es, mit der Argumentation hab ich es auch schon bei ihm versucht, nützt nichts.![]()
Mfg
Catracho

[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ich glaube nicht dass Alkohol und DRogen dabei hilfreich sind.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Es ist ein Repost:yeg009a @ 14 Feb 2011, 23:54 hat geschrieben:Um überhaupt in den fahrenden Zug einsteigen zu können, hätte ich gerne deren Drogen oder Alkohol... :rolleyes:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=&...ndpost&p=400249
Danke für den Hinweis, TramPolin, trotzdem erlaube ich mir, meine Meinung kundzutun, daß ich diese Aktion nicht witzig finde, so eine Aktion ist lebensgefährlich und bei uns nicht Genehmigungsfähig.
Was passiert,
- wenn jemand das Gleichgewicht verliert und stürzt?
- wenn jemand den Halt verliert (die Person am Tür im Zug hält einen zusteigenden Fahrgast fest läßt aufgrund des Haltefehlers den Fahrgast los)?
- was wäre dann, wenn der Begleiter es nicht schafft, in die nächste Tür, bevor der Zugschluß erreicht ist, zu springen?
Die Liste kann beliebig erweitert werden ...
Ich gehe bei sowas, wie im gezeigten Video, kein Risiko ein, um in den fahrenden Zug zu springen.
Was passiert,
- wenn jemand das Gleichgewicht verliert und stürzt?
- wenn jemand den Halt verliert (die Person am Tür im Zug hält einen zusteigenden Fahrgast fest läßt aufgrund des Haltefehlers den Fahrgast los)?
- was wäre dann, wenn der Begleiter es nicht schafft, in die nächste Tür, bevor der Zugschluß erreicht ist, zu springen?
Die Liste kann beliebig erweitert werden ...
Ich gehe bei sowas, wie im gezeigten Video, kein Risiko ein, um in den fahrenden Zug zu springen.