sparnight paris
Hallo,
beim Versuch eine SparNight-Karte von München bis Paris gehts auf der Homepage mit dem entsprechenden Angebot http://www.bahn.de/p/view/preise/nachtzug/...sparnight.shtml nicht mehr richtig weiter:
Dort heißt es zwar in der Mitte "Buchungen zu Sitz- und Liegewagen können Sie direkt über unsere Reiseauskunft vornehmen." und auf der Reiszugauskunft kann man auch den Nachtzug finden, aber nicht den Preis und die Verfügbarkeit (wahrscheinlich sind die Plätze kontinentiert) - und buchen kann man natürlich dann auch nicht.
Ein Versuch auf http://www.nachtzug.de brachte auch nichts, dort finde ich SparNight überhaupt nicht.
Auf eine mail-Anfrage an die Bahn wie ich im I n t e r n e t SparNight Plätze suchen und buchen kann, wurde ich auf die Nachtzug Hotline verwiesen. Aber im Gegensatz zum Internet ist die richtig teuer für ziemlich wenig (keinen) Überblick - und es war keine Antwort auf meine Frage.
Auf eine erneute mail-Anfrage entschuldigte man sich und verwies mich wieder auf o.g. Intenet-Seite. Insgesamt keine große Hilfe.
Weiß jemand von Euch wie ich im INTERNET SparNight Plätze nach Paris suchen und buchen kann? Kann man das zur Not auch - ohne Aufpreis - am Fahrkartenschalter bekommen (was leider hinfahren, anstehen und wahrscheinlich auch wenig Überblick bedeutet, weil man sich z.B. nicht die freien Plätze für den nächsten Monat ausdrucken lassen kann)?
/edit/ "ohne Aufpreis" ergänzt
beim Versuch eine SparNight-Karte von München bis Paris gehts auf der Homepage mit dem entsprechenden Angebot http://www.bahn.de/p/view/preise/nachtzug/...sparnight.shtml nicht mehr richtig weiter:
Dort heißt es zwar in der Mitte "Buchungen zu Sitz- und Liegewagen können Sie direkt über unsere Reiseauskunft vornehmen." und auf der Reiszugauskunft kann man auch den Nachtzug finden, aber nicht den Preis und die Verfügbarkeit (wahrscheinlich sind die Plätze kontinentiert) - und buchen kann man natürlich dann auch nicht.
Ein Versuch auf http://www.nachtzug.de brachte auch nichts, dort finde ich SparNight überhaupt nicht.
Auf eine mail-Anfrage an die Bahn wie ich im I n t e r n e t SparNight Plätze suchen und buchen kann, wurde ich auf die Nachtzug Hotline verwiesen. Aber im Gegensatz zum Internet ist die richtig teuer für ziemlich wenig (keinen) Überblick - und es war keine Antwort auf meine Frage.
Auf eine erneute mail-Anfrage entschuldigte man sich und verwies mich wieder auf o.g. Intenet-Seite. Insgesamt keine große Hilfe.
Weiß jemand von Euch wie ich im INTERNET SparNight Plätze nach Paris suchen und buchen kann? Kann man das zur Not auch - ohne Aufpreis - am Fahrkartenschalter bekommen (was leider hinfahren, anstehen und wahrscheinlich auch wenig Überblick bedeutet, weil man sich z.B. nicht die freien Plätze für den nächsten Monat ausdrucken lassen kann)?
/edit/ "ohne Aufpreis" ergänzt
das habe ich jetzt doch glatt nochmal ausprobiert, aber ich komme maximal bis Schritt 3 (Anzeige der verfügbaren Plätze). Ich bekomme eine Auskunft mit der ich nicht recht was anfangen kann:ChristianMUC @ 5 Jan 2007, 01:29 hat geschrieben: Online prüfen geht das zum Beispiel hier...
"O : Verfügbar - : Ausgebucht / Nicht verfügbar" wobei das "O" keine "Null" sondern ein radio button ist, den man aber leider nicht anklicken kann und deshalb gibts als weitere Auswahl nur "zurück" aber nicht "weiter". *
Habe alle möglichen Termine (mind. 20) probiert, für den Fall daß zufälllig grad meiner ausgebucht war, aber es geht nicht.
Ein Anwendungs- oder Softwarefehler ist ausgeschlossen, da es mit anderen Städten z-B. Amsterdam funktioniert.
???
*/edit/: dieses Rätsel hab ich nun gelöst: die Zeile ist nur eine (nicht anklickbare) Zeichenerklärung für die darüberliegenden Auswahlmöglichkeiten - da für Paris aber keine einzige Möglichkeit erscheint, kann man nichts auswählen.



Früher stand bei den Nachtzügen nach Frankreich auch immer noch auf der NZ-Seite, dass diese nicht im Internet buchbar sind. Vielleicht ist es noch so, bloß dass der Hinweis fehlt. Wenn man Karlsruhe eingibt, das ist ja der gleiche Zug, steht auch dort, dass diese Relation nicht online buchbar ist. Auf der SNCF-Seite kann man zwar buchen, die bieten aber keine SparNight an.
Am Schalter müsste es ohne Aufpreis buchbar sein.
Am Schalter müsste es ohne Aufpreis buchbar sein.
Ja, das ist wahrscheinlich die Erklärung - für Frankreich gibts die Online-Buchung (noch) nicht. Für die Hin-und Rückfahrt in einer Buchung gibt es die Meldung, daß "diese Verbindung" (in meinem Fall Paris) nicht online buchbar ist, beim einfachen Weg hat man das wohl vergessen.cineolum @ 5 Jan 2007, 11:11 hat geschrieben: Früher stand bei den Nachtzügen nach Frankreich auch immer noch auf der NZ-Seite, dass diese nicht im Internet buchbar sind. Vielleicht ist es noch so, bloß dass der Hinweis fehlt. Wenn man Karlsruhe eingibt, das ist ja der gleiche Zug, steht auch dort, dass diese Relation nicht online buchbar ist. Auf der SNCF-Seite kann man zwar buchen, die bieten aber keine SparNight an.
Am Schalter müsste es ohne Aufpreis buchbar sein.
Ich habe inzwischen nochmal eine Antwort der Bahn erhalten: sie meinen daß man es nicht online buchen kann, weil die SparNight-Plätze kontingentiert und ausgebucht sind. Komisch wäre nur, daß monatelang alle nach Paris fahren und in alle anderen Städte nicht - und zwar in solchen Massen, daß sogar alles zu normalen Preisen auch schon weg ist ?!?!?! Klarer Fall, die Bahn kennt sich selbst nicht aus.

-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Nun, das hat zwar nix mit Paris zu tun, aber mit Sparnight, daher halte ich es hier für angebracht.
Seit dem Fahrplanwechsel gilt das Angebot nun nicht mehr auf den EN von Wien nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg und zurück.

Seit dem Fahrplanwechsel gilt das Angebot nun nicht mehr auf den EN von Wien nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg und zurück.


Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Von der Bahn habe ich nun folgendes mail bekommen: wenn online keine Plätze angezeigt werden, dann sind sie ausverkauft, aber ich kann mich ans Reisezentrum wenden
das komische: sind die Plätze nun aus oder nicht - oder kriegt man am Bahnhof noch Schwarzmarkttickets unterm Schalter durchgeschoben? Schade daß die Bahn so tolle Angebote macht, die dann aber nur schwer zugänglich sind.
Dann hab ich noch weiter rum probiert: bei der ÖBB gibts ne SparNight-Variante unter "SparSchiene" z.B. Lliegewagen ab 39 Euro von Wien über München nach Paris - also 10 Euro billiger als mit der DB (leider scheint diese Verbindung hier auch nur telefonisch buchbar zu sein).
Und dann hab dort ein bischen weiter geschaut: die ÖBB bietet z.B. auch Tickets von München nach Italien ab 29 Euro an (leider wieder nur telefonisch, aber für den Preis!)
Unglaublich was - und wo - es alles gibt.
das komische: sind die Plätze nun aus oder nicht - oder kriegt man am Bahnhof noch Schwarzmarkttickets unterm Schalter durchgeschoben? Schade daß die Bahn so tolle Angebote macht, die dann aber nur schwer zugänglich sind.
Da hast Du mich auf eine gute Idee gebracht. Man muß ja nicht unbedingt bei der D e u t s c h e n Bahn buchen, bei der SNCF gibts unter "vacances ganz gute Angebote für Anreise plus Hotel (interessanterweise auch mit Flug wenn das billiger als das eigene Transportmittel ist).der SNCF-Seite kann man zwar buchen, die bieten aber keine SparNight an.
Dann hab ich noch weiter rum probiert: bei der ÖBB gibts ne SparNight-Variante unter "SparSchiene" z.B. Lliegewagen ab 39 Euro von Wien über München nach Paris - also 10 Euro billiger als mit der DB (leider scheint diese Verbindung hier auch nur telefonisch buchbar zu sein).
Und dann hab dort ein bischen weiter geschaut: die ÖBB bietet z.B. auch Tickets von München nach Italien ab 29 Euro an (leider wieder nur telefonisch, aber für den Preis!)
Unglaublich was - und wo - es alles gibt.
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
SparNight im Internet aus heißt nicht, dass es auch an den Fahrkartenautomaten vergeben ist. Damals habe ich die Nachtzugfahrt von München nach Wien für 29 Euro Sitzwagen im Internet nicht mehr bekommen. Auch in München am Automaten nicht mehr. Dagegen waren in Rosenheim am Automaten noch welche "versteckt" - wie das aufgeteilt wird und wie das geht - keine Ahnung.
--ah-- ChristianMUC war schneller...
--ah-- ChristianMUC war schneller...

-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
@ christianmuc und wetterfrosch
echt? das ist ja unglaublich? aber leichter zugänglich werden die Tickets dann erst recht nicht: ich muß praktisch außer dem Internnet auch noch den Schalter und die Automaten (und zwar in verschiedenen Bahnöfen) abchecken
ist wahrscheinlicih ein technisches Problem, aber trotzdem schade, daß es den Kunden nciht so leicht wie möglich gemacht wird
abgesehen davon: da ich interssehalber alle Termine bis zjum letzten buchbaren für Paris ohne Treffer ausprobiert habe und dagegen etliche Zufallsauswahlen mit verschiedenen Städten und Tagen mit fast immer einem Treffer landete, glaub ich daß Paris - aus irgendeinem anderen technischen Grund generell nicht geht (meinetwegen noch nicht internetfähige Koordination des dt. und frz. Buchungssystems), auch wenn die Bahn das nicht zugeben will.
echt? das ist ja unglaublich? aber leichter zugänglich werden die Tickets dann erst recht nicht: ich muß praktisch außer dem Internnet auch noch den Schalter und die Automaten (und zwar in verschiedenen Bahnöfen) abchecken
ist wahrscheinlicih ein technisches Problem, aber trotzdem schade, daß es den Kunden nciht so leicht wie möglich gemacht wird
abgesehen davon: da ich interssehalber alle Termine bis zjum letzten buchbaren für Paris ohne Treffer ausprobiert habe und dagegen etliche Zufallsauswahlen mit verschiedenen Städten und Tagen mit fast immer einem Treffer landete, glaub ich daß Paris - aus irgendeinem anderen technischen Grund generell nicht geht (meinetwegen noch nicht internetfähige Koordination des dt. und frz. Buchungssystems), auch wenn die Bahn das nicht zugeben will.
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Tipp: Probier es mal wirklich an verschiedenen Automaten aus. Im Internet gab es bei mir Probleme. Wenn du weißt, wo der Nachtzug noch überall hält, dann probier doch da die Verbindungen zu den anderen Nachtzughalten (im meinem Fall war es München-Wien - keine Möglichkeit, Rosenheim Wien 1x noch verfügbar). Die 29 Euro gelten ja dann auf der kompletten Strecke.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
das ist auch ne Idee.Wetterfrosch @ 10 Jan 2007, 09:18 hat geschrieben: Tipp: Probier es mal wirklich an verschiedenen Automaten aus. Im Internet gab es bei mir Probleme. Wenn du weißt, wo der Nachtzug noch überall hält, dann probier doch da die Verbindungen zu den anderen Nachtzughalten (im meinem Fall war es München-Wien - keine Möglichkeit, Rosenheim Wien 1x noch verfügbar). Die 29 Euro gelten ja dann auf der kompletten Strecke.
War heute zufällig im Hbf. UG und hab ein (mir) neues Reisezentrum entdeckt - da hab ich doch gleich mal nach Sparnight-Plätzen ab nächster Wochen gefragt. Ergebnis: jeden Tag sind Plätze frei. Obs nun an vershcienden Kontingenten für Internet , Schalte rund Automaten oder einfach daß keine online-Buchung möglich ist liegt - keine Ahnung. Auf jeden Fall gut zu wissen, daß man ohne Probleme und auch ohne Aupreis am Schalter ohne Probleme die Tickets bekommt.