In Berlin wird Nachtverkehr erweitert

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

In Berlin wird Nachtverkehr erweitert - Größtes Angebot in Europa

Berlin (dpa/bb) - Berlin hat nachts künftig das dichteste öffentliche Verkehrsangebot in ganz Europa. Wie die S-Bahn am Freitag mitteilte, werden mit dem Fahrplanwechsel am 16. Juni die meisten S- und U-Bahn-Züge an Wochenenden und Feiertagen nicht nur rund um die Uhr, sondern nachts auch im 15-Minuten-Takt unterwegs sein. «Ein vergleichbares Nachtangebot ist in keiner anderen europäischen Metropole zu finden», sagte Sprecher Ingo Priegnitz.
Und das obwohl in Berlin an allem gespart wird. Super!
Da kann sich München mal ne Scheibe abschneiden.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo,

das hört sich wirklich interessant an. Mich würde allerdings interessieren, wie das finanziert wird. Das Geld muß ja irgendwo anders abgezogen werden. Wird dafür im Tagesverkehr eingespart?

Gruß

neudinho
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Die Berliner habens halt drauf. Hier komm ich unter der Woche nach Mitternacht immernochnicht vernünftig heim.
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

Das ist vollkommen richtig, in Berlin klappt das mit dem Nachtverkehr wirklich super, man könnte, wenn man denn wollte, dieses Konzept auch in München einführen, der erste Test wäre die Nachtlinien täglich fahren zu lassen, wenn das von den Fahrgästen angenommen wird, könnte man das ganze ausbauen auf einen durchgehenden 1/2 Std.-Takt. Was meint iher dazu?

Gruß Sbahnman B)
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

Ich denke, ein Stundentakt Freitags und Samstags abends sowie ein Zweistundentakt unter der Woche wäre schon mal eine verdammt lohnende Einrichtung (lohnend für die Fahrgäste, nicht für den Verbund ;)).
Unter der Woche würden aber schon die "normalen" Nachtlinien einen entscheidenen Fortschritt darstellen.
Antworten