Dann bauen wir einfach mal ein Jahr lang keine Züge, Wolkenkratzer, ...josuav @ 29 Dec 2006, 21:54 hat geschrieben: und die heutige Weltstahlproduktion von einem Jahr aufbrauchen.
London - New York
Maßlos übertrieben, wie immer, wenn man sich wundert, was die Welt alles für Wunder (im TV bei Pro7) vollbringen kann.josuav @ 29 Dec 2006, 21:54 hat geschrieben: Das mit dem Tunnel war auch mal bei Welt der Wunder, die haben gesagt er würde eine Billion $ kosten und die heutige Weltstahlproduktion von einem Jahr aufbrauchen.
:huh: :unsure: :blink: :ph34r: :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Achso hat man das mittlerweile auf nen anderen Sender verschoben? Ok danke für den Hinweis, hab das ja schon länger nicht mehr angeschaut.Ensign Joe @ 30 Dec 2006, 11:30 hat geschrieben: na? bei RTL 2 B)
Auf Pro7 heißt das ja jetzt "Wunderwelt Wissen" oder so <_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Larry Laffer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2591
- Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
- Wohnort: Witten
In der Romanreihe Per Anhalter durch die Galaxis gibt es den Unendlichen Unwahrscheinlichkeitsdrive, damit kann man an jedem Platz im Universum zeitgleich sein, also man könnte ohne Zeitverlust nach New York City nach London und überall hin. Weil bei der Nutzung dieses Unendlichen Unwahrscheinlichkeitsdrive die kuriosesten Sachen passieren (z.B. hat sich eine Rakete in einen Pottwal verwandelt, das Raumschiff schrumpfte massiv und das Leben entstand per Zufall) wurde diese Technologie später durch die Bistr-O-Matik ersetzt, die es ebenfalls ermöglicht, allerdings ohne unangenehme Zwischenfälle.
Warum erzähle ich Euch das? Weil das genauso utopisch ist, wie eine Reise von New York City nach London in 55 Minuten. Utopisch, nicht unmöglich. Aber wir werden was wohl nicht mehr erleben.
Warum erzähle ich Euch das? Weil das genauso utopisch ist, wie eine Reise von New York City nach London in 55 Minuten. Utopisch, nicht unmöglich. Aber wir werden was wohl nicht mehr erleben.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
-
Tram 16
Re: London - New York
Meiner Meinung nach wäre die Strecke von London über Sibirien, Alaska und Kanada nach New York City sinnvoller.