Aber trotzdem ist das 'ne 112/113 mit Verkleidung.
Ungewöhnliche Zugsichtungen
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14826
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
genau die, danke120 160-7 @ 26 Dec 2006, 16:37 hat geschrieben: Meinst du vielleicht diese hier?![]()
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14826
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Gegen 15.35 Uhr kam dieser beigegelbe Warsteiner-Dingszug Richtung Ingolstadt/Nürnberg durch [acronym title="MRBI: Rohrbach (Ilm) <Bf>"]MRBI[/acronym] "geschlichen". Die passend lackierte/beklebte Vossloh-Lok hing am Zugschluss, vorne hing was kleineres rotes mit Mittelführerstand, leider konnte ich die dank der neuen supertollen und auch echt superwirksamen halbhohen Schallschutzwände, die in einem Teil meines Sichtfeld liegen nicht mehr genau identifizieren.
Wer Ironie findet, kann mal nachsehen ob da ein megatoller Megaglückscode drauf ist, vielleicht hast du ja 'nen Kasten Warsteiner gewonnen.
Wer Ironie findet, kann mal nachsehen ob da ein megatoller Megaglückscode drauf ist, vielleicht hast du ja 'nen Kasten Warsteiner gewonnen.
-
ChristianMUC
Oha - dann hat er aber gut Bonus...normalerweise sollte der gegen 14:00 bereits hier in NRW sein (ich bin grad 35 km von Warstein weg). Die rote Lok mit Mittelführerstand dürfte eine der beiden Deutz-Diesel sein, die den Zug sonst schonmal allein fahren - hier ein Bildchen vom Oktober aus Erwitte (zwischen Lippstadt und Warstein)Rohrbacher @ 30 Dec 2006, 15:50 hat geschrieben: Gegen 15.35 Uhr kam dieser beigegelbe Warsteiner-Dingszug Richtung Ingolstadt/Nürnberg durch [acronym title="MRBI: Rohrbach (Ilm) <Bf>"]MRBI[/acronym] "geschlichen". Die passend lackierte/beklebte Vossloh-Lok hing am Zugschluss, vorne hing was kleineres rotes mit Mittelführerstand, leider konnte ich die dank der neuen supertollen und auch echt superwirksamen halbhohen Schallschutzwände, die in einem Teil meines Sichtfeld liegen nicht mehr genau identifizieren.
Wer Ironie findet, kann mal nachsehen ob da ein megatoller Megaglückscode drauf ist, vielleicht hast du ja 'nen Kasten Warsteiner gewonnen.![]()

- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6879
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Die fährt schon seit einiger Zeit mehrmals die Woche einen Güterzug von Donauwörth über Augsburg nach Kastl. Saisonbedingt scheint letzte Woche aber nicht viel Fracht angefallen zu sein.Oliver-BergamLaim @ 30 Dec 2006, 17:05 hat geschrieben: Gestern (Freitag) früh um kurz vor 9 Uhr fuhr eine Rent-a-rail Ex-DR-V100 durch Feldkirchen Richtung Markt Schwaben/Mühldorf. Weiß jemand wozu die Lok in der Gegend war/ist?
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6879
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Danke für die Info! Bin gespannt, ob ich die Lok mal mit Zug hintendran erwischeSüdostbayer @ 30 Dec 2006, 17:07 hat geschrieben: Die fährt schon seit einiger Zeit mehrmals die Woche einen Güterzug von Donauwörth über Augsburg nach Kastl. Saisonbedingt scheint letzte Woche aber nicht viel Fracht angefallen zu sein.
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6879
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
das is AFAIK der einzig gscheite Zug auf der Gäubahn...411'er @ 30 Dec 2006, 22:23 hat geschrieben:Zu 146 mit n-Wagen: Zeit in Horb: 8:46 Uhr nach TS.joh999 @ 30 Dec 2006, 17:10 hat geschrieben: Wie spät? Zugnummer?
(Kann durchaus planmäßig sein...)
RE 19632 RSI-TS (RSI7:21)
gibts auch ne GEgenleistung zu, sieht man an der nicht-vorhandenen Fahrzeuggebundenen Einstiegshilfe.
ACHTUNG: n-Wagen-Hasser und Rollstuhlfahrer mögen bitte ein nicht vor das gscheite machen.
-
oberpfälzer
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Ok, erledigt.joh999 @ 30 Dec 2006, 22:30 hat geschrieben:das is AFAIK der einzig nicht gscheite Zug auf der Gäubahn...411'er @ 30 Dec 2006, 22:23 hat geschrieben:Zu 146 mit n-Wagen: Zeit in Horb: 8:46 Uhr nach TS.joh999 @ 30 Dec 2006, 17:10 hat geschrieben: Wie spät? Zugnummer?
(Kann durchaus planmäßig sein...)
RE 19632 RSI-TS (RSI7:21)
gibts auch ne GEgenleistung zu, sieht man an der nicht-vorhandenen Fahrzeuggebundenen Einstiegshilfe.
ACHTUNG: n-Wagen-Hasser und Rollstuhlfahrer mögen bitte ein nicht vor das gscheite machen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14826
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
oberpfälzer
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Das war ne direkt Aufforderung, dem musste ich allein schon aus Höflichkeit nachkommenRohrbacher @ 30 Dec 2006, 22:32 hat geschrieben: Das war so klar. *gewonnen*![]()
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6879
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Mangel an 111 in Nürnberg? Geht das schon länger so oder ist das durch den Fahrplanwechsel bedingt?ölp @ 2 Jan 2007, 15:21 hat geschrieben: DOSTO RE 35937 von Nürnberg ab 14:39 nach München Hbf vorhin mit 112 179 bespannt gewesen.
.....sanfter Schub aus Ri. Franken.
Das ganze wegen Mangel an 111.
edit: ich habe übrigens neulich in einem anderen bekannten Forum
Hm, des ist öfters der Fall, meistens wenn so eine fahrende, schrottreife Blechdose, äh ein Deutsches Qualitätsprodukt mit dem Namen MODUS mal wieder irgendwie defekt oder so ist.Oliver-BergamLaim @ 2 Jan 2007, 19:54 hat geschrieben:edit: ich habe übrigens neulich in einem anderen bekannten Forumein Sichtungsbild eines RE Nürnberg - Würzburg (oder wars Würzburg - Frankfurt?) gesehen, bespannt mit ner 111, dann ein n-Wagen und dahinter eingereiht die PUMA/MODUS-Wagen. Hat man sich durch die Teilung der RE-Linie Frankfurt - Nürnberg auch noch nen Wagenmangel geschaffen?
Meiner Meinung nach ne rollende Fehlkonstruktion, dagegen ist ein ET425 oder DoSto mit einem TEE vergleichbar (Übertreibung
LG
Konsti
Konsti
Ich hba heute einen ICE-S in der Nähe des Münchener Hauptbahnhof gesehen. :blush
Leider war der Zug auf dem foto schon fast weg, weil es so schnell ging, außerdem ist die Qualität ziemlioch blöd, aber man erkennt die 410.

Hier erkennt man, dass es wirklich ein ICE-S ist:

Abends war der übrigens immernoch da.
Leider war der Zug auf dem foto schon fast weg, weil es so schnell ging, außerdem ist die Qualität ziemlioch blöd, aber man erkennt die 410.

Hier erkennt man, dass es wirklich ein ICE-S ist:

Abends war der übrigens immernoch da.
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Klar. ich hab heut gesehen wie in Eutingen ein Zug geflügelt wurde. Is das ungewöhnlcih oder besonders?KBS 591.7 @ 6 Jan 2007, 19:48 hat geschrieben: Die Cantus-Züge werden in Eichenberg getrennt/geflüglt, so dass alle 2 Stunden zwischen Göttingen und Eichenberg 3 Zugeinheiten verkehren. Der erste Tw fährt über Bebra nach Fulda die anderen zwei nach Kassel.
Ist zwar keine Ungewöhnliche Sichtung, aber auch was besonderes wenn man es sieht
Eine Dreifachtraktion, welche geflügelt/vereinigt wird, hab ich aber in Eutingen noch nicht gesehen. Allerdings in Neufahrn (b. Freising), ist aber ein anderes Thema.joh999 @ 6 Jan 2007, 20:01 hat geschrieben:Klar. ich hab heut gesehen wie in Eutingen ein Zug geflügelt wurde. Is das ungewöhnlcih oder besonders?KBS 591.7 @ 6 Jan 2007, 19:48 hat geschrieben: Die Cantus-Züge werden in Eichenberg getrennt/geflüglt, so dass alle 2 Stunden zwischen Göttingen und Eichenberg 3 Zugeinheiten verkehren. Der erste Tw fährt über Bebra nach Fulda die anderen zwei nach Kassel.
Ist zwar keine Ungewöhnliche Sichtung, aber auch was besonderes wenn man es sieht
Es sollte damit gesagt werden das zu DB-Zeiten keine 3 Zugteile bis Eichenberg fuhrenjoh999 @ 6 Jan 2007, 20:01 hat geschrieben:Klar. ich hab heut gesehen wie in Eutingen ein Zug geflügelt wurde. Is das ungewöhnlcih oder besonders?KBS 591.7 @ 6 Jan 2007, 19:48 hat geschrieben: Die Cantus-Züge werden in Eichenberg getrennt/geflüglt, so dass alle 2 Stunden zwischen Göttingen und Eichenberg 3 Zugeinheiten verkehren. Der erste Tw fährt über Bebra nach Fulda die anderen zwei nach Kassel.
Ist zwar keine Ungewöhnliche Sichtung, aber auch was besonderes wenn man es sieht
