Haltestellenansagen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Rohrbacher @ 3 Nov 2006, 00:00 hat geschrieben: Stimmt, der Franzosenflitzer ist auch hochgradig überbewertet...
Das mag sein. Aber er funktioniert. Wie heißt dagegen nochmal der Zug der auf den LGVs in Belgien nicht Höchstgeschwindigkeit fahren darf? Hmmmm...
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Der 3er Ringzug
Foren-Ass
Beiträge: 83
Registriert: 17 Sep 2006, 00:07
Wohnort: Hamburg meine Pääääärle

Beitrag von Der 3er Ringzug »

411'er @ 2 Nov 2006, 14:18 hat geschrieben:

...einer hat ne stimme, als ob er vom anderen Ufer käme, vielleicht macht er das auch mit absicht, war ziemlich lustig :lol: ;)
*A T O M R O F L *


Hier in Sigmaringen gibt's so einen Held der sagt immer, wenn ein
Zug kommt:

"Sigmaringen - hieeeeeeeeeer Sigmaringen"

Das "hier" spricht er voll langgezogen aus...



rofl... :blink: :D


Und wir ham' hier so'n Zugfahrer, der spricht so leise dass man nix versteht..

Und einer, der ist voll motiviert... :lol:
Ich hab meine Heimatstadt Sigmaringen verlassen und wohne nun seit 2008 im schönen Hamburg ( sind ja "nur" 760 km ).
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG ;)
[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Mein Lieblingsklassiker aus Hessen:

"Friedbersch, hier Friedbersch.....! Ihre nächste Reisemöglischkeit: Regionalbahn nach Hanau über Heldebergen-Windecken 10Uhrsechsevierzisch Gleis 8 .................. konnte leider nicht warten!" :lol: :lol:
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
SDL-BS
Routinier
Beiträge: 380
Registriert: 21 Jan 2005, 07:30
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von SDL-BS »

Ich habe das mal gesehen wie der Tf die Ansage per Mikro macht das sah richtig erschreckend aus zumal er sich Komplett rüberbeugte über das Mikro und richtig dicht ran musste, damit man überhaupt was verstehen konnte! Kann man da nicht was per Bluetooth Headset machen?
Nächsder Hald: Halladoar!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der 3er Ringzug @ 3 Nov 2006, 01:50 hat geschrieben: Und einer, der ist voll motiviert... :lol:
Dem seine Ansagen sind lustig :lol:
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

@SDL-BS: Mit Headset? Wie sieht das denn aus? Abgesehen davon glaubst du doch nicht im Ernst, dass der dann die ganze Zeit das "an hat" :lol:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Heute mal was super Vorbildliches in der S-Bahn von Mnnheim nach Karlsruhe gehört:
Es wurde über das FIS auf einen bald anstehenden SEV hingewiesen. Das hab ich noch nie erlebt, das man sowas extra ins FIS einprogrammiert. Find ich gut obwohl auch ein paar kleine Fehler in der Ansage waren.
Benutzeravatar
Regiotraindriver
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von Regiotraindriver »

glemsexpress @ 3 Nov 2006, 20:16 hat geschrieben:Heute mal was super Vorbildliches in der S-Bahn von Mnnheim nach Karlsruhe gehört:
Es wurde über das FIS auf einen bald anstehenden SEV hingewiesen.  Das hab ich noch nie erlebt, das man sowas extra ins FIS einprogrammiert. Find ich gut obwohl auch ein paar kleine Fehler in der Ansage waren.
:unsure: Was warn da fürn Fehler drinnen?? Ist mir da was beim Probehören der neuen Ansagen entgangen?
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Regiotraindriver @ 3 Nov 2006, 21:04 hat geschrieben:
glemsexpress @ 3 Nov 2006, 20:16 hat geschrieben:Heute mal was super Vorbildliches in der S-Bahn von Mnnheim nach Karlsruhe gehört:
Es wurde über das FIS auf einen bald anstehenden SEV hingewiesen.  Das hab ich noch nie erlebt, das man sowas extra ins FIS einprogrammiert. Find ich gut obwohl auch ein paar kleine Fehler in der Ansage waren.
:unsure: Was warn da fürn Fehler drinnen?? Ist mir da was beim Probehören der neuen Ansagen entgangen?
Gleich vorweg: Das ist die Übersicht über den SEV (ich geh mal davon aus die ist Richtig).

In der Ansage wird gesagt, dass der Ersatzhalt des Fernverkehrs Schwetzingen ist, laut der Übersicht ist der ICE halt aber in Mannheim (was wohl an den niedrigen Bahnsteigen in Schwetzingen liegen könnte, oder auch daran dass die ICE dann wohl sowieso in MA halten würden.
Außerdem glaub ich mich erinnern zu können dass in der Ansage vom Umsteigepunkt Mannheim Friedrichsfeld gesprochen wird, der aber nach Plan eigendlich Mannheim Friedrichsfeld Süd heißen sollte. Wobei ich es für die RB-Fahrgäste aus F schon praktisch finden würde wenn man sie in Mannheim Friedrichsfeld rauslassen würde, anstatt sie erst nach MA-Hbf zu karren.
Sollte in MA-Friedrichsfeld wirklich auch ein Unmsteigepunkt sein der in den Plan einfach nicht aufgeführt wird (was diesen leicht Falsch machen würde) dann wurde in der Ansage MA-Freidrichsfeld Süd einfach vergessen.

Ist zwar jetzt etwas pingelig aber ich sprach ja auch von kleinen Fehlern.
Benutzeravatar
Regiotraindriver
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von Regiotraindriver »

Ersatzhalt in Schwetzingen ist nur für die IC von Darmstadt nach Heidelberg bzw. in die Gegenrichtung. Die ICE über Mannheim gehen direkt auf die SFS nach Stuttgart. Das kommt in der Ansage nicht ganz rüber, aber als Vorabinformation ist es trotzdem ausreichend.
Ich glaube das Ma Friedrichsfeld richtig ist, dass die S-Bahnen in Ma Friedrichsfeld Süd wenden, möchte ich bezweifeln. Für mich ist der Plan falsch, aber wir werden es ja sehen.
Die RE von Frankfurt werden in Ma Friedrichsfeld enden. Eine Weiterführung nach Ma währe blödsin, da in Friedrichsfeld sowieso direkt anschluss nach Ma Hbf besteht.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

chris @ 3 Nov 2006, 20:07 hat geschrieben: @SDL-BS: Mit Headset? Wie sieht das denn aus? Abgesehen davon glaubst du doch nicht im Ernst, dass der dann die ganze Zeit das "an hat" :lol:
Soooo abwegig ist das gar nicht mal. Im Fernverkehr (ich glaub ICE, bin mir aber nicht mehr sicher) hab ich heuer tatsächlich mal gesehen, wie ein Zub seine Durchsagen im Gehen über ein Headset gemacht hat. Wäre mal interessant, ob das so vorgesehen ist, oder ob sich da irgendein Technikfreak-Zub selber was zusammengebastelt hat.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Wildwechsel @ 3 Nov 2006, 21:57 hat geschrieben: Soooo abwegig ist das gar nicht mal. Im Fernverkehr (ich glaub ICE, bin mir aber nicht mehr sicher) hab ich heuer tatsächlich mal gesehen, wie ein Zub seine Durchsagen im Gehen über ein Headset gemacht hat. Wäre mal interessant, ob das so vorgesehen ist, oder ob sich da irgendein Technikfreak-Zub selber was zusammengebastelt hat.
Also im ICE 3 kann der Zugchef via Telefon (was er dabei hat) im Zug ansagen machen.. vermutlich hat er das Headset einfach mit dem Telefon verbunden...
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

MVG-Wauwi @ 3 Nov 2006, 08:02 hat geschrieben: Mein Lieblingsklassiker aus Hessen:

"Friedbersch, hier Friedbersch.....! Ihre nächste Reisemöglischkeit: Regionalbahn nach Hanau über Heldebergen-Windecken 10Uhrsechsevierzisch Gleis 8 .................. konnte leider nicht warten!" :lol: :lol:
Meiner ist in der S-Bahn Hamburg:
Nächster Halt, -Hauptbahnhof. Umsteigmöglichkeit zu allen U- und S-Bahn Linien, sowie zum Regional und Fernverkehr; Next station,-centralstation!

Genauso die Landungsbrücken und Jungfernsteig.

PS: Ich weiß nicht, ob ich die Ansage wortwortlich getroffen habe, es könnten Fehlerchen beinhaltet sein :lol: ;)
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Chep87 @ 3 Nov 2006, 22:18 hat geschrieben: Also im ICE 3 kann der Zugchef via Telefon (was er dabei hat) im Zug ansagen machen.. vermutlich hat er das Headset einfach mit dem Telefon verbunden...
Das klingt plausibel. :)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Regiotraindriver @ 3 Nov 2006, 21:56 hat geschrieben:Ich glaube das Ma Friedrichsfeld richtig ist, dass die S-Bahnen in Ma Friedrichsfeld Süd wenden, möchte ich bezweifeln. Für mich ist der Plan falsch, aber wir werden es ja sehen.
Hat MA-Friedrichsfeld überhaupt 76cm Bahnsteige?
Ich komm da so gut wie nie rum.

Und warum sollte man nicht in MA Friedrichsfeld-Süd wenden? Das ist doch möglich.
Benutzeravatar
Regiotraindriver
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von Regiotraindriver »

glemsexpress @ 5 Nov 2006, 09:27 hat geschrieben:Hat MA-Friedrichsfeld überhaupt 76cm Bahnsteige?
Ich komm da so gut wie nie rum.

Und warum sollte man nicht in MA Friedrichsfeld-Süd wenden? Das ist doch möglich.
In Ma Friedrichsfeld gibt es keinen 76 cm hohen Bahnsteig.

Die Frage ob man in Ma Friedrichsfeld-Süd wenden kann oder nicht kann ich nicht zu 100% beantworten, sicher ist jedoch das es sich bei Ma Friedrichsfeld-Süd um einen Haltepunkt handelt, welcher auf der freien Strecke liegt.
Richtung Ma kann nur von Gleis 1 gefahren werden, von Gleis 2 kommt man nur über das Gegengleis oder den Rbf nach Ma Hbf. Die Frage ist, ob das mit der vorhandenen Sicherungstechnik einfach so machbar ist.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Regiotraindriver @ 8 Nov 2006, 15:45 hat geschrieben: In Ma Friedrichsfeld gibt es keinen 76 cm hohen Bahnsteig.
Und wie soll dann da die S-bahn enden?
Regiotraindriver @ 8 Nov 2006, 15:45 hat geschrieben:Die Frage ob man in Ma Friedrichsfeld-Süd wenden kann oder nicht kann ich nicht zu 100% beantworten, sicher ist jedoch das es sich bei Ma Friedrichsfeld-Süd um einen Haltepunkt handelt, welcher auf der freien Strecke liegt.
Auch in einen HP darf bekantlich geendet werden.
Regiotraindriver @ 8 Nov 2006, 15:45 hat geschrieben: Richtung Ma kann nur von Gleis 1 gefahren werden, von Gleis 2 kommt man nur über das Gegengleis oder den Rbf nach Ma Hbf. Die Frage ist, ob das mit der vorhandenen Sicherungstechnik einfach so machbar ist. 
Man kann doch jetzt mal rein Theoretisch auch vom Gleis Richtung HD bei der Abzweigung nach MA-Friedrichsfeld Bf auf das Gleis richtung MA wechseln, oder nicht? Und die Strecke ist doch zumindest teilweise für den GWB ausgelegt, also müsste es doch so gehen, oder?????
Benutzeravatar
Regiotraindriver
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von Regiotraindriver »

glemsexpress @ 8 Nov 2006, 15:52 hat geschrieben:Und wie soll dann da die S-bahn enden?
In dem sie am Bahnsteig anhält, der Tf die Türen frei gibt und dann die Seite wechselt. :lol:
Es gibt keine Vorschrift die verbietet an niedrigeren Bahnsteigen zu halten und bei Betriebsstörungen zwischen Hd-Pfaffengrund/Wieblingen und Ma Friedrichsfeld-Süd sind auch schon S-Bahnen über Ma Friedrichsfeld gefahren.
Auch in einen HP darf bekantlich geendet werden.
Nicht nur das, Züge dürfen auch beginnen. :D
Man kann doch jetzt mal rein Theoretisch auch vom Gleis Richtung HD bei der Abzweigung nach MA-Friedrichsfeld Bf auf das Gleis richtung MA wechseln, oder nicht? Und die Strecke ist doch zumindest teilweise für den GWB ausgelegt, also müsste es doch so gehen, oder?????
Sicher ist der Wechsel Möglich, aber von der Umstellung ist nicht nur Heidelberg Hbf betroffen, sondern auch der Abzweig Hd Wieblingen, somit dürfte der vorhandene Streckenblock wohl außer Betrieb sein. Möglich währe natürlich eine Einzelfahrwegsicherung und Fahrt auf Zs1 oder Zs7.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Regiotraindriver @ 8 Nov 2006, 16:15 hat geschrieben: Es gibt keine Vorschrift die verbietet an niedrigeren Bahnsteigen zu halten und bei Betriebsstörungen zwischen Hd-Pfaffengrund/Wieblingen und Ma Friedrichsfeld-Süd sind auch schon S-Bahnen über Ma Friedrichsfeld gefahren.
(kraxel -> runterfall -> die Bahn verklag) :P

Aber jetzt mal im ernst, da gibt´s noch ein anderes kleinen aber feines Hindernis:

Ich glaub nicht das die besteller so erfreut sein werden dass die Behindertengerechtigkeit bei einer solchen lösung auf der Strecke bleiben würde. Und bei der S-Bahn meldet sich kein Rollifahrer an (weil´s ja auch nicht geht).
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Ich hab heut mal eine Reiseauskunft bei der Bahn gehohlt:
Die S-Bahn endet in MA-Friedrichsfeld Süd

Als Beweiß ein SEV-Kurs
Benutzeravatar
Regiotraindriver
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von Regiotraindriver »

glemsexpress @ 9 Nov 2006, 16:02 hat geschrieben:Ich hab heut mal eine Reiseauskunft bei der Bahn gehohlt:
Die S-Bahn endet in MA-Friedrichsfeld Süd

Als Beweiß ein SEV-Kurs
Ja, das habe ich auch gesehen, in der Reiseauskunft steht aber auch das die S-Bahnen Gleis 2 ankommen und am Gleis 1 abfahren. Umsetzen auf der freien Strecke??

Ich bin Tf und für mich ist es logischer nach Friedrichsfeld zu fahren als nach Friedrichsfeld-Süd, und die Kollegen sind der gleichen Meinung. Aber wir lassen uns einfach mal überraschen, denn mehr als schief gehen kann es sowieso nicht. :D

Warum sollte denn die Behindertengerechtigkeit auf der Strecke bleiben, die ET's verfügen alle über eine Rolli-Rampe und die ist lang genug um sie an einem niedrigen Bahnsteig zu benutzen.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Regiotraindriver @ 9 Nov 2006, 20:01 hat geschrieben: Warum sollte denn die Behindertengerechtigkeit auf der Strecke bleiben, die ET's verfügen alle über eine Rolli-Rampe und die ist lang genug um sie an einem niedrigen Bahnsteig zu benutzen.
Das hat mehrere Aspeckte:
- hat MA-Friedrichsfeld Bf überhaupt Behindertengerechte Zugänge?
- viele Rollifahrer steigen nicht in die 1. Tür ein (vor allem wenn noch eine B-Persohn dabei ist
- was ist mit kleinwüchsigen und älteren Menschen? Sollen die auch über die Rampe?
Benutzeravatar
Regiotraindriver
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von Regiotraindriver »

glemsexpress @ 10 Nov 2006, 08:02 hat geschrieben:Das hat mehrere Aspeckte:
- hat MA-Friedrichsfeld Bf überhaupt Behindertengerechte Zugänge?
Ja, am Gleis 1 :D
- viele Rollifahrer steigen nicht in die 1. Tür ein (vor allem wenn noch eine B-Persohn dabei ist
Was aber nichts daran ändert das das Fahrzeug behindertengerecht ist, auch wenn der Bstg nicht die gleiche höhe hat.
- was ist mit kleinwüchsigen und älteren Menschen? Sollen die auch über die Rampe?
Warum nicht?

Um das Ganze aber mal abzuschließen, die S-Bahnen fahren nach Süd.
Der SEV-Plan ist im mittlerweile hier zu finden:
http://bauarbeiten.bahn.de/docs_2006/baden...g_2511-2611.pdf
Antworten