Laienkommentare über die Bahn

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14723
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

http://www.bahn.de/p/view/mobilitaet/zug/f...vt611_612.shtml
Bei den Verbrennungs-Triebzügen aus der Baureihe 611 und 612 handelt es sich um zweiteilige Einheiten mit Steuer- und Antriebswagen.
Soso. Und das bei einer Radsatzanordnung 2'B' + B'2' ...
Und beim Gewicht... mh... ich les' überall von einem Leergewicht von um die 116t und bahn.de kommt auf 104t... 12t Unterschied... hui... :lol:
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5628
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Am Montag habe ich bei Explosiv einen Beitrag über eine Familie gesehen, die an den Gleisen hane des neuen Berliner HBF wohnen und unter dem Lärm leiden. Es hätte denen aber echt mal jemand VOR dem Einzug sagen können, dass Züge laut sind! :P
Jedenfalls sagt der Vater, er könne schon an der Uhrzeit und am Klang erkennen, was für ein Zug an der Wohnung vorbeifährt. Als er auf dem Balkon interviewt wird, fährt hinter ihm eine 143 oder irgend so eine Ostlok an ihm vorbei und schiebt Dostos vor sich her. ER sagt: "Das ist jetzt ein Inter Regio."

Ich tippe mal darauf, dass er nie mit der Bahn fährt und dachte, der RE- Schriftzug auf den Türen stünde für "Inter Regio".
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Da fällt mir auch ne Storry ein: Eine Familie zog in ein Häuschen, dass an der KBS 750 stand. Die Familie beschwert sich gegen den Lärm, mit dem Argument: "Als wir das Haus kauften, war der Bau einer NBS geplant!" :o :huh: :angry: :blink: :ph34r: <_< :huh: :o :P :D :rolleyes: :blink: :unsure: ;) :ph34r:

Oder eine Wandergruppe macht nen Wandertag im Schwarzwald, u. a. mit der Schwarzwaldbahn: Bild: Messzug mit "umbenannter-103" und den weiß-gelben Wägen (Name fällt mir im Moment nicht ein) B)
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

@gmg: Bei dir kann man genauso den Eindruck bekommen, dass du nie mit der Bahn fährst:
oder irgend so eine Ostlok
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Zumindest nicht in Berlin, glaub kaum, dass 114 mal den Ostdeutschen Raum verlassen, oder? Also 112 und 143, die z.T. ja jetzt in 114 umbnannt (nach Umbau) wird, sieht man oft/ab und zu
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5628
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Matthias1044 @ 24 Aug 2006, 00:50 hat geschrieben: @gmg: Bei dir kann man genauso den Eindruck bekommen, dass du nie mit der Bahn fährst:
Du, ich habe einfach nicht so sehr auf die Lok geachtet, deren Front ja außerdem noch vom letzten Wagen verdeckt war. Ich war ja erstmal verwundert, dass der von einem Inter Regio sprach. Außerdem sehe ich mir diese Ostloks nie so genau an weil sie mir alle nicht gefallen, was aber einfach an ihrem Design und nicht an ihrer Herkunft liegt!
BG
Routinier
Beiträge: 486
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Warum muss der normale Bahnfahrgast denn wissen welche Lok da vorne dran is?

Das is mir z.B. auch völlig wurscht, hauptsache sie bringt mich ans Ziel.
Benutzeravatar
Stef
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 07 Jul 2006, 16:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

411'er @ 24 Aug 2006, 00:53 hat geschrieben: Zumindest nicht in Berlin, glaub kaum, dass 114 mal den Ostdeutschen Raum verlassen, oder? Also 112 und 143, die z.T. ja jetzt in 114 umbnannt (nach Umbau) wird, sieht man oft/ab und zu
Die 114 sind keine umgebauten 112, sondern lediglich die ehemaligen 112.0. Die Umzeichnung dient nur der besseren Unterscheidung bei der Disposition.

Zu Zeiten, wo die 114 noch 112.0 hießen und dem Fernverkehr unterstanden kamen sie regelmäßig vor IC/IR-Leistungen zum Einsatz. Heute fahren die Loks mit RE planmäßig bis nach Hamburg.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Sorry, du hast was falsch verstanden, war auch blöd von mir geschrieben (Sorry).
Ich meine (laut EK) werden die Loks der Baureihe E 143, die umgebaut werden (auf 160 km/h aufgemotzt, z.B.), die werden in 114 umgenannt!
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

ET 423 @ 20 Jul 2006, 12:31 hat geschrieben: Jo, das hatte ich gestern auch - bzw. so ähnlich. Ich halte in Stockdorf ganz normal an der H-Tafel Vollzug (sogar perfekt getroffen: H-Tafel war genau auf Höhe von der Mitte des Führerstandes), aber ein Fahrgast stand halt ein paar Meter weiter Richtung Bahnsteigende. Somit schüttelte er den Kopf, zeigte mir 'nen Vogel und mußte ein paar Meter bis zur ersten Tür gehen - DER ARME!!! Und nur, weil ER zu blöd ist, sich richtig aufn Bahnsteig zu stellen. :lol:
Der Cisalpino hat mal verspätung gehabt (am Dienstag), was bei dem ja sehr ungewöhnlich ist :lol: :lol: :lol: , da er schon mit +15 in Horb ankam, war noch eine Rentnergruppe, die sich noch fröhlich unterhielt.
Die Türen waren schon verriegelt, als einer noch vergebens den Türknopf drückte. Doch die Tür blieb zu. Die Zugbegleiterin sagte zu der Gruppe, dass sie sehr schnell herkommen sollen, doch die Rentner wollten unbedingt in die Tür rein, an welcher sie davorstanden. Die Zugbegleiterin teilte dem Tf mit, die Türen nochmals zu entriegeln, und die Gruppe von etwa maximal sechs Personen hat es in knapp zwei minuten (!) geschafft, den Zug zu betreten und sich noch währendessen kräftig zu beschweren! Der Cisalpino fuhr dann mit ~ +20 ab! <_< :angry: :angry: :angry:
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5628
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

411'er @ 5 Oct 2006, 20:14 hat geschrieben: Der Cisalpino hat mal verspätung gehabt (am Dienstag), was bei dem ja sehr ungewöhnlich ist :lol: :lol: :lol: , da er schon mit +15 in Horb ankam, war noch eine Rentnergruppe, die sich noch fröhlich unterhielt.
Die Türen waren schon verriegelt, als einer noch vergebens den Türknopf drückte. Doch die Tür blieb zu. Die Zugbegleiterin sagte zu der Gruppe, dass sie sehr schnell herkommen sollen, doch die Rentner wollten unbedingt in die Tür rein, an welcher sie davorstanden. Die Zugbegleiterin teilte dem Tf mit, die Türen nochmals zu entriegeln, und die Gruppe von etwa maximal sechs Personen hat es in knapp zwei minuten (!) geschafft, den Zug zu betreten und sich noch währendessen kräftig zu beschweren! Der Cisalpino fuhr dann mit ~ +20 ab! <_< :angry: :angry: :angry:
Interessante Geschichte! Ich verstehe nur nicht, was das mit dem Zitat von ET423 zu tun hat :blink:
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Ja weil die gruppe auch zu faul war, ne tür weiter zu laufen! ;)
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5628
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Klar! *an die Stirn hau* Jetzt verstehe ich.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Kein Problem! :lol: ;)
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14723
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ja weil die gruppe auch zu faul war, ne tür weiter zu laufen!
Skandal! Ohn nein. Die Welt wird untergehen!
Vielleicht haben die vermutlich älteren Leute die andere Tür in der "Panik" nicht gesehen, gehört oder sonst wie wahrgenommen. Wenn man mal nicht mehr so jung ist wie du, dann kann Körper und Geist schonmal nachlassen, ich weiß nicht, ob du schonmal Leute in höherem Alter getroffen hast. Und auf vermeindlich einfache Problemlösungen muss man ab und an auch erstmal kommen... <_<
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Die Zugbegleiterin hat ja laut gerufen, und die haben protestiert, dass sie 15m laufen müssen! :(
Sowas regt mich auf!

PS: War nur der CISALPINO, auf die 2 min kommts auch nicht mehr an....

Edit: Die waren schon noch rüstig, ich habs ja selbst gesehen, sie sind nicht mit dem Aufzug, sondern (ohne zu schnaufen) die Treppe hochgelaufen,......
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Ich hätte da auch zwei Kommentare zu erzählen: Heute geh ich mit zwei Kommilitoninnen zur U-Bahn. Auf dem Bahnsteig angekommen wird durchgesagt, dass es wegen einer Signalstörung zu erheblichen Verspätungen kommen kann. Wir sind dann am Odeonsplatz raus, um mit der U4/U5 weiter zum Hauptbahnhof zu fahren, da wird durchgesagt: "Wir bemühen uns den Fehler rasch zu beheben."
Eine der beiden: "Jaja rasch heisst sicher 2 Stund oder wia"
Ich: "Naja und wenn schon, wenn in der Signalsteuerung der Wurm drin is, kann es schon dauern, den Fehler zu finden und zu reparieren."
Sie: "Ja kann scho sein, aber weil die ja alle erstmal was essen und Pause machan dauerts glei 4 Stund"
Ich hab nichts gesagt und mir überlegt, ob ich was erklären soll oder nicht. Ich habs nicht getan.
Später sind wir in unserem Zug Richtung Mühldorf und stehen in Hörlkofen um auf den Gegenzug Richtung München zu warten.
Sie: "Warum warten wir hier solange?"
Ich:" Wir warten auf den Gegenzug, den wir durchlassen müssen, weil die Strecke hinter Hörlkofen (gemeint war Richtung Mühldorf) eingleisig wird. Sonst würden die beiden Züge ja zusammenstoßen."
Sie: "Ja das is mir doch egal. Ich will nach Hause. Soll der andere Zug doch warten."
Ich: "Wie denn, wenn die Strecke eingleisig wird? Neben dem Gleis oder was?"
Sie (voll ernst):" Ja. Wenn die wollen parke ich den Zug auch aus und dann wieder ein." (ich denke, dass war ein Scherz, aber man weiss ja nie :D )

Gruss aus München
Jan
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Einmal ruckte ein U-Bahnzug während der Fahrt immer wieder deutlich.

Ein Jugendlicher bemerkte daraufhin, dass der Fahrer den Umgang mit der Gangschaltung wohl noch erlernen oder halt auf Automatikgetriebe umstellen müsse. Ein gewaltiges Lachen in seiner Gruppe. Mir blieb das Lachen im Halse stecken.

Ich weiß aber nicht, ob das mit der Gangschaltung ernst gemeint war.
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Mein heutiges Erlebnis war kein Laienkommentar, sondern eher eine "Laienhandlung". Ich fahr heute nachmittag mit der U3 Richtung Fürstenried West vom Marienplatz zum Sendlinger Tor. Kurze Zeit nachdem ich eingestiegen war, hieß es auch schon "Bitte zurückbleiben". Irgendwie ging aber die Tür nicht so richtig zu. Ich hab dann genauer hingesehen und festgestellt, dass zwei Typen an der Tür hingen und sie mit Gewalt aufgezerrt haben, damit ein Dritter einsteigen konnte. Der hat sich dann auch reichlich blöd angestellt und ist eher in die Bahn gestolpert als eingestiegen. Mein Kommentar dazu war nur ein deutliches "Oh - mein - Gott!!"

Gruss aus München
Jan
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Das hier hab ich heute in der S-Bahn gehört:

Frau 1: "Die Sch*** Zugführerin(!) is erst um 8.28 Uhr eingestiegen, dabei hätte sie schon um 8.24 Uhr abfahren sollen".
Frau 2: "Die is doch erst um 8.20 Uhr aus der Stadt gekommen, da hat sich die Verspätung übertragen."
Frau 1: "A so a Schmarrn, die hat doch bestimmt in irgend am Büro in Holzkirchen gehockt, bis ihre S-Bahn kommt, warum kann die da net pünktlich abfahren?"

Ich hab mich da nicht eingemischt. "Frau 2" hatte wohl recht: Die S-Bahn ist mit +4 in Holzkirchen angekommen, außerdem mußte die Tf'in in Holzkirchen von ihrem Langzug noch einen Zugteil abhängen. Eine Wende inklusive Abhängen ist in 4 Minuten beim besten Willen nicht machbar.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

janmethner @ 21 Dec 2006, 22:48 hat geschrieben: Mein heutiges Erlebnis war kein Laienkommentar, sondern eher eine "Laienhandlung". Ich fahr heute nachmittag mit der U3 Richtung Fürstenried West vom Marienplatz zum Sendlinger Tor. Kurze Zeit nachdem ich eingestiegen war, hieß es auch schon "Bitte zurückbleiben". Irgendwie ging aber die Tür nicht so richtig zu. Ich hab dann genauer hingesehen und festgestellt, dass zwei Typen an der Tür hingen und sie mit Gewalt aufgezerrt haben, damit ein Dritter einsteigen konnte. Der hat sich dann auch reichlich blöd angestellt und ist eher in die Bahn gestolpert als eingestiegen. Mein Kommentar dazu war nur ein deutliches "Oh - mein - Gott!!"

Gruss aus München
Jan
Leider muss man so was täglich beobachten, es ist also nichts Besonderes, was die Sache aber nicht besser macht.

Der Egoismus und die Selbstdarstellung mancher Fahrgastversager ist unerträglich.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14723
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Der Egoismus und die Selbstdarstellung mancher Fahrgastversager ist unerträglich.
Die mancher selbst ernannter Eisenbahngötter aber auch...
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Du hättest eher sagen sollen: "Ey du Ar***!" ;)
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

mellertime @ 22 Dec 2006, 10:29 hat geschrieben: Du hättest eher sagen sollen: "Ey du Ar***!" ;)
Trotz Zwinkersmiley: Wer hätte das sagen sollen? Und zu wem? Und warum? Ich verstehe nur Bahnhof.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

@tra(u)mmann: Lies mal diesen Beitag.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

glemsexpress @ 22 Dec 2006, 11:19 hat geschrieben: @tra(u)mmann: Lies mal diesen Beitag.
Den habe ich natürlich gelesen.

Wenn aber ein Zitat oder ein "@Benutzer" im Beitrag fehlt, ist es manchmal ein bisschen schwierig, zu verstehen, auf was sich etwas bezieht. Vor allem, wenn nicht der letzte Beitrag gemeint ist, sondern ein Beitrag der 3 Position o.ä. zurückliegt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Das ist aber merkwürdig. :blink: Als ich auf den Beitrag geantwortet habe, war Jans der letzte und meine Antwort stand genau dahinter und jetzt sind da noch 3 Antworten dazwischen. :blink: Ist ja kein Wunder, wenn ihr nur Bahnhof versteht.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4640
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

mellertime @ 22 Dec 2006, 23:51 hat geschrieben: Das ist aber merkwürdig. :blink: Als ich auf den Beitrag geantwortet habe, war Jans der letzte und meine Antwort stand genau dahinter und jetzt sind da noch 3 Antworten dazwischen. :blink: Ist ja kein Wunder, wenn ihr nur Bahnhof versteht.
Vielleicht war's der unterste auf einer Seite und du hast übersehen, dass da noch ne Seite mehr kommt? Kann schon mal passieren sowas.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Mal wieder ein Laienkommentar, den ich heute gehört habe. Der Zug von München nach Mühldorf (ab 20:28 München Hbf) musste heute in Hörlkofen etwas länger auf den Gegenzug nach München warten, weil der Verspätung hatte. Wir sind dann also mit ca. +10 in Dorfen angekommen. Nach dem Aussteigen gehe ich den Bahnsteig entlang und höre hinter mir einen Typen sagen: "Mei, und wenn man dann no an soichanen Deppen ois Lokführer hod!" Als ob der Lokführer was dafür könnte....der wird sich auch ärgern, dass er heute später heimkommt.

Gruss aus München
Jan
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Gestern abend kam auf N-TV ein sehr interessantes Gespräch zwischen Leo Busch (Moderatorin bei N-TV) und dem Verkehrsminister Tiefensee. Eigentlich gings um Autoabgase und Tempolimits, aber am Schluss kam man auch auf das Thema ÖPNV zu sprechen. Frau Busch meinte, dass es die Bevölkerung ja nicht überall so gut hat wie in Berlin, wo "alle 30 Sekunden" eine U-Bahn kommt, Herr Tiefensee entgegnete, dass der ÖPNV in Deutschland überall super ausgebaut ist; schließlich haben 80% der Bürger weniger als 10 Minuten zu Fuß zu einer Haltestelle. Anschließend lobte er noch umweltfreundliche Erdgasbusse.

Dass es in der Bevölkerung etliche Bahnlaien gibt, die nicht mal die einfachsten Zusammenhänge kapieren, sind wir ja bereits gewohnt. Die dortige Debatte mit einem Spezialisten fand ich aber erschreckend oberflächlich und die Tatsachen verdrehend. Taktausdünnungen und Streckenstilllegungen (gerade bei der Berliner U-Bahn) fanden dort keine Erwähnung, genauso wenig (war auch fast zu erwarten) wie die umweltfreundliche Straßenbahn.
Antworten