alles um den Microsoft Train Simulator
-
(RE5)
- 120 151-6
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: 14 Nov 2005, 13:09
- Wohnort: Forchheim/Oberfranken
- Kontaktdaten:
ProTrainPerfect 1 - S-Bahn Leipzig
Das erste Add-On für PTP S-Bahn Leipzig verschiebt sich von 24.11. auf 15.12.
Quelle: http://www.target-shop.de/catalog
Das erste Add-On für PTP S-Bahn Leipzig verschiebt sich von 24.11. auf 15.12.
Quelle: http://www.target-shop.de/catalog
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
Soviel Aktuelle zu ET425, modellieren von David, Dolbrother



Mehr Info findet ihr in meinem TSS-Forum



Mehr Info findet ihr in meinem TSS-Forum
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Die endgültige Version ist das aber noch nicht, oder? Es fehlen nämlich auf den ersten Blick noch die FST-Türen, Dachaufbauten (inkl. Stromabnehmer) und bei den Wagenübergängen scheint das Gleisbett durch. 
/edit: Und was sind das für seltsame "Bilder" auf den HLKR, auf dem ersten Bild sehr gut zu erkennen?
/edit: Und was sind das für seltsame "Bilder" auf den HLKR, auf dem ersten Bild sehr gut zu erkennen?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Vorne fehlt mir einfach Foto als Beweis, wie oben wirklich aussieht. Rest weiß ich soviel und stimmt auf dem Foto auch überein. (Kein 100% aus Foto übernommen, sondern teilweise bearbeiten, bzw. neu zeichnen) Edit:Ich brauche ein Foto über diese Bereich, damit ich es analysieren kann und Textur zeichnen zu lassen, deshalb lasse ich es noch ruhig./edit: Und was sind das für seltsame "Bilder" auf den HLKR, auf dem ersten Bild sehr gut zu erkennen?
Jep, du hast richtig geantwortet. Es ist noch nicht fertig. Aber es kommt voran.Die endgültige Version ist das aber noch nicht, oder? Es fehlen nämlich auf den ersten Blick noch die FST-Türen, Dachaufbauten (inkl. Stromabnehmer) und bei den Wagenübergängen scheint das Gleisbett durch. wink.gif
Habe einfach große Spaß am modellieren.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14838
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ich bin kein MSTSler, hab' aber die 423/424/425/426er für Loksim gebaut. Das ist zwar schon 'ne Weile her (das letzte "Redesign" war vor ziemlich genau 1 Jahr), aber vielleicht findest du texturmäßig noch was, was dir weiterhilt, kannst dich dann ja melden.
Thema: http://loksimulatoren.de/wbblite/thread.ph...459&sid=&page=1
Download: http://www.nietenzaehler.de/de/loksim-trie...ebfahrzeuge.htm

Die Front am gezeigten MSTS-Modell ist aber noch ein bisschen steil, oder?
Thema: http://loksimulatoren.de/wbblite/thread.ph...459&sid=&page=1
Download: http://www.nietenzaehler.de/de/loksim-trie...ebfahrzeuge.htm

Die Front am gezeigten MSTS-Modell ist aber noch ein bisschen steil, oder?
@Rohrbacher: Habe dein Bild angeschaut, schaut auch wirklich sehr gut aus!
Betreff: Textur.
Ich könnte Textur aus Dach "Klima, Stromabnehmer, etc.." und aus untere Teil "Drehgestell, Transformat, etc.." gut gebrauchen. Ich habe gern dein Name als Autor in Readme eintragen zu lassen.
MfG
David Herb
Betreff: Textur.
Ich könnte Textur aus Dach "Klima, Stromabnehmer, etc.." und aus untere Teil "Drehgestell, Transformat, etc.." gut gebrauchen. Ich habe gern dein Name als Autor in Readme eintragen zu lassen.
Ja ich weiß, ich werde ihn bei Abschluss noch korrigieren.Die Front am gezeigten MSTS-Modell ist aber noch ein bisschen steil, oder?
MfG
David Herb
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10972
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
Ach naja, bei eBay gibt es den TrainSim sogar schon mit Addons für gerademal 10 EUR. Man muss nur gucken
.
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
... na ja, bei den lumpigen Fußböden kann das schon noch kommen. Im Jahre 2010 durchaus wirklichkeitsnah...ET 423 @ 4 Jan 2007, 17:26 hat geschrieben: und bei den Wagenübergängen scheint das Gleisbett durch.
*scnr* und Grüße (und ohne David auf den Schlips treten zu wollen- für die "echten" Böden kann er nichts)
Stw
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
Stellwerk @ 4 Jan 2007, 20:13 hat geschrieben:... na ja, bei den lumpigen Fußböden kann das schon noch kommen. Im Jahre 2010 durchaus wirklichkeitsnah...ET 423 @ 4 Jan 2007, 17:26 hat geschrieben: und bei den Wagenübergängen scheint das Gleisbett durch.
![]()
*scnr*und Grüße,
Stw

[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
Deswegen lache ich ja so420er Vorserie @ 4 Jan 2007, 21:57 hat geschrieben: Was denn? Wo er recht hat, hat er Recht![]()
![]()
![]()
![]()
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Stellwerk @ 4 Jan 2007, 20:13 hat geschrieben:... na ja, bei den lumpigen Fußböden kann das schon noch kommen. Im Jahre 2010 durchaus wirklichkeitsnah...ET 423 @ 4 Jan 2007, 17:26 hat geschrieben: und bei den Wagenübergängen scheint das Gleisbett durch.
![]()
*scnr* und Grüße (und ohne David auf den Schlips treten zu wollen- für die "echten" Böden kann er nichts)
Stw
Ehrlich gesagt komme ich deine Satz nicht weiter, ich habe nach Wörterbedeutung im Internet, Zitat:... na ja, bei den lumpigen Fußböden kann das schon noch kommen. Im Jahre 2010 durchaus wirklichkeitsnah...![]()
Da verstehst du lumpige als hässliche Fußböden. Und das dazu dass 2010 durchhaus wirklichkeitsnahlumpen Es ist in die Sprache 'Kastillisch aus Argentinien' ausgewandert und bedeutet hier 'Penner oder Obdachloser'. Wahrscheinlich ist das Wort durch die deutsche Einwanderungswelle im letzten Jahrhundert gewandert bzw. abgewandelt worden in dem Sinne, dass "lumpige, mit Fetzen bekleidete Menschen" mit diesem deutschen Wort bezeichnet wurden. Beispiel:: "Ese tipo es un lumpen." [Dieser Typ da ist ein Penner bzw. Obdachloser].
ist, hast du wohl gemeint, dass ich jede Projekt sehr lang brauche. Falls ja, dann versetzest du dich mal
in meine Lage! Du würdest dann nicht mehr solche äußern! :blink:
Ich glaube, du willst mich wirklich treten, aber doch einfach so äußern, dass du es nicht gewollt hast. Wenn du meinst, ich kann kein echte Boden mache, dann liegt es an TrainSimulator-Engine, das du nie wahrnehmen willst. Ich habe Bode aus ET423 fotografieren und identisch ins TrainSimulator übertragen lassen, doch dort zeigt andere Farbe, schaut fast blass aus. Aus diesem Grund müsste ich ihn die Farbe so regulieren bis die Farbe im TrainSimulator-Welt ungefähr so richtig ankommen.*scnr* und Grüße (und ohne David auf den Schlips treten zu wollen- für die "echten" Böden kann er nichts)
Ich weiß jetzt noch nicht, ob du mich dafür erniedrigen willst oder negative Kritik oder doch positiv Kritik oder gar nichts mit meinem Zug zu tun. Ich weiß nicht, wie ich reagieren soll. Soviel ich durch die Internet / Bücher nach Bedeutung gesucht habe, gehe ich davon aus, dass du mich provozieren willst.
Deshalb zeige ich mein Smilie, wie ich wirklich ausdrücke:
@420er Vorserie: Falls Stellwerk Recht hat, liest dieser Beitrag oben.
Was zu ET420-Projekt angeht. Das Projekt ist fertig. Ich zeige nicht viele Screenshots, da
einige noch zu beheben muss. Innenraum der ET421.

PS: Ich behaupte, ihr haltet mich für Idiot, oder "Blabla"-Typ, oder so. Ihr schreibt gern so hohe Niveau, damit die Verständnis/Interpretation sehr schwer ist um ungestraft weiterleben zu können. Oder irre ich? Ich glaube nicht, dass ich irre bin. Überzeugt mich doch.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Ja, der Innenraum schaut doch schon mal nicht schlecht aus. Aber die Sitze sind in der Tat etwas verbessungsbedürftig noch. Aber trotzdem reut man sich doch schon darauf, wenn er fertig ist und man ihn auf seiner Strecke dann einsetzen kann 
Dürfte ein super Fahrzueg werden, wenn man schaut, was für tolle Fahrzeuge bis jetzt gebastelt worden sind.
Gruß,
420er Vorserie
Dürfte ein super Fahrzueg werden, wenn man schaut, was für tolle Fahrzeuge bis jetzt gebastelt worden sind.
Gruß,
420er Vorserie
@Dolbrother
Ich glaub, er hat nicht dich persönlich gemeint, sondern das echte Vorbild. Er meinte also nicht, daß du bis zum Jahr 2010 brauchen würdest zu bauen, sondern daß die Fußböden in Echt durchbrechen. Das war als Spaß gemeint.
lumpig ist übrigens sowas wie schlecht, vergammelt usw.
Ich glaub, er hat nicht dich persönlich gemeint, sondern das echte Vorbild. Er meinte also nicht, daß du bis zum Jahr 2010 brauchen würdest zu bauen, sondern daß die Fußböden in Echt durchbrechen. Das war als Spaß gemeint.
lumpig ist übrigens sowas wie schlecht, vergammelt usw.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
@Dol: Wie ich dir ja schon erklärt habe, ist das meiner Meinung nach sicherlich kein Angriff gegen dich oder gegen deine Fähigkeiten, im TrainSim Fahrzeuge zu kreiern. Das soll eher ein Wink mit dem Zaunpfahl gegen das Vorbild sein. 
Zur Fußbodensache an sich: Da bis zum Gleisbett durchzubrechen ist schier ein Ding der Unmöglichkeit - auch wenns noch so wabbelt.
Und um den Bogen zurück zu den Bildern zu spannen: Es scheint nicht nur der Boden durch, sondern auch der Faltenbalg ist entweder noch nicht eingefügt oder er ist noch transparent. Dieser wiederum ist so stabil, daß er das Jahr 2010 locker überleben wird.
Zur Fußbodensache an sich: Da bis zum Gleisbett durchzubrechen ist schier ein Ding der Unmöglichkeit - auch wenns noch so wabbelt.
Und um den Bogen zurück zu den Bildern zu spannen: Es scheint nicht nur der Boden durch, sondern auch der Faltenbalg ist entweder noch nicht eingefügt oder er ist noch transparent. Dieser wiederum ist so stabil, daß er das Jahr 2010 locker überleben wird.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Tequila Erstellt am 5 Jan 2007, 07:58 :
ET 423 Geschrieben am: 5 Jan 2007, 09:17
damit ist eigentlich alles gesagt, abgesehen davon:
Daß jemand in einem Kastilisch-Wörterbuch nachschaut, um meine Äußerung mißzuverstehen, finde ich allerdings echt heftig und, ehrlich gesagt, auch ein bißchen überspannt. Künstlerseele eben
ET 423 Geschrieben am: 5 Jan 2007, 09:17
Grüße,
Stw
@Dolbrother
Ich glaub, er hat nicht dich persönlich gemeint, sondern das echte Vorbild. Er meinte also nicht, daß du bis zum Jahr 2010 brauchen würdest zu bauen, sondern daß die Fußböden in Echt durchbrechen. Das war als Spaß gemeint.
lumpig ist übrigens sowas wie schlecht, vergammelt usw.
ET 423 Geschrieben am: 5 Jan 2007, 09:17
Hallo,@Dol: Wie ich dir ja schon erklärt habe, ist das meiner Meinung nach sicherlich kein Angriff gegen dich oder gegen deine Fähigkeiten, im TrainSim Fahrzeuge zu kreiern. Das soll eher ein Wink mit dem Zaunpfahl gegen das Vorbild sein.
damit ist eigentlich alles gesagt, abgesehen davon:
Deutlicher gehts wohl nicht mehr.(und ohne David auf den Schlips treten zu wollen- für die "echten" Böden kann er nichts)
Daß jemand in einem Kastilisch-Wörterbuch nachschaut, um meine Äußerung mißzuverstehen, finde ich allerdings echt heftig und, ehrlich gesagt, auch ein bißchen überspannt. Künstlerseele eben
ET 423 Geschrieben am: 5 Jan 2007, 09:17
Schon klar; aber vertrauenerweckend ist es, zumal für Nichttechniker, absolut nicht.Zur Fußbodensache an sich: Da bis zum Gleisbett durchzubrechen ist schier ein Ding der Unmöglichkeit - auch wenns noch so wabbelt.
Grüße,
Stw
@ET423, Tequila: Danke. Ich wüsste nicht, womit ich anfangen soll. Danke für die Erklärung.
@Stellwerk: Jetzt habe ich verstanden, was du gemeint hast. Ich ziehe meine Behauptung zurück.
:rolleyes:
@420er Vorserie: Sitz habe ich selbst entworfen, ich habe kein Foto von ihm. Daher wirkt es ein wenig komisch.
@Ensign Joe: Türgriffe ist 3D dargestellt. Auf dem Bild ist kaum zu erkennen, aber wenn du dort rumschaust, stellst du fest, dass es richtig aussieht.
Stand:

Zweites Bild ist eine Kopien aus erste Bild oben. Ich habe zweites Bild so eingezeichnet,
das künftig verbessern werden soll. Blau markiert muss als neue Streifen dort angebracht
werden, um die Gestaltung in TrainSimulator-Welt wahrzunehmen. Rote Markierung ist als
Lücke zu erkennen, das muss durch 3D behoben werden. Zweites Bild erkennt ihr, was ich
diesmal daran arbeiten muss.

@Stellwerk: Jetzt habe ich verstanden, was du gemeint hast. Ich ziehe meine Behauptung zurück.
:rolleyes:
@420er Vorserie: Sitz habe ich selbst entworfen, ich habe kein Foto von ihm. Daher wirkt es ein wenig komisch.
@Ensign Joe: Türgriffe ist 3D dargestellt. Auf dem Bild ist kaum zu erkennen, aber wenn du dort rumschaust, stellst du fest, dass es richtig aussieht.
Stand:

Zweites Bild ist eine Kopien aus erste Bild oben. Ich habe zweites Bild so eingezeichnet,
das künftig verbessern werden soll. Blau markiert muss als neue Streifen dort angebracht
werden, um die Gestaltung in TrainSimulator-Welt wahrzunehmen. Rote Markierung ist als
Lücke zu erkennen, das muss durch 3D behoben werden. Zweites Bild erkennt ihr, was ich
diesmal daran arbeiten muss.

[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Ich habe auf Fotoarchiv der ET420 zurückgegriffen, dabei stelle ich fest, dass ich sehr wenige Foto über 7./8.Bauserie habe. Kein Problem dachte ich und greife deshalb zu Netz, da habe ich auch kein Glück.
Selbst ET420-Plus stehen reichliche Fotos des Innenraums in Internet zu Verfügung.
Was ich aber wirklich brauche, ist Innenraum der 7./8. Bauserie. Deshalb frage ich euch, kann jemand
mir helfen?
Wieso diese Frage, siehe Grund hier (Ab mitte bis zu Ende):
http://www.tssf-forum.de/yabbse/index.php?...;threadid=21841
Selbst ET420-Plus stehen reichliche Fotos des Innenraums in Internet zu Verfügung.
Was ich aber wirklich brauche, ist Innenraum der 7./8. Bauserie. Deshalb frage ich euch, kann jemand
mir helfen?
Wieso diese Frage, siehe Grund hier (Ab mitte bis zu Ende):
http://www.tssf-forum.de/yabbse/index.php?...;threadid=21841
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Ich werd mal schauen was mein Archiv hergibt. Hab da sicher einige Bilder vom Innenraum der 7./8. Bauserie. Nur hab ich jetzt gerade keine Zeit zum suchen, da das Jubiläumsfest der S-Bahn ruft.Dol-Sbahn @ 1 Jul 2007, 00:45 hat geschrieben:Was ich aber wirklich brauche, ist Innenraum der 7./8. Bauserie. Deshalb frage ich euch, kann jemand
mir helfen?
Ab sofort kann noch mehr Kölner Stadtbahn gefahren werden. Unter Betriebshof Köln
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
schick mir mal deine icq nummer via pm , ich hab nen haufen fotosDol-Sbahn @ 1 Jul 2007, 00:45 hat geschrieben: Ich habe auf Fotoarchiv der ET420 zurückgegriffen, dabei stelle ich fest, dass ich sehr wenige Foto über 7./8.Bauserie habe. Kein Problem dachte ich und greife deshalb zu Netz, da habe ich auch kein Glück.
Selbst ET420-Plus stehen reichliche Fotos des Innenraums in Internet zu Verfügung.
Was ich aber wirklich brauche, ist Innenraum der 7./8. Bauserie. Deshalb frage ich euch, kann jemand
mir helfen?
Wieso diese Frage, siehe Grund hier (Ab mitte bis zu Ende):
http://www.tssf-forum.de/yabbse/index.php?...;threadid=21841
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut