Was ist da der Unterschied :ph34r:IG S-Bahn München e.V. @ 22 Jun 2003, 11:09 hat geschrieben: Eine Anmerkung kann ich mir hier nicht verkneifen: Wann lernt es die S-Bahn endlich einmal selber, dass der ET423 keine Klimaanlage sondern eine Klimatisierung hat?
Region München - ab 23.06. ET 423 auf der S5
Bei einer Klimaanlage wird die Luft auf einer voreingestellten Temperatur konstant gehalten. Eine Klimatisierung belüftet lediglich und kühlt dabei die angesaugte Luft um eine fest eingestellte Temperatur herunter (beim ET423 um 3 Grad). Bei der Klimatisierung wird also bei 25 Grad nur um 3 Grad gekühlt und bei 35 Grad ebenso. Eine Klimaanlage würde bei 35 Grad um 10 Grad mehr runterkühlen als bei 25 Grad. Es ist ein kleiner, aber feiner Unterschied. Und solange die S-Bahn behauptet, die neuen S-Bahnen hätten eine Klimaanlage, solange werden sich auch die Leute beschweren, dass es im Sommer trotzdem noch warm ist in den Dingern.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 108
- Registriert: 12 Jun 2003, 10:05
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4630
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das ist doch eigentlich gar keinen Forenbeitrag wert, es ist doch bekannt, dass da jetzt (vielleicht bis auf einige wenige Ausnahmen) nur noch ET423 fahren.... Deswegen auch nicht "erwischt", auf der S5 kommt alle 20 Minuten ein ET423....S-Bahn ET 423 @ 23 Jun 2003, 09:52 hat geschrieben: Heute Morgen um 8,00 Uhr sah ich am Ostbahnhof schon ein ET 423er auf der Linie 5.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Die Zielanzeige war " S5 Ebersberg "