Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Hier war ja noch die Frage offen, was die Spurweite der Zillertalbahn mit einer österreichischen Bratwurst gemeinsam hat. Da Boris M. trotz tagelanger Suche in Fuzzizeitschriften nicht auflösen konnte, folgt hier die Antwort :P ;) :

Die Spurweite der Zillertalbahn (Mariazellerbahn usw...) ist mit 760 mm etwas breiter als die bei uns übliche 750 mm Schmalspurbreite. Usprünglich wurden die 760 mm Spurbreite bei Schmalspurbahnen im ehemaligen Jugoslawien, speziell Bosnien verwendet. Daher wird die 760 mm Spurbreite allgemein auch als "bosnische Spurweite" oder "Bosnaspur" bezeichnet.
An dieser Stelle kann man einen ganz weiten Bogen zur österreichischen Bratwurst spannen. Denn an jedem gutsortierten österreichischen Imbiß (auch in München) erhält man eine sogenannte "Bosnawurst" ;).
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Matthias1044 @ 14 Nov 2006, 11:33 hat geschrieben: Da Boris M. trotz tagelanger Suche in Fuzzizeitschriften nicht auflösen konnte, folgt hier die Antwort :P ;) :
Ich und Fuzzizeitschriften? *umschau* Ich finde hier genau 0. Nicht immer von sich auf andere Leute schließen, das gehört sich nicht :-)

Mal davon abgesehen ist mir die Spurweite von irgendeiner österreichischen Schmalspurbahn ehrlich gesagt herzlich wurscht -.)

Da könnte man aber mal andere Rätselfragen ausdenken...Aus wie vielen Relaisschränken besteht ein gewöhnliches DrS2-Stellwerk? Gemeint sind hierbei DrS2-Stellwerke der Bauart, wie die ENtwickler das damals für kleine Bahnhöfe mit Durchgangsbetrieb geplant haben, und nicht in der Ausführung viele Weichen und sonst gar nichts :-)

(die Leute von denen ich weiß dass sies wissen dürfen natürlich nicht antworten :-) )
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Na immer noch keiner die Antwort auf die 2 Frage gefunden?
2) Was musste von dem eigentlichen S-Bahntunnelbau durchgeführt werden (ich rede nicht von Leitungen oder Abwasserverlegung).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Jean @ 14 Nov 2006, 12:53 hat geschrieben: Na immer noch keiner die Antwort auf die 2 Frage gefunden?
2) Was musste von dem eigentlichen S-Bahntunnelbau durchgeführt werden (ich rede nicht von Leitungen oder Abwasserverlegung).
Rettung der darauf stehenden historischen Gebäude durch UNterfangung / Bau von Fundamenten? Verlegung des Posttunnels (wobei Goppel damals als ersten Bohrpfal des Tunnels in Wirklichkeit den ersten Borhpfahl des Posttunnels gesetzt hat)?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Verlegung des Posttunnels
Bingo Bild Was wurde eigentlich aus den Tunnel nachdem er nicht mehr benutzt wurde (der verlegte Tunnel!)?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Ich hab auch mal eine Rätselfrage:

In welchem Münchner U-Bahn-Tunnel trieb sich schon mal ein ausgewachsener männlicher Elefant herum?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21457
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

müsste im U3-Tunnel zwischen Brudermühlstrasse und Thalkirchen gewesen sein
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Lazarus @ 14 Nov 2006, 18:00 hat geschrieben: müsste im U3-Tunnel zwischen Brudermühlstrasse und Thalkirchen gewesen sein
Auch wenn das nahe am Zoo ist, das mein ich nicht :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

FloSch @ 14 Nov 2006, 17:53 hat geschrieben: In welchem Münchner U-Bahn-Tunnel trieb sich schon mal ein ausgewachsener männlicher Elefant herum?
Das ist ne Frage... Ich würd ja auf Thalkirhen tippen, weil man da 1) ne Rampe hat wo man nen Elefanten runterbekommt (nen treppesteigenden Elefant kann ich mir irgnedwie nicht recht vorstellen), und 2) da Elefanten auch nicht gar so weit weg sind. Ansonsten - muss IMHO irgendwas sein wos ne Rampe runter gibt :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

(nen treppesteigenden Elefant kann ich mir irgnedwie nicht recht vorstellen)
Unterschätz' die mal nicht... ;)
Vielleicht ist der Elefant auch mit der U-Bahn in den Tunnel gefahren, dann braucht er keine Rampe. :D
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Frage:

In welcher Stadt ist ein Tier aus dem Fahrzeug gesprungen und ist in ein Fluss gestürzt?

Ich will Stadt,Tier,Fahrzeug und den Fluss wissen
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

RE5 @ 14 Nov 2006, 18:15 hat geschrieben: Frage:

In welcher Stadt ist ein Tier aus dem Fahrzeug gesprungen und ist in ein Fluss gestürzt?

Ich will Stadt,Tier,Fahrzeug und den Fluss wissen
Wuppertal, Elefant, Schwebebahn, Wupper.
-
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

ropix @ 14 Nov 2006, 18:18 hat geschrieben:
RE5 @ 14 Nov 2006, 18:15 hat geschrieben: Frage:

In welcher Stadt ist ein Tier aus dem Fahrzeug gesprungen und ist in ein Fluss gestürzt?

Ich will Stadt,Tier,Fahrzeug und den Fluss wissen
Wuppertal, Elefant, Schwebebahn, Wupper.
Spielverderber :angry:
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

ropix @ 14 Nov 2006, 18:18 hat geschrieben:
RE5 @ 14 Nov 2006, 18:15 hat geschrieben: Frage:

In welcher Stadt ist ein Tier aus dem Fahrzeug gesprungen und ist in ein Fluss gestürzt?

Ich will Stadt,Tier,Fahrzeug und den Fluss wissen
Wuppertal, Elefant, Schwebebahn, Wupper.
Ein paar Zusatzinfos: Das Ganze geschah am 21. Juli 1950, die Elefantendame hieß "Tuffi". Leider gibts kein Photo davon, nur 'ne Montage. :( Sie hat's übrigens überlebt, wurde durch ihre Berühmtheit zum Namensgeber einer Milchprodukt-Palette und verstarb 1989.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

RE5 @ 14 Nov 2006, 18:23 hat geschrieben:
ropix @ 14 Nov 2006, 18:18 hat geschrieben:
RE5 @ 14 Nov 2006, 18:15 hat geschrieben: Frage:

In welcher Stadt ist ein Tier aus dem Fahrzeug gesprungen und ist in ein Fluss gestürzt?

Ich will Stadt,Tier,Fahrzeug und den Fluss wissen
Wuppertal, Elefant, Schwebebahn, Wupper.
Spielverderber :angry:
Wenn ich das schon lese!!!!(*baseballschläger unter dem schreibtisch hervor hol*):Warum Spielverderber? :huh: Sind deine Rätsel nicht zum Lösen da? :P B)
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

BR 103 @ 14 Nov 2006, 19:05 hat geschrieben: (*baseballschläger unter dem schreibtisch hervor hol*)
Meine Güte, womit vertreibst Du dir denn sonst so die Zeit? B)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Catracho @ 14 Nov 2006, 19:08 hat geschrieben: Meine Güte, womit vertreibst Du dir denn sonst so die Zeit? B)
Mfg
Catracho
Den Baseballschläger benutzen! :D
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

BR 103 @ 14 Nov 2006, 19:25 hat geschrieben: Den Baseballschläger benutzen! :D
:D Aber hoffentlich so wie sein Erfinder sich das gedacht hat. ;)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Catracho @ 14 Nov 2006, 19:43 hat geschrieben: :D Aber hoffentlich so wie sein Erfinder sich das gedacht hat. ;)
Mfg
Catracho
Na ja..! Ich kann dich beruhigen! Du wirst auf jeden Fall nicht der Mensch sein bei dem mir ganz unwilkürlich die Keule aus der Hand fliegen wird! :lol: Bild
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Jean @ 14 Nov 2006, 13:20 hat geschrieben: Was wurde eigentlich aus den Tunnel nachdem er nicht mehr benutzt wurde (der verlegte Tunnel!)?
...das würde mich auch interessieren!
Grüße, Stw
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

BR 103 @ 14 Nov 2006, 20:11 hat geschrieben: Na ja..! Ich kann dich beruhigen! Du wirst auf jeden Fall nicht der Mensch sein bei dem mir ganz unwilkürlich die Keule aus der Hand fliegen wird! :lol: Bild
Glaub ich auch, allein schon wenn man sich unsere Wohnorte ansieht, da dürfte es schwer sein sich überhaupt über den Weg zu laufen. :D
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

FloSch @ 14 Nov 2006, 17:53 hat geschrieben: Ich hab auch mal eine Rätselfrage:

In welchem Münchner U-Bahn-Tunnel trieb sich schon mal ein ausgewachsener männlicher Elefant herum?
Auf Anhieb hätte ich auch irgendwo in Tierparknähe geschlossen.
Da dies nicht der Fall ist, vermute ich mal den Elefanten eines Zirkus als Übeltäter - also vielleicht in der Gegend um die Theresienwiese.
Oder ganz im Norden Dülferstraße ...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Woodpeckar @ 15 Nov 2006, 00:23 hat geschrieben: Auf Anhieb hätte ich auch irgendwo in Tierparknähe geschlossen.
Da dies nicht der Fall ist, vermute ich mal den Elefanten eines Zirkus als Übeltäter - also vielleicht in der Gegend um die Theresienwiese.
Oder ganz im Norden Dülferstraße ...
Ich seh schon, irgendwie muss ich etwas nachhelfen, sonst kommt keiner drauf, das ist nämlich alles verkehrt.

Der gute Elefant war nicht nur mal eben kurz für nen Besuch im U-Bahn-Tunnel....
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

FloSch @ 15 Nov 2006, 00:25 hat geschrieben: Ich seh schon, irgendwie muss ich etwas nachhelfen, sonst kommt keiner drauf, das ist nämlich alles verkehrt.

Der gute Elefant war nicht nur mal eben kurz für nen Besuch im U-Bahn-Tunnel....
Dann fallen mir dazu nur ein, dass man einen Elephanten beim Bau als Arbeitstier benutzt hat - aber wo?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Woodpeckar @ 15 Nov 2006, 00:28 hat geschrieben: Dann fallen mir dazu nur ein, dass man einen Elephanten beim Bau als Arbeitstier benutzt hat - aber wo?
Ne ne, geht ja nicht um die U-Bahn in Bombay :-D
Außerdem hätte da der Tierschutzverein ja gar nicht mitgemacht.

Der haat im konkreten Fall aber auch nichts zu lachen gehabt, das Tier hat den Tunnel nicht lebend verlassen.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Der Reisende
Foren-Ass
Beiträge: 87
Registriert: 13 Mär 2006, 12:23
Wohnort: Deisenhofen

Beitrag von Der Reisende »

FloSch @ 15 Nov 2006, 00:25 hat geschrieben: Der gute Elefant war nicht nur mal eben kurz für nen Besuch im U-Bahn-Tunnel....
Der war länger da unten in dieser unwirtlichen Umgebung? Dann würde ich auf Münchens ältesten Tunnel tippen, vielleicht hat sich einer im Krieg nicht von seinem Tier trennen können und ihn mit hinunter genommen, als der Tunnel als Bunker benutzt wurde??? Oder hat man nach dem Krieg da unten neben Schwammerl auch Elefanten gezüchtet?
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Mal davon abgesehen ist mir die Spurweite von irgendeiner österreichischen Schmalspurbahn ehrlich gesagt herzlich wurscht -.)
Ja Boris, manchen Leuten aus dem Eisenbahnforum fällt es so schwer, über den hohen MVV Tellerrand zu schauen. Deshalb möchte ich mich vielmals dafür entschuldigen, diese Frage gestellt zu haben :lol:.
Nicht immer von sich auf andere Leute schließen, das gehört sich nicht :-)
Also wenn du es genau wissen möchtest: Vor mir liegt die Novemberausgabe der Eisenbahn Revue aus dem Minirex Verlag. Ausgabe Schweiz. Die Unterschiede zwischen der ER zwischen der Drehscheibe kennst du?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

FloSch @ 15 Nov 2006, 00:30 hat geschrieben: Der hat im konkreten Fall aber auch nichts zu lachen gehabt, das Tier hat den Tunnel nicht lebend verlassen.
Wurde der Elefant denn im Tunnel lebend angetroffen? War es der Tunnel einer Betriebsstrecke, oder war er noch im Bau?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Da ich ohnehin nicht mehr davon ausgehe, dass irgendwer noch korrekt löst, löse ich mal auf:
Wildwechsel @ 15 Nov 2006, 08:11 hat geschrieben:Wurde der Elefant denn im Tunnel lebend angetroffen? War es der Tunnel einer Betriebsstrecke, oder war er noch im Bau?
Ja, der Gedankengang ist gar nicht so falsch, Betriebsstrecke war's allerdings keine.
Beim Bau der U1-Süd stießen die Tunnelbauer am 13. Februar 1992 etwa unter dem Auer Mühlbach auf die versteinerten Überreste eines männlichen Hauerelefanten (Deinotherium giganteum, Kaup). Der gute hat dort etwa 10 Millionen Jahre gewartet, dass endlich die U1-Süd gebaut wurde, hat ja auch lang gedauert, bis es endlich soweit war :)

Ach ja, 6 Wochen später wurde dann über einen weiteren, spektakulären Zwischenfall beim U-Bahn-Bau berichtet. Man stieß auf heilkräftiges Reinstwasser der Güteklasse 1+ in Giesing. Leider wurde die Meldung am folgenden Tag, dem 2. April, schon wieder dementiert :-D
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

FloSch @ 15 Nov 2006, 11:00 hat geschrieben:Da ich ohnehin nicht mehr davon ausgehe, dass irgendwer noch korrekt löst, löse ich mal auf:

Ja, der Gedankengang ist gar nicht so falsch, Betriebsstrecke war's allerdings keine.
Beim Bau der U1-Süd stießen die Tunnelbauer am 13. Februar 1992 etwa unter dem Auer Mühlbach auf die versteinerten Überreste eines männlichen Hauerelefanten (Deinotherium giganteum, Kaup).
Interessant. Irgendsowas hatte ich im Hinterkopf aber man vergisst so schnell...
FloSch @ 15 Nov 2006, 11:00 hat geschrieben:Der gute hat dort etwa 10 Millionen Jahre gewartet, dass endlich die U1-Süd gebaut wurde
Super! :lol: :lol: :lol:
Antworten