[M] Umleitungen wegen Sicherheitskonferenz

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Ich verstehe, was du damit sagen willst. Du hast ja auch Recht.

Eins verstehe ich nicht, wozu das ganze Umzäunung vor dem Bayerischer Hof. Und das Fenster muss während Tagung geschlossen bleiben, das ist Eingriff in Grundgesetz: Freiheit.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

eurostarter @ 16 Feb 2007, 16:00 hat geschrieben: Ude und Monatzeder haben schon kritische Töne gegen die Sicherheitskonferenz angeschlagen, aber viel lässt sich da wohl nicht machen, weil es eine Privatveranstaltung ist. Da es keine öffentliche Angelegenheit ist hat auch niemand das Recht mitzubestimmen.
Daß es eine Privatveranstaltung ist und sich daher wohl nicht viel machen läßt, weiß ich auch. Und der enorme Sicherheitsaufwand ist wahrscheinlich auch kein hinreichender Grund, um einen anderen Tagungsort zu erzwingen, oder?

Edit: Formulierung im letzten Satz entschärft
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Naja, man würde die Sache ganz einach lösen können - wenn man wollte...einfach weigern, die Veranstaltung in der Stadt zu schützen ;) was meint ihr, wie schnell die draußen am Lande wären?
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Sämtliche Hotels in der Stadt müßten sich weigern, diese Konferenz zu beherbergen. Da Geld bekanntlich nicht stinkt, wird sich der Bayerische Hof hüten, diese Tagung nicht zu beherbergen...
Benutzeravatar
Netman
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 07 Dez 2004, 18:51

Beitrag von Netman »

eurostarter @ 16 Feb 2007, 16:00 hat geschrieben: Ude und Monatzeder haben schon kritische Töne gegen die Sicherheitskonferenz angeschlagen, aber viel lässt sich da wohl nicht machen, weil es eine Privatveranstaltung ist. Da es keine öffentliche Angelegenheit ist hat auch niemand das Recht mitzubestimmen.

In der Kritik stehen allerdings das Bundespresseamt und die Bundeswehr wegen ihrer ziemlich umfangreichen finanziellen und personellen Unterstützung der Sicherheitskonferenz. Wäre es eine offizielle Bundeswehrveranstaltung, müsste man auch "unangenehme Gäste" einladen, was man wohl vermeiden will, deswegen belässt man es bei dieser offziell privaten, aber quasi-öffentlichen Veranstaltung..
Wenns denn wirklich eine Privatveranstaltung wäre, müsste dann der Staat vom Veranstalter nicht Geld für Polizeischutz etc verlangen? Oder könnten die Vekehrsbetriebe Einnahmenausfall geltend machen? Nein, vermutlich wird "öffentliches Interesse" unterstellt.

Aber vermutlich ist das nur bei unliebsamen Dingen der Fall: Bei Fußballspielen müssen die Vereine doch was abdrücken, oder?

Bei der Stromwirtschaft ist es doch das selbe: Erst lässt man sich die Kraftwerke fördern, zockt die Kohle für den Strom ab und wenn die Brennstäbe aus Frankreich zurück kommen und 10.000 Polizisten das Zeug schützen sollen, ist wieder die Allgemeinheit mit den Kosten dran... :angry:
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

ChristianMUC @ 16 Feb 2007, 16:14 hat geschrieben:Naja, man würde die Sache ganz einach lösen können - wenn man wollte...einfach weigern, die Veranstaltung in der Stadt zu schützen ;) was meint ihr, wie schnell die draußen am Lande wären?
Ach, es muß nicht das Land sein. Ein Bayer in Hamburg würde sich auf die Aufgabe sicher freuen...
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Netman @ 16 Feb 2007, 16:20 hat geschrieben: Bei Fußballspielen müssen die Vereine doch was abdrücken, oder?
Nicht dass ich wüsste. Soweit ich weiß übernimmt auch das die öffentliche Hand.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Netman
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 07 Dez 2004, 18:51

Beitrag von Netman »

Catracho @ 16 Feb 2007, 17:16 hat geschrieben: Nicht dass ich wüsste. Soweit ich weiß übernimmt auch das die öffentliche Hand.
Mfg
Catracho
Zumindest ist das in Diskussion (gewesen)...
Antworten