Zugverlauf-Abfragen
Eine Frage an die "Spezialisten" hier, mit der Bitte um Antwort, als Nichtbahner konnte man auf die u.a. Links bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2006 immer den Zugverlauf online mitsehen, war sehr interessant. Wieso ist das jetzt gesperrt bzw. man bekommt jetzt eine Meldung "Bitte melden Sie sich im DB-Dialog an".
Kann man das als Nicht-Bahner auch ? Wenn ja, wo kann man sich registrieren ? Vielen Dank schonmal !
Macht weiter so - ist ein super Forum hier .... Glückwunsch !
ICE 1501: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/trains..._dbdialog&rt=1&
NZ 41448: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/traini...3DNZ%2041448%26
RE 4035: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/trains..._dbdialog&rt=1&
RE 4036: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/trains..._dbdialog&rt=1&
Kann man das als Nicht-Bahner auch ? Wenn ja, wo kann man sich registrieren ? Vielen Dank schonmal !
Macht weiter so - ist ein super Forum hier .... Glückwunsch !
ICE 1501: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/trains..._dbdialog&rt=1&
NZ 41448: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/traini...3DNZ%2041448%26
RE 4035: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/trains..._dbdialog&rt=1&
RE 4036: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/trains..._dbdialog&rt=1&
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Das liegt daran, das dieses System nicht für den Fahrgast gedacht war, sondern für größere dafür auch zahlende Kundschaft.muc777 @ 10 Feb 2007, 22:38 hat geschrieben: Eine Frage an die "Spezialisten" hier, mit der Bitte um Antwort, als Nichtbahner konnte man auf die u.a. Links bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2006 immer den Zugverlauf online mitsehen, war sehr interessant. Wieso ist das jetzt gesperrt bzw. man bekommt jetzt eine Meldung "Bitte melden Sie sich im DB-Dialog an".
Kann man das als Nicht-Bahner auch ? Wenn ja, wo kann man sich registrieren ? Vielen Dank schonmal !
Macht weiter so - ist ein super Forum hier .... Glückwunsch !
ICE 1501: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/trains..._dbdialog&rt=1&
NZ 41448: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/traini...3DNZ%2041448%26
RE 4035: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/trains..._dbdialog&rt=1&
RE 4036: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/trains..._dbdialog&rt=1&
Was ich mitbekommen habe, ist, das nach dem Sturm alle möglichen Freaks auf den Server zugegriffen haben und ihn damit überlastet hat, was die DB dazu gebracht hat, diese Lücke zu schließen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6806
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Ein serviceorientiertes Unternehmen würde diesen Service allen Fahrgästen kostenfrei anbieten und direkt auf die Hauptseite des Webangebots stellen.
Naja, wieder mal n mögliches Serviceplus verschenkt, und über den absolut unübersichtlichen und kundenunfreundlichen Aufbau der Bahn-Webseite braucht man sowieso nix zu sagen.
Naja, wieder mal n mögliches Serviceplus verschenkt, und über den absolut unübersichtlichen und kundenunfreundlichen Aufbau der Bahn-Webseite braucht man sowieso nix zu sagen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14663
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ich halte das nicht für richtig. Wenn möglichst viele Leute so ein Gerücht wiederholen, nennt man das wohl Legendenbildung. Kann natürlich sein, daß das im Interesser von DB ist und entsprechend gestreut wurde.oberpfälzer @ 10 Feb 2007, 22:45 hat geschrieben: Was ich mitbekommen habe, ist, das nach dem Sturm alle möglichen Freaks auf den Server zugegriffen haben und ihn damit überlastet hat, was die DB dazu gebracht hat, diese Lücke zu schließen.
Der normal-RIS-Aufruf und der jetzt gesperrte laufen über die selbe URL, lediglich mit anderen Parametern. Es werden mit Sicherheit auch die gleichen Daten verwendet, die beim normalen RIS vor der Ausgabe nur etwas verschleiert werden. Das alles deutet daraufhin, daß weitgehend dieselbe Infrastruktur verwendet wird. Die Nutzungsraten des normalen RIS sind aber sicher erheblich höher. Wenn der Server das aushält, dann hält der auch die Spezialisten aus, die genauere Daten anschauen wollten.
Edmund
Folgende Eingabemaske hab ich gerade zufällig gefunden:
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/trainsearch.exe/dn?
Da kann man zumindest wieder die einzelnen Zugläufe (ohne Verspätungsinformationen) abrufen, ohne über die ÖBB-Seite gehen zu müssen.
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/trainsearch.exe/dn?
Da kann man zumindest wieder die einzelnen Zugläufe (ohne Verspätungsinformationen) abrufen, ohne über die ÖBB-Seite gehen zu müssen.
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Server überlastet oder keine Netzwerkverbindung
erscheint da bei mir als Fehlermeldung, nachdem ich die Suchmaske ausgefüllt habe und auf Anzeigen geklickt habe... :blink:
erscheint da bei mir als Fehlermeldung, nachdem ich die Suchmaske ausgefüllt habe und auf Anzeigen geklickt habe... :blink:
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn