[M] Mit Bahnkarte auch Tram fahren?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Ich habe mir ein Bahnfahrkarte von Bremen nach München-Leuchtenbergring gekauft. Mein Problem nun: Ich komme mitten in der Nacht an, habe ganze 2 Minuten, um die letzte S8 noch zu erwischen. Die nächste fährt dann erst wieder zu Betriebsbeginnn. Angenommen, ich verpasse die (hab ne Ecke Gepäck dabei und kann nicht beliebig schnell durch die Haupthalle wetzen). Es fährt weitere 10 Minuten Später eine N19 Richtung St.-Veitstr. Darf ich denn zur Not diese bis zur Ampfingstr(?) nutzen oder müsste ich dafür extra zahlen? Falls eine Einrücker-Tram fährt, dann auch gerne zur Leuchtenberg-unterführung, das wäre sogar noch näher für mich *g*
Hast du eine Bahncard? Dann müsste auf der Fahrkarte als Ziel "München+City" stehen - damit darfst du auch Tram fahren. Sonst leider nicht.Cloakmaster @ 15 Nov 2006, 18:29 hat geschrieben: Ich habe mir ein Bahnfahrkarte von Bremen nach München-Leuchtenbergring gekauft. Mein Problem nun: Ich komme mitten in der Nacht an, habe ganze 2 Minuten, um die letzte S8 noch zu erwischen. Die nächste fährt dann erst wieder zu Betriebsbeginnn. Angenommen, ich verpasse die (hab ne Ecke Gepäck dabei und kann nicht beliebig schnell durch die Haupthalle wetzen). Es fährt weitere 10 Minuten Später eine N19 Richtung St.-Veitstr. Darf ich denn zur Not diese bis zur Ampfingstr(?) nutzen oder müsste ich dafür extra zahlen? Falls eine Einrücker-Tram fährt, dann auch gerne zur Leuchtenberg-unterführung, das wäre sogar noch näher für mich *g*
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Wenn ich eine Bahncard hätte, hätte ich mir dann das Ticket extra bis zum Leuchtenbergring ausstellen lassen? Ich bin durchaus in der Lage, zu benennen, was für eine Fahrkarte ich habe. Da ich ein 29€ Herbst-Spezial Ticket hab, würde mir der Besitz der BC auch nichts nutzen, egal ob ich nur "München" "München Hbf" oder "München-Leuchtenbergring" als Fahrziel angebe.
Nur so am Rande: Mit BC25 würde mich die Fahrt Hin und zurück 86,70€ (SP50/BC25) kosten, so sinds 58€, da verzichte ich gerne auf das City-ticket. Wäre ein netter Zug der Bahn, wenn man als BC-Inhaber auch bei "Herbst Spezial" und anderen Spartickets das City-Ticket hinzukriegen würde - kriegt man aber nicht!!
zurück zum Thema: ich will ja mit der S-Bahn zum Leuchtenbergring. Was kann ich dafür, daß mangels Fahrgastauslastung zu dieser Uhrzeit nur die Tram fährt?
Und irgendwo sehe ich den Unterschied nicht so sehr ob ich mit einem "Deutsche Bahn"-Ticket nun im MVV-Tarif ein Fahrzeug der "S-Bahn München" oder der "SW//M-Verkehrsbetriebe" (bzw. "MVG") nutze.
(ja, ich weiss, daß die S-Bahn nach wie vor letztendlich zur grossen Bahn gehört, und die Tram eben nicht...)
Nur so am Rande: Mit BC25 würde mich die Fahrt Hin und zurück 86,70€ (SP50/BC25) kosten, so sinds 58€, da verzichte ich gerne auf das City-ticket. Wäre ein netter Zug der Bahn, wenn man als BC-Inhaber auch bei "Herbst Spezial" und anderen Spartickets das City-Ticket hinzukriegen würde - kriegt man aber nicht!!
zurück zum Thema: ich will ja mit der S-Bahn zum Leuchtenbergring. Was kann ich dafür, daß mangels Fahrgastauslastung zu dieser Uhrzeit nur die Tram fährt?
Und irgendwo sehe ich den Unterschied nicht so sehr ob ich mit einem "Deutsche Bahn"-Ticket nun im MVV-Tarif ein Fahrzeug der "S-Bahn München" oder der "SW//M-Verkehrsbetriebe" (bzw. "MVG") nutze.
(ja, ich weiss, daß die S-Bahn nach wie vor letztendlich zur grossen Bahn gehört, und die Tram eben nicht...)
Genau daran liegt es aber. Wenn du eine DB-Fahrkarte zum Leuchtenbergring kaufst, wird auch der S-Bahn-Anteil nach dem normalen DB-Tarif berechnet und nicht nach dem MVV-Tarif. Daher darfst du sie nur in Verkehrsmitteln der DB benutzen, nämlich in der S-Bahn.Cloakmaster @ 15 Nov 2006, 19:23 hat geschrieben: Und irgendwo sehe ich den Unterschied nicht so sehr ob ich mit einem "Deutsche Bahn"-Ticket nun im MVV-Tarif ein Fahrzeug der "S-Bahn München" oder der "SW//M-Verkehrsbetriebe" (bzw. "MVG") nutze.
(ja, ich weiss, daß die S-Bahn nach wie vor letztendlich zur grossen Bahn gehört, und die Tram eben nicht...)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Wie schon geschrieben, das Ticket hat 29€ gekostet. Und es hätte auch dann nur 29€ gekostet, wenn ich einen beliebigen anderen S-Bahnhof als Zielort angegeben hätte..
Ich erinnere mich da an die MVV-Spartipps, bei denen es sich zum Teil rechnet, eine DB-Fahrkarte zB von München Hbf nach Flughafen München-Terminal via München Ost zu kaufen, statt der Streifenkarte. Und das wird auch in der S-Bahn akzeptiert obwohl die Bahn über den Südring fährt, und nicht durch den Stammstreckentunnel...
Ich erinnere mich da an die MVV-Spartipps, bei denen es sich zum Teil rechnet, eine DB-Fahrkarte zB von München Hbf nach Flughafen München-Terminal via München Ost zu kaufen, statt der Streifenkarte. Und das wird auch in der S-Bahn akzeptiert obwohl die Bahn über den Südring fährt, und nicht durch den Stammstreckentunnel...
Es gab doch mal eine Sondertram 29, als die Stammstrecke wegen LZB-Èinbau gesperrt war.ChristianMUC @ 15 Nov 2006, 19:33 hat geschrieben: Dann kannst du ja von den gesparten 28,70 Fahrscheine für die Tram kaufen :ph34r:
Dürfte eine solche Tram per DB-Karte auf dem Abschnitt, auf dem die S-Bahn fährt, benutzt werden?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
die hätte er nutzen dürfen, da es sich hier um einen SEV für die S-Bahn handelttra(u)mmann @ 15 Nov 2006, 19:35 hat geschrieben: Es gab doch mal eine Sondertram 29, als die Stammstrecke wegen LZB-Èinbau gesperrt war.
Dürfte eine solche Tram per DB-Karte auf dem Abschnitt, auf dem die S-Bahn fährt, benutzt werden?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
O.k., das klingt plausibel, ich finde es nur witzig, dass der Schienenersatzverkehr selbst auf der Schiene fährt.Lazarus @ 15 Nov 2006, 19:41 hat geschrieben:die hätte er nutzen dürfen, da es sich hier um einen SEV für die S-Bahn handelttra(u)mmann @ 15 Nov 2006, 19:35 hat geschrieben: Es gab doch mal eine Sondertram 29, als die Stammstrecke wegen LZB-Èinbau gesperrt war.
Dürfte eine solche Tram per DB-Karte auf dem Abschnitt, auf dem die S-Bahn fährt, benutzt werden?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Hallo Cloakmaster, angesichts dessen, dass die ICEs auch abends nicht immer pünktlich in München einlaufen, würde ich eher dahingehend planen, dass Du auch die N19 nicht mehr schaffst (zu der Du, wenn ich Dich recht verstanden habe, 12 Minuten Zeit ab planmäßiger Ankunft Deines Zuges hättest). Laß Deinen Zug mal 10 Minuten Verspätung haben, die Nachttram noch eine Minute früher dran sein, dann hast Du quasi keine Chance.Cloakmaster @ 15 Nov 2006, 18:29 hat geschrieben: Ich habe mir ein Bahnfahrkarte von Bremen nach München-Leuchtenbergring gekauft. Mein Problem nun: Ich komme mitten in der Nacht an, habe ganze 2 Minuten, um die letzte S8 noch zu erwischen. Die nächste fährt dann erst wieder zu Betriebsbeginnn. Angenommen, ich verpasse die (hab ne Ecke Gepäck dabei und kann nicht beliebig schnell durch die Haupthalle wetzen). Es fährt weitere 10 Minuten Später eine N19 Richtung St.-Veitstr. Darf ich denn zur Not diese bis zur Ampfingstr(?) nutzen oder müsste ich dafür extra zahlen? Falls eine Einrücker-Tram fährt, dann auch gerne zur Leuchtenberg-unterführung, das wäre sogar noch näher für mich *g*
Ich nehme an Du kommst wochentags an, denn am Wochenende wäre die Fahrt zum Leuchtenbergring ja kein Problem, dank zusätzlicher Nacht-S-Bahnen, die noch nach der regulären S8 verkehren. Wochentags stehst Du dann also in der Tat recht blöd da - die letze S-Bahn zum Leuchtenbergring weg und die nächste N19 kommt erst nach einer Stunde. Das heißt, im Winter mitten in der Nacht eine Stunde am Hauptbahnhof totschlagen - außer einem rund um die Uhr geöffneten Schnellrestaurant bleibt da nicht viel.
Das scheint mir das größere Problem zu sein, als die 2,20€ für eine Trambahn-Einzelfahrkarte.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
ich würd lieber davon ausgehen, das du es net schaffst, da ein bis zwei Minuten Verspätung fast normal sindCloakmaster @ 15 Nov 2006, 20:52 hat geschrieben: ich werds erleben... wie wahrscheinlich ist denn ein pünktlicher ICE und eine unpünkliche S8? sollte ich wenigtstens versuchen, zu spurten oder es gleich von vorn herein vergessen?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
nun ja, wenn man's nicht versucht weiß man's nie... das ist halt wie mit dem Regenschirm, wenn man ihn dabeihat braucht man ihn nicht und wenn man ihn daheim läßt schüttet's in Strömen.Cloakmaster @ 15 Nov 2006, 20:52 hat geschrieben: ich werds erleben... wie wahrscheinlich ist denn ein pünktlicher ICE und eine unpünkliche S8? sollte ich wenigtstens versuchen, zu spurten oder es gleich von vorn herein vergessen?
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich im Sommer (WM-Paß) sehr oft spätabends mit diversen ICE am Münchner Hauptbahnhof eingelaufen bin, aber nie pünktlich, sondern immer mit ein paar Minuten Verspätung.
Umgekehrt sind Verspätungen bei der S-Bahn um diese späte Zeit eher selten...
Das sind natürlich nur meine persönlichen Erfahrungen und es kann bei Dir absolut anders laufen. Wenn Du aber z.B. in München-Pasing bemerkst, dass Dein ICE +5 oder mehr drauf hat, würd ich mir die Spurterei am Hauptbahnhof sparen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Kannst Du mal die genaue Verbindung angeben, denn ich finde weder im alten noch im neuen Fahrplan auf die Schnelle einen Anschluss aus Richtung Bremen zur S8 mit 2 Minuten Übergang.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
hmmm... ICE 1615 kommt um 1.15 Uhr am Hauptbahnhof an.Cloakmaster @ 15 Nov 2006, 21:27 hat geschrieben: ok hat sich erledigt. ICE1615 fährt ab Ingo durch bis MHbf
Die letzte S8 Richtung Leuchtenbergring ( - Flughafen) fährt aber bereits um 0.58h, und die letzte S-Bahn durch den Stamm die überhaupt fährt ist die S5, Hauptbahnhof ab 1.14h bis Ostbahnhof.
Insofern hast Du ja keinesfalls mehr Anschluß zu einer S-Bahn Richtung Leuchtenbergring, noch nicht einmal mehr zu einer S-Bahn bis Ostbahnhof, sondern bist in jedem Fall auf die Nacht-Tram angewiesen, zu der die Übergangszeit mit 12 Minuten aber wie gesagt auch relativ knapp ist (im Falle einer nicht unwahrscheinlichen geringfügigen Verspätung Deines ICE).
edit: kleine Korrektur notwendig - ich habe noch mit den Fahrplandaten vom Winter 2005 gearbeitet und nicht Sommer 2006

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
das hilft dir aber net, da die lezte S8 ja zur gleichen Zeit abfährt, das kannst net schaffenCloakmaster @ 15 Nov 2006, 21:40 hat geschrieben: laut bahn.de kommt ICE 1615 um 0.58 an, die S8 fährt um 0.59 ab beim Umstieg in Nünberg von ICE 635 hab ich 5 Minuten Zeit, auch nicht gerade viel...
aber wenn ich die S5 nach Ost noch kriege komm ich meimen Ziel ja auch schon ne Ecke näher...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
mir sagt bahn.de, ICE 1615 kommt um 0.59h an:Cloakmaster @ 15 Nov 2006, 21:40 hat geschrieben: laut bahn.de kommt ICE 1615 um 0.58 an, die S8 fährt um 0.59 ab beim Umstieg in Nünberg von ICE 635 hab ich 5 Minuten Zeit, auch nicht gerade viel...
aber wenn ich die S5 nach Ost noch kriege komm ich meimen Ziel ja auch schon ne Ecke näher...
*klick*
und die S8 fährt laut allen mir zugänglichen Unterlagen um 0.58h ab:
*klick*
da ich jetzt auch weiß, dass der ICE 1615 seit Sommer 2006 etwas früher in München einläuft, ein kleines Schmankerl: Du kommst um 0.59h an. Um 1.07h fährt ab Hauptbahnhof Süd die letzte Fahrt der Linie 19, ein Einrücker - der Dich direkt bis zur Haltestelle Leuchtenberg-Unterführung bringt. Wenn Du die Tram schaffst, ist das doch ideal, 2,20€ hin oder her!?
Wenn Du den Einrücker nicht schaffst, alternativ auf die erste Fahrt der Nachtlinie N19 warten, Hbf. Süd ab 1.27h (fährt auch werktags), die bringt Dich dann zur Ampfingstraße.
Oder wenn Du wirklich sparen willst: die letzte S5 ab 1.14h bis Ostbahnhof und dort für das letzte Stück auf die Nacht-Tram (Ostbahnhof ab 1.48h) umsteigen - dann brauchst Du für die Tram bis zur Ampfingstr. nur noch ne Kurzstreckenkarte...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Nein, so dramatishc sind die 2,20 nicht. Aber wenn man sie (angenommen) nicht zahlen müsste, das wärs ja blöd, es doch zu tun. deswegen hab ich nochmal nachgefragt.. Ich werd also versuchen, die regel-19 zur Leuchtenberg-unterführung zu kriegen, weil die mir den kürzesten Fussweg beschert. Zurück fahr ich tagsüber, da steig ich dann MLEU ein, und gut ist...
denk an Münzen, die Automaten in der Tram nehmen keine ScheineCloakmaster @ 15 Nov 2006, 22:00 hat geschrieben: Nein, so dramatishc sind die 2,20 nicht. Aber wenn man sie (angenommen) nicht zahlen müsste, das wärs ja blöd, es doch zu tun. deswegen hab ich nochmal nachgefragt.. Ich werd also versuchen, die regel-19 zur Leuchtenberg-unterführung zu kriegen, weil die mir den kürzesten Fussweg beschert. Zurück fahr ich tagsüber, da steig ich dann MLEU ein, und gut ist...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Klar, ich hätt auch nochmal gefragt. Der Tipp von Lazarus mit den Münzen ist sehr gut, in ner Einrücker-Tram wirst Du nicht unbedingt viele Leute antreffen die Dir nen Schein wechseln könnten...Cloakmaster @ 15 Nov 2006, 22:00 hat geschrieben: Nein, so dramatishc sind die 2,20 nicht. Aber wenn man sie (angenommen) nicht zahlen müsste, das wärs ja blöd, es doch zu tun. deswegen hab ich nochmal nachgefragt.. Ich werd also versuchen, die regel-19 zur Leuchtenberg-unterführung zu kriegen, weil die mir den kürzesten Fussweg beschert. Zurück fahr ich tagsüber, da steig ich dann MLEU ein, und gut ist...
Mit recht schwerem Reisegepäck ist es sicherlich das beste, wenn Du Dich mit dem 19er-Einrücker vor die Tür fahren läßt - die Treppenabgänge am S-Bahnhof Leuchtenbergring sind mit Gepäck ohnehin nicht der Hit, und von der Ampfingstraße bist auch wieder gute 10 Minuten zu Fuß unterwgs...
Schreib doch, wenn's soweit ist, einfach mal wie's geklappt hat, würd mich freuen!
