Rostock: Sinkende Schülerzahl trübt Bilanz
Hmm bei uns ist es so das viele Schulen geschlossen werden wegen der sinkenden Schülerzahlen und das Busunternehmen muss mehr Kilometer fahren bei gleichen Zuschüssen vom Landkreis! Was ich nicht verstehe denn man spart doch durch die Schließung der Schule ein wo fließen denn die Gelder hin? :blink:Chep87 @ 28 Dec 2006, 17:48 hat geschrieben: Sinkende Schülerzahl trübt Bilanz
Tja - Der Strukturwandel im Osten ist im vollen Gange - Und macht nicht vor dem Busverkehr halt und noch weniger vor dem Bahnverkehr
Nächsder Hald: Halladoar!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Das Geld für den Busverkehr wird nicht geringer. Man spart eher bei den Lehrern, Gebäuden, Hausmeistern usw.SDL-BS @ 28 Dec 2006, 19:54 hat geschrieben: Hmm bei uns ist es so das viele Schulen geschlossen werden wegen der sinkenden Schülerzahlen und das Busunternehmen muss mehr Kilometer fahren bei gleichen Zuschüssen vom Landkreis! Was ich nicht verstehe denn man spart doch durch die Schließung der Schule ein wo fließen denn die Gelder hin?
Ich meinte ja das viele Schulen geschlossen werden und somit mehr Schüler Transportiert werden müssen da die Schulen sich in anderen Orten befinden!Chep87 @ 28 Dec 2006, 19:55 hat geschrieben: Das Geld für den Busverkehr wird nicht geringer. Man spart eher bei den Lehrern, Gebäuden, Hausmeistern usw.
Nächsder Hald: Halladoar!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Na die Schüler müssen so oder so transportiert werden. Und da es immer weniger Schüler zum transportieren gibt (zum Vergleich: Zu meiner Schule fuhren früher 2 Gelenkbusse und 1 Solobus die rappelvoll waren, jetzt fahren da 2 Solobusse halbleer rum), benötigt man auch geringere Zuschüsse.SDL-BS @ 28 Dec 2006, 19:59 hat geschrieben: Ich meinte ja das viele Schulen geschlossen werden und somit mehr Schüler Transportiert werden müssen da die Schulen sich in anderen Orten befinden!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Doch - Aber nur weil es immer weniger Schüler werden.SDL-BS @ 28 Dec 2006, 20:05 hat geschrieben: Hmm cool in MV isses also anders rum bei uns in Sachsen-Anhalt werden es mehr Schülertransporte, werden bei euch keine Schulen geschlossen?
Meine Schule (Gym)
2000: 1100 Schüler
2006: 600 Schüler
Und dann werden Schulen geschlossen und die Schüler zu einer anderen gefahren. Und ob man nun nach Astadt fährt oder nach Bdorf ist auch egal.
Ohh Gott ne Halbe Stunde das ist doch nichts manche werden sogar mit dem Taxi gefahren!!KBS 591.7 @ 28 Dec 2006, 20:09 hat geschrieben: Und das schlimme ist ja das die rundschüler auch lange Strecken fahren müssen. Ich kenn es hier aus Halle, das fahren viele ne halbe Stunde mit der Bahn durch die Stadt

Nächsder Hald: Halladoar!
Bei uns isses ja so das seit 1.11.06 eine zusätzliche Schulbuslinie eingesetzt wird, aber wo nur 5 Leute drin sitzen. Das ist so eine Linie die alternativ zur Straßenbahnlinie 7 Büschdorf - Franckeplatz fährt. Allerdings wollen die Fahrgäste da keine Ausweichmöglichkeiten sehen und drängeln sich lieber in die rappelvolle Linie 7. Aber seit einiger zeit fährt ja Mo-Fr zusätzlich die 7E Büschdorf - Hbf und von dort weiter als Linie 4 zur Heide