Tchibo verkauft Bahntickets für 58 Euro

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Pressemitteilung der DB vom 4.Dezember 2006 hat geschrieben:Presseinformation

64/2006
Tchibo verkauft eine Million Bahnfahrkarten: für 29 Euro im ICE quer durch Deutschland
Überspringen: Tchibo verkauft eine Million Bahnfahrkarten: für 29 Euro im ICE quer durch Deutschland
Verkauf des Tchibo Tickets startet am 8. Dezember in allen rund 1.000 Tchibo Filialen und unter www.tchibo.de / Tickets gelten vom 2. Januar bis zum 4. April täglich außer freitags / 1.-Klasse-Aufpreis für 20 Euro

(Berlin, 4. Dezember 2006) Tchibo und die Deutsche Bahn AG kooperieren: Ab Freitag, dem 8. Dezember, verkauft Tchibo eine Million Fahrkarten zum Preis von 29 Euro. Die Tickets können für beliebig weite Fahrten innerhalb Deutschlands in der 2. Klasse genutzt werden, auch im ICE und InterCity. Sie gelten vom 2. Januar bis zum 4. April, außer freitags, einen Tag lang bis 10 Uhr des Folgetages. Besonders preiswert ist das Angebot für Familien, denn Kinder bis einschließlich 17 Jahre fahren in Begleitung mindestens eines Eltern- oder Großelternteils kostenlos mit.

Zwei Fahrkarten werden in einem Heft zum Gesamtpreis von 58 Euro verkauft. Enthalten sind außerdem zwei Gutscheine für Kaffee-Spezialitäten von Tchibo und eine CD-ROM mit dem neuen Fahrplan, der ab dem 10. Dezember gilt. Angeboten werden 500.000 Fahrkartenhefte mit insgesamt einer Million Tickets. Sie können in den rund 1.000 Tchibo Filialen und im Internet unter www.tchibo.de gekauft werden. Wer besonders bequem reisen will, kann für nur 20 Euro Aufpreis pro Fahrt die 1. Klasse nutzen. Zu den ersten 10.000 Fahrkartenheften ist der Voucher für die 1. Klasse sogar kostenlos - pro Tchibo Filiale werden zehn Voucher verschenkt.

„Dank der Tchibo Kooperation gewinnen wir neue Kunden für den Fernverkehr, denn das Angebot ist preisgünstig, einfach und flexibel zu nutzen. Wir setzen damit konsequent unsere erfolgreichen Preisaktionen fort“, sagte Dr. Nikolaus Breuel, Vorstandsvorsitzender der DB Fernverkehr AG. „Tchibo ist für die Bahn ein starker Partner. Mit unserem Angebot erreichen wir damit Menschen, die bisher die Bahn noch nicht genutzt haben.“

Dr. Thomas Vollmoeller, Vorstand Non Food der Tchibo GmbH: „Das Angebot passt hervorragend zu Tchibo - es ist fair, transparent und günstig. Wir freuen uns, unseren Kunden kurz vor Weihnachten so ein attraktives Produkt bieten zu können.“

Die Fahrkartenhefte sind das ideale Weihnachtsgeschenk, da sie vom Käufer auch weitergegeben werden können. Auf dem Blanko-Ticket ist dann nur noch der Name, das Reisedatum und die gewünschte Strecke einzutragen. Anschließend kann der Reisende einsteigen und losfahren. Die Tickets können auch in den Nachtzügen gegen Zahlung eines Aufpreises für Sitz-, Liege- und Schlafwagen genutzt werden. Die Fahrkartenhefte werden verkauft, solange der Vorrat reicht. Letzter möglicher Verkaufstag ist der 14. Dezember.

Hinweis für Redaktionen

Zum Verkaufsstart am 8. Dezember sind die Medien um 8.45 Uhr in die Tchibo-Filiale im Berliner Hauptbahnhof, 1. Untergeschoss, eingeladen. Dr. Thomas Vollmoeller und Dr. Nikolaus Breuel stehen für Statements zur Verfügung.

Fotos des Fahrkartenheftes sind unter www.db.de/foto ab sofort erhältlich.

Fernsehredaktionen können heute ab 10 Uhr Schnittmaterial und ein Statement von Achim Stauß, stellvertretender Sprecher Personenverkehr der Deutschen Bahn AG, erhalten. Bitte nehmen Sie Kontakt auf unter der Telefonnummer: 030 34 74 74 - 336 (Petra Markstein).

Hörfunkredaktionen haben die Möglichkeit, dieselben O-Töne ab 10 Uhr unter www.db.de/presse und www.presseportal.de herunterzuladen.

Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Kommunikation, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
Verantwortlich für den Inhalt: Oliver Schumacher
Quelle.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

So, so, veranstaltet der DB-Konzern jetzt auch Kaffeefahrten ins Blaue nach "Jede Woche eine neue Welt".....
Ist im Angebot wenigstens ein Verzehrgutschein für ein Tässchen Tschobi-Schonkaffee beim "gastronomischen Bordeservice des Zuges" enthalten?
Na, ja, wie auch immer, ich bin mal gespannt, welche Verkaufsstelle ich beim nächsten Mal ansteuern muss. Nachdem mir auf dem Bord-Klo neuerdings der Charmin-Bär entgegenlacht, schwant mir schon etwas, was mir am A.... vorbeigehen könnte :D ......!
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ich habe davon zwar schon heute vormittag erfahren als ich ein Gespräch in der (S) mitgehört habe, aber trotzdem danke! Mal schauen, ob ich eines bekommen kann.
Benutzeravatar
SDL-BS
Routinier
Beiträge: 380
Registriert: 21 Jan 2005, 07:30
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von SDL-BS »

gmg @ 4 Dec 2006, 15:30 hat geschrieben: Ich habe davon zwar schon heute vormittag erfahren als ich ein Gespräch in der (S) mitgehört habe, aber trotzdem danke! Mal schauen, ob ich eines bekommen kann.
Hmm ich wittere ein gutes Geschäft bei Ebay steht ja nirgends das man die nicht verkaufen kann!
Nächsder Hald: Halladoar!
Jann
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 31 Aug 2005, 10:05
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jann »

Für mich stellt sich die Frage, wie es mit Umwegen aussieht.

Es steht ja geschrieben, dass die Tickets für "beliebig weite Fahrten innerhalb Deutschlands" genutzt werden können. Aber darf ich dann damit auch z.B. Berlin-Frankfurt hin über Köln und zurück über Leipzig fahren? Eigentlich steht ja nichts da, was dieses verbietet, oder?
Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann

[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ratzi @ 4 Dec 2006, 19:33 hat geschrieben: Für mich stellt sich die Frage, wie es mit Umwegen aussieht.

Es steht ja geschrieben, dass die Tickets für "beliebig weite Fahrten innerhalb Deutschlands" genutzt werden können. Aber darf ich dann damit auch z.B. Berlin-Frankfurt hin über Köln und zurück über Leipzig fahren? Eigentlich steht ja nichts da, was dieses verbietet, oder?
Kreuz, Kreis oder Querfahrten [oder so ähnlich] sind verboten....
Also theoretisch geht das nicht, praktisch ... naja ;)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ratzi @ 4 Dec 2006, 19:33 hat geschrieben: Für mich stellt sich die Frage, wie es mit Umwegen aussieht.

Es steht ja geschrieben, dass die Tickets für "beliebig weite Fahrten innerhalb Deutschlands" genutzt werden können. Aber darf ich dann damit auch z.B. Berlin-Frankfurt hin über Köln und zurück über Leipzig fahren? Eigentlich steht ja nichts da, was dieses verbietet, oder?
Grundsätzlich galt bei Lidl und McD - es geht alles, wofür HAFAS-Online einen Preis berechnen kann.
Jann
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 31 Aug 2005, 10:05
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jann »

Und das kann HAFAS für mein o.g. Beispiel :)

Steht das irgendwo in den Bedingungen bei den Tickets oder wo liegt deine Quelle?
Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann

[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ratzi @ 4 Dec 2006, 19:46 hat geschrieben: Steht das irgendwo in den Bedingungen bei den Tickets oder wo liegt deine Quelle?
Ich hab damals bei den Lidl-Tickets den BahnCard-Service angerufen und gefragt :)
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

ChristianMUC @ 4 Dec 2006, 19:44 hat geschrieben:
Ratzi @ 4 Dec 2006, 19:33 hat geschrieben: Für mich stellt sich die Frage, wie es mit Umwegen aussieht.

Es steht ja geschrieben, dass die Tickets für "beliebig weite Fahrten innerhalb Deutschlands" genutzt werden können. Aber darf ich dann damit auch z.B. Berlin-Frankfurt hin über Köln und zurück über Leipzig fahren? Eigentlich steht ja nichts da, was dieses verbietet, oder?
Grundsätzlich galt bei Lidl und McD - es geht alles, wofür HAFAS-Online einen Preis berechnen kann.
Aber ohne eingabe von VIA-Bahnhöfen... oder?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Chep87 @ 4 Dec 2006, 20:01 hat geschrieben:
ChristianMUC @ 4 Dec 2006, 19:44 hat geschrieben:
Ratzi @ 4 Dec 2006, 19:33 hat geschrieben: Für mich stellt sich die Frage, wie es mit Umwegen aussieht.

Es steht ja geschrieben, dass die Tickets für "beliebig weite Fahrten innerhalb Deutschlands" genutzt werden können. Aber darf ich dann damit auch z.B. Berlin-Frankfurt hin über Köln und zurück über Leipzig fahren? Eigentlich steht ja nichts da, was dieses verbietet, oder?
Grundsätzlich galt bei Lidl und McD - es geht alles, wofür HAFAS-Online einen Preis berechnen kann.
Aber ohne eingabe von VIA-Bahnhöfen... oder?
hmm...keine Ahnung ;)
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Gestern war ich auf der Lidl- Seite und habe nichts gefunden. Ich habe sogar "Bahnreisen" und "Vorschau" angeklickt. <_<
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

gmg @ 5 Dec 2006, 11:29 hat geschrieben: Gestern war ich auf der Lidl- Seite und habe nichts gefunden. Ich habe sogar "Bahnreisen" und "Vorschau" angeklickt. <_<
Das Lidl Fahrkarten verkauft hat, is auch schon länger her :D
tunnelrettungszug
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 22 Jan 2005, 17:20

Beitrag von tunnelrettungszug »

Mal eine Frage:

Es heisst ja so schön, dass keine Rund-, Kreuz- und Querfahrten erlaubt seien.

Rundfahrt ist klar: Köln einsteigen und über Hamburg - Berlin - München und Frankfurt nach Köln zurück ist nicht.

Kreuzfahrt denke ich zuerst an ein Schiff, denke aber mal, dass damit sowas wie Köln - Hannover - Berlin - Hamburg -
wieder Hannover und dann nach München gemeint ist und wegen zweimal Hannover nicht geht.

Aber was ist eine Querfahrt?
Darf man nur längs von Norden nach Süden und nicht Quer von Ost nach Westen durch die BRD fahren? ;-)

bahn.de liefert dazu mit der Suchfunktion keine Antwort, hoffe mal hier etwas schlauer zu werden.[FONT=Arial]
[font=Arial]Die Aufschrift "Nicht brennbar" soll keine Herausforderung darstellen !!![/font]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Querfahrt =
München - Stuttgart - Nürnberg - Frankfurt - Dresden - Berlin - Hannover, also so Zick-zack-Touren...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ratzi @ 4 Dec 2006, 19:33 hat geschrieben: Es steht ja geschrieben, dass die Tickets für "beliebig weite Fahrten innerhalb Deutschlands" genutzt werden können. Aber darf ich dann damit auch z.B. Berlin-Frankfurt hin über Köln und zurück über Leipzig fahren? Eigentlich steht ja nichts da, was dieses verbietet, oder?
Nachdem ja nicht ein Ticket für hin- und Rückfahrt, sondern zwei Tickets für jeweils eine Fahrt verkauft werden: Warum nicht? Für mich ließt sich das so wie wenn man für 58 Euro 2 Tickets bekommt, die unabhängig nutzbar sind.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Boris Merath @ 5 Dec 2006, 17:27 hat geschrieben: Für mich ließt sich das so wie wenn man für 58 Euro 2 Tickets bekommt, die unabhängig nutzbar sind.
Genau so isses ;)
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ChristianMUC @ 5 Dec 2006, 11:48 hat geschrieben: Das Lidl Fahrkarten verkauft hat, is auch schon länger her :D
Äh Schmarrn! Was schreibe ich denn? :o
Ich hatte gemeint, dass ich auf der Tchiboseite war und nichts gefunden habe.
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

gmg @ 5 Dec 2006, 21:33 hat geschrieben: Äh Schmarrn! Was schreibe ich denn? :o
Ich hatte gemeint, dass ich auf der Tchiboseite war und nichts gefunden habe.
Ich glaube, auf der Tchibo-Seite wird es wohl erst am Freitag die Tickets geben.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

oberpfälzer @ 5 Dec 2006, 21:35 hat geschrieben:
gmg @ 5 Dec 2006, 21:33 hat geschrieben: Äh Schmarrn! Was schreibe ich denn? :o
Ich hatte gemeint, dass ich auf der Tchiboseite war und nichts gefunden habe.
Ich glaube, auf der Tchibo-Seite wird es wohl erst am Freitag die Tickets geben.
Ja, das ist klar! Ich hätte halt nur gedacht, dass es schonmal angekündigt wird. Aber umso besser! Je weniger Leute davon wissen, desto höher sind unsere Chancen.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7110
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

also muß man nicht die direkte route wählen, wenn man jetzt z.b. münchen - hamburg will?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

andreas @ 6 Dec 2006, 15:44 hat geschrieben: also muß man nicht die direkte route wählen, wenn man jetzt z.b. münchen - hamburg will?
Nein, halbwegs direkte Umwege (über Stuttgart - Frankfurt oder Leipzig - Berlin) sollten drin sein, größere Umwege (über Stuttgart - Mainz - Köln) hängen wohl vom Zugpersonal ab...
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

So, heute in der früh habe ich nun mein Ticket erhalten. Und das schöne ist, da ich einer der ersten 10 Kunden war, hab ich nochmal ein gratis 1. Klasse Upgrade bekommen. :)
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ich war 15 Minuten vor Ladenöffnung Kunde 45 oder so, es sind dann bis zur Öffnung gut 100 Leute da gestanden. Hab aber dennoch meine Karten bekommen :D
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Also ich bin heute um 7:30 am Arabellapark aufgreuzt - an der Tür hing ein Schild, dass wegen Weihnachten die Öffnungszeiten geändert wurden - offen ab 9:30. Dann zum Max-Weber-Platz - offen ab 9:00. Naja, ich bin dann grad vorhin (12:30) nochmal zum MWP und hab 312 Euro für 4 Fahrkartenhefterl und 4 Upgrades dagelassen...
Die hatten da übrigens noch massig Tickets - also wenn wer noch welche braucht...
Domi
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 06 Nov 2005, 19:16

Beitrag von Domi »

Ich habe meine im Internet bestellt :)
Blöd, dass man erst außer der Pressemitteilung seit heute früh was von dem Ticket auf www.tchibo.de lesen kann. Öffnungszeiten findet man auf der Internetseite auch keine. :(
Domi
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

ChristianMUC @ 8 Dec 2006, 13:56 hat geschrieben: Die hatten da übrigens noch massig Tickets - also wenn wer noch welche braucht...
Also mein Vater in Rostock war um Punkt 9:30 bei Tchibo (da wurde er geöffnet), hatte um 9:45 die Fahrkarten und war einer der letzten die noch (an dieser FIliale) eine Fahrkarte bekam. Problem war einfach, das diese Filiale ziemlich zentral war...
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Chep87 @ 8 Dec 2006, 16:49 hat geschrieben: Also mein Vater in Rostock war um Punkt 9:30 bei Tchibo (da wurde er geöffnet), hatte um 9:45 die Fahrkarten und war einer der letzten die noch (an dieser FIliale) eine Fahrkarte bekam. Problem war einfach, das diese Filiale ziemlich zentral war...
Und da ich auch Karten bekommen habe, fahr ich Anfang nächsten Jahres auch nach Rostock!
Benutzeravatar
letzter drücker
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 14 Dez 2006, 18:03

Beitrag von letzter drücker »

wat macht ihr euch alle stress ?

jetzt ist 14.12. 18:05h und ich geh ganz locker nach'm schibo und hol mir locker so'nen tigget für 58.-


geht doch !

MAN SOLLTE EBEN NICHT SOVIEL BAHN FAHREN , DANN IST MAN AUCH NICHT SO SCHNELL NERVÖS , WENN DIE ZEIT KNAPP WIRD .

:P
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

letzter drücker @ 14 Dec 2006, 18:08 hat geschrieben: wat macht ihr euch alle stress ?
Welchen Stress?

Letzten Freitag mittag gemütlich hinspaziert - eingekauft. Grad eben nochmal hin - noch ein paar gekauft :D
Antworten