Die BOB will mit Ihnen feiern! Am 8. und 9. Juni veranstaltet der Betriebsrat der Bayerischen Oberlandbahn in Holzkirchen ein großes Bahnhofsfest. Dabei gibt es für Jung und Alt jede Menge zu erleben, mitzumachen und zu staunen.
Für die Freunde der Eisenbahn werden Lokomotiven gezeigt, so die V 100, die 218, die G 2000, die 1206 oder die E-Lok 185. Muskelkraft ist gefragt bei Draisinenfahrten auf dem Ladegleis, während die Kleinen ihre Runden mit der Kindereisenbahn drehen können. Zudem wird der KinderlandZug seine Aufwartung machen und ein entsprechendes Kinderprogramm bieten – mit dem Kindertheater „Der gestiefelte Kater“ (Aufführungen finden jeweils um 12.30 und 15.30 Uhr statt), einer Kinderschminkerin und einiges mehr.
Geplant sind auch Dampfzugfahrten des Bayerischen Localbahnvereins, die in die "gute alte Zeit" zurückversetzen. Sie können diese gleichzeitig als Shuttlefahrt zum Bahnhofsfest nutzen. Zusteigemöglichkeiten gibt es Sonntag und Montag an jedem Haltepunkt folgender Strecken zu den angegebenen Zeiten:
* Ab 10:15 Uhr: Holzkirchen - Schliersee (mit der TAG 7 oder V 100 der Bayerischen CargoBahn)
* Ab 11:00 Uhr: Schliersee - Holzkirchen (mit der TAG 7 oder V 100 der Bayerischen CargoBahn)
* Ab 12:30 Uhr: Holzkirchen - Bruckmühl (mit der historischen E-Lok 169 005)
* Ab 13:00 Uhr: Bruckmühl - Holzkirchen (mit der historischen E-Lok 169 005)
* Ab 15:15 Uhr: Holzkirchen - Lenggries (mit der TAG 7 oder V 100)
* Ab 16:40 Uhr: Lenggries - Holzkirchen (mit der TAG 7 oder V 100)
* Ab 19:15 Uhr: Holzkirchen - Tegernsee (mit der TAG 7 oder V 100)
Bayerische Eisenbahngesellschaft, BOB, Bayerische Cargobahn, BRK Miesbach, Polizei Holzkirchen, Pro Bahn und andere Organisationen informieren über ihre Arbeit. Gutes Wetter vorausgesetzt wartet der Bundesgrenzschutz am Sonntag um zirka 11:30 Uhr sogar mit der Landung eines Hubschraubers auf. Ebenfalls am Sonntag zeigen Feuerwehr und Rettungsdienste ab 14:10 Uhr an Gleis 1 Bergungsübungen an einem Integral.
Sonntag und Montag können Sie auf dem Eisenbahnflohmarkt und am Montag um 14.00 Uhr bei der Fundsachenversteigerung der BOB das eine oder andere Schnäppchen machen.
Und damit bei den ganzen Aktionen und Attraktionen auch die Gemütlichkeit zu ihrem Recht kommt, wird im eigens errichteten Festzelt bei Musik und guter Laune für Ihr leibliches Wohl gesorgt.
Am Sonntag, den 8. Juni um 9.30 Uhr eröffnen Bürgermeister Josef Höß und BOB-Geschäftsführer Heino Seeger das Bahnhofsfest. Montag beginnt das Fest um 10.00 Uhr mit einem Feldgottesdienst.
Die BOB freut sich auf Ihr Kommen!
An Pfingsten zum BOB-Bahnhofsfest nach Holzkirchen
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Genial, mit 169005 übers Mangfalltal nach Holzkirchen... Da muss ich hin!
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
09.06.2003 Rund 4.000 Besucher feierten mit der BOB beim Bahnhofsfest in Holzkirchen
Großer Erfolg für BOB-Bahnhofsfest: Besucher und Sonne strahlten um die Wette
Die BOB hatte sich vorgenommen, Ihren Fahrgästen, Freunden und allen Eisenbahnbegeisterten etwas Besonderes zu bieten. Der Betriebsrat legte sich ins Zeug und organisierte ein Fest mit einem Feuerwerk an Aktionen und Attraktionen.
Die Herzen vieler Freunde der Eisenbahn schlugen beim Anblick der ausgestellten Lokomotiven V 100, G 2000, 218, 1206 und der E-Lok 185 höher. Zudem hatten die Besucher ausgiebig Gelegenheit, bei der Besichtigung der Führerstände ihren ersten Berufswünschen nachzuspüren. Dampfzugfahrten des Bayerischen Localbahnvereins versetzten zurück in die gute alte Zeit, als man noch reiste und nicht raste.
Spannend wurde es, als am Sonntag zunächst ein hochmoderner Eurocopter des Bundesgrenzschutzes auf dem Bahnhofsparkplatz landete und anschließend Feuerwehr und BRK bei einer Bergungsübung an einem Integral ihr Können zeigten. Dazu BOB-Geschäftsführer Heino Seeger – selbst an beiden Tagen voller Engagement vor Ort: „Die Übung zeigt, wie gut die Zusammenarbeit von BOB und Rettungsdiensten im Ernstfall funktioniert. Ein Grund hierfür ist vor allem auch die Präsenz der Transportleitung in Holzkirchen, die Kompetenz vor Ort und damit kurze Reaktionszeiten gewährleistet.“
Höhepunkte am Montag war der ökumenische Festgottesdienst und die fast zweistündige Fundsachenversteigerung. Von der tollen Stimmung auf dem Fest angesteckt, waren die Besucher im Festzelt schnell in Bieterlaune. Der Verkaufserlös in Höhe von 565,- Euro kommt in Abstimmung mit der Gemeinde Holzkirchen einem karitativen Zweck zu Gute. Aus rechtlichen Gründen muss das Geld zwar noch zwei Jahre bei der BOB bleiben, diese stellt den Betrag jedoch jetzt schon aus eigener Tasche zur Verfügung.
Für die kleinen Gäste gab es an beiden Tagen ein kunterbuntes Programm. Die Theatergruppe „Märchenbande“, deren Auftritt von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) gesponsert wurde, scharte bei ihren Aufführungen und den Animationen auf dem Bahnsteig Trauben von Kindern um sich. Im KinderlandZug konnten sich Kinder nach ihrer Phantasie schminken lassen.
An den verschiedenen Ständen informierten sich die Besucher über die Arbeit der anwesenden Firmen und Organisationen. Neben BOB und Bayerischer CargoBahn waren auch BEG, Bundesgrenzschutz, Polizei, Pro Bahn und Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V. vertreten.
Die BOB bedankt sich bei allen Beteiligten und Besuchern für dieses rundum gelungene Fest!
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]