Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Ich hab auch mal was ungewöhnliches zu melden:
Alsi ich heute aufm Schulweg war und ich an der Hackerbrücke ausgestigen bin hab ich an dieser eine 232/233/234 geshen. Weiss jemand an welchen Zug die gegangen ist?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Eine ungefähre Uhrzeit kann bei einer solcher Frage ziemlich hilfreich sein...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 26 Jan 2007, 22:41 hat geschrieben: Eine ungefähre Uhrzeit kann bei einer solcher Frage ziemlich hilfreich sein...
Vor der Schule, also zw. 7 und 8 ^^
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

JeDi @ 26 Jan 2007, 22:41 hat geschrieben: Vor der Schule, also zw. 7 und 8 ^^
Könnte die Lok für den EC nach Zürich sein. Ist aber nur ne reine Vermutung.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Ein 628 ist zwar nichts ungewöhnliches, wenn er aber als RE von Ulm Hbf nach München Hbf eingesetzt wird, dann schon. So heute in Ulm gesehen. Als RE 4169 durfte 628 340 diese Strecke fahren.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

420er Vorserie @ 27 Jan 2007, 22:42 hat geschrieben: Hallo!
Ein 628 ist zwar nichts ungewöhnliches, wenn er aber als RE von Ulm Hbf nach München Hbf eingesetzt wird, dann schon. So heute in Ulm gesehen. Als RE 4169 durfte 628 340 diese Strecke fahren.

Gruß,
420er Vorserie
Hat der als RE wenigstens auch brav an allen Haltestellen gehalten? - so wie der RE von Augsburg nach Lindau, 628, hält an allen Haltestellen?
-
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Meine Sichtung heute in Horb:
Das Highlight war natürlich neben einer ICE-Begegnung, Lockzug, ein Güterganzzug mit einer DT-185, sowie ein gemischter. Der Kesselwagenganzzug war mit 2 185ern bespannt, eine davon die berühmte 185 090:

Bild


Bild


Bild

Mfg Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Nur an den im Fahrplan angebebenen.

Neu-Ulm ab 10:16
Nersingen ab 10:23
Leipheim ab 10:28
Günzburg ab 10:33
Offingen ab 10:39
Burgau(Schwab) ab 10:44
Jettingen ab 10:48
Freihalden ab 10:52
Dinkelscherben ab 10:59
Augsburg-Oberhausen ab 11:13
Augsburg Hbf ab 11:18
Augsburg-Hochzoll ab 11:23
Kissing ab 11:28
Mering ab 11:33
München-Pasing ab 11:56
München Hbf Sa, 27.01.07 an 12:04


Der Zug dürfte auf dieser Fahrt recht voll geworden sein und ob er sein Ziel pünktlich erreicht hat, hab ich etwas Zweifel. Normalerweise ist es ja dieser RE eine 111er mit Dostos.
Bild
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

... muss ein schwerer Kesselwaggon gewesen sein... wahrscheinlich auch noch leer... :lol: :P
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Heute morgen gegen 10 Uhr ist in MLEU ostwärts ein Güterzug mit einer Doppeltraktion italienischer FS-E-Loks (grün-weiß lackiert) vorne dran durchgekommen.

Ist das eine reguläre Leistung oder ein Ausnahemfall? Um welche FS-Baureihe handelt es sich (muß ja eine Mehrsystemlok sein!?)? War zu weit weg, um die Aufschriften an den Loks erkennen zu können.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das ist doch echt mal wieder ein Bildbeweis für so manche Modellbahner:
"Hey, das ist ein vorbildgerecht langer Ganzzug mit Doppeltraktion." :D
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Rohrbacher @ 28 Jan 2007, 21:57 hat geschrieben: Das ist doch echt mal wieder ein Bildbeweis für so manche Modellbahner:
"Hey, das ist ein vorbildgerecht langer Ganzzug mit Doppeltraktion." :D
lang ist feragwürdig, aber Ganzzug und DT stimmt! (War wahrscheinlich "schweres Wasser " drin! :D :lol: ;) )
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Oliver-BergamLaim @ 28 Jan 2007, 21:57 hat geschrieben:Heute morgen gegen 10 Uhr ist in MLEU ostwärts ein Güterzug mit einer Doppeltraktion italienischer FS-E-Loks (grün-weiß lackiert) vorne dran durchgekommen.
Dürften wohl Loks der Baureihe 412 sein, die ab und an mal München beehren? Donnerstag hatte ich die jedenfalls auch schon gesehen und auch in der Vergangenheit immer wieder mal.
Siehe http://www.railfaneurope.net/pix/it/electr...c/E412/pix.html
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

FloSch @ 28 Jan 2007, 22:01 hat geschrieben: Dürften wohl Loks der Baureihe 412 sein, die ab und an mal München beehren?
Genau die waren's, danke :) Eine mir bisher unbekannte Erscheinung in München, muß ich ab sofort besser aufpassen, anscheinend sind die ja öfter da :)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Oliver-BergamLaim @ 28 Jan 2007, 22:23 hat geschrieben: Genau die waren's, danke :) Eine mir bisher unbekannte Erscheinung in München, muß ich ab sofort besser aufpassen, anscheinend sind die ja öfter da :)
Die fahren für TX - nachdem das entsprechende Thema leider eingezogen wurde, vielleicht mal direkt anfragen...
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Gestern spät Abend vorm Aachener Hbf (aus Kölner Seite gesehen) an dem "Abstellgleis" der z.B. Jan-Kiepura-Loks, der Weltrekord-Taurus. Uhrzeit war etwa 23:00
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

411'er @ 28 Jan 2007, 22:00 hat geschrieben: (War wahrscheinlich "schweres Wasser " drin! :D :lol: ;) )
Das ist aber auch nur um 10 % schwerer als normales Wasser :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Schweres_Wasser
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Heute morgen in Berlin-Neukölln:

Bild
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

drehgestell @ 28 Jan 2007, 23:15 hat geschrieben: an dem "Abstellgleis" der z.B. Jan-Kiepura-Loks
Na, die kommen aber schon länger nicht mehr in die Pfalzstadt. ;)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

OK, aber wisst ihr, was ich heute gesehen habe?
Einen 403er, der an jedem Wagen (mit Ausnahme der Steuerwagen) einen Stromabnehmer hatte.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

gmg @ 29 Jan 2007, 14:09 hat geschrieben: OK, aber wisst ihr, was ich heute gesehen habe?
Einen 403er, der an jedem Wagen (mit Ausnahme der Steuerwagen) einen Stromabnehmer hatte.
Das ist doch der ICE3-M, oder? <_<
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das ist 'n ganz normaler 406er, steht nachher sicher auch wieder einer in München Hbf...
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Rohrbacher @ 29 Jan 2007, 14:17 hat geschrieben: Das ist 'n ganz normaler 406er, steht nachher sicher auch wieder einer in München Hbf...
Habe ich noch nie geshen! :o
Wieso hat der soviele Stromabnehmer?
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Das "M" in ICE 3M steht für "mehrsystemfähig". Die Baureihe ist für verschiedene europäische Stromsysteme ausgestattet. Die sechs Stromabnehmer erlauben es der BR406 in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Belgien, Frankreich und der Schweiz zu operieren. Lies dir mal den Wikipedia-Artikel dazu durch.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Catracho @ 29 Jan 2007, 14:26 hat geschrieben: Das "M" in ICE 3M steht für "mehrsystemfähig".
Stimmt! Hätte ich mir eigentlich denken können.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Nicht außergewöhnlich, aber seit langem nicht mehr auf dieser Strecke: Heute ab 17:12 Holzkirchen - Rosenheim mit BR 111 und 5 n-Wägen, mit 1. Klasseabteil, Waggons mit grünen Sitzen aber auch Waggons mit blauen Sitzen und Holzarmlehne.

Anscheinend ist eine Garnitur ET 425 defekt.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Als ich heute um ca. 18:07 in Ulm Hbf wahr, stand da ein leerer ICE 1 (Tz 07). (War bis min. 18:15 da)

Hielt ich zuerst für den "normalen" ICE in Richtung München, aber dann ist mir aufgefallen, daß der (bis auf Speisewagen-Thekenbeleuchtung) dunkel war und auch nicht an Gleis 2, sondern 1a (Durchfahrgleis ohne Bahnsteig) stand....
Triebkopfbeleuchtung nach zu urteilen wollte der nach München.

Weiß jemand, wo (und wieso) der herkam? (Testfahrt nach Redesign??? Wo werden die gemacht?) Planmäßig ist das ja vermutlich nicht, sonst würds mich wundern (neben dem "wieso" generell), daß ich den noch nie gesehen hab.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Wetterfrosch @ 29 Jan 2007, 21:46 hat geschrieben: Anscheinend ist eine Garnitur ET 425 defekt.
Sehr fähig!
Das schafft Arbeit!
Am liebsten würde ich noch mithelfen, diese ganze TAV-Scheiße ein für allemal kaputtzuschlagen!
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Plochinger @ 29 Jan 2007, 22:58 hat geschrieben: Sehr fähig!
Das schafft Arbeit!
Am liebsten würde ich noch mithelfen, diese ganze TAV-Scheiße ein für allemal kaputtzuschlagen!
Ruhig Blut.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

ChristianMUC @ 28 Jan 2007, 22:25 hat geschrieben: Die fahren für TX - nachdem das entsprechende Thema leider eingezogen wurde, vielleicht mal direkt anfragen...
Hallo,

kann mir jemand sagen, warum dieses Thema nicht mehr existiert ? Auf meine Anfrage an den Webmaster habe ich leider noch keine Antwort erhalten.

Mfg tegernseebahn
Antworten