[M] Google Maps

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4640
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Boris Merath @ 5 Jan 2007, 16:22 hat geschrieben:HM...ist da was militärisches oder so?
Das ist zu vermuten.

Noch interessanter wird es aber in Aviano in Norditalien.
In Google Maps schaut da alles noch soweit normal aus, ein (Militär)Flughafen: http://maps.google.com/maps?f=q&hl=en&q=Av...092611&t=h&om=1

In Microsoft Visual Earth hingegen an der selben Stelle:
http://tmp.flosch.de/aviano2.jpg
Zoomt man eine Stufe weiter raus ist wieder ein Flughafen da:
http://tmp.flosch.de/aviano1.jpg

Das ist auch ne schöne Zensur :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

FloSch @ 5 Jan 2007, 17:09 hat geschrieben: Das ist auch ne schöne Zensur :)
Und 'ne ziemlich schlechte noch dazu.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ChristianMUC @ 5 Jan 2007, 16:52 hat geschrieben: Das sind nur die Reste der alten Strecke Stuttgart - Karlsruhe, die in diesem Bereich wegen der SFS in den neuen Bahnhof Vaihingen verschwenkt wurde.
Was soll ich denn da mit dem großen grauen Fleck? Wohl ein Geheimgebiet, oder was?
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

DT810 @ 5 Jan 2007, 17:24 hat geschrieben: Was soll ich denn da mit dem großen grauen Fleck? Wohl ein Geheimgebiet, oder was?
Darum gehts doch gerade, wir wissen es nicht. ;)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nach der Kartendarstellung von meinem Routenplaner ist da scheinbar nur ein Industriegebiet.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Auer Trambahner @ 5 Jan 2007, 17:47 hat geschrieben: Nach der Kartendarstellung von meinem Routenplaner ist da scheinbar nur ein Industriegebiet.

Der Auer
Vielleicht will ja jemand nur verhindern, das man Betriebsgeheimnisse aufspüren kann?
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Andere Theorie: Wenn nur ausschließlich da zensiert ist, wo es wirklich was zu verbergen gibt, dann ist es ja einfach rauszukriegen, wo sich das näher nachforschen vor Ort lohnt (privater Segelflieger, Heißluftballon, ...). Ein paar falsche Fährten, also Zensuren an unspannenden Stellen, machen die Sache komplizierter.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Wildwechsel @ 5 Jan 2007, 22:02 hat geschrieben: (privater Segelflieger, Heißluftballon, ...)
Aber aufpassen, nicht dass Du noch abgeschossen wirst. ;) :D
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Keine Angst, ich steig in so Dinger nicht ein!
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Da kann ich euch noch eine interessante Seite bekanntgeben: www.googleerde.de

Nachtrag: Under folgendem Link findet man das Zugunglück von Graniteville :http://www.googleerde.de/jgs_db.php?action...5&katid=64&sid=
Es ereignete sich am 6. Januar 2005 in der amerikanischen Stadt Graniteville (South Carolina). Das Unglück ereignete sich gegen 2.40 Uhr, als zwei Züge der Norfolk Southern in der Nähe der Avondale Mills Fabrik in Granitville kollidierten.
r2d2

Beitrag von r2d2 »

Wildwechsel @ 27 Sep 2006, 13:50 hat geschrieben:
Kilian Salzer @ 25 Sep 2006, 17:58 hat geschrieben: Mein Problem ist die Großhesselloher Brücke. Auf dem Luftbild erscheint sie 3-gleisig.
Ist das eine "fata morgana"?

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=Sol...682&t=k&iwloc=A
Ich hab Deinen Link mal im Lostplaces-Forum gepostet, da es dort auch eine Diskussion zu GE gibt. Eine dort geäußerte Theorie lautet:
Eine mögliche Erklärung wäre eine Eigenart des Kantenglättungsalgorithmus von GE, der vielleicht versucht hat die Brückenkontur an den Verlauf des Schattens im Flusstal anzupassen.
bei der Braunauer Eisenbahnbrücke gibts das Phänomen, daß google die gesamte Stahlkonstruktion neben die Gleise versetzt hat

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=Fri...&t=h&iwloc=addr
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Das ist völlig korrekt - die Kastenbrücke ist das alte Ausziehgleis...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

So viel übrigens zu dem Thema, da gehen nur zwei Gleise hin :D
-
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

Ich habe was sehr schönes in Kassel gefunden zwar vermutlich schon älteres material, aber gefreut hat es mich sehr aber schaut selbst! :lol:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=kas...002704&t=k&om=1
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14722
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Sind die echt?? - Schöner Fund, ruf' mal beim DB Museum an, du hättest da in Google was gefunden. :lol:
r2d2

Beitrag von r2d2 »

ChristianMUC @ 14 Jan 2007, 21:53 hat geschrieben: Das ist völlig korrekt - die Kastenbrücke ist das alte Ausziehgleis...
ich war mir sicher, daß man die Züge von beiden Seiten "hinter Gittern" sieht - muß ich mir mal genauer anschauen.

aber was bitte ist das ein Ausziehgleis?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
r2d2

Beitrag von r2d2 »

Wildwechsel @ 16 Jan 2007, 08:32 hat geschrieben: Na, halt das Gleis, auf dem ein Zug einen Striptease macht. Was sonst? ;)
Ah, jetzt bin ich schon schlauer. Nur frag ich mich jeetzt noch, was da eigentlich rangiert worden ist, Richtung Westen kommt eine zweigleisige Brücke über den Isarkanal und dann ein zweigleisiger Damm und Richtung Osten kommt die Stadtgärtnerei und dann eine zweigleisige Hochbahnstrecke. Da müßten die Züge ja vom Süd- oder Ostbahnhof bis zur Isar das Streckengleis benutzt haben, um über der Isar zu rangieren?!?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

r2d2 @ 16 Jan 2007, 14:16 hat geschrieben: Ah, jetzt bin ich schon schlauer. Nur frag ich mich jeetzt noch, was da eigentlich rangiert worden ist, Richtung Westen kommt eine zweigleisige Brücke über den Isarkanal und dann ein zweigleisiger Damm und Richtung Osten kommt die Stadtgärtnerei und dann eine zweigleisige Hochbahnstrecke. Da müßten die Züge ja vom Süd- oder Ostbahnhof bis zur Isar das Streckengleis benutzt haben, um über der Isar zu rangieren?!?
dieses Gleis war fürs Rangieren in den nördlichen Anschlüssen nötig. Irgendwer hat auch mal behauptet, auf der rechten Isarseite wäre noch ein Kraftwerk am Isarknal angeschlossen gewesen.

Ähm - Richtung Westen kommt der (ehemalige) Bahnhof München Süd, da ists sowieso vorbei mit zweigleisigkeit :)
-
r2d2

Beitrag von r2d2 »

ropix @ 16 Jan 2007, 15:00 hat geschrieben: dieses Gleis war fürs Rangieren in den Südlichen Anschlüssen nötig. Irgendwer hat auch mal behauptet, auf der rechten Isarseite wäre noch ein Kraftwerk am Isarknal angeschlossen gewesen.
südliche Anschlüsse? auf der linken Isarseite? und warum ist das Rangiergleis dann nördlich der Streckengleise?
Richtung Westen kommt der (ehemalige) Bahnhof München Süd, da ists sowieso vorbei mit zweigleisigkeit :)
gerade das hat mich hat ja gewundert: man muß vom vielgleisigen Südbahnhof über eine zweigleisige Strecke (wenn auch sehr kurz) zu einem Rangiergleis, daß auf einer eigens gebauten Brücke über der Isar liegt, fahren.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

r2d2 @ 16 Jan 2007, 15:23 hat geschrieben:
ropix @ 16 Jan 2007, 15:00 hat geschrieben: dieses Gleis war fürs Rangieren in den Südlichen Anschlüssen nötig. Irgendwer hat auch mal behauptet, auf der rechten Isarseite wäre noch ein Kraftwerk am Isarknal angeschlossen gewesen.
südliche Anschlüsse? auf der linken Isarseite? und warum ist das Rangiergleis dann nördlich der Streckengleise?
Ah, da war der gesuchte Fehler - im norden natürlich
gerade das hat mich hat ja gewundert: man muß vom vielgleisigen Südbahnhof über eine zweigleisige Strecke (wenn auch sehr kurz) zu einem Rangiergleis, daß auf einer eigens gebauten Brücke über der Isar liegt, fahren.
Hm... - äh. Nach Ausziehgleis siehts heute wirklich nicht mehr aus. Aber da müssten die entsprechenden Teile schon länger fehlen, die Trasse kann man schon noch vermuten.

Es kann aber auch wirklich ein Gleis für die Isar-Amperwerke sein. Aber auch das wäre direkt bis in den Bahnhof gelaufen. *denk*
-
r2d2

Beitrag von r2d2 »

ropix @ 16 Jan 2007, 15:40 hat geschrieben: Ah, da war der gesuchte Fehler - im norden natürlich
Hm... - äh. Nach Ausziehgleis siehts heute wirklich nicht mehr aus. Aber da müssten die entsprechenden Teile schon länger fehlen, die Trasse kann man schon noch vermuten.

Es kann aber auch wirklich ein Gleis für die Isar-Amperwerke sein. Aber auch das wäre direkt bis in den Bahnhof gelaufen. *denk*
ja, jetzt wirds langsam wieder logisch - auch wenn ich mir noch nicht recht vorstellen kann, von welchem ehemaligen I-A-Werk und wohin das dritte Gleis mal gegangen ist - da ist wahrscheinlich schon einiges umgebaut worden.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Wahrheit oder Illusion?Google Maps ;)
(evt. Geht's nich bei allen, dann gleichmannstr. eingeben und auf Satellit drücken, zoom besser machen,
und dann nach blauen Bussen schauen!)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ich kapier jetzt nicht, was du meinst. :unsure:
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

josuav @ 1 Feb 2007, 16:03 hat geschrieben: Ich kapier jetzt nicht, was du meinst. :unsure:
ja einfach dass machen was ich geschrieben habe!
Geht dann voll einfach! :lol: :D
Viele Grüße
Jojo423
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich seh da 2 Gelenkbusse - und wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Tilletappen
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
Wohnort: München

Beitrag von Tilletappen »

Ja und? Da sind zwei blaue Busse. Einer sieht etwas größer wie der andere aus. meinst du das?
CU Tille
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Ja, aber welche?

Dass frage ich mich schon seit langem!
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

verschmolzen!
Viele Grüße
Jojo423
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Watzinger @ 1 Feb 2007, 16:00 hat geschrieben:Wahrheit oder Illusion?Google Maps ;)
Tipp: Bei Google Maps gibts rechts oben ein "Url zu dieser Seite" - da klickt man einmal drauf und kopiert dann den kompletten URL aus der Adresszeile vom Browser. Da kommt dann http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=Deu...002653&t=h&om=1 bei raus :)
-
Antworten