Zunahme der 612er in München?
-
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
Hi
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass die Anzahl der 612er am Münchener Hauptbahnhof ziemlich zugenommen hat. Noch vor ein paar Wochen und Monaten hat man weitaus weniger davon rumfahren sehen als jetzt. Jetzt ist es ja wirklich schon so, dass wenn ein 612er abfährt, nur ein paar Minuten später ein anderer reinkommt. Hat das was mit dem Fahrplanwechsel zu tun? Fahren ab 10.12. die 612er auf mehr Strecken als bisher?
Würde mich einfach mal interessieren.
Gruss aus München
Jan
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass die Anzahl der 612er am Münchener Hauptbahnhof ziemlich zugenommen hat. Noch vor ein paar Wochen und Monaten hat man weitaus weniger davon rumfahren sehen als jetzt. Jetzt ist es ja wirklich schon so, dass wenn ein 612er abfährt, nur ein paar Minuten später ein anderer reinkommt. Hat das was mit dem Fahrplanwechsel zu tun? Fahren ab 10.12. die 612er auf mehr Strecken als bisher?
Würde mich einfach mal interessieren.
Gruss aus München
Jan
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 87
- Registriert: 13 Mär 2006, 12:23
- Wohnort: Deisenhofen
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Also mir gefällt da ein 612 mit einem weißen Punkt eindeutig besser. Mit 160 in Kurven rein hat schon was.ropix @ 30 Nov 2006, 20:04 hat geschrieben: wieso? - der 612er fährt doch mit aktueller Software und ohne Punkt recht gemütlich durch die Landschaft![]()

Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
also die unseren kommen mittlerweile auch ohne Punkt mit 160 Pfeilschnell durch die Kurve - oder verwechsle ich das grad mit dem ebenfalls verbesserten 642?oberpfälzer @ 30 Nov 2006, 21:14 hat geschrieben: Also mir gefällt da ein 612 mit einem weißen Punkt eindeutig besser. Mit 160 in Kurven rein hat schon was.![]()
-
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Ja, und du träumst mal weiter, ok.ChristianMUC @ 30 Nov 2006, 21:37 hat geschrieben: Jo - die Fahrgäste auf der anderen Gangseite freuen sich über frisch Erbrochenes...

Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Vielleicht Treibstoffintensiver, jedoch werden nur 4-fach-Traktionen gefahren, wenn irgendwo geflügelt wird.elchris @ 30 Nov 2006, 21:54 hat geschrieben: Die 612-Leistungen halten sich in Grenzen - willst ordentlich Leute wegschaffen, musst mit einer 4-Fach Traktion ankommen.
a.) Nicht durchgängig
b.) Wahrscheinlich Treibstoffintensiver als 218-Wendezug.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Die fehlende Neigetechnik im Bn hat den Vorteil, dass sie sich in den Kurven nicht falschrum neigen kann - und wenn du bei 140-150 um 8° gegen den Bogen geneigt bist, dann fängt der härteste Magen an zu rebellieren...oberpfälzer @ 30 Nov 2006, 21:53 hat geschrieben: Ja, und du träumst mal weiter, ok.![]()
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
So, dann möchte ich mal wissen, wo bitte das heute noch vorkommt. Im Raum Oberfranken auf jeden Fall nicht mehr.ChristianMUC @ 30 Nov 2006, 21:57 hat geschrieben: Die fehlende Neigetechnik im Bn hat den Vorteil, dass sie sich in den Kurven nicht falschrum neigen kann - und wenn du bei 140-150 um 8° gegen den Bogen geneigt bist, dann fängt der härteste Magen an zu rebellieren...
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Jau, weil man die alte Neitechsoftware abgeschaltet hat - eben aus solchen Gründen...oberpfälzer @ 30 Nov 2006, 21:58 hat geschrieben: So, dann möchte ich mal wissen, wo bitte das heute noch vorkommt. Im Raum Oberfranken auf jeden Fall nicht mehr.
Du kennst doch die nette S-Kurve zwischen Schwandorf und Nürnberg kurz vor Hersbruck?
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Die die 612er mit der neuen Software ohne Probleme meistern. Der weiße Punkt macht halt viel aus.ChristianMUC @ 30 Nov 2006, 21:59 hat geschrieben: Jau, weil man die alte Neitechsoftware abgeschaltet hat - eben aus solchen Gründen...
Du kennst doch die nette S-Kurve zwischen Schwandorf und Nürnberg kurz vor Hersbruck?
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 87
- Registriert: 13 Mär 2006, 12:23
- Wohnort: Deisenhofen
D.h. ich muss nur mit grauem Edding diese Punkte da übermalen um denen wieder normales Fahrverhalten beizubringen? :ph34r:oberpfälzer @ 30 Nov 2006, 22:02 hat geschrieben:Die die 612er mit der neuen Software ohne Probleme meistern. Der weiße Punkt macht halt viel aus.ChristianMUC @ 30 Nov 2006, 21:59 hat geschrieben: Jau, weil man die alte Neitechsoftware abgeschaltet hat - eben aus solchen Gründen...
Du kennst doch die nette S-Kurve zwischen Schwandorf und Nürnberg kurz vor Hersbruck?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Hatte ich bisher nur bei nem 610ChristianMUC @ 30 Nov 2006, 21:57 hat geschrieben: Die fehlende Neigetechnik im Bn hat den Vorteil, dass sie sich in den Kurven nicht falschrum neigen kann - und wenn du bei 140-150 um 8° gegen den Bogen geneigt bist, dann fängt der härteste Magen an zu rebellieren...
Linkskurve, 610 legt sich links, dann schlagartig nach rechts (wir sind weiterhin in der linkskurve) und es wird stark abgebremst auf die eigentlich erlaubte geschwindigkeit ohne NeiTec...
Bis zum nächsten Bf ohne Neigetechnik gefahren und danach gings wieder.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Komisch, das ich letztens bei BahnTV ein Interview gesehen habe, das in einem 612 geführt wurde. Man hat den Interviewten ganz normal verstanden.Der Reisende @ 30 Nov 2006, 22:05 hat geschrieben: Also bei dieser dröhnenden Geräuschkulisse kann ich nicht von Gemütlichkeit reden...
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
der 612 macht eigentlich nur *klapperklapper* - das kann man mit passendem Fuß an Türe abstellen. Solange dann nicht der Tf ganz erschrocken nach hinten guckt und die Türe aufmacht mit dem Kommentar, Füße vor seiner Türe fände er nicht so lustig...Der Reisende @ 30 Nov 2006, 22:05 hat geschrieben: Also bei dieser dröhnenden Geräuschkulisse kann ich nicht von Gemütlichkeit reden...
Offene Türen wiederum sind für Freaks aber lustig

-
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Ähh, ropix, das Geklapper an den Türen hat man bei uns auch irgendwie in den Griff bekommen. Es ist nämlich merklich weniger geworden.ropix @ 30 Nov 2006, 22:10 hat geschrieben: der 612 macht eigentlich nur *klapperklapper* - das kann man mit passendem Fuß an Türe abstellen. Solange dann nicht der Tf ganz erschrocken nach hinten guckt und die Türe aufmacht mit dem Kommentar, Füße vor seiner Türe fände er nicht so lustig...
Offene Türen wiederum sind für Freaks aber lustig, also nimmt man auch diesen Zustand.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Festgeschweißt?oberpfälzer @ 30 Nov 2006, 22:11 hat geschrieben:Ähh, ropix, das Geklapper an den Türen hat man bei uns auch irgendwie in den Griff bekommen. Es ist nämlich merklich weniger geworden.ropix @ 30 Nov 2006, 22:10 hat geschrieben: der 612 macht eigentlich nur *klapperklapper* - das kann man mit passendem Fuß an Türe abstellen. Solange dann nicht der Tf ganz erschrocken nach hinten guckt und die Türe aufmacht mit dem Kommentar, Füße vor seiner Türe fände er nicht so lustig...
Offene Türen wiederum sind für Freaks aber lustig, also nimmt man auch diesen Zustand.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
es hat ja niemand gesagt dass das geklapper ohrenbetäubend ist. Trotzdem - ein wenig *klapperklapper* macht der 612 zum Glück noch. Ansonsten wüsste man ja gar nicht mehr wo man ist wenn wieder aufgewacht.oberpfälzer @ 30 Nov 2006, 22:11 hat geschrieben:Ähh, ropix, das Geklapper an den Türen hat man bei uns auch irgendwie in den Griff bekommen. Es ist nämlich merklich weniger geworden.ropix @ 30 Nov 2006, 22:10 hat geschrieben: der 612 macht eigentlich nur *klapperklapper* - das kann man mit passendem Fuß an Türe abstellen. Solange dann nicht der Tf ganz erschrocken nach hinten guckt und die Türe aufmacht mit dem Kommentar, Füße vor seiner Türe fände er nicht so lustig...
Offene Türen wiederum sind für Freaks aber lustig, also nimmt man auch diesen Zustand.
(das ist so eine der schönen Erinnerung. Aufwachen. es dauert 0,5 Minuten. Dann wäre der aktuelle Aufenthaltsort bekannt. Für den Standort hätte es dann weitere 13 Minuten bedurft

-
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
ropix, wenn du einen klapprigen Zug willst, du weißt, mit was du fahren musst (naja, mit dem du-weißt-schon-welchen-Wagenropix @ 30 Nov 2006, 22:14 hat geschrieben:es hat ja niemand gesagt dass das geklapper ohrenbetäubend ist. Trotzdem - ein wenig *klapperklapper* macht der 612 zum Glück noch. Ansonsten wüsste man ja gar nicht mehr wo man ist wenn wieder aufgewacht.oberpfälzer @ 30 Nov 2006, 22:11 hat geschrieben:Ähh, ropix, das Geklapper an den Türen hat man bei uns auch irgendwie in den Griff bekommen. Es ist nämlich merklich weniger geworden.ropix @ 30 Nov 2006, 22:10 hat geschrieben: der 612 macht eigentlich nur *klapperklapper* - das kann man mit passendem Fuß an Türe abstellen. Solange dann nicht der Tf ganz erschrocken nach hinten guckt und die Türe aufmacht mit dem Kommentar, Füße vor seiner Türe fände er nicht so lustig...
Offene Türen wiederum sind für Freaks aber lustig, also nimmt man auch diesen Zustand.
(das ist so eine der schönen Erinnerung. Aufwachen. es dauert 0,5 Minuten. Dann wäre der aktuelle Aufenthaltsort bekannt. Für den Standort hätte es dann weitere 13 Minuten bedurft)

Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Äh - dir ist der kleine Unterschied zwischen dem *klapperklapper* der Fahrertüre und euren Schrottwagen bekannt???oberpfälzer @ 30 Nov 2006, 22:17 hat geschrieben: ropix, wenn du einen klapprigen Zug willst, du weißt, mit was du fahren musst (naja, mit dem du-weißt-schon-welchen-Wagen).
Also dann doch tausendmal lieber mein schönes *klapperklapper* - ich mags.
-
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Ich sag mal so, dein *klapperklapper* ist um einiges dezenter als unser *schepperschepper*.ropix @ 30 Nov 2006, 22:20 hat geschrieben: Äh - dir ist der kleine Unterschied zwischen dem *klapperklapper* der Fahrertüre und euren Schrottwagen bekannt???
Also dann doch tausendmal lieber mein schönes *klapperklapper* - ich mags.

Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Das wurde im Nachhinein syncronisiert.Komisch, das ich letztens bei BahnTV ein Interview gesehen habe, das in einem 612 geführt wurde. Man hat den Interviewten ganz normal verstanden.
Ihr habt noch das 612er-typische *ruckelruckel* und das *ratterratter* vergessen. Und natürlich das allgemeine fahrzeugunabhängige *schnatterschnatter* und *plapperplapper* im Fahrgastraum...

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
ah, ich sehe, er kenntoberpfälzer @ 30 Nov 2006, 22:24 hat geschrieben:Ich sag mal so, dein *klapperklapper* ist um einiges dezenter als unser *schepperschepper*.ropix @ 30 Nov 2006, 22:20 hat geschrieben: Äh - dir ist der kleine Unterschied zwischen dem *klapperklapper* der Fahrertüre und euren Schrottwagen bekannt???
Also dann doch tausendmal lieber mein schönes *klapperklapper* - ich mags.![]()

-