Zuggattungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Catracho @ 6 Mar 2007, 20:49 hat geschrieben: Die kennen den Unterschied nicht. Für die gibt es den Fernverkehr (wobei sie ICE und IC voneinander nur unterscheiden weil sie halt anders aussehen - "der eine hat 'ne Lok, der andere nicht")
... da sind die ja schon richtig gut mit dabei!!! Was hab ich für Anläufe gebraucht bis einige aus meinem Freundeskreis den Unterschied kapiert hatten ;)
"Ja, Fernverkehr, ist das wo weisse Wagen mit roten Streifen sind und wenn's komplett weiss ist => ICE, bei (mind.) einem roten Dingen irgendwo dran ist's ein IC!" :D
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Catracho @ 6 Mar 2007, 20:49 hat geschrieben: Also ganz ehrlich, ich erlebe es jeden Tag dass die überwiegende Mehrheit der Fahrgäste gar nicht zwischen RB und RE unterscheidet.
Also wenn ich mit meinem Eilzug in Unterheckenhofen halte, kann ich das Ding auch gleich N nennen.

Die langen Nahverkehrsverbindungen gabs früher halt nicht, das war ein IR oder D. ;)
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

drehgestell @ 6 Mar 2007, 21:40 hat geschrieben:"Ja, Fernverkehr, ist das wo weisse Wagen mit roten Streifen sind und wenn's komplett weiss ist => ICE, bei (mind.) einem roten Dingen irgendwo dran ist's ein IC!"  :D
Naja, der ICE hat auch nen roten Streifen, is aber trotzdem nich IC sondern ICE <_<
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Der Richter
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)

Beitrag von Der Richter »

Da is es in NRW noch bisschen einfacher. Dostos (so nach dem motto passt viel rein wird auch schnell sein) werden als RE bezeichnet die andern roten Züge als RB. Egal ob es so ist oder nicht. Und die weißen halt als Fernverkehr. Wie oben schon genannt Unterschied IC - ICE wegen Fahrzeugen.

So erlebe ich dies häufig
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland

Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Vorbild wie England, aber nicht 100% übernommen bitte. Dort kennt kein Zuggattung, sondern die Fahrgäste interessieren nur wie sie am Ziel ankommen werden. Sollte von London nach Brighton gemeint, dann automatisch zu Expresszug geschickt. (Dorthin war gefahren, echt sehr schnell und insgesamt nur 3mal angehalten). Es gibt auch Züge, die zwischen London und Brighton fahren, aber mit Zwischenhalt. Es kommt darauf an, wohin die Fahrgäste wollen, dann bekommen die auch passende Ticket und Zug, fertig.

Hin ohne her kostet ungefähr 15 L
Hin und her kostet schon ungefähr 17 - 18 L
Also wer für Rückfahrt gleich mitbucht, zahlt weniger.

So ist Konzept in England, wenn ich richtig verstanden habe.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

VT 609 @ 6 Mar 2007, 20:25 hat geschrieben: Nachtrag:
Gesucht, gefunden! Ein ähnliches Thema gibt es schon hier. Ich schlage vor, das neue Thema mit dem bestehenden zu verschmelzen.
Danke dir fürs suchen, ich hab' dafür das verschmelzen übernommen. ;)
Philipp @ 6 Mar 2007, 20:38 hat geschrieben: Oh sorry, ich dachte, ich hätte mal was innovatives. ;) Naja, da waren andere schneller...
Macht doch nix - wie du ja siehst, hats der alten Diskussion wieder nen Schubser verpaßt. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten