Neuer Trainsim?!
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
http://www.golem.de/0608/47398.html
Hier steht was drüber, bin ja mal gespannt...
Hier steht was drüber, bin ja mal gespannt...
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 241
- Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
Kurz (und schmerzhaft):
Der neue Simulator, der derzeit von KuJu entwickelt wird, wird aufrgund von Desintresse seitens Microsoft von Electronic Arts vertrieben werden.
Frage damit beantwortet?
MfG, SethAphopes
Der neue Simulator, der derzeit von KuJu entwickelt wird, wird aufrgund von Desintresse seitens Microsoft von Electronic Arts vertrieben werden.
Frage damit beantwortet?

MfG, SethAphopes
"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 241
- Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
Wobei ich immer noch auf Version 3 warte.FloSch @ 4 Mar 2007, 14:08 hat geschrieben: Also Straßenbahn kannst du z.B. mit Zusi auch fahren.
Wenn die auch nur annähenrd das hält, was Zusi 2 verspricht, können sich die ganzen anderen Simulationen aber ganz warm anziehen....
MfG, SethAphopes
"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- francis-braun
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
- Wohnort: THL
- Kontaktdaten:
mal was ganz andres ... ich als nicht allzu stolzer Pro Train Perfect Besitzer freu mich schon drauf ... habsch auffa Seite von PTP gefunden ...
Unter dem Namen PTP Projekt Nord - Süd werden wir erstmals in der Eisenbahnsimulationsgeschichte eine komplette Nord - Süd Verbindung von Hamburg nach München von einem Addonhersteller entwickeln.
Dies wird im Zeitraum 2007 / 2008 mit 4 Addons bewerkstelligt, welche jeweils einen Abschnitt beinhalten. Ein einziges Addon von Hamburg nach München ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht möglich. Der Beginn wird die Schnellfahrstrecke München - Nürnberg werden.
Die Addons werden sich primär auf den Fernverkehr und die ICE Verbindungen beziehen.
Ferner werden die Strecken Nürnberg - Leipzig, Leipzig - Berlin und Berlin - Hamburg realisiert werden.
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4652
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Die geht dann nicht für den MS Trainsim, oder?francis-braun @ 4 Mar 2007, 14:10 hat geschrieben: mal was ganz andres ... ich als nicht allzu stolzer Pro Train Perfect Besitzer freu mich schon drauf ... habsch auffa Seite von PTP gefunden ...
Unter dem Namen PTP Projekt Nord - Süd werden wir erstmals in der Eisenbahnsimulationsgeschichte eine komplette Nord - Süd Verbindung von Hamburg nach München von einem Addonhersteller entwickeln.
Dies wird im Zeitraum 2007 / 2008 mit 4 Addons bewerkstelligt, welche jeweils einen Abschnitt beinhalten. Ein einziges Addon von Hamburg nach München ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht möglich. Der Beginn wird die Schnellfahrstrecke München - Nürnberg werden.
Die Addons werden sich primär auf den Fernverkehr und die ICE Verbindungen beziehen.
Ferner werden die Strecken Nürnberg - Leipzig, Leipzig - Berlin und Berlin - Hamburg realisiert werden.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
- francis-braun
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
- Wohnort: THL
- Kontaktdaten:
ich denke nicht also soweit ich weiß gehen ein paar Addons für PTP auch auf TRS2006 (is ja im Prinzip fast das selbe) aber meines Wissens nach gehen die nich auf MSTS
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2679
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Naja, es gibt da schon auch noch was neues von MS
http://www.microsoft.com/games/trainsimulator/
Mehr als diese wahnsinnig aussagekräftige Seite gibts allerdings noch nicht....

http://www.microsoft.com/games/trainsimulator/
Mehr als diese wahnsinnig aussagekräftige Seite gibts allerdings noch nicht....
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4652
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Und was soll es beinhalten?mapic @ 4 Mar 2007, 14:32 hat geschrieben: Naja, es gibt da schon auch noch was neues von MS![]()
http://www.microsoft.com/games/trainsimulator/
Mehr als diese wahnsinnig aussagekräftige Seite gibts allerdings noch nicht....
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Es gibt eigene Simulation für Straßenbahn, echt genial und auch gut zu bedienen im Vergleich zu Zusi und zwar gratis: Noch in der Entwicklung. Die Seite ist polnisch, aber es gibt auch Deutschsprachig.
http://ats-tramwaj.w.interia.pl/

Der ist im Vergleich zu andere Simulation einfach spitze! Es gibt auch Simulation für Bus, es heißt VirtualBus oder wie es heißt. Ist auch sehr anspruchsvoll wie hier. Einfach Spitze im Vergleich zu alle Eisenbahnsimulation außer ZuSi 3.0.
http://ats-tramwaj.w.interia.pl/

Der ist im Vergleich zu andere Simulation einfach spitze! Es gibt auch Simulation für Bus, es heißt VirtualBus oder wie es heißt. Ist auch sehr anspruchsvoll wie hier. Einfach Spitze im Vergleich zu alle Eisenbahnsimulation außer ZuSi 3.0.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- francis-braun
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
- Wohnort: THL
- Kontaktdaten:
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Wobei mit Integral der BOB ja noch realistisch ist... Ausflugsfahrt der BOB z.B. oder so - aber, mit der U-Bahn über die Geislinger Steige...? Natürlich geht das im TrainSim...
Du kannst dir die Wiener U-Bahn herunterladen, samt Linien dazu - mittlerweile dürften 3 Linien nachgebildet sein.
Du kannst dir die Wiener U-Bahn herunterladen, samt Linien dazu - mittlerweile dürften 3 Linien nachgebildet sein.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Für so etwas gibt es Suchmaschinen z.B. auch google, Stichwort Wiener U-Bahn trainsimulator oder trainsim und du wirst schon etwas finden.
Münchner U-Bahn - Wagen gibt es wohl noch nicht für den Trainsim... es gibt aber eine Projektseite LINK
Münchner U-Bahn - Wagen gibt es wohl noch nicht für den Trainsim... es gibt aber eine Projektseite LINK
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Haben dieselben Wagen - zumindest was die älteren Fahrzeuge betrifft. Inneneinrichtung und Lackierung sind natürlich anders, und der Wagenkasten ist im oberen Bereich wegen der anderen Tunnelform anders geneigt, aber vom Grundprinzip entsprechend deren älteren Fahrzeuge dem Münchner A-Wagen.S-Bahn 27 @ 4 Jun 2007, 15:29 hat geschrieben: Wiener U-Bahn?? was hat die mit der Münchner U-Bahn zu tun??
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876