Schieb die Schuld nicht ab, wer Wind säht, muss mit Sturm rechnen können. Das gilt hier wie auch nebenan im Hindernis-Thema. Provokante Äußerungen führen unweigerlich zu entsprechenden Reaktionen.oberpfälzer @ 23 Oct 2006, 16:31 hat geschrieben: Wenn das gleich wieder als Aufreger taugt, kann ich nur sagen, selber schuld.
ET 420 Plus
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Wie bitte, provokante Äußerung. Ich möchte darauf hinweisen, das das keine provokante Äußerung sein soll, sondern nur das, was ein Freund von mir erzählt hat.FloSch @ 23 Oct 2006, 16:33 hat geschrieben: Schieb die Schuld nicht ab, wer Wind säht, muss mit Sturm rechnen können. Das gilt hier wie auch nebenan im Hindernis-Thema. Provokante Äußerungen führen unweigerlich zu entsprechenden Reaktionen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
Das im Hinderniss-Thema ist also keine provokante Äußerung ... :blink: Und zu deinem Beitrag in diesem Thema: was möchtest du uns denn damit genau sagen? In Berlin rennen Ratten über die Straße, in München mit Sicherheit auch, wen störts? Lässt sich eben nicht vermeiden, sind sowieso intelligente Tierchen!oberpfälzer @ 23 Oct 2006, 16:35 hat geschrieben: Wie bitte, provokante Äußerung. Ich möchte darauf hinweisen, das das keine provokante Äußerung sein soll, sondern nur das, was ein Freund von mir erzählt hat.
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
Naja, es ist halt nur so, dass er seinem Beitrag durch den Satz am Anfang "In Berlin ist alles möglich" einen sehr abwertenden Beigeschmack ggü. Berlin gegeben hat. Und es ist ja nicht so, als dass das das erste Mal in diesem Forum wäre, dass er etwas niedermacht, bei dem er aber nur irgendwelche Killerargumente* aufführen kann.joh999 @ 23 Oct 2006, 16:48 hat geschrieben: Kommt mal bitte runter.vor allem Alex420-V160 und oberpfaelzer. Das traegt nix zum Thema bei. u
Und Ensign Joes Kommentar war ja auch nicht provokant, oder? Na also.
:oiseasy:
:offtopic:
*Begriff für "Argumente" wie z.B. "das ist scheiße", ohne es richtig Begründen zu können.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Klar, aber is zum Bleistift elchris besser?Alex420-V160 @ 23 Oct 2006, 16:55 hat geschrieben: Und es ist ja nicht so, als dass das das erste Mal in diesem Forum wäre, dass er etwas niedermacht, bei dem er aber nur irgendwelche Killerargumente* aufführen kann.
*Begriff für "Argumente" wie z.B. "das ist scheiße", ohne es richtig Begründen zu können.
Ja. Ich kann zumindest in beiden Threads (hier zumindest unter den letzten Paar Beiträgen) keinen Kommentar von ihm sehen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Das war wohl das G R A F F I T I - Entfernungszeug, denn heute morgen gegen 7 Uhr standen sowohl Teile des 400 als auch auch des 416 vollgeschmiert in TP. Jetzt aber genug, hab mir lange überlegt, das überhaupt zu schreiben, nicht dass das sowas wird wie beim 420 001.Ensign Joe @ 23 Oct 2006, 16:08 hat geschrieben: Bin gerade von Freiberg (Neckar) um 14.54 mit dem 420+ nach [acronym title="TMB: Marbach (Neckar) <Bf>"]TMB[/acronym] gefahren.
Der Umlauf scheint wieder der alte zu sein.
Und in dem Zug hats richtig nach Desinfektionsmittel gestunken. Wusste gar nicht, dass Berlin so verseucht ist![]()
Ich krame das Thema mal wieder raus:
Ich plane am Montag einen Ausflug nach Stuttgart um dort neben u.a. mal wieder 420 zu fahren. Ich wollte nun fragen ob mir jemand die Fahrzeiten des 420 Plus sagen kann.
Danke im Vorraus!
EDIT: Ich weiss das das hier schon mal geschrieben wurde aber es könnte sein das sich was verändert hat.
Ich plane am Montag einen Ausflug nach Stuttgart um dort neben u.a. mal wieder 420 zu fahren. Ich wollte nun fragen ob mir jemand die Fahrzeiten des 420 Plus sagen kann.
Danke im Vorraus!

EDIT: Ich weiss das das hier schon mal geschrieben wurde aber es könnte sein das sich was verändert hat.
Ich würde lieber nach Frankfurt fahren..BR 103 @ 28 Oct 2006, 20:43 hat geschrieben: Ich krame das Thema mal wieder raus:
Ich plane am Montag einen Ausflug nach Stuttgart um dort neben u.a. mal wieder 420 zu fahren. Ich wollte nun fragen ob mir jemand die Fahrzeiten des 420 Plus sagen kann.
Danke im Vorraus!
EDIT: Ich weiss das das hier schon mal geschrieben wurde aber es könnte sein das sich was verändert hat.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Heut wars der S1/S4/S5-UmlaufBR 103 @ 28 Oct 2006, 20:43 hat geschrieben: Ich krame das Thema mal wieder raus:
Ich plane am Montag einen Ausflug nach Stuttgart um dort neben u.a. mal wieder 420 zu fahren. Ich wollte nun fragen ob mir jemand die Fahrzeiten des 420 Plus sagen kann.
Danke im Vorraus!
EDIT: Ich weiss das das hier schon mal geschrieben wurde aber es könnte sein das sich was verändert hat.
Und wann beginnt oder hat die Ausschreibung begonnen?411'er @ 1 Nov 2006, 15:23 hat geschrieben: Mal gespannt, was daraus wird, wenn DB die Ausschreibung nicht gewinnt!
Auch wieder ein interessanter Aspekt, nur die DB kann an einer Ausschreibung deshalb teilnehmen, weil meiner Ansicht nach noch unklar ist, ob die anderen EVU's in der Lage sind den S-Bahn-Verkehr richtig zu übernehmen, denn in erster Linie müssen die Züge in den Endbahnhöfen gestärkt und geschwächt werden (also an- und abkuppeln). Und die Züge, die die Betreiber bestellen müssen in der Lage sein diesen Kuppelvorgang schnell und problemlos durchführen können, das gleiche gilt auch für das Flügelkonzept im Flügelbahnhof Renningen.
Jo, hab`ihn erlegt als er Richtung Schwabstraße in Feuerbach unterwegs war.joh999 @ 31 Oct 2006, 22:19 hat geschrieben:Heut wars der S1/S4/S5-UmlaufBR 103 @ 28 Oct 2006, 20:43 hat geschrieben: Ich krame das Thema mal wieder raus:
Ich plane am Montag einen Ausflug nach Stuttgart um dort neben u.a. mal wieder 420 zu fahren. Ich wollte nun fragen ob mir jemand die Fahrzeiten des 420 Plus sagen kann.
Danke im Vorraus!
EDIT: Ich weiss das das hier schon mal geschrieben wurde aber es könnte sein das sich was verändert hat.
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Kuck in diese PM.DT810 @ 1 Nov 2006, 15:31 hat geschrieben:Und wann beginnt oder hat die Ausschreibung begonnen?
[...]Er kündigte an, dass der S-Bahn-Betrieb in Losen ausgeschrieben werden solle. Nach einem zweistufigen dialogorientierten Vergabeverfahren solle spätestens im Jahr 2009 der Zuschlag an ein Verkehrsunternehmen erfolgen. Dem Gewinner des Wettbewerbs blieben danach vier Jahre, um sich auf den Betriebsstart vorzubereiten.[...]
Das dürfte jetzt nicht so dass Große Problem sein. Die AVG und die SBB kriegens doch auch hin.DT810 @ 1 Nov 2006, 15:31 hat geschrieben:Auch wieder ein interessanter Aspekt, nur die DB kann an einer Ausschreibung deshalb teilnehmen, weil meiner Ansicht nach noch unklar ist, ob die anderen EVU's in der Lage sind den S-Bahn-Verkehr richtig zu übernehmen, denn in erster Linie müssen die Züge in den Endbahnhöfen gestärkt und geschwächt werden (also an- und abkuppeln). Und die Züge, die die Betreiber bestellen müssen in der Lage sein diesen Kuppelvorgang schnell und problemlos durchführen können, das gleiche gilt auch für das Flügelkonzept im Flügelbahnhof Renningen.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Fällt mir zwar jetzt erst ein, aber ich hätte da noch ne Frage loszuwerden. Am letzten Donnerstag habe ich das +-Gespann im Stuttgarter Tiefbahnhof gesehen. Gilt jetzt immer noch der hier im Forum gepostete Umlaufplan oder gibts da inzwischen nen anderen?
Vielen Dank für die Infos.
Vielen Dank für die Infos.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Also, um 17:58 seh ich öfters einen 420 nach Bietigheim fahren (vom Hbf tief). Von daher dürfte der Umlauf noch stimmen. Kann eventuell morgen oder übermorgen mal schauen, wenn ich Lust hab so lange zu arbeiten bzw. mein Arbeitgeber mich nicht zum längeren Arbeiten zwingt (und meine S3 pünktlich ist).oberpfälzer @ 12 Dec 2006, 23:10 hat geschrieben: Fällt mir zwar jetzt erst ein, aber ich hätte da noch ne Frage loszuwerden. Am letzten Donnerstag habe ich das +-Gespann im Stuttgarter Tiefbahnhof gesehen. Gilt jetzt immer noch der hier im Forum gepostete Umlaufplan oder gibts da inzwischen nen anderen?
Vielen Dank für die Infos.
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
Ein Blick auf www.et420-online.de oder www.revisionsdaten.de genügt -> letzte HU am 19.10.98, also war er fällig.uferlos @ 13 Dec 2006, 19:42 hat geschrieben:war er zur HU?
Um 17:58 dürfte man sogar täglich einen 420 nach Bietigheim fahren sehen!luc @ 13 Dec 2006, 23:37 hat geschrieben:Also, um 17:58 seh ich öfters einen 420 nach Bietigheim fahren (vom Hbf tief). Von daher dürfte der Umlauf noch stimmen.

Aber ansonsten würde ich auf den hier mal veröffentlichten Umlauf nicht mehr allzu viel geben, ich hab einen 420-Plus auch schon spät abends als Kurzzug auf der S5 gesehen, der andere Teil war in Bietigheim abgestellt.
se upp för tåg
Meinte natürlich den 420 Plus. Im übrigen erinnere ich mich an eine morgendliche Begegnung des 420Plus-Gespanns auf der S1. Das war Anfang Oktober. Dem 420Plus bin ich zwischen ca. 7:30 und 7:45 zwischen Plochingen und Esslingen begegnet. Welcher Umlauf es war, keine Ahnung, habs mir nicht notiert (normalerweise sind nur 423 um diese Zeit auf der S1 unterwegs).8. Bauserie @ 14 Dec 2006, 06:08 hat geschrieben: Um 17:58 dürfte man sogar täglich einen 420 nach Bietigheim fahren sehen!![]()
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
Das war vermutlich der "klassische" 420-Umlauf bei 423-Mangel auf der S1!luc @ 15 Dec 2006, 19:22 hat geschrieben:Meinte natürlich den 420 Plus. Im übrigen erinnere ich mich an eine morgendliche Begegnung des 420Plus-Gespanns auf der S1. Das war Anfang Oktober. Dem 420Plus bin ich zwischen ca. 7:30 und 7:45 zwischen Plochingen und Esslingen begegnet. Welcher Umlauf es war, keine Ahnung, habs mir nicht notiert (normalerweise sind nur 423 um diese Zeit auf der S1 unterwegs).
7105 TP-THE 05:08-06:13
7824 THE-TP 06:28-07:37
7833 TP-TBO 07:53-08:44
7834 TBO-TP 09:15-10:07
se upp för tåg
Danke, 8. Bauserie! Abends kommt der423-Ersatz auch hin und wieder vor, habe am 15.11.2006 beispielsweise 420 481 und 468 in Plochingen (Ankunft 18:37, 7868) gesichtet.8. Bauserie @ 15 Dec 2006, 21:14 hat geschrieben: Das war vermutlich der "klassische" 420-Umlauf bei 423-Mangel auf der S1!
7105 TP-THE 05:08-06:13
7824 THE-TP 06:28-07:37
7833 TP-TBO 07:53-08:44
7834 TBO-TP 09:15-10:07
Steht doch irgendwo in "Ungewöhnliche Zugumläufe" oder sowasluc @ 17 Dec 2006, 15:36 hat geschrieben:Danke, 8. Bauserie! Abends kommt der423-Ersatz auch hin und wieder vor, habe am 15.11.2006 beispielsweise 420 481 und 468 in Plochingen (Ankunft 18:37, 7868) gesichtet.8. Bauserie @ 15 Dec 2006, 21:14 hat geschrieben: Das war vermutlich der "klassische" 420-Umlauf bei 423-Mangel auf der S1!
7105 TP-THE 05:08-06:13
7824 THE-TP 06:28-07:37
7833 TP-TBO 07:53-08:44
7834 TBO-TP 09:15-10:07
Koffer.
Ich habe gestern den Stuttgarter 420ern mal wieder einen Besuch abgestattet und habe es endlich auch mal geschafft 420+ zu fahren - mein Eindruck : sehr gelungener Umbau , lediglich die Türen schliessen etwas laut...
Anbei noch ein Bild aus Feuerbach , auf dem man den 420+ nochmal sehr schon mit einem herkömmlichen 420 vergleichen kann ( Qualität leider nicht so toll , da ich am anderen Ende des Bahnsteiges stand und kein Tele drauf hatte )

Anbei noch ein Bild aus Feuerbach , auf dem man den 420+ nochmal sehr schon mit einem herkömmlichen 420 vergleichen kann ( Qualität leider nicht so toll , da ich am anderen Ende des Bahnsteiges stand und kein Tele drauf hatte )

Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut