Im Sommerfahrplan 2006 gab es noch einen Kurswagendurchlauf Wien - Wörgl, ob der noch fährt, weiß ich nicht.Matthias1044 @ 19 Jan 2007, 19:22 hat geschrieben: Ein Sprinterzug führte (bis vor zwei Jahren?) ab Salzburg IC Kurswagen aus Wien West mit. Dies sollte eine umsteigefreie Verbindung von der Westbahn insbesondere nach Zell am See herstellen. Inzwischen dürfte auch dieser Einsatz Geschichte sein.
Wagenmangel beim ÖBB-Personenverkehr
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Beziehungsweise hatte man die "langen Schlieren" zu City Shuttle umgebaut.Anfang der 90er konnte man noch recht stark die nicht redesignten "langen Schlieren" im IC-Verkehr beobachten, dazu die Simmeringer 26,4 Meter-Abteilwagen. Beide Wagengattungen wurden vor 4-5 Jahren endgültig abgestelllt, was zu einem gewissen Wagenmangel führte.
Auf einigen ÖBB Strecken gibt es noch immer diese Tarnwagen, die rein äußerlich wie City Shuttle aussehen, aber innen noch mit den alten braunen Sitzen ausgestattet sind. Urgemütlich die Dinger

Zumindest auf der Brennerstrecke scheint die Welt noch in Ordnung. Dort wurden zum Jahreswechsel die EC Züge wieder mit den vier obligatorischen exIR Wagen verstärkt.nur kann die DB nach massenweisen Z-Stellungen und Ausmusterungen einerseits sowie dem Verleih von 150 Wagen nach Holland andererseits nicht auch noch 100 Wagen nach Österreich verleihen.
Das sind ja DB-Planleistungen - während die Verleihaktionen dann eher außerplanmäßig sindMatthias1044 @ 19 Jan 2007, 19:44 hat geschrieben: Zumindest auf der Brennerstrecke scheint die Welt noch in Ordnung. Dort wurden zum Jahreswechsel die EC Züge wieder mit den vier obligatorischen exIR Wagen verstärkt.
