Der Transrapid in München

Alles aus den Bereichen (Stand-)Seilbahnen, People Mover, Transrapid und weiteren speziellen Transportmitteln
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Kommentar: Von einem vorzeitigen Aus für den Transrapid kann also keine Rede sein, die CSU hält an dem Strauß-Schweber uneingeschränkt fest.
Dummheit bis zum Schluß. Bild
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Flughafenboss will Strauß-Magnetzug

Michael Kerkloh, der Boss des Frans-Josef-Strauß-Flughafens, hat sich für den Strauß-Transrapid ausgesprochen und fordert eine schnelle Entscheidung hinsichtlich des Baus der Trasse. Er geht davon aus, dass noch dieses Jahr eine Entscheidung für die Finanzierung des Strauß-Magneto fällt.

Eine Express-S-Bahn lehnt Kerkloh ab, da es für diese bislang gerade einmal eine Papierskizze gibt. Die Planung des Transrapid sei weiter.

Das tragische Unglück im Emsland sei kein Hinderungsgrund für den Strauß-Schweber, da nach dem momentanen Ermittlungsstand menschliches Versagen und nicht die Transrapid-Technologie zu dem Unfall geführt hat.

Quelle:
http://www.aero.de/news.php?varnewsid=1440
Jean @ 28 Oct 2006, 13:15 hat geschrieben: Dummheit bis zum Schluß.
Zwar bin ich gegen den Transrapid zum Strauß-Flughafen, aber das ist mir doch zu einseitig und zu vereinfachend dargestellt.
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

Der Flughafen plant neben der 3. Runway auch anderes zur weiteren Expansion. Es soll ein Satellit mit Andockkapazitaet von 11-14 Millionen entstehen, sowie das Vorfeld verlaengert werden und dabei auch mehrere Tunnels. Dies bedeutet auch, dass der Flughafen den SBahntunnel Richtung Osten verlaengern wird.
Weiterhin soll noch das Terminal 2 wegen Sicherheitsauflagen umgebaut und teilweise um ein Stockwerk erhoeht werden.


http://www.munich-airport.de/DE/Areas/Busi...aben/index.html
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Zwar bin ich gegen den Transrapid zum Strauß-Flughafen, aber das ist mir doch zu einseitig und zu vereinfachend dargestellt.
Ich bezeichne dies als Dummheit weil doppelt so viel Geld ausgegeben wird für ein Projekt das einen Bruchteil des Nutzen einer klassischen Systems hat!Bild
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Bayerische Verkehrsprojekte bis 2010 - Strauß-Transrapid inklusive

Der Bund schießt in den Jahren 2006 bis 2010 für bayerische Verkehrsprojekte drei Milliarden Euro zu. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee gab dies jetzt in Berlin bekannt.

Das berichtet der Fränkische Tag in seiner Onlineausgabe.

Die Verkehrsexpertin Renate Blank (CSU) findet, dass Bayern dabei nicht schlecht wegkommt. So können Jahrhundert-Bahnprojekte wie Leipzig/Halle über Erfurt, Bamberg und Nürnberg nach München rasch weitergebaut werden. Auch der Transrapid zum Strauß-Flughafen ist im Investitionsplan enthalten. Ein großer Teil der Gelder fließen aber in den Autobahnbau und -erhalt.

Quelle:
http://www.fraenkischer-tag.de/cms/index.p...eiteSub=Franken
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Der Bund schießt in den Jahren 2006 bis 2010 für bayerische Verkehrsprojekte drei Milliarden Euro zu.
Das ist nicht viel wenn der Transrapid gebaut werden soll. Der kostet ja mindestens 1,8 Milliarden. Also vielleicht doch erst das aus. Wäre sinnvoller.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Jean @ 30 Oct 2006, 16:05 hat geschrieben: Das ist nicht viel wenn der Transrapid gebaut werden soll. Der kostet ja mindestens 1,8 Milliarden. Also vielleicht doch erst das aus. Wäre sinnvoller.
550 Millionen EUR davon sind für den Transrapid vorgesehen. Über eine Aufstockung soll ja in wenigen Tagen entschieden werden.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

OB Ude will Einblick in Sicherheitskonzept - scharfe Kritik an der Praktik der Magnetbahn-Gesellschaft der Deutschen Bahn

Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) möchte Einblick in das Sicherheitskonzept des Strauß-Transrapid. Es sei ihm unverständlich, dass das Sicherheitskonzept von der Magnetbahn-Gesellschaft der Deutschen Bahn geheimgehalten wird. Das berichtet die Mittelbayerische Zeitung in ihrer Onlineausgabe.

Die Geheimhaltung soll dauerhaft unter Verschluss gehalten werden, damit Terroristen keine Umgehungsmöglichkeiten finden können. Erst nach einem Terroranschlag dürfen die Sicherheitskräfte das Konzept einsehen. Ude meint, dies sei zu spät und durch den Zeitverlust könnten Menschenleben gefährdet werden.

Quelle:
http://www.mittelbayerische.de/SID_b19868e...k=afp&id=286447
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

tra(u)mmann @ 30 Oct 2006, 17:02 hat geschrieben: Die Geheimhaltung soll dauerhaft unter Verschluss gehalten werden, damit Terroristen keine Umgehungsmöglichkeiten finden können.
Davon steht in dem Text aber nichts - nur davon dass momentan die Magnetbahngesellschaft die Herausgabe verweigert. Trotzdem find ich diese Begründung schwachsinnig - mit totschweigen kann man meiner Meinung nach keinen Anschlag verhindern.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Davon steht in dem Text aber nichts - nur davon dass momentan die Magnetbahngesellschaft die Herausgabe verweigert. Trotzdem find ich diese Begründung schwachsinnig - mit totschweigen kann man meiner Meinung nach keinen Anschlag verhindern.
Sowas führt nur zur Gerüchteküche. Hat die Gesellschaft überhaupt einen Plan für Notfälle?Bild
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Boris Merath @ 31 Oct 2006, 15:55 hat geschrieben: Davon steht in dem Text aber nichts - nur davon dass momentan die Magnetbahngesellschaft die Herausgabe verweigert. Trotzdem find ich diese Begründung schwachsinnig - mit totschweigen kann man meiner Meinung nach keinen Anschlag verhindern.
Es steht schon so drin, dass der OB davon ausgeht, man dürfe sich erst im Falle eines Anschlags mit dem Konzept vertraut machen:
Es bleibt im Ernstfall keine Zeit, sich in das geheime Sicherheitskonzept einzulesen.
Ob das Konzept tatsächlich dauerhaft weggesperrt wird, ist natürlich eine ganz andere Geschichte. Daher schrieb ich auch "soll" - das bezieht sich auf die Interpretation des OBs.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Jean @ 31 Oct 2006, 15:58 hat geschrieben: Sowas führt nur zur Gerüchteküche. Hat die Gesellschaft überhaupt einen Plan für Notfälle?
Sag mal, Deine Smileys werden aber auch immer militanter. Jetzt sprengen die sich schon gegenseitig in die Luft :unsure:
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Jetzt sprengen die sich schon gegenseitig in die Luft unsure.gif
Na ja, Notfall halt. BildBildBild
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Morgen wird in Berlin entschieden, ob der Transrapid zum Strauß-Flughafen gebaut wird oder nicht. Bekanntlich ist die Finanzierung noch unklar. Um diese Frage zu lösen, treffen sich die Minister Huber und Tiefensee.

Auch wenn morgen die Finanzierung geklärt wird, soll es in einem Monat noch einmal ein Spitzentreffen mit Merkel und Stoiber geben, in dem die Entscheidung endgültig besiegelt wird.

Ich finde, dass das Ganze auf der Kippe steht und ich trau mir kaum eine Prognose zu. Einerseits wollen Huber, Stoiber und die Bundesregierung den Transrapid unbedingt, allerdings sind die Finanzierungsprobleme gigantisch groß, sodass ich keine eindeutige Tendenz ausmachen kann.

Meine Frage: Mit was rechnet ihr morgen? (Nein, eine Umfrage mache ich deswegen nicht auf.)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

also ich denk mal, das der gebaut wird und das nötige Geld wird man schon beschaffen, z.b. durch Streichung der 2:S-Bahn-Röhre
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

tra(u)mmann @ 7 Nov 2006, 18:07 hat geschrieben: Meine Frage: Mit was rechnet ihr morgen? (Nein, eine Umfrage mache ich deswegen nicht auf.)
Tja, was macht man, Wunschtraum und Wirklichkeit so weit auseinanderklaffen? Man verständigt sich, die Wirtschaftlichkeit des Projektes erneut zu überprüfen und vertagt das Ganze bis zu einer "endgültigen" Spitzenentscheidung im kommenden Jahr (..... natürlich nicht länger, denn dann kommt die Landtagswahl). Wie so etwas geht, hat man gerade wieder schön bei Stuttgart 21 gesehen.
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie ich schon sagte: wie willst du es den Leuten vermitteln, dass der Transrapid gebaut wird, aber nicht der zweite S-Bahntunnel? Da würde die CSU in den Medien zerfetzt werden.Bild
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
pok

Beitrag von pok »

Diese ewigen Spekulationen hier immer. Wo steht irgendwie zur Debatte, entweder TR oder 2. Stammstrecke? Diese ewigen Märchen hier gehn mir langsam auf die Nerven. Wartet halt mal ab, was heute rauskommt oder dann in nem Monat und dann kann man aufgrund dessen sich überlegen, was passieren wird. Aber doch bitte nicht immer wegen jedem Fliegenschiss irgendwelche Horrorgeschichten erfinden. <_<
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich wiederhole ja nur was ich schon gesagt habe, auf eine Meldung die schon gesagt wurde.BildBild
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

pok @ 8 Nov 2006, 09:42 hat geschrieben: Diese ewigen Spekulationen hier immer. Wo steht irgendwie zur Debatte, entweder TR oder 2. Stammstrecke? Diese ewigen Märchen hier gehn mir langsam auf die Nerven. Wartet halt mal ab, was heute rauskommt oder dann in nem Monat und dann kann man aufgrund dessen sich überlegen, was passieren wird. Aber doch bitte nicht immer wegen jedem Fliegenschiss irgendwelche Horrorgeschichten erfinden. <_<
Lass halt die Leute über das spekulieren, das sie interessiert. Das Thema bewegt die Gemüter wie kaum ein anderes. Ob manche Sachen sich als Märchen herausstellen, werden wir sehen.

Aber dass wir alle brav den Politikern glauben, dass der Nahverkehr nicht unter dem Transrapid leiden wird, kann niemand erwarten.

Indirekt wird er das sicher, auch wenn es offiziell ein anderer Topf ist. Aber gespart werden muss querbeet. Dass sich manche darüber aufregen, dass überall gekürzt wird und z.B. Studiengebühren erhoben werden, und es nur eine einzige Ausnahme zu geben scheint, bei der nicht gekürzt wird, nämlich beim Strauß-Transrapid, finde ich nur verständlich.

Hier Dampf ablassen und dem Ärger Luft machen, finde ich nur allzu verständlich. Das tust Du - mit einer Gegenposition - ebenso, und das soll auch so sein.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

tra(u)mmann @ 8 Nov 2006, 09:56 hat geschrieben:Aber gespart werden muss querbeet. Dass sich manche darüber aufregen, dass überall gekürzt wird und z.B. Studiengebühren erhoben werden, und es nur eine einzige Ausnahme zu geben scheint, bei der nicht gekürzt wird, nämlich beim Strauß-Transrapid, finde ich nur verständlich.
Es wäre rein sachlich nicht sonderlich sinnig, die Strecke um z.B. 3,86 km zu kürzen...
Die geplante Strecke zwischen Hauptbahnhof und Flughafen läßt nur zwei Varianten übrig: Ganz oder garnicht.
Allenfalls könnte in der Ausstattung/Ausgestaltung gespart werden - auf Kosten der Anlieger...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Oder wie wäre es mit teilweise eingleisig. Bild
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Jean @ 8 Nov 2006, 10:42 hat geschrieben:Oder wie wäre es mit teilweise eingleisig. Bild
Bei entsprechender Fahrplangestaltung ginge es vielleicht auch komplett einspurig......... auf diese Lösung müsste doch eigentlich auch ein Politiker kommen können :lol: !
Gruß vom Wauwi
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Woodpeckar @ 8 Nov 2006, 10:41 hat geschrieben: Es wäre rein sachlich nicht sonderlich sinnig, die Strecke um z.B. 3,86 km zu kürzen...
Die geplante Strecke zwischen Hauptbahnhof und Flughafen läßt nur zwei Varianten übrig: Ganz oder garnicht.
Allenfalls könnte in der Ausstattung/Ausgestaltung gespart werden - auf Kosten der Anlieger...
Also auf die Idee einer Kürzung um soundsoviel Kilometer :D wäre ich gar nicht gekommen, ich dachte auch eher an eine Streichung des Projekts.

Mich wundert, dass man immer noch mit 1,85 Milliarden EUR kalkuliert. Da sich Baukosten im Allgemeinen immer weiter erhöhen, glaube ich nicht, dass dies realistisch ist.

Auch könnten die zusätzlichen geheimen Sicherheitsmaßnahmen (wegen Terrorgefahr, nicht wegen Emsland-Unglück) das Projekt auch verteuern (oder sind die offiziell schon drin)? Fairerweise muss man sagen, dass diese auch für andere unterirdisch geführte Verkehrsmittel gelten.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

pok @ 8 Nov 2006, 09:42 hat geschrieben: Diese ewigen Spekulationen hier immer. Wo steht irgendwie zur Debatte, entweder TR oder 2. Stammstrecke? Diese ewigen Märchen hier gehn mir langsam auf die Nerven. Wartet halt mal ab, was heute rauskommt oder dann in nem Monat und dann kann man aufgrund dessen sich überlegen, was passieren wird. Aber doch bitte nicht immer wegen jedem Fliegenschiss irgendwelche Horrorgeschichten erfinden. <_<
es stimmt schon pok, das hier viel spekulliert wird, gebe ich dir recht, aber es dürfte trotzdem sicher sein, das man net beides bauen kann, sowohl TR als auch S-Bahn-Röhre, dafür dürfte einfach net genug Geld vorhanden sein und wenn Politiker von unterschiedlichen Töpfen sprechen, ist das für mich hnur Augenwischerei, denn nix ist einfacher, als die mal ruckzuck umzuschichten
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Lazarus @ 8 Nov 2006, 11:01 hat geschrieben: es stimmt schon pok, das hier viel spekulliert wird, gebe ich dir recht, aber es dürfte trotzdem sicher sein, das man net beides bauen kann, sowohl TR als auch S-Bahn-Röhre, dafür dürfte einfach net genug Geld vorhanden sein und wenn Politiker von unterschiedlichen Töpfen sprechen, ist das für mich hnur Augenwischerei, denn nix ist einfacher, als die mal ruckzuck umzuschichten
Genug Geld ist erst einmal nicht da, aber man könnte sich halt sich weiter verschulden. Für Bayern bedeutet dies, Stoiber müsste sich von seiner schwarzen Null verabschieden.

Dann hat er aber ein Problem: Sowohl als erster deutscher Ministerpräsident die schwarze Null geschafft zu haben als auch der Transrapid sind eine Art Lebenswerk von ihm.

Will er beides, müsste er wo anders kürzen. Das muss nicht zwangsläufig der Nahverkehr sein, aber treffen werden die Kürzungen irgendjemand...

Klar ist: Bayern muss viel dazugeben. Dann kann man sich mit dem Bund irgendwo in der Mitte treffen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

kannste vergessen tra(u)mmann, Stoiber verabschiedet sich eher von der Röhre, als das er zulässt, das neue Schulden gemacht werden, das ist ja in seinen Augen nur was fürs gemeine Volk und kein Prestigeobjekt wie der TR
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Lazarus @ 8 Nov 2006, 11:10 hat geschrieben: kannste vergessen tra(u)mmann, Stoiber verabschiedet sich eher von der Röhre, als das er zulässt, das neue Schulden gemacht werden, das ist ja in seinen Augen nur was fürs gemeine Volk und kein Prestigeobjekt wie der TR
Wenn es die Transrapid-Röhre ist, kann sich Stoiber gerne davon verabschieden. :D

Nein, ganz im Spaß:

Eine Streichung der 2. Stammstrecke würde zu Protesten ungeheuren Ausmaßes werden, die ihm bei der so wichtigen Landtagswahl auch massiv Wählerstimmen kosten werden.

Daher wird die Röhre erst einmal offiziell um ein paar Jährchen verschoben. Das ist ja jetzt schon klar, dass der ursprüngliche Zeitplan dahin ist.

Als gestorben sehe ich die Röhre (noch) nicht an.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

schon klar, das er das natürlich net vor der Wahl 2008 bekannt macht, aber wenn erst mal wieder für 5 Jahre gewählt ist,dann ist das Volk nimmer so wichtig
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

tra(u)mmann @ 8 Nov 2006, 11:06 hat geschrieben:Genug Geld ist erst einmal nicht da, aber man könnte sich halt sich weiter verschulden. Für Bayern bedeutet dies, Stoiber müsste sich von seiner schwarzen Null verabschieden.

Dann hat er aber ein Problem: Sowohl als erster deutscher Ministerpräsident die schwarze Null geschafft zu haben als auch der Transrapid sind eine Art Lebenswerk von ihm.
Ää....h, weil das ja klar ist: Du meinst, Stoiber möchte als die "Schwarze Null" in die Annalen eingehen :D :P ......?
Gruß vom Wauwi
Antworten