Historische Eisenbahnfotos
Ich habe etwas über 300 Fotos in der Größe 10x7cm. Die Fotos wurden 1960 und 1961 gemacht, darauf zu sehen sind Dampf-, Diesel und Elektroloks, Wagons Anhänger, Wartungsgefährte und sonst was alles.
Meine Frage wäre kann mir jemand einen Tipp geben wo oder wem ich so etwas anbieten kann?
Im Voraus vielen Dank..
Meine Frage wäre kann mir jemand einen Tipp geben wo oder wem ich so etwas anbieten kann?
Im Voraus vielen Dank..
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Theoretisch ja - muss halt irgendwo hochgeladen werden. Problem ist nur: Die Fotos müssen entweder von Dir sein, oder Du musst von dem der die Fotos gemacht hat ne Nutzungserlaubnis haben. Wenn das der Fall ist lässt sich sicherlich was machen (wenn DU nicht weißt wohin hochladen dann melde Dich einfach bei mir), ansonsten geht das rechtlich nicht.TöffTöff @ 30 Dec 2006, 16:02 hat geschrieben: Ist es denn möglich hier Digitalfotos von meinen Historischen Fotos zu zeigen? Wenn ja wie?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Wenn dieser Herr dir die Fotos geschenkt hat, wird er auch keine Einwende gegen eine Veröffentlichung haben. Durch die Schenkung hast du doch auch die Rechte an diesen Fotos bekommen. Es sei denn, er bittet dich ausdrücklich diese Fotos nicht zu veröffentlichen. Da dieser Herr diese Fotos schon vor mehr als 45 Jahren aufgenommen hat, scheint dieser Herr eh nicht mehr der jüngste zu sein. Vielleicht hat der Herr dir diese Fotos geschenkt, weil er wissen wollte, wo seine Fotos sind, wenn er selber eines Tages nicht mehr unter den Lebenden sein wird. Mit dem Tod erlischt das Urheberrecht.TöffTöff @ 2 Jan 2007, 21:11 hat geschrieben:Die Fotos wurden mir von dem Herren geschenkt der sie gemacht hat.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Sicher? Ich denke eher, dass weitergehende Nutzungsrechte als den Besitz des Fotos an sich explizit gewährt werden müssen.ET 474 @ 2 Jan 2007, 21:34 hat geschrieben: Wenn dieser Herr dir die Fotos geschenkt hat, wird er auch keine Einwende gegen eine Veröffentlichung haben. Durch die Schenkung hast du doch auch die Rechte an diesen Fotos bekommen. Es sei denn, er bittet dich ausdrücklich diese Fotos nicht zu veröffentlichen.
Zumindest ettliche Rechte gehen meines Wissens nach auf die Erben über. Sie erlöschen erst gewisse Zeit nach dem Tod, bin nicht mehr sicher wie viel genau - kann es sein dass das 70 Jahre nach dem Tod ist?Da dieser Herr diese Fotos schon vor mehr als 45 Jahren aufgenommen hat, scheint dieser Herr eh nicht mehr der jüngste zu sein. Vielleicht hat der Herr dir diese Fotos geschenkt, weil er wissen wollte, wo seine Fotos sind, wenn er selber eines Tages nicht mehr unter den Lebenden sein wird. Mit dem Tod erlischt das Urheberrecht.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Boris liegt vollkommen richtig, das Urheberrecht erlischt erst 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. Desweiteren bedeutet der materielle Besitz an einem Bild eben noch lange nicht, wie Boris auch schrieb, das Urheberrecht an diesem.
Eigentlich alles schon gesagt worden, aber ich wollte das nur noch mal unterstreichen um einen gewissen Irrglauben aus der Welt zu räumen.
@TöffTöff: Noch eine persönliche Note von mir an dich: Verstehe das jetzt bitte nicht als Angriff sondern eher als Ratschlag, aber ich persönlich halte, unabhängig von Besitz- und Urheberrechten, nicht viel davon, eine umfangreiche, alte Fotosammlung einfach möglichst gewinnbringend zu verscherbeln, auch wenn sie einem überlassen wurde. Da fehlt mir einfach der persönliche Respekt gegenüber dem Fotografen (300 Bilder in zwei Jahren waren damals enorm viel, zumindest wenn sie gut waren, wovon bei damaliger Sparsamkeit auszugehen wäre) und einem Stück seines damaligen Lebens.
Vielleicht solltest du die Fotos auf Flohmärkten o.ä. verkaufen, da entsprechen sich dann Aufwand und Gewinn eher (Vermögen macht man normalerweise nicht wenn man da in der Kälte hinter dem Stand steht). Das Urheberrecht verletzt du dadurch ürbigens auch nicht...
Grüße, Dave
Eigentlich alles schon gesagt worden, aber ich wollte das nur noch mal unterstreichen um einen gewissen Irrglauben aus der Welt zu räumen.
@TöffTöff: Noch eine persönliche Note von mir an dich: Verstehe das jetzt bitte nicht als Angriff sondern eher als Ratschlag, aber ich persönlich halte, unabhängig von Besitz- und Urheberrechten, nicht viel davon, eine umfangreiche, alte Fotosammlung einfach möglichst gewinnbringend zu verscherbeln, auch wenn sie einem überlassen wurde. Da fehlt mir einfach der persönliche Respekt gegenüber dem Fotografen (300 Bilder in zwei Jahren waren damals enorm viel, zumindest wenn sie gut waren, wovon bei damaliger Sparsamkeit auszugehen wäre) und einem Stück seines damaligen Lebens.
Vielleicht solltest du die Fotos auf Flohmärkten o.ä. verkaufen, da entsprechen sich dann Aufwand und Gewinn eher (Vermögen macht man normalerweise nicht wenn man da in der Kälte hinter dem Stand steht). Das Urheberrecht verletzt du dadurch ürbigens auch nicht...
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
-
- Eroberer
- Beiträge: 54
- Registriert: 20 Jul 2006, 10:51
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das ist aber nicht sonderlich historisch und wie die meisten andern Baureihen auch bei Railfaneurope.net zu finden:der Talent @ 8 Jan 2007, 17:07 hat geschrieben: Hat jemand ein Foto vom BR 294?
http://www.railfaneurope.net/pix/de/diesel...hrsrot/pix.html
Hmm, da wir hier bei historische Fotos sind ...der Talent @ 8 Jan 2007, 17:07 hat geschrieben: Hat jemand ein Foto vom BR 294?
294 187-0 in Lehrte Rbf
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.