München-Nürnberg-Express (MüNüX)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Heute fuhr besagter Zug völlig pünktlich und störungsfrei.
Das eigentlich interessante: Die Fresh-Wagen scheinen die einzigen Fahrzeuge im Bestand von DB Fernverkehr zu sein, die regelmäßig gewaschen werden, heute war der Zug nämlich bei der Einfahrt in MH blitzeblank und sogar noch leicht feucht - und geregnet hat's nicht. Faszinierend. :rolleyes:
Das eigentlich interessante: Die Fresh-Wagen scheinen die einzigen Fahrzeuge im Bestand von DB Fernverkehr zu sein, die regelmäßig gewaschen werden, heute war der Zug nämlich bei der Einfahrt in MH blitzeblank und sogar noch leicht feucht - und geregnet hat's nicht. Faszinierend. :rolleyes:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Meine Info ist:Rohrbacher @ 18 Jan 2007, 13:05 hat geschrieben: Scheinbar wird wegen des heutigen Sturms die Geschwindigkeit (beim Fresh) auf maximal 160 km/h reduziert, ICE auf der NBS sollen nur bis zu 200 km/h fahren.
(Antenne Bayern Radiomeldung, ohne Gewähr auf Richtigkeit)
ICE vMax 200
IC mit Stwg. voraus: vMax 160
Dosto vMax 140
Höllentalbahn vorsorglich gesperrt
unter IC mit Stwg stuf ich auch den NüMüX ein
Sagt die Bahn selberVorsorglich fahren auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken des Fernverkehrs die ICE bis auf Weiteres mit maximal 200 Stundenkilometern. Im Nahverkehr sind die Züge mit höchstens 140 Stundenkilometern unterwegs, auf der Strecke Nürnberg–Ingolstadt–München mit Tempo 160. Die Neigetechnik bei Nahverkehrszügen wird abgeschaltet.

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Weiß einer was auf der SFS los ist?
Ingolstadt - Nürnberg über die SFS ist auch dicht, die ICE fahren soweit ich das sehen konnte mit ca +30 über Treuchtlingen und von Ingolstadt aus gibts einen SEV nach Kinding und Allersberg.
Mein FRESH RE4036 wurde heute morgen mit unbekannter Verspätung angekündigt... Was war da los? Hat der sich verfahren ...
Und gefahren bin ich dann mit einer RB die 90 min zu spät war....
Man könnte ja fast meinen es ist Winter.
Wie siehts momentan aus? Wenden die FRESH in IN und fahren dann zurück nach MUC oder fahren die auch über Trechtlingen.
Achja, wer günstig ICE Fahren will, das das heute von IN nach MUC machen
Da gilt atm das RB Ticket 
Ingolstadt - Nürnberg über die SFS ist auch dicht, die ICE fahren soweit ich das sehen konnte mit ca +30 über Treuchtlingen und von Ingolstadt aus gibts einen SEV nach Kinding und Allersberg.
Mein FRESH RE4036 wurde heute morgen mit unbekannter Verspätung angekündigt... Was war da los? Hat der sich verfahren ...
Und gefahren bin ich dann mit einer RB die 90 min zu spät war....
Man könnte ja fast meinen es ist Winter.
Wie siehts momentan aus? Wenden die FRESH in IN und fahren dann zurück nach MUC oder fahren die auch über Trechtlingen.
Achja, wer günstig ICE Fahren will, das das heute von IN nach MUC machen


-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Interessant, (ich hab's in der S-Bahn-Störungschronik schon erwähnt) also mein 4035 war auch nach fast einer Stunde noch nicht da, der 10-Wagen-Gegenzug, der immer in Pfaffenhofen kreuzt kam wie alle anderen Regio-Züge aus München auch nicht. Im Moment soll 4041 laut "Geheimdienstinfos" mit +60 nach München unterwegs sein und 4042 nach Nürnberg ganz ausfallen, was aber irgendwie logisch ist, ist ja ein und der selbe Zug. Vielleicht ist die SFS nicht schneetauglich oder die LZB funzt nicht, wenn Schnee auf'm Leiter liegt... 
Bis heute nachmittag auf den 30152er muss das aber wieder klappen, immerhin darf man Süchtige wie mich nicht allzu lange auf Entzug setzen, außerdem bekomm' ich die Krise, wenn ich in einem RE (!) als nächsten Halt "Paindorf" angesagt bekomme. B)

Bis heute nachmittag auf den 30152er muss das aber wieder klappen, immerhin darf man Süchtige wie mich nicht allzu lange auf Entzug setzen, außerdem bekomm' ich die Krise, wenn ich in einem RE (!) als nächsten Halt "Paindorf" angesagt bekomme. B)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ich glaub's nicht. Der Zug wurde pünktlich und vollständig bereitgestellt.Bis heute nachmittag auf den 30152er muss das aber wieder klappen
Allerdings vergingen bis zur Abfahrt noch 20 Minuten extra, laut Durchsage fehlt der Zugführer (nein, der Lokführer war da). Der fehlte aber bei der Abfahrt immer noch und es kam eine Durchsage wie diese hier: "Geehrte Fahrgäste, da uns (Anmerkung des Autors: DB Mobility, Logistics, Murcs) ein Teil des Zugpersonals abhanden gekommen ist, wurden die letzten drei Wagen abgesperrt. Sie können natürlich auf Ihren Plätzen sitzen bleiben, denken Sie aber daran beim Aussteigen bis in Wagen 4 vorzugehen. Wir bitten um Ihr Verständnis."
Weitere wertende Kommentare spare ich mir, aber ich schlage diese scheinbar nun ja doch praktikable Lösung doch auch auf der NBS mit den kurzen Bahnsteigen anzuwenden, das würde die Kapazität in diesen Zügen ja deutlich erhöhen, es ist scheinbar kein Problem mit drei abgesperrten aber vollbesetzten Wagen am Zugschluss zu fahren...
Hä???Rohrbacher @ 24 Jan 2007, 17:32 hat geschrieben: Ich glaub's nicht. Der Zug wurde pünktlich und vollständig bereitgestellt.
Allerdings vergingen bis zur Abfahrt noch 20 Minuten extra, laut Durchsage fehlt der Zugführer (nein, der Lokführer war da). Der fehlte aber bei der Abfahrt immer noch und es kam eine Durchsage wie diese hier: "Geehrte Fahrgäste, da uns (Anmerkung des Autors: DB Mobility, Logistics, Murcs) ein Teil des Zugpersonals abhanden gekommen ist, wurden die letzten drei Wagen abgesperrt. Sie können natürlich auf Ihren Plätzen sitzen bleiben, denken Sie aber daran beim Aussteigen bis in Wagen 4 vorzugehen. Wir bitten um Ihr Verständnis."
Weitere wertende Kommentare spare ich mir, aber ich schlage diese scheinbar nun ja doch praktikable Lösung doch auch auf der NBS mit den kurzen Bahnsteigen anzuwenden, das würde die Kapazität in diesen Zügen ja deutlich erhöhen, es ist scheinbar kein Problem mit drei abgesperrten aber vollbesetzten Wagen am Zugschluss zu fahren...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Aufgrund gewisser Vorschriften ist es - sagen wir mal - "nicht üblich" mit abgesperrten, aber dennoch (voll)besetzten Wagen zu fahren. Auch wenn's sehr viel Ärger mit den Fahrgästen gab' wurden die bisher immer komplett geräumt/gesperrt (es ist ja nicht das erste Mal, dass man wenige Minuten vor der Abfahrt merkt, dass das Personal fehlt), da sowas meines Wissens nicht erlaubt ist, bin ich etwas "erstaunt"; zumindest verkehren überlange Züge oder welche mit zu wenig Personal sonst immer teilweise geräumt und gesperrt, eben auch das eine eine lange Fresh-Zugpaar über die NBS, wo man immer erklärt, dass die Wagen eben aus den genannten Gründen verschlossen und leer sein müssen...josuav @ 24 Jan 2007, 17:58 hat geschrieben: Hä???
Übrigens heißt es wenn schon "wie bitte?".

- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Wenn mit dem Zug unterwegs irgendwas passiert wäre, wie wären die Fahrgäste dann schnell genug aus den letzten 3 Wagen rausgekommen? :blink:
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ein Planhalt dauerte so ca. 6 Minuten, allerdings wollten da nicht alle auf einmal unter Umständen in Panik raus... <_<
Hab' mich heute morgen wieder mit Leidensgenossen unterhalten, gestern war wohl chronischer Personalmangel, das kam gestern wohl öfter vor und ein Zug am Abend musste wegen Personalmangel angeblich komplett entfallen. Heute morgen war der 4035er schon wieder mit +50 angesagt, also wie gestern, scheinbar funzt die NBS immer noch nicht so richtig. Die Zub im folgenden "RB/RE" aus Treuchtlingen/Nürnberg (erstaunlicherweise pünktlich) konnte keine Fahrscheine mehr verkaufen, weil sie heute wohl schon 200 Tickets verkauft hat - scheinbar sind irgendwo die Automaten kaputt - und auch die beiden Ersatzsatzakkus für das Terminal schon leer waren. Wenigstens hier konnten sich die Fahrgäste freuen...
So langsam nervt's auch mich.
Hab' mich heute morgen wieder mit Leidensgenossen unterhalten, gestern war wohl chronischer Personalmangel, das kam gestern wohl öfter vor und ein Zug am Abend musste wegen Personalmangel angeblich komplett entfallen. Heute morgen war der 4035er schon wieder mit +50 angesagt, also wie gestern, scheinbar funzt die NBS immer noch nicht so richtig. Die Zub im folgenden "RB/RE" aus Treuchtlingen/Nürnberg (erstaunlicherweise pünktlich) konnte keine Fahrscheine mehr verkaufen, weil sie heute wohl schon 200 Tickets verkauft hat - scheinbar sind irgendwo die Automaten kaputt - und auch die beiden Ersatzsatzakkus für das Terminal schon leer waren. Wenigstens hier konnten sich die Fahrgäste freuen...
So langsam nervt's auch mich.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja

Wieder was eher exotisches heute am Fresh, danke für den Tipp von ChristianMUC.
Eigentlich wollte ich ja ein *schönes* Bild machen, aber wie so oft ging das im richtigen Moment nicht. Eigentlich wollte ich das Foto 500m weiter nördlich machen, wo ich im Sommer gern mal spontan fuzze, nur hab' ich mich unterwegs ähm... verquatscht und so hatte ich nur noch die Alternativen hier auf der "anderen Seite des Lichts" oder auf der anderen Seite der Unterführung und hoffen, dass man die Lok genau in den Ausschnitt zentriert bekommt und keinem die Laterne auffällt:

Als einziges Gründungsmitglied des Verband Freies Fuzzen e.V. protestiere ich hiermit offiziell gegen das Zubauen und Verschandeln meiner persönlichen "langen Geraden" für den schnellen spontanen Ganzzug-Fuzz. :rolleyes:

Man vergleiche:

19.05.2006


heute

Wobei man das Wände-Fuzzen als ganz neue Kunstrichtung sehen könnte... *lol*
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1875
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
- 411'er
- Kaiser
- Beiträge: 1459
- Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Haigerloch an KBS 768
- Kontaktdaten:
Ich schließ mich deinem Verein an! Hoffentlich muss man keine Gebühe´renzahlen^^!Rohrbacher @ 4 Feb 2007, 18:49 hat geschrieben: Als einziges Gründungsmitglied des Verband Freies Fuzzen e.V. protestiere ich hiermit offiziell gegen das Zubauen und Verschandeln meiner persönlichen "langen Geraden" für den schnellen spontanen Ganzzug-Fuzz. :rolleyes::ph34r:
Wobei man das Wände-Fuzzen als ganz neue Kunstrichtung sehen könnte... *lol*
Kommt drauf an, wie hoch die Wände sind!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Je höher halt, desto besser. Für so ein mickriges halbhohes Teil lohnt sich doch gar kein Foto. B)411'er @ 4 Feb 2007, 22:11 hat geschrieben: Kommt drauf an, wie hoch die Wände sind!
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Was ich mal fragen wollte: Die Verstärkerzüge M - IN fahren seit einigen Wochen scheinbar planmäßig nur noch mit 9 statt 10 Wagen. Das ist zumindest in meinem Fall nicht weiter tragisch, aber hat man diese "Überkapazität" seitens der BEG einfach kurzfristig abbestellt oder gibt's da ein Problem? Weiß das einer? Genug Wagen gäb's ja...
Noch was anderes: Ich sammel' grad ein bisschen was für eine Fresh-Fanseite zusammen, irgendwie halte ich die für schwer nötig, nur eine stinknormale Fotoseite auf meiner Privatseite ist der Sache unwürdig.
Ob und wann das so konkret wird, dass man es öffentlich zeigen kann, weiß ich noch nicht, falls mich aber jemand mit Infos, Quellen und Bildern (Loks oder Wagen einzeln, Landschafts-/Innenaufnahmen, ich kann praktisch mit allem was anfangen), Auszügen aus irgendwelchen privaten Sichtungslisten oder sonst irgendwie unterstützen oder sich beteiligen möchte, würde mich das sehr freuen. Die Namen würden selbstverständlich den selben Weg gehen, wie die verwendeten Materialen. Kontakt mit mir bekommt man am besten per PN oder Email. (Da ich die nächsten Tage nicht im Freshland sein werde, antworte ich aber nicht gleich, bitte nicht wundern.) Vielen Dank schonmal.
Noch was anderes: Ich sammel' grad ein bisschen was für eine Fresh-Fanseite zusammen, irgendwie halte ich die für schwer nötig, nur eine stinknormale Fotoseite auf meiner Privatseite ist der Sache unwürdig.

Ob und wann das so konkret wird, dass man es öffentlich zeigen kann, weiß ich noch nicht, falls mich aber jemand mit Infos, Quellen und Bildern (Loks oder Wagen einzeln, Landschafts-/Innenaufnahmen, ich kann praktisch mit allem was anfangen), Auszügen aus irgendwelchen privaten Sichtungslisten oder sonst irgendwie unterstützen oder sich beteiligen möchte, würde mich das sehr freuen. Die Namen würden selbstverständlich den selben Weg gehen, wie die verwendeten Materialen. Kontakt mit mir bekommt man am besten per PN oder Email. (Da ich die nächsten Tage nicht im Freshland sein werde, antworte ich aber nicht gleich, bitte nicht wundern.) Vielen Dank schonmal.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Gelegenheit genutzt, die Info hatte ich aus DSO. 101 016 hing planmäßig am Fresh. Bilder folgen noch.Rohrbacher @ 16 Feb 2007, 14:51 hat geschrieben: Heute gibt's nochmal die Chance 101 016 vor'm FRESH zu erwischen!
Jetzt in diesem Moment dürfte sie wieder irgendwo zwischen Laim und Hauptbahnhof unterwegs sein, 15.05 Uhr geht's wieder zurück nach Nürnberg.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Wie angekündigt, hier folgen nun die Bilder:oberpfälzer @ 16 Feb 2007, 21:25 hat geschrieben:Gelegenheit genutzt, die Info hatte ich aus DSO. 101 016 hing planmäßig am Fresh. Bilder folgen noch.Rohrbacher @ 16 Feb 2007, 14:51 hat geschrieben: Heute gibt's nochmal die Chance 101 016 vor'm FRESH zu erwischen!
Jetzt in diesem Moment dürfte sie wieder irgendwo zwischen Laim und Hauptbahnhof unterwegs sein, 15.05 Uhr geht's wieder zurück nach Nürnberg.
Abfahrt.http://www.fotogalerien.donautalbahn.de/20...IMG_2498-01.jpg
Bei der Ausfahrt aus Nürnberg Hbf.
http://www.fotogalerien.donautalbahn.de/20...IMG_2798-01.jpg
Abends nochmal in Nürnberg Hbf kurz vor der
Edit von Boris: Mal wieder aus viel zu großen eingebundenen Bildern Links gemacht. Bitte keine Bilder breiter als 600 Pixel direkt einbinden!
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß