Wenn man 401 modernisieren kann, würde es sich bei der 218 vielleicht auch lohnen, ist nähmlich meines wissens ne ziemlich zuverlässige lok!Boris Merath @ 26 Nov 2006, 16:40 hat geschrieben: Ich denke mal auch die Frage ist rentiert es sich die 218er zu ersetzen? Sind die so wartungsaufwendig / sind neue Loks so wartungsarm dass die Anschaffungskosten da wieder reinkommen?
Nur am simplen Alter wird man eine Neuanschaffung sicherlich nicht festmachen.
Nachfolger der Mühldorfer 218 und 628?
- 411'er
- Kaiser
- Beiträge: 1459
- Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Haigerloch an KBS 768
- Kontaktdaten:
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Stimmt, die 218 ist das einzige Fahrzeug in Regensburg, das zuverlässig arbeitet, den Rest kann man vergessen.411'er @ 26 Nov 2006, 21:42 hat geschrieben:Wenn man 401 modernisieren kann, würde es sich bei der 218 vielleicht auch lohnen, ist nähmlich meines wissens ne ziemlich zuverlässige lok!Boris Merath @ 26 Nov 2006, 16:40 hat geschrieben: Ich denke mal auch die Frage ist rentiert es sich die 218er zu ersetzen? Sind die so wartungsaufwendig / sind neue Loks so wartungsarm dass die Anschaffungskosten da wieder reinkommen?
Nur am simplen Alter wird man eine Neuanschaffung sicherlich nicht festmachen.
@janmethner: Ich wüsste da auch ein Fahrzeug, das einstöckig ist und den Schrottling auch ablösen könnte. Den Marschbahnwagen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14663
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Sag mal, du kannst wohl nie aufhören, da rumzuprovozieren.Rohrbacher @ 26 Nov 2006, 23:42 hat geschrieben: Aber es hängen oft welche dran...:ph34r:
Nur zur Info, früher sind da überwiegend Bimz drangehängt, jetzt hängen da leider Schrottlinge dran.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14663
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Das sagt mal wieder der absolut richtige...Sag mal, du kannst wohl nie aufhören, da rumzuprovozieren.
Du, ich bin ja nett, ich verrat' dir jetzt mal was: Ich weiß ja nicht wie das bei euch da in der Oberpfalz ist, aber wer in seiner Vernarrtheit in jedem zweiten Beitrag mit echt total unprovokativen Kosenamen wie den allgegenwärtigen "Schrottlingen" um sich wirft (ohne dass es die Realwelt nur einen Hauch interessiert), muss nunmal damit rechnen, dass so Leute wie ich sehr viel Spaß an dieser Form der Blödheit haben und den so lange hochgehen lassen, bis der jenige mal so viel Schmalz entwickelt hat und endlich mal merkt, dass man sich im Grunde nur über sein blödsinniges Gehabe lustig macht... :rolleyes:

[QUOTE] Wenn man 401 modernisieren kann, würde es sich bei der 218 vielleicht auch lohnen, ist nähmlich meines wissens ne ziemlich zuverlässige lok!
Es sind doch schon ein paar 218er mehr oder weniger modernisiert worden. Neuer Motor TB 11 blau bzw. MTU 4000 und elektronische Motorsteuerung, SAT/TAV/ZWS/FIS. Aber bitte wieder die H 8 Relais einbauen!!! :huh:
Es sind doch schon ein paar 218er mehr oder weniger modernisiert worden. Neuer Motor TB 11 blau bzw. MTU 4000 und elektronische Motorsteuerung, SAT/TAV/ZWS/FIS. Aber bitte wieder die H 8 Relais einbauen!!! :huh: