[KA] [HN] Kraichgaubahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

In diesem
Beitrag wurde von Dave ein Bild gepostet, dass einen Stadtbahntriebwagen bei Eppingen West zeigt. Auffällig ist die zweite Brücke neben der bestehenden. Deshalb meine Frage: Ist hier ein zweigleisiger Ausbau vorgesehen?
Hier nochmal das Bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Avg-898-00.jpg
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

luc @ 4 Jan 2007, 23:28 hat geschrieben:Ist hier ein zweigleisiger Ausbau vorgesehen?
Hier nochmal das Bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Avg-898-00.jpg
Soweit ich weiß war die Strecke sogar mal 2-Glesig ausgebaut, aber keine Garantie.

Zurück zur Frage:
Das ist höchstens langfristig vorgesehen, denn einige neue Bahnsteige sind auf den für das 2. Gleis vorgesehenen Platz gebaut worden.
Als der Abschnitt zwischen Bretten-Gölshausen und Bretten-Industrie 2-Gleisig ausgebaut wurde war man übrigens nicht so gut vorbereitet, dort musste in Bahnhofsbereich von Gölshausen eine Brücke verbreitert werden.

Auch in den Tunnels würde es bei einen 2-Gleisigen Ausbau eng werden, da ja die Gleise zur besseren aufnahme der Oberleitung in die Mitte gelegt wurden. Das liese sich nach der "Murgtal-Metode" aber beheben.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

glemsexpress @ 4 Jan 2007, 23:35 hat geschrieben: Auch in den Tunnels würde es bei einen 2-Gleisigen Ausbau eng werden, da ja die Gleise zur besseren aufnahme der Oberleitung in die Mitte gelegt wurden. Das liese sich nach der "Murgtal-Metode" aber beheben.
Ohne längeren SEV (Sommerferien oder so ähnlich) würde das aber wohl nicht gehen. Allerdings wäre eine Erhöhung der zweigleisigen Anteile insbesondere zwischen Karlsruhe und Bretten mehr als nötig. Dort sind die Stadtbahnen manchmal überhaupt nicht pünktlich unterwegs.
Nebenbei: Welche Bahnsteige liegen denn im Planum des zweiten Gleises? Ich weiß nur von einer zwischen Eppingen und Schwaigern, Name fällt mir aber nicht ein.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

luc @ 5 Jan 2007, 00:49 hat geschrieben:Welche Bahnsteige liegen denn im Planum des zweiten Gleises? Ich weiß nur von einer zwischen Eppingen und Schwaigern, Name fällt mir aber nicht ein.
Meinst du den Fertigteilbahnsteig?

Mir fallen da noch ein paar Bahnsteige zwischen Eppingen und Bretten ein, ich weiß aber ebenfalls die Namen nicht :(

Gemmingen West und Schwaigern Ost liegen aber glaub ich jeweils auf den Bahnkörper.

Villeicht fahre ich in absehbarer Zeit mal dahin und schau mal nach. Allerdings habe ich keine Monatskarte für den HNV, weswegen ich diesen Bereich wohl meiden werde.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

luc @ 4 Jan 2007, 23:28 hat geschrieben: In diesem
Beitrag wurde von Dave ein Bild gepostet, dass einen Stadtbahntriebwagen bei Eppingen West zeigt. Auffällig ist die zweite Brücke neben der bestehenden. Deshalb meine Frage: Ist hier ein zweigleisiger Ausbau vorgesehen?
Hier nochmal das Bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Avg-898-00.jpg
Ja, der Abschnitt Eppingen bis Eppingen West ist in den Stadtbahnplanungen zweigleisig vorgesehen, wurde aber aus mir nicht bekannten Gründen bislang nicht realisiert.
Gruß vom Wauwi
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

MVG-Wauwi @ 5 Jan 2007, 07:49 hat geschrieben:
luc @ 4 Jan 2007, 23:28 hat geschrieben: In diesem
Beitrag wurde von Dave ein Bild gepostet, dass einen Stadtbahntriebwagen bei Eppingen West zeigt. Auffällig ist die zweite Brücke neben der bestehenden. Deshalb meine Frage: Ist hier ein zweigleisiger Ausbau vorgesehen?
Hier nochmal das Bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Avg-898-00.jpg
Ja, der Abschnitt Eppingen bis Eppingen West ist in den Stadtbahnplanungen zweigleisig vorgesehen, wurde aber aus mir nicht bekannten Gründen bislang nicht realisiert.
Sind da die Oberleitungsmasten dann nicht auf der falschen Seite? Oder ist auf der (vom Bildbetrachter ausgehend) rechten Seite nicht ausreichend Platz?
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

luc @ 5 Jan 2007, 00:49 hat geschrieben:Nebenbei: Welche Bahnsteige liegen denn im Planum des zweiten Gleises? Ich weiß nur von einer zwischen Eppingen und Schwaigern, Name fällt mir aber nicht ein.
Da gibts nur, wie von glemsexpress geschrieben, Gemmingen West.
glemsexpress @ 5 Jan 2007, 01:07 hat geschrieben:Gemmingen West und Schwaigern Ost liegen aber glaub ich jeweils auf den Bahnkörper.
Stimmt so weit.
glemsexpress @ 5 Jan 2007, 01:07 hat geschrieben:Villeicht fahre ich in absehbarer Zeit mal dahin und schau mal nach. Allerdings habe ich keine Monatskarte für den HNV, weswegen ich diesen Bereich wohl meiden werde.
Ich fahr am Sonntag mal wieder über die Strecke und kann, falls ich nicht einschlaf ;), mal schauen.
MVG-Wauwi @ 5 Jan 2007, 07:49 hat geschrieben:Ja, der Abschnitt Eppingen bis Eppingen West ist in den Stadtbahnplanungen zweigleisig vorgesehen, wurde aber aus mir nicht bekannten Gründen bislang nicht realisiert.
Das muss man mir jetzt mal erklären, wenn ich nicht völlig neben der Kapp bin, behaupte ich doch mal, Eppingen Bf - Eppingen West ist zweigleisig ausgebaut. Denn Eppingen West hat, wenn ich mich richtig erinnere, inzwischen zwei Gleise. Außerdem gab es doch da auch mal einen sommerlichen Baustellen-SEV ab Bauerbach, würde ja auch des Rätsels Lösung sein.

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Dave @ 5 Jan 2007, 11:54 hat geschrieben:Das muss man mir jetzt mal erklären, wenn ich nicht völlig neben der Kapp bin, behaupte ich doch mal, Eppingen Bf - Eppingen West ist zweigleisig ausgebaut. Denn Eppingen West hat, wenn ich mich richtig erinnere, inzwischen zwei Gleise.
Das der Abschnitt Eppingen bf - Eppingen West 2-Gleisig ausgebaut ist war auch meine Erinnerung. Aber an den AVG-Strecken Ändert sich ja öfter mal was...
Und ich spreche von aus und nicht von Rückbau
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

glemsexpress @ 5 Jan 2007, 19:40 hat geschrieben:Das der Abschnitt Eppingen bf - Eppingen West 2-Gleisig ausgebaut ist war auch meine Erinnerung.
Danke, du stärkst meine spärlichen Erinnerungen! ;) Nein, eigentlich fahr ich da oft durch, wach aber immer von der tollen Ansage im Eilzug auf, dass Ende des KVV usw. Und dann ist Eppingen West schon vorbei... Aber man erkennt den späteren Ausbau mit zwei Gleisen auch daran, dass die bahnsteige von Eppingen West 55cm hoch sind und voll behindertengerecht, im Gegensatz zu Eppingen Bf. Oder gab es den Haltepunkt West sowieso erst viel später? :unsure:
glemsexpress @ 5 Jan 2007, 19:40 hat geschrieben:Aber an den AVG-Strecken Ändert sich ja öfter mal was... Und ich spreche von aus und nicht von Rückbau
Ja, das ist echt nen Phänomen. Die AVG baute bsp. im Murgtal wirklich viele Kreuzungsmöglichkeiten. Weiß eigentlich jemand (falsches Thema, ich weiß), wozu Gaggenau drei Gleise hat?

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Dave @ 5 Jan 2007, 23:30 hat geschrieben: Ja, das ist echt nen Phänomen. Die AVG baute bsp. im Murgtal wirklich viele Kreuzungsmöglichkeiten. Weiß eigentlich jemand (falsches Thema, ich weiß), wozu Gaggenau drei Gleise hat?
Ich kanns mir nur mit dem relativ starken Güterverkehr im unteren Murgtal erklären.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

luc @ 5 Jan 2007, 23:33 hat geschrieben: Ich kanns mir nur mit dem relativ starken Güterverkehr im unteren Murgtal erklären.
"stark" befahren ist Gleis 3 ja nicht - es hat gut Rost auf der eigentlich blanken Schienenoberkante angesetzt.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Dave @ 5 Jan 2007, 23:34 hat geschrieben: "stark" befahren ist Gleis 3 ja nicht - es hat gut Rost auf der eigentlich blanken Schienenoberkante angesetzt.
Das ist doch klar, wenn auf der Schienenoberkante kein Rost wäre, dann würde das anders aussehen. Man erkennt, ob die Strecke wenig oder viel befahren ist. Auf den vielbefahrenen Strecken ist die Schienenoberkante wie blank geputzt.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Dave @ 5 Jan 2007, 23:30 hat geschrieben:Ja, das ist echt nen Phänomen. Die AVG baute bsp. im Murgtal wirklich viele Kreuzungsmöglichkeiten. Weiß eigentlich jemand (falsches Thema, ich weiß), wozu Gaggenau drei Gleise hat?
[wilde spekulationen]Villeicht wollte man ja noch zusätzliche Taktverdichter bis Gagenau fahren?
Es könnte auch als Überhohlgleis für Eilzuge dienen.[/wilde spekulationen]
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

So, nach meiner heutigen Fahrt konnte ich zumindest in Eppingen West das Bild nicht erkennen... :lol:
Desweiteren ist Eppingen West zweigleisig, aber das wohl schon länger. Zumindest der südliche Bahnsteig ist noch kein aktueller 55cm-Bahnsteig.

Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
AVG-ler
Foren-Ass
Beiträge: 82
Registriert: 26 Mär 2003, 12:38

Beitrag von AVG-ler »

Da ich auf der S4 regelmäßig Dienst habe:
Der Haltepunkt Eppingen West ist schon seit Eröffnung der S-Bahnlinie 4 nach Eppingen Bahnhof zweigleisig in Betrieb.
Antworten