? zu RE Würzburg - Stuttgart

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 6 Jan 2007, 23:15 hat geschrieben: Ich rauche nicht - und empfehle niemanden, im Klo zu rauchen, wenn ich es nutzen will. Dann wirds kalt :D
Außer du hast den BDuu, den ich mal (um aufs Thema zurückzukommen) auf Stuttgart-Würzburg (War halt das nächstgelegenste Scheißhaus); Heizung lief im Sommer auf hochtouren ;)
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

joh999 @ 7 Jan 2007, 00:18 hat geschrieben: das lässt sich aber sicher anders lösen. Der Halt kost doch nur Geld...
Der vollständige zweigleisige Ausbau zwischen Züttlingen und Möckmühl über die Jagst ist schon lange geplant - scheitert aber bislang an der Finanzierung (22,3 Mio €, Streitpunkt zwischen Bahn und Land). Und mal ehrlich - solange das Zugangebot im bisherigen Rahmen bleibt, braucht man nicht wegen drei Minuten Wartezeit eines Pendler-Verstärkerzuges den Ausbau verwirklichen.
Weiteres zum Thema findet man auch hier.
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Dave @ 7 Jan 2007, 21:39 hat geschrieben: Der vollständige zweigleisige Ausbau zwischen Züttlingen und Möckmühl über die Jagst ist schon lange geplant - scheitert aber bislang an der Finanzierung (22,3 Mio €, Streitpunkt zwischen Bahn und Land). Und mal ehrlich - solange das Zugangebot im bisherigen Rahmen bleibt, braucht man nicht wegen drei Minuten Wartezeit eines Pendler-Verstärkerzuges den Ausbau verwirklichen.
Weiteres zum Thema findet man auch hier.
Grüße, Dave
könnte man denn nicht den 2--Stunden-Takt Bestellen wie bisher und Verdichterleistungen dazu ausschreiben?
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

joh999 @ 7 Jan 2007, 21:42 hat geschrieben: könnte man denn nicht den 2--Stunden-Takt Bestellen wie bisher und Verdichterleistungen dazu ausschreiben?
Redest du mit mir? Hab ich da irgendwie davon gesprochen, von Ausschreibungen?!? :unsure: Steht vielleicht in dem Link was dazu, aber normalerweise wird auf Fuzzy-Interessen keine Rücksicht genommen (glücklicherweise).

Aber bei mir bist du doppelt falsch, sowas entscheidet die Landesregierung bzw. die NVBW und nicht ich, tut mir leid. :lol:
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Antworten