Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

hauseltr @ 31 Dec 2006, 16:42 hat geschrieben:Aus diesem Grundtyp entstanden sogar elektrohydraulische Verschubloks der Reihe 1067.
Bingo, die meinte ich :D .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

So jetzt ein Rätsel von mir:
1) aus welcher Richtung war der MAximilanssplatz anfahrbar?
2) Fur die L 15 auch schon mal nach Moosach?
3) Fuhr die L 25 auch schon mal zum Harthof?
4) Welche ist die letzte Linie die nach Steinhausen gefahren ist?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Chr18 @ 31 Dec 2006, 16:58 hat geschrieben: So jetzt ein Rätsel von mir:
1) aus welcher Richtung war der MAximilanssplatz anfahrbar?
2) Fur die L 15 auch schon mal nach Moosach?
3) Fuhr die L 25 auch schon mal zum Harthof?
4) Welche ist die letzte Linie die nach Steinhausen gefahren ist?
1) Aus Süden (vom Lenbachplatz)
2) Nein.
3) Ja.
4) Der/Die 27er.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

1,3,4 richtig 2 falsch
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

1 is falsch...
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Na, dann stelle ich noch mal meine Frage:

Aber welcher Hbf in Deutschland hat über 10 Gleise, aber keinen Bahnsteig an den Gleisen 5 + 6 und warum ist das so?

MfG hauseltr
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

hauseltr @ 31 Dec 2006, 17:13 hat geschrieben: Na, dann stelle ich noch mal meine Frage:

Aber welcher Hbf in Deutschland hat über 10 Gleise, aber keinen Bahnsteig an den Gleisen 5 + 6 und warum ist das so?

MfG hauseltr
Mir fällt da grad nur Kassel-Wilhelmshöhe - ist aber kein Hbf.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

ChristianMUC @ 31 Dec 2006, 17:12 hat geschrieben: 1 is falsch...
ChristianMUC warum, kannst du es mir beweisen das der m-Pl. von der andere Seite anfahrbar war,
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Achso von dem Odeonsplatz auch :-)
Ich dachte so'n Jahr vor der EInstellung
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14703
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich hab' auch eins, bitte um Lösung:

1. War Grün schonmal Rot?
2. Kostete ein Schnitzel schonmal irgendwo 8,15 Euro?
3. Gab es im O-Bus auch O-Saft ?
4. Wo lebt ägyptischer Aasgeier und was frisst er?
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

1. War Grün schonmal Rot?
Ja.
2. Kostete ein Schnitzel schonmal irgendwo 8,15 Euro?
Nein, Schnitzel gibt es nur in Verbindung mit Wecken.
3. Gab es im O-Bus auch O-Saft ?
Nur auf den folgenden Linien:
Hiterdupfingen Süd- Hinterdupfingen Hbf
Nussdorf Kirche - Nussdorf Grund- und Hauptschule
Frankreich - Österreich

In den restlichen gabs Apfelsaft*
4. Wo lebt ägyptischer Aasgeier und was frisst er?
Er lebt in Aasland und frisst Ägypter, so ein einfaches Rätsel, willst du uns verseggeln?

:D

*Natürlich nur den guten Apfelsaft mit 110% Vitaminen von Schwarzer & Scherzer

:P
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14703
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

1. Richtig.
2. Falsch. Ich hab' mir vorhin eins gemacht und 8.15 Euro von der linken in die rechte Tasche geschoben.
3. Richtig.
4. Richtig.
so ein einfaches Rätsel, willst du uns verseggeln?
So ischt ehs! :P
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

hauseltr @ 31 Dec 2006, 17:13 hat geschrieben: Na, dann stelle ich noch mal meine Frage:

Aber welcher Hbf in Deutschland hat über 10 Gleise, aber keinen Bahnsteig an den Gleisen 5 + 6 und warum ist das so?

MfG hauseltr
Nürnberg Hbf würde ich mal sagen.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Jörg.L.E. @ 31 Dec 2006, 17:57 hat geschrieben:
hauseltr @ 31 Dec 2006, 17:13 hat geschrieben: Na, dann stelle ich noch mal meine Frage:

Aber welcher Hbf in Deutschland hat über 10 Gleise, aber keinen Bahnsteig an den Gleisen 5 + 6 und warum ist das so?

MfG hauseltr
Nürnberg Hbf würde ich mal sagen.
Nürnberg hat zwar Bahnsteiglose Gleise, es sind aber nicht 5 und 6, sonder ich glaube 10 und 11.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

hauseltr @ 31 Dec 2006, 17:13 hat geschrieben: Na, dann stelle ich noch mal meine Frage:

Aber welcher Hbf in Deutschland hat über 10 Gleise, aber keinen Bahnsteig an den Gleisen 5 + 6 und warum ist das so?

MfG hauseltr
Der Habüff zu Hamburg?
Gz-Durchfahrgleise
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Ich dachte eigentlich an Hannover Hbf. Insgesamt 14 Gleise.
Die Gleise 5 + 6 sind Betriebsgleise, bzw. Durchgangsgleise.

MfG
hauseltr
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

hauseltr @ 1 Jan 2007, 16:55 hat geschrieben: Ich dachte eigentlich an Hannover Hbf. Insgesamt 14 Gleise.
Die Gleise 5 + 6 sind Betriebsgleise, bzw. Durchgangsgleise.

MfG
hauseltr
In Hamburg gibts sowas auch, nur da weiß ich die Gleisnummern net...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Gesucht werden alle Gattungsbezeichnungen von rein erstklassigen Steuerwagen der DB :D
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 3 Jan 2007, 15:33 hat geschrieben: Gesucht werden alle Gattungsbezeichnungen von rein erstklassigen Steuerwagen der DB :D
Hm... - der ICE 2 Steuerwagen ist aber nicht zufällig auf seite der ersten Klasse???
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ropix @ 3 Jan 2007, 16:58 hat geschrieben: Hm... - der ICE 2 Steuerwagen ist aber nicht zufällig auf seite der ersten Klasse???
Nein
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Guten Abend allerseits,
wer findet auf den echten Plan hier die Fehler?
Plan
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

ChristianMUC @ 3 Jan 2007, 15:33 hat geschrieben:Gesucht werden alle Gattungsbezeichnungen von rein erstklassigen Steuerwagen der DB :D
Gibt es nicht einen rein 1.Klassigen Dostosteuerwagen bei der Bahn? Oder irre ich mich da jetzt?

Gruß,
420er Vorserie
Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

420er Vorserie @ 4 Jan 2007, 22:06 hat geschrieben: Gibt es nicht einen rein 1.Klassigen Dostosteuerwagen bei der Bahn? Oder irre ich mich da jetzt?

Gruß,
420er Vorserie
einen rein erstklassigen Mittelwagen gibt es - reine doppelstöckige Erstklasswagen sind mir nicht bekannt...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14703
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Okay, geh' ich in die immer wieder hilfreiche Datenbank von www.revisionsdaten.de:

- Aprkzf 799.0, die beiden Steuerwagen des Innovationszuges.
(Allerdings ist der Wagentyp nicht rein erstklassig, da ist noch ein Bistro drin.)

Weitersuchen bringt das zu Tage:
- Apmbzf 116.8, die beiden MET-Steuerwagen
- Apzf 209, die beiden Steuerwagen für den Wiesbaden-City, ausgemustert am 31.05.98

Oder wenn im einen Endwagen eines ICE-T/3 die Fahrmotoren ausfallen. :D
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Rohrbacher @ 4 Jan 2007, 23:42 hat geschrieben: Aprkzf 799.0
Apmbzf 116.8
Apzf 209
Einer (wenn ich nicht noch welche übersehen hab) fehlt noch...
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Rohrbacher @ 4 Jan 2007, 23:42 hat geschrieben: die beiden MET-Steuerwagen
Deren "Komfort" konnten J-D, Sproing und ich am Dienstag ausprobieren :D
Koffer.
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Ensign Joe @ 5 Jan 2007, 04:20 hat geschrieben: Deren "Komfort" konnten J-D, Sproing und ich am Dienstag ausprobieren :D
Öh....wer ist denn Sproing?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

BR 103 @ 5 Jan 2007, 14:53 hat geschrieben: Öh....wer ist denn Sproing?
Der Inhaber von Sproingtours
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo,
woher kommt der Bergriff "Busbahnhof"?
Kommt das daher, daß die Busse früher mal von der Bahn betrieben wurden und so der Begriff entstand? Ich weiß es nicht, aber vielleicht gibts hier im Forum jemand der die Antwort kennt.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Ich glaube eher dass das ein "Allgemeiner" Begriff ist weil es eigentlich keinen entsprechenden gibt. Und der Begriff "Weltraumbahnhof" hat dann sicher nix damit zu tun dass die Bahn Weltraumprojekte betrieben hätte ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Antworten