Ungewöhnliche Zugsichtungen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ach ja... Gestern war 127 001 in Augsburg unterwegs und in München-Pasing ist mir einer der "neuen" roten RE200 AB-Wagen in einem IC zum Hauptbahnhof begegnet. Allerdings erscheint mir der 1. Klasse-Bereich recht klein (Gelber Streifen nur über 2 Fenster), aber ich denke, das ist beim Blick auf die Gesamtkapazität des Zuges warscheinlich auch besser so... 

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
127 001 = der "EuroSprinter", die wohl schönste Lok in "neuerer" Zeit ...
http://www.einbahn.org/German/001-es64p-mt.jpg
128 001 = 12x = ein Prototyp von ADtranz/Bombardier
http://www.dleuschner.de/Bilder/lok/12X_1.jpg
http://www.einbahn.org/German/001-es64p-mt.jpg
128 001 = 12x = ein Prototyp von ADtranz/Bombardier
http://www.dleuschner.de/Bilder/lok/12X_1.jpg
- 411'er
- Kaiser
- Beiträge: 1459
- Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Haigerloch an KBS 768
- Kontaktdaten:
Ah danke, dann hab ich 127 schon gesehen (s.o.) und was macht eigentlich 128? Gibts die noch irgendwo? Schlecht aussehen tut sie nicht!Rohrbacher @ 3 Nov 2006, 23:05 hat geschrieben: 127 001 = der "EuroSprinter", die wohl schönste Lok in "neuerer" Zeit ...
http://www.einbahn.org/German/001-es64p-mt.jpg
128 001 = 12x = ein Prototyp von ADtranz/Bombardier
http://www.dleuschner.de/Bilder/lok/12X_1.jpg


Eine boxXpress - Lok vor fabrikneuen Kesselwagen? Schon etwas ungewöhnlich 
Die Lok hat Gestern eine frische Hauptuntersuchung in Linz bekommen, der Zug fuhr unter der Regie von Rail4Chem und LTE aus Ungarn nach Neustadt / Donau.
In Passau Gbf:

Unterwegs zwischen Regensburg und Neustadt, glaube war Bad Abbach


Die Lok hat Gestern eine frische Hauptuntersuchung in Linz bekommen, der Zug fuhr unter der Regie von Rail4Chem und LTE aus Ungarn nach Neustadt / Donau.
In Passau Gbf:

Unterwegs zwischen Regensburg und Neustadt, glaube war Bad Abbach


"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6802
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Heute gegen 12.15 Uhr kam in München Ost die ozeanblaue 140 423 mit einem Ganzzug Richtung Osten durch. Da sie einige andere Züge durchlassen mußte, konnte man sie einige Minuten lang vor dem Ausfahrsignal wartend bewundern.
Außerdem waren in den IC 2295 nach Salzburg, MOP ab 12.32 Uhr, heute gleich 4 FRESH-Wagen direkt hintereinander eingereiht (d.h., verkehrsrot lackiert): 3 Mittelwagen und ein Steuerwagen. Wer die Wagen auch mal live bewundern will, kann sich ausrechnen, wann die Rückleistung aus Salzburg erfolgt und sich die Dinger anschauen (Achtung: die IC Frankfurt - München - Salzburg fahren derzeit nicht über Hauptbahnhof!).
Außerdem waren in den IC 2295 nach Salzburg, MOP ab 12.32 Uhr, heute gleich 4 FRESH-Wagen direkt hintereinander eingereiht (d.h., verkehrsrot lackiert): 3 Mittelwagen und ein Steuerwagen. Wer die Wagen auch mal live bewundern will, kann sich ausrechnen, wann die Rückleistung aus Salzburg erfolgt und sich die Dinger anschauen (Achtung: die IC Frankfurt - München - Salzburg fahren derzeit nicht über Hauptbahnhof!).
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
heute in [acronym title="TMB: Marbach (Neckar) <Bf>"]TMB[/acronym] gegen 14 Uhr hab ich nen Quietsch gesehen....
Nix neues ja...
Aber das war ein Kurzzug (423 060) auf Gleis 2, kam vom Abstellplatz mit Ziel "Nicht einsteigen" und lauter Kabeln und Rechnern oder sowas in der Art hinterm Fst.
Dachte erst, nanu... der fährt ja in die falsche Richtung.
Aber um 14.06 (+1 wie immer...) kam dann n Vollzug 3. Bauserie Quietsch (soweit ich das gehört habe^^) aus TS auf Gleis 1 an
Nix neues ja...
Aber das war ein Kurzzug (423 060) auf Gleis 2, kam vom Abstellplatz mit Ziel "Nicht einsteigen" und lauter Kabeln und Rechnern oder sowas in der Art hinterm Fst.
Dachte erst, nanu... der fährt ja in die falsche Richtung.
Aber um 14.06 (+1 wie immer...) kam dann n Vollzug 3. Bauserie Quietsch (soweit ich das gehört habe^^) aus TS auf Gleis 1 an
Koffer.
In [acronym title="NNT: Neumarkt (Oberpf) <Bf>"]NNT[/acronym] stand heute früh ein Unterrichtszug der DB Netz Notfalltechnik.
In [acronym title="NPOH: Postbauer-Heng <Bf>"]NPOH[/acronym] ist heute um 13:25 ein MEG-Güterzug richtung Regensburg mit der 601 und 603 durchgefahren (ex 143 179-0 und ex 143 851-4; in DB-Lackierung und MEG-Titel und MEG-Nummer)
In [acronym title="NPOH: Postbauer-Heng <Bf>"]NPOH[/acronym] ist heute um 13:25 ein MEG-Güterzug richtung Regensburg mit der 601 und 603 durchgefahren (ex 143 179-0 und ex 143 851-4; in DB-Lackierung und MEG-Titel und MEG-Nummer)
LG
Konsti
Konsti
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Heute gegen 15:30Uhr - Gleis 4 Rosenheim. ÖBB - 1044 mit roten Raillion-Ganzmetall-Waggons mit Gummilippe dazwischen.
Was ist denn das? Sah aus wie 423er ohne Fenster, Stromabnehmer und Lüfter, naja
- so kann man sichs wenigstens vorstellen. Insgesamt je 3 Einheiten, dazwischen immer Gummilippe. Aufgedruckt Raillion. Sonst waren noch leere Autowaggons angehängt.
Was ist denn das? Sah aus wie 423er ohne Fenster, Stromabnehmer und Lüfter, naja

-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Ahja - genau die! Danke Chris
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Hier nochmal der Link zu Stinnes: Hcceerrs 330
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Heute morgen standen gegen 9.10 Uhr drei RE200-Wagen mit einer 101, die grad vor den Zug gesetzt hat im Hauptbahnhof, glaube Gleis 24. Die Zugzielanzeiger haben nur blauen Hintergrund angezeigt. Warum hab' ich die Kamera stecken lassen? Ach ja... Es standen ziemlich viele Leute vor'm Zug, die teils "wichtig" ausgesehen haben - könnte eine Presseveranstalung oder sowas gewesen sein...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Heute fuhr in Form eines 415er ein ungewöhnlich kurzer ICE durch [acronym title="MRBI: Rohrbach (Ilm) <Bf>"]MRBI[/acronym] Richtung Ingolstadt. War kurz nach ICE 722 so gegen 15.53 Uhr.
(Insider müssen jetzt bestimmt grinsen, wenn ich sage, dass ich ihn gefuzzt habe, aber grad in dem Moment mal wieder der Akku leer war, weil ich dem im Bahnhof stehenden Güterzug lieber vorher massenweise so genannte Texturfotos entlockt habe...
)
(Insider müssen jetzt bestimmt grinsen, wenn ich sage, dass ich ihn gefuzzt habe, aber grad in dem Moment mal wieder der Akku leer war, weil ich dem im Bahnhof stehenden Güterzug lieber vorher massenweise so genannte Texturfotos entlockt habe...

- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Konzeptionell sind das aber schon zwei deutlich unterschiedliche Fahrzeuge: Die GTW sind im Prinzip zwei Steuerwagen mit einem völlig separaten Antriebsmodul dazwischen, während der Flirt ein ganz klassischer Triebwagen ist. Wenn ich mich nicht irre, war der GTW auch eine Gemeinschaftsentwicklung von Stadler und Bombardier, während der Flirt eine Eigenentwicklung von Stadler ist.ChristianMUC @ 27 Nov 2006, 21:51 hat geschrieben: Flirt ist auch von StadlerIst nur ne andere Bauserie, der Flirt ist aber m.W. aus den GTw abgeleitet
![]()
Und der GTW am Brenner ist außerdem auch noch ein Dieseltriebwagen...
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Heute war ich zur Betriebsversammlung in Steinhausen und was sehe ich da?
Ein ÖBB- Talent 4024 036 steht im hinteren Teil des BW versteckt.
Warum der hier ist? Keine Ahnung!
Ein ÖBB- Talent 4024 036 steht im hinteren Teil des BW versteckt.
Warum der hier ist? Keine Ahnung!
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]