Pressemitteilung des ADFC Baden-WürttembergDer ADFC Baden-Württemberg begrüßt den heutigen Beschluss des baden-württembergischen Landtags zur Fahrradmitnahme im ICE. Der Landtag fordert die Bundesregierung dazu auf, sich bei der Deutschen Bahn für die Mitnahme von Fahrrädern im ICE einzusetzen.
Auf der Linie Stuttgart - Zürich solle die Bahn die Fahrradmitnahme kurzfristig wieder erlauben, um den Radfahrern attraktive und zügige Verbindungen in den Schwarzwald, ins Donautal und an den Bodensee zu bieten. Generell solle sich die Bundesregierung bei der Deutschen Bahn für ein schlüssiges, attraktives ICE- und IC-Netz mit Fahrradmitnahme stark machen, damit Radurlauber aus anderen Bundesländern die Urlaubsziele in Baden-Württemberg zügig und bequem erreichen können.
Erich Kimmich, Landesgeschäftsführer des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs, begrüßte den Beschluss: "Nun hoffen wir, dass die Deutsche Bahn AG einlenkt und auch die ICE-Verbindung Stuttgart - Zürich wieder für die Radmitnahme freigibt." Für Radtouristen seien auch die Verbindungen in den Norden und Osten Deutschlands mit den schnelleren ICE-Zügen ausgesprochen wichtig.
Schön wär's, aber ob der Eigentümer der DB das wohl durchsetzen wird?
Gruß,
Martin