Ich hab mir gerade mal den neuen Fahrplan der U2 angeschaut. Versucht in Zukunft mal, morgens zur Stoßzeit mit der U2 nach Feldmoching zu fahren - es könnte Euch passieren, dass Ihr 15 (!) Minuten warten müßt. Ja, richtig gelesen - die MVG hat es tatsächlich geschafft, in der Rush hour eine 15-Minuten-Lücke einzubauen. Ab Harthof fährt um 6.58h ein Zug nach Feldmoching und dann wieder um 7.13h.
[M] Jahresfahrplan 2007 bei der MVG
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6896
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
eine Bitte an die Admins: könnte man das Thema bitte grammatikalisch korrekt umbenennen? Dieses "Planungen der Fahrplans" ist mir schon lange etwas unheimlich... :ph34r:
Ich hab mir gerade mal den neuen Fahrplan der U2 angeschaut. Versucht in Zukunft mal, morgens zur Stoßzeit mit der U2 nach Feldmoching zu fahren - es könnte Euch passieren, dass Ihr 15 (!) Minuten warten müßt. Ja, richtig gelesen - die MVG hat es tatsächlich geschafft, in der Rush hour eine 15-Minuten-Lücke einzubauen. Ab Harthof fährt um 6.58h ein Zug nach Feldmoching und dann wieder um 7.13h.
Ich hab mir gerade mal den neuen Fahrplan der U2 angeschaut. Versucht in Zukunft mal, morgens zur Stoßzeit mit der U2 nach Feldmoching zu fahren - es könnte Euch passieren, dass Ihr 15 (!) Minuten warten müßt. Ja, richtig gelesen - die MVG hat es tatsächlich geschafft, in der Rush hour eine 15-Minuten-Lücke einzubauen. Ab Harthof fährt um 6.58h ein Zug nach Feldmoching und dann wieder um 7.13h.
-
tra(u)mmann
Das ist noch knapp vor dem Schulverkehr und damit vor der härtesten Hvz. Vielleicht reicht das mit Glück aus, ich bin trotzdem dagegen. Es kann nicht sein, dass die U-Bahn um kurz nach 7 früh seltener fährt als um 23:00 abends!Oliver-BergamLaim @ 9 Nov 2006, 20:19 hat geschrieben:Ich hab mir gerade mal den neuen Fahrplan der U2 angeschaut. Versucht in Zukunft mal, morgens zur Stoßzeit mit der U2 nach Feldmoching zu fahren - es könnte Euch passieren, dass Ihr 15 (!) Minuten warten müßt. Ja, richtig gelesen - die MVG hat es tatsächlich geschafft, in der Rush hour eine 15-Minuten-Lücke einzubauen. Ab Harthof fährt um 6.58h ein Zug nach Feldmoching und dann wieder um 7.13h.
Das sind alles schleichende Ausdünnungen. Was fällt der MVG als Nächstes ein? Rücknahme des 5-Minuten-Taktes nach Neuperlach Zentrum? Spart wieder ein Zug ein. Wartet nur, das kommt schon noch...

stimmt net ganz, laut EFA gibt es freitags nachmittag eine U8Chr18 @ 9 Nov 2006, 21:37 hat geschrieben: So ich habe mir mal grad den neuen Fahrplan der U2 angeschaut und habe gesehn das die 5min verstärker bei der U2 untergebrcacht sind, also damit wäre die U8 nur noch geschichte, was mit der U7 ist kann ich noch nicht sagen, weil es von der U1 noch nit den neuen gibt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Beim diesjährigen Fahrplan frage ich mich eh' wer das verbrochen hat.
- Brutalo-Ausdünnung auf der U4 West
- Unnötiges und vollig unverständliches Zerreißen der erst vor 2 Jahren eingerichteten Nordwesttangente (143), die nicht schlecht ausgelastet ist.
- "Merkwürdige" Fahrplanakrobatik auf den Linien 164/165 mit Abkoppeln Allachs vom Westriedhof am Abend. Dafür 10-Minuten-Takt am Sonntag zwischen Friedhof Untermenzing und Westfriedhof - Für wen? ich bin da Sonntags schon öfters gefahren. Da war nix los!
- Völlig idi**ische Taktlücken auf allen Linien in den Randlagen der HVZ'n
- Weiteres Ausdünnen der Westtangente und jahrelange, sich fortsetztende Unfähigkeit die Parallelfarten zwischen Laim S und Aindorferstraße (Linie 51/168) zu allen Tageszeiten zu entzerren.
- Die kontinuierliche Unfähigkeit den 10-Minuten-Takt nach 20 Uhr bedarfsgerecht weiterzuführen und nicht gewaltsam schlag 20 Uhr auf den 20'-Minuten-Takt umzustellen und Zustände zu erzeugen, die bei Viehtransporten jeden Aktivisten auf die Barrikaden treiben würden.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Man hätte die Linie ja auch einfach in Pasing kappen können und den Ast zur Maria-Eich-Str. mit der Super-Gau-Ampel Maria-Eich-Str. / Landsberger-Straße seperat über die Linie 160 bedienen können. Aber wahrscheinlich hat man sich mit der jetzt gewählten "Nicht-Lösung" ein "zehntel Bus" gespart.Lazarus @ 9 Nov 2006, 21:47 hat geschrieben: für das Kappen der des 143er gibt es einen guten Grund, der wurde auf massiven Druck der an der Strecke liegenden Schulen geändert, da dieser aufgrund der Länge häufig verspätet war, ich bin froh, das der nimmer Richtung Pasing fährt
Ich bis jahrelang mit dem Bus von Pasing zur FH gefahren und weiß schon wo die Verspätung hier
herkommt...
Und kürzer ist er durch die Strecke nach Aubing ja auch net grad geworden. Und die Verdistraße hält auch gut Verspätungspotential bereit (ich sag nur Ampel Verdi-/Pippinger Straße).
*kofschüttel*
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
-
tra(u)mmann
Wie schon mal geschrieben, stimmt das nicht. Du kannst Dir sogar einen Aushangfahrplan 2007 zur U8 runterladen (auch schon mal geschrieben).Chr18 @ 9 Nov 2006, 21:37 hat geschrieben: So ich habe mir mal grad den neuen Fahrplan der U2 angeschaut und habe gesehn das die 5min verstärker bei der U2 untergebrcacht sind, also damit wäre die U8 nur noch geschichte, was mit der U7 ist kann ich noch nicht sagen, weil es von der U1 noch nit den neuen gibt.
-
tra(u)mmann
Man lässt einfach die Verstärker zusätzlich auf der Linie auf der Teilstrecke Pasing S - Maria-Eich-Straße fahren, so wie es früher bei der Linie 70 schon gewesen ist.Lazarus @ 9 Nov 2006, 22:28 hat geschrieben: der 160er fährt doch dieselbe Strecke bis nach Gräfelfing Finkenstrasse, wie willste da was verbinden![]()
![]()
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Die Linie 196 wird am Sontag in Neuperlach Süd mit der Linie 199 verbunden smoit bleibt die Verbindung Neuperlach Süd - Neuperlach Zentrum auch am Sonntag bestehend (ist eine Vermutung aufgrund der Taktlag: 2 Minuten Wartezeit in Neuperlach Süd)
Die großte Ver... ist ja, dass das Angebot gekürtzt wird und der Fahrpreis steigt. Angebotskürzungen müssen eingehen mit Frahpreissenkungen!
Die großte Ver... ist ja, dass das Angebot gekürtzt wird und der Fahrpreis steigt. Angebotskürzungen müssen eingehen mit Frahpreissenkungen!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
tra(u)mmann
Freitag Nachmittag gibt es auf der U5 ja keinen 5-Minuten-Takt, sodass hier Verstärker nach Neuperlach notwendig sind. In Schulferien wird aber darauf verzichtet und aus technischen Grünen auch bei Großmessen.Chr18 @ 10 Nov 2006, 07:01 hat geschrieben: Guten Morgen
ich war grad mal bei der Fahrtauskunft der MVV. Da habe ich gesehn das die U7 auch wegfällt. Nur was das mit der U8 am Fr. Nachmittag soll versteh ich nich. Kann mir jemand erklären was das mit der U8 soll?
Ich finde die Lösung auch sehr skurril, zumal es auch Aushangfahrpläne gibt. Wenn Du mal einen solchen generiert hast: der von der U8 ist zweispaltig (links "Schultage", rechts "Schulferien"), die rechte Spalte ist leer, was erst recht seltsam aussieht.
Lies Dir auch mal die Beiträge durch, einige Seiten vorher wurde schon ausführlich über die U8 diskutiert (als klar wurde, dass die an Freitagen weiterfährt).
Idiotisch finde ich die U2 nach Feldmoching. Der Abshnitt zwischen Harthof und Feldmoching hat sicher mehr Fahrgäste als der Abschnitt zwischen Trudering und Messestadt Ost, aber aufgrund fehlernder Wendeanlage muss bis Messestadt ost im 5 Minuten Takt gefahren werden. Um ein Zug in der HVZ zu sparen. Ach ja. Die U3 Süd kann aus diesem Grund auch nicht gekürtzt werden, dann ab Aidenbachstr. reicht ein 10 Minuten Takt.

Wie wäre es mit einer Sabotage der Wendeanlage Harthof. Dann hätte Feldmoching wieder seinen 5 Minuten Takt.
(Nicht ernst gemeint)


Wie wäre es mit einer Sabotage der Wendeanlage Harthof. Dann hätte Feldmoching wieder seinen 5 Minuten Takt.
(Nicht ernst gemeint)Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Die U7 hatte bisher auch nur auf der MVV Homepage einen eigenen Fahrplan, ich denke das hat man einfach nur angepasst. Im Fahrplanbuch und in den Stationsplänen war die U7 schon immer im Fahrplan der U1 integriert.Chr18 @ 10 Nov 2006, 07:01 hat geschrieben: Guten Morgen
ich war grad mal bei der Fahrtauskunft der MVV. Da habe ich gesehn das die U7 auch wegfällt. Nur was das mit der U8 am Fr. Nachmittag soll versteh ich nich. Kann mir jemand erklären was das mit der U8 soll?
-
tra(u)mmann
-
r2d2
also ich hab jetzt alles ausprobiert: u1, u7, u1/u7, /, 1, 7, 1/7 - es kommt keine u1 von 2007
sogar bei u3/u6 kommt wegen dem "/" nur u1/u7 von 2006 (aber keine u3 und u6!)
und bei "u" kommen alle u-bahnen von 2006 und 2007 mit ausnahme der u1 von 2007
ich glaub das system ist noch nicht vollständig, z.b. kommen auch die s-bahnen noch nicht (oder nicht vollständig?), aber komisch ist es natürlich schon daß grad die u1 fehlt
sogar bei u3/u6 kommt wegen dem "/" nur u1/u7 von 2006 (aber keine u3 und u6!)
und bei "u" kommen alle u-bahnen von 2006 und 2007 mit ausnahme der u1 von 2007
ich glaub das system ist noch nicht vollständig, z.b. kommen auch die s-bahnen noch nicht (oder nicht vollständig?), aber komisch ist es natürlich schon daß grad die u1 fehlt
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Ist zwar noch nicht offiziell, aber hier kann man es ja sagen:moosachersanktmartinsplatz @ 10 Nov 2006, 13:56 hat geschrieben: also ich hab jetzt alles ausprobiert: u1, u7, u1/u7, /, 1, 7, 1/7 - es kommt keine u1 von 2007
sogar bei u3/u6 kommt wegen dem "/" nur u1/u7 von 2006 (aber keine u3 und u6!)
und bei "u" kommen alle u-bahnen von 2006 und 2007 mit ausnahme der u1 von 2007
ich glaub das system ist noch nicht vollständig, z.b. kommen auch die s-bahnen noch nicht (oder nicht vollständig?), aber komisch ist es natürlich schon daß grad die u1 fehlt
Die U1-Süd wird wegen fehlender Inanspruchnahme ab Dezember 2006 eingestellt.
Der U-Bahn-Tunnel wird für die Schwammerlzucht freigegeben.
Der St.-Quirin-Platz wird eine Partyhalle.
Für die wenigen dann nicht auf den Pkw ausweichenden Leute (weil sie als Querulanten nicht wollen) wird ein Anruf-Taxi eingerichtet.
also so schlecht ist die U1 doch auch nicht ausgelastetDie U1-Süd wird wegen fehlender Inanspruchnahme ab Dezember 2006 eingestellt.
Der U-Bahn-Tunnel wird für die Schwammerlzucht freigegeben.
Der St.-Quirin-Platz wird eine Partyhalle.
Für die wenigen dann nicht auf den Pkw ausweichenden Leute (weil sie als Querulanten nicht wollen) wird ein Anruf-Taxi eingerichtet.
mfg Daniel
Ich habe die Fahrplan aus dem StadtBus 184 analysieren. Der Bus wird ab Dezember 5 Minuten früher abfahren als bisher.
Abfahrt Lübeckerstr.
2006: 16, 36, 56
2007: 11, 31, 51
Ankunft Johanneskirchen Str.
2006: 19, 39, 59
2007: 13, 33, 53
Die DB ist mies, sie hat noch nicht geschafft die Fahrplan fertig auszustellen. Es wäre besser, Richtlinie einzutragen, dass alle Änderungen in der Fahrplan verpflichtet vor eine Monat zu veröffentlicht. Naja, ich könnte dank MVG-Fahrplan zwei Variante raus finden.
Erstens fährt S8 Richtung Innenstadt in gewöhnliche Abfahrtzeit wie jetzige; 03, 23, 43
Zweitens fährt S8 Richtung Innenstadt wieder früher; 16, 36, 56 oder 00, 20, 40
Ich hoffe aber, dass die jetzige Fahrplan in neue Jahr übernommen wird oder eine kleine Minute-Änderung.
Quelle: MVG-Fahrplan www.mvv-muenchen.de
Abfahrt Lübeckerstr.
2006: 16, 36, 56
2007: 11, 31, 51
Ankunft Johanneskirchen Str.
2006: 19, 39, 59
2007: 13, 33, 53
Die DB ist mies, sie hat noch nicht geschafft die Fahrplan fertig auszustellen. Es wäre besser, Richtlinie einzutragen, dass alle Änderungen in der Fahrplan verpflichtet vor eine Monat zu veröffentlicht. Naja, ich könnte dank MVG-Fahrplan zwei Variante raus finden.
Erstens fährt S8 Richtung Innenstadt in gewöhnliche Abfahrtzeit wie jetzige; 03, 23, 43
Zweitens fährt S8 Richtung Innenstadt wieder früher; 16, 36, 56 oder 00, 20, 40
Ich hoffe aber, dass die jetzige Fahrplan in neue Jahr übernommen wird oder eine kleine Minute-Änderung.
Quelle: MVG-Fahrplan www.mvv-muenchen.de
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
-
Daniel Schuhmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Hierzu empfehle ich die u-bahnlose U-Bahn von Klaus Schamberger :rolleyes:ubahnfahrn @ 10 Nov 2006, 14:01 hat geschrieben:Die U1-Süd wird wegen fehlender Inanspruchnahme ab Dezember 2006 eingestellt.
Der U-Bahn-Tunnel wird für die Schwammerlzucht freigegeben.
Der St.-Quirin-Platz wird eine Partyhalle.
Für die wenigen dann nicht auf den Pkw ausweichenden Leute (weil sie als Querulanten nicht wollen) wird ein Anruf-Taxi eingerichtet.
http://www.br-online.de/imperia/md/audio/p...3_fahrerlos.mp3
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
klasseDaniel Schuhmann @ 10 Nov 2006, 14:14 hat geschrieben:Hierzu empfehle ich die u-bahnlose U-Bahn von Klaus Schamberger :rolleyes:ubahnfahrn @ 10 Nov 2006, 14:01 hat geschrieben:Die U1-Süd wird wegen fehlender Inanspruchnahme ab Dezember 2006 eingestellt.
Der U-Bahn-Tunnel wird für die Schwammerlzucht freigegeben.
Der St.-Quirin-Platz wird eine Partyhalle.
Für die wenigen dann nicht auf den Pkw ausweichenden Leute (weil sie als Querulanten nicht wollen) wird ein Anruf-Taxi eingerichtet.
http://www.br-online.de/imperia/md/audio/p...3_fahrerlos.mp3
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
tra(u)mmann
Es heißtDaniel Schuhmann @ 10 Nov 2006, 14:14 hat geschrieben:Hierzu empfehle ich die u-bahnlose U-Bahn von Klaus Schamberger :rolleyes:
http://www.br-online.de/imperia/md/audio/p...3_fahrerlos.mp3
LOLIm langen Winter sind die Weichen hart geworden.


Nun zur U1: Erst wird auf der U4 Ost rumgehackt (zugegeben auch von mir), jetzt ist die U1 Süd dran. Nun gut, ich habe diese auch schon des öfteren benutzt, ab 20:30 ist da auch am Wettersteinplatz absolut tote Hose, während im Kernbereich der U3/U6 zum selben Zeitpunkt Panik herrscht. Aber, wenn es danach geht, müsste man die meisten Außenstrecken außer Betrieb nehmen...