Oder einfach, weil da wer sehen wollte, wie das Fachpubikum so reagiert; (neue) Autos stellt auch auch gern mal dahin, wo die potentielle Kundschaft unterwegs ist: Fußgängerzonen...

Hmm, 423 oder 4023, das ist für mich eine sehr schwierige Wahl. Sie sehen beide gut aus, gefallen mir beide vom Fahrgeräusch und von beiden finde ich die Sitze bequem. Also sehr schwierige Entscheidung.BR 103 @ 28 Nov 2006, 19:48 hat geschrieben: Schön wär's! Die Vorteile des 4023 sind:
1.Sieht besser aus
2.Klingt besser
3. Hat bequemere Sitze!
Fazit: Alles besser!(wie halt immer in Österreich)
Meine Glaskugel spuckt leider keine Fahrzeiten für die Regensburger Züge aus. Ich hab mal ne Quelle angezapft und hoffe, das da die Fahrzeiten rausspringen.Oliver-BergamLaim @ 29 Nov 2006, 23:10 hat geschrieben: Demnächst gibt es wieder öfters die schöne 41 1150 in München zu bestaunen:
2. Dezember - "Regensburger Christkindl", fährt morgens zwar mit 194 192, abends jedoch mit 41 1150 an MH
3. Dezember - die bekannten München-Rundfahrten ab MOP
9. Dezember - "Salzburger Christkindl", ab und an MOP
10. Dezember - nochmal die Rundfahrten ab MOP
Nun meine Frage: hat jemand die ungefähren Fahrzeiten für die Regensburger und Salzburger Züge?![]()
ok, ich habs gefundenOliver-BergamLaim @ 29 Nov 2006, 23:10 hat geschrieben: Nun meine Frage: hat jemand die ungefähren Fahrzeiten für die Regensburger und Salzburger Züge?![]()
Wo hast du die Fahrzeiten denn gefunden, ich finde sie nicht. :huh:Oliver-BergamLaim @ 29 Nov 2006, 23:45 hat geschrieben: ok, ich habs gefunden![]()
Das Regensburger Christkindl wird gegen 8.30h in MH losfahren und abends gegen 19h wieder zurückkehren.
Das Salzburger Christkindl verläßt MOP gegen 8 Uhr und kommt um 19.30 Uhr wieder zurück.
Natürlich sind die Zeiten mit Vorsicht zu genießen![]()
Zeiten gefunden bei: www.lok-report.de
Ohne Kindergarten aus MoosachChristianMUC @ 4 Dec 2006, 18:02 hat geschrieben: 41 1150 aus BEMlingen mit Kindergartenrundfahrten![]()
Wenn ich mich nicht ganz täusche, wurden die München-Rundfahrten des BEM letztes Jahr mit der 50 0072, der letzten betriebsfähgien Dampflok in D mit Ölfeuerung, durchgeführt. Diese Lok mußte vor kurzem wegen Fristablauf abgestellt werden...ChristianMUC @ 4 Dec 2006, 18:02 hat geschrieben: 41 1150 aus BEMlingen mit Kindergartenrundfahrten![]()
Naja, schön? Über Geschmack läßt sich ja streiten ...Oliver-BergamLaim @ 5 Dec 2006, 22:25 hat geschrieben: Ach ja, weiß jemand, was für ein schönes Exemplar ich heute morgen gegen 9.30 Uhr eher schlecht als recht am Ostbahnhof erwischt habe? *klick* (achtung großformatig!)
Naja, ozeanblau-beige ist das nicht, dazu isses blau zu dunkel. Dennoch häßlich.411'er @ 5 Dec 2006, 22:58 hat geschrieben: Wow! Endlich mal wieder was Ozeanblau-beiges!!!!!
TOLL!!!
Dazu keine Auskünfte.Wetterfrosch @ 7 Dec 2006, 17:04 hat geschrieben:Zu den E-Talenten:
Die sind in Steinhausen zur: Wartung, Überholung, Kopie...?
Bitte was machen die Ösis in Steinhausen?
Wenn dann der Sonnenstand mit der Parkposition paßt ... hätte ich übrigens auch gekonnt, aber hatte keine Lust nochmal extra nach Steinhausen zu fahren ...Claudia @ 7 Dec 2006, 17:09 hat geschrieben:Ätsch Guido, ich hab die Talente heute mit Sonne fotografiert.
Hmm, da hattest am Ostbahnhof mehr Glück mit der Sonne. Ich hab mich nach einigem Umherringen inder Hoffnung auf Verspätung für Pasing entschieden, leider kam die Lady absolut plan.Auer Trambahner @ 7 Dec 2006, 13:17 hat geschrieben: Inzwischen in München auch unter ungewöhnlich einzuordnen, nutzte heute 103 184 die Mittagssonne, um die Fotografen zu beglücken.