Allein schon die Verlängerung von 6 auf 10 Wagen kostet einiges. Und die LVS weigert sich ja weiterhin irgendeinen Zug mit 10 Wagen fahren zu lassen.luc @ 24 Dec 2006, 16:17 hat geschrieben: Im Zeitungsartikel vom Hamburger Abendblatt steht etwas von 40% mehr im Vergleich zum vereinbarten Betriebskostenzuschuss. Und soviel Verkehr fährt die NOB garantiert nicht zusätzlich.
Die NOB auf der Marschbahn
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Nicht nur das, ich habe einen 12-Wagen-Zug mit einer zusätzlichen Lok erlebt. Die NOB will die Züge nämlich nicht wie "Konservenbüchsen" behandeln, und schon gar nicht auf Kosten des Komforts für die Fahrgäste.Chep87 @ 24 Dec 2006, 18:48 hat geschrieben: Allein schon die Verlängerung von 6 auf 10 Wagen kostet einiges. Und die LVS weigert sich ja weiterhin irgendeinen Zug mit 10 Wagen fahren zu lassen.
Wenn die EVU sich gezwungen sehen, das Angebot außerhalb des Vetragsrelements zu erweitern, um den Fahrgastandrang der Herr zu werden, dann kommt eine Saftige Rechnung an den Besteller, denn die Besteller haben das schließlich auch verbockt. Ich denke, daß den Bestellern die Fahrgastmenge am Tag und in der Nacht bekannt sind, und so sollten die Besteller das entsprechend reagieren.
- 411'er
- Kaiser
- Beiträge: 1459
- Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Haigerloch an KBS 768
- Kontaktdaten:
Gabs beim Schlex irgendwelche Technischen Probleme? 112 und die Wagen müssten eigentlich gut laufen, oder? Ist ja altmaterial!Chep87 @ 24 Dec 2006, 18:47 hat geschrieben:NOB Marschbahn hat 80 Prozent, DB Schlex hat 79 ProzentDT810 @ 24 Dec 2006, 16:28 hat geschrieben: http://www.lvs-sh.de/1_neuigkeiten/presse/.../pa-2006-14.htm
Wegen der unpünktlichkeit ist DB (Schlex) dran. Die pünktlichkeit der NOB wurde auch mit erwähnt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Altmaterial ist nunmal scheisse411'er @ 24 Dec 2006, 23:22 hat geschrieben: Gabs beim Schlex irgendwelche Technischen Probleme? 112 und die Wagen müssten eigentlich gut laufen, oder? Ist ja altmaterial!

Und wenn man Altmaterial mit neuen Sachen ausstattet wirds noch beschissener ^^
Wie z.B. die Steuerwagen mit den Hublift für Behinderte und den automatischen Türen
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Kein wunder wenn man FV-wagen im NV einsetzt. Ein Glück ist diese Episode in BaWü zu ende gegangen.Chep87 @ 24 Dec 2006, 23:25 hat geschrieben: Altmaterial ist nunmal scheisse![]()
Dann erklär mir mal wie du sonst Behindertengerechtigkeit erreichen willst.Chep87 @ 24 Dec 2006, 23:25 hat geschrieben:Wie z.B. die Steuerwagen mit den Hublift für Behinderte und den automatischen Türen
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
In dem man da neue Wagen einsetzt - Das anpassen von neuer Technik in alte Technik geht seltenst gut ...glemsexpress @ 25 Dec 2006, 11:37 hat geschrieben: Kein wunder wenn man FV-wagen im NV einsetzt. Ein Glück ist diese Episode in BaWü zu ende gegangen.
Dann erklär mir mal wie du sonst Behindertengerechtigkeit erreichen willst.
Auch wenn ich dir grundsätzlich recht gebe, gehen neue Wagen und Techniken in den letzten Jahren irgendwie selten wirklich gut... :unsure:Chep87 @ 27 Dec 2006, 21:00 hat geschrieben:In dem man da neue Wagen einsetzt - Das anpassen von neuer Technik in alte Technik geht seltenst gut ...glemsexpress @ 25 Dec 2006, 11:37 hat geschrieben: Kein wunder wenn man FV-wagen im NV einsetzt. Ein Glück ist diese Episode in BaWü zu ende gegangen.
Dann erklär mir mal wie du sonst Behindertengerechtigkeit erreichen willst.
Wenn es vernünftig erprobt ist, können auch alte Wagen mit neuer Technik harmonisieren. Wäre eigentlich auch etwas traurig, wenn man immer nen neuen Wagen bauen müsste, nur weil man in irgendnem Bereich ne neue Technik benötigt.
Ach ja? Nach dieser Aussage hätten die Schweizer beispielsweise ihre NPZ schon drei mal wegschmeißen sollen - sie fahren heute noch und werden nochmal modernisiert und das mit Erfolg. Eigentlich die kompletten Fuhrparks in den beiden Alpenländern sind für lange Jahre ausgelegt - und wurden und werden immer wieder teilrenoviert.Chep87 @ 27 Dec 2006, 21:00 hat geschrieben: In dem man da neue Wagen einsetzt - Das anpassen von neuer Technik in alte Technik geht seltenst gut ...
Schmeißt die DB ihre ICE-Garnituren für ETCS oder das französische Sicherungssytem weg und kauft neue?
Entschuldigung, aber manche hier haben den Unterschied zwischen Eisenbahn und Auto noch nicht ganz verstanden (wenn auch mancher Neubau-VT leider keine Eisenbahnqualitäten mehr zeigt).
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Wenn man ne Schwenkschiebetür in einen Bn Steuerwagen einbaut und zusätzlich noch einen Schrank für den Hublieft einbaut dann kann da nur noch einer einsteigen oder einer aussteigen, weil da soviel platz verloren gegangen ist. Außerdem stoße ich mir immer den Kopf an der Tür (und das passiert sonst nur bei den DBuza.) Und wenn die Technik nach dem Einbau spinnt - Die Türen nicht öffnen, der Hublift nicht mehr einfährt, dann ist nunmal die neue Technik schuld.
Den habe ich durchaus verstanden - Auch wenn du Vogel das wohl noch nicht bemerkt hastEntschuldigung, aber manche hier haben den Unterschied zwischen Eisenbahn und Auto noch nicht ganz verstanden
Mir geht es hier nicht um Details des n-Wagens - sondern um deine obige Pauschal-Aussage, dass neue Technik "seltenst" gut geht...Chep87 @ 27 Dec 2006, 22:59 hat geschrieben:Wenn man ne Schwenkschiebetür in einen Bn Steuerwagen einbaut (...)
Chep87 @ 27 Dec 2006, 22:59 hat geschrieben:Den habe ich durchaus verstanden - Auch wenn du Vogel das wohl noch nicht bemerkt hast

[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Also - Ich bitte dich mich hierbei zu berichtigen - Wenn die Schweizer ihre Wagen modernisieren, wird alles entkernt so das nur noch der reine Wagenkasten übrig bleibt. Von diesem ausgehend wird dann alles andere neu aufgebaut - So kenne ich es zumindest aus zwei Reportagen bzw. Berichten.Dave @ 27 Dec 2006, 23:19 hat geschrieben: Mir geht es hier nicht um Details des n-Wagens - sondern um deine obige Pauschal-Aussage, dass neue Technik "seltenst" gut geht...
Und hier liegt der Unterschied zu den Bn des Flensburg-Expresses. Hier wurde in die alte Technik irgendwie eine neue Tür eingepflanzt. Und das das selten gut geht, das meine ich.
MiauZwitscher

Mh - Ich kann mich jetzt nicht bewusst an einen Neu vs Alt Hick-Hack Beitrag erinnern?ich lese deine Beiträge immer öfter im "Neu-Alt-Hick-Hack" untergehen.
Kann man beispielsweise mit n-Wagen auch machen und wurde auch gemacht.Chep87 @ 27 Dec 2006, 23:43 hat geschrieben:Also - Ich bitte dich mich hierbei zu berichtigen - Wenn die Schweizer ihre Wagen modernisieren, wird alles entkernt so das nur noch der reine Wagenkasten übrig bleibt.

Macht nichts, vielleicht hilft das Stichwort "Schwarzwaldbahn"?Chep87 @ 27 Dec 2006, 23:43 hat geschrieben:Mh - Ich kann mich jetzt nicht bewusst an einen Neu vs Alt Hick-Hack Beitrag erinnern?

Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
Klicke hier um die Sünden des Cheppis zu sehen.
Dave, bist du jetzt eigentlich wieder zurück im EF?
Gruß, Schwarzwälder.
Edit: Chep87 mag es nicht wenn er in Foren mit seinem richtigen Namen angeschrieben wird ^^
Dave, bist du jetzt eigentlich wieder zurück im EF?

Gruß, Schwarzwälder.
Edit: Chep87 mag es nicht wenn er in Foren mit seinem richtigen Namen angeschrieben wird ^^
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Geschrieben am: 15 Nov 2006, 21:43Schwarzwälder @ 28 Dec 2006, 20:52 hat geschrieben: Klicke hier um die Sünden des Chep87 zu sehen.
Geschrieben am: 15 Nov 2006, 21:55
Geschrieben am: 16 Nov 2006, 21:23
Geschrieben am: 16 Nov 2006, 21:32
Vier Beiträge ... Die alle vor über ein einhalb Monaten geschrieben wurden.
Achja - Ich hasse es wenn ich in Foren mit meinem richtigen Namen angeschrieben werde ...
@Chep87: Entschuldigung, ich lese rückwirkend bzw. habe in Erinnerung.
Kennst du den Spruch "wenn endlich mal wieder Graß über eine Sache gewachen ist muss immer wieder so ein dummes Kamel daherkommen und wieder runter fressen...". Diesmal war ich das Kamel!
@Schwarzwälder: Wie du siehst, ja.
Nein, ist nur über Weihnachten...
Grüße, Dave


@Schwarzwälder: Wie du siehst, ja.

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
*gg* Nene - Du bist kein dummes Kamel sondern nur nen Vogel*Dave @ 28 Dec 2006, 21:04 hat geschrieben: @Chep87: Entschuldigung, ich lese rückwirkend bzw. habe in Erinnerung.Kennst du den Spruch "wenn endlich mal wieder Graß über eine Sache gewachen ist muss immer wieder so ein dummes Kamel daherkommen und wieder runter fressen...". Diesmal war ich das Kamel!
![]()

*Und das mitm Vogel soll dieses mal auch nicht böse gemeint sein
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Die Spatzen pfeiffen von den Dächern das die DB ab dem 1.April wieder auf der Marschbahn fährt
DB karrt angeblich massig 218er gen Norden(Samstag erst 218 Dreifachtraktion durch Oberhausen richtung Norden gerauscht).Wenn das gerücht stimmt,haben die n-wagen wieder gewonnen 


Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Nein, nein und nochmals NEIN.RE5 @ 19 Mar 2007, 21:35 hat geschrieben: Wenn das gerücht stimmt,haben die n-wagen wieder gewonnen![]()
Auf die Marschbahn kommen NIE WIEDER irgendwelche n-Wagen!
Die Einstos bleiben dort drauf, ohne wenn und aber. Das ist nämlich ein Knebelvertrag zwischen dem Land S-H und der SH-Bank, die als Leasingpartner operiert.
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Abwarten Chep87,abwartenChep87 @ 19 Mar 2007, 21:37 hat geschrieben: Nein, nein und nochmals NEIN.
Auf die Marschbahn kommen NIE WIEDER irgendwelche n-Wagen!
Die Einstos bleiben dort drauf, ohne wenn und aber. Das ist nämlich ein Knebelvertrag zwischen dem Land S-H und der SH-Bank, die als Leasingpartner operiert.

Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Sie müssen ja nicht drauf sitzen bleiben.Der Schrotthändler freut sich über neue KundschaftChep87 @ 19 Mar 2007, 21:41 hat geschrieben: Das Land Schleswig-Holstein hat der SH Bank zugesichert, das nach Beendigung des Verkehrsvertrages die Wagen "adäquat Weiterverwendet werden müssen". Dadurch hat die SH Bank die Sicherheit, nach (planmäßigen) 10 Jahren nicht auf den Wagen sitzen zu bleiben.

Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Jetzt platzt mir gleich der Kragen! <_<RE5 @ 19 Mar 2007, 21:35 hat geschrieben: Die Spatzen pfeiffen von den Dächern das die DB ab dem 1.April wieder auf der Marschbahn fährtDB karrt angeblich massig 218er gen Norden(Samstag erst 218 Dreifachtraktion durch Oberhausen richtung Norden gerauscht).Wenn das gerücht stimmt,haben die n-wagen wieder gewonnen
![]()
Nicht alles, was auf DSO reingestellt wird, entspricht 100% der Wahrheit - und da können deine Spatzen noch so laut von den Dächern pfeifen!!!
Deswegen musst du uns nicht den Müll von dort als brühwarme Neuigkeit verkaufen! Also erst nachdenken, bevor du hier so eine Sch**** laberst!
Bist DU schon mal überhaupt mit den Wagen mitgefahren, damit du so darüber urteilen kannst.Sie müssen ja nicht drauf sitzen bleiben.Der Schrotthändler freut sich über neue Kundschaft
EDIT: Beitragsoptimierung
Deine Spatzen sind so weit ich das sehe, bisher nur ein einzelner DSO-User. Wirklich fundierte Quellen sind das nicht.RE5 @ 19 Mar 2007, 21:35 hat geschrieben: Die Spatzen pfeiffen von den Dächern das die DB ab dem 1.April wieder auf der Marschbahn fährtDB karrt angeblich massig 218er gen Norden(Samstag erst 218 Dreifachtraktion durch Oberhausen richtung Norden gerauscht).Wenn das gerücht stimmt,haben die n-wagen wieder gewonnen
![]()
Und selbst wenn: Das einzige, was sich ändern würde, wären in der Tat die Loks und die Farbe der Wagen...
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Nix gibts, das Altmetall wird von der Marschbahn wegbleiben. Die Gründe hat Chep87 genannt.RE5 @ 19 Mar 2007, 21:35 hat geschrieben: Die Spatzen pfeiffen von den Dächern das die DB ab dem 1.April wieder auf der Marschbahn fährtDB karrt angeblich massig 218er gen Norden(Samstag erst 218 Dreifachtraktion durch Oberhausen richtung Norden gerauscht).Wenn das gerücht stimmt,haben die n-wagen wieder gewonnen
![]()
Und eine 218-Dreifach-Traktion durch Oberhausen heißt überhaupt nix.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Bitte hier kein alt gegen neu. Danke.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- 411'er
- Kaiser
- Beiträge: 1459
- Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Haigerloch an KBS 768
- Kontaktdaten:
Vielleicht ja die Mühldorfer 218er, die jetzt übrig sind.....oberpfälzer @ 19 Mar 2007, 22:56 hat geschrieben: Nix gibts, das Altmetall wird von der Marschbahn wegbleiben. Die Gründe hat Chep87 genannt.
Und eine 218-Dreifach-Traktion durch Oberhausen heißt überhaupt nix.
Aber die sind glaub schon weg....
Gruß aus'm Süda,
Philipp