[M] S-Bahnen künftig videoüberwacht
Ja, da drückt man drauf und siehe da die Tür geht auf.Watzinger @ 7 Mar 2007, 17:09 hat geschrieben: Türtaster?
Vielleicht wurde das ja schon gemacht - wer weiß? :rolleyes: B)Sollten nicht noch 2006 50% der S-Bahnen Kameras eingebaut haben? Ist das wieder so eine hohle Ankündigung gewesen, die es so verdammt oft gibt bei der S-bahn (Beispiel neue Türtaster)?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Genau richtig!JeDi @ 8 Mar 2007, 01:42 hat geschrieben: Ich kenne das ja nur hier aus den Stadtbahnen... "Blödsinn, wo sind denn da Kameras" etc.
Trotzdem gibt es sie.
Aber es gibt ja Herrn gmg & Co., die wissen alles besser, früher und immer aufn Punkt. Weiter so!

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Naja, zB. daran, dass es ja sinnvoll wäre, wenn der Tf einen Bildschirm mit den Beildern hätte. Hat er aber offensichtlich nicht. Oder daran, dass kleine Spionkameras eigentlich nie an öffentlichen Plätzen eingesetzt werden sondern immer nur da, wo ein bestimmter Verdächtiger überführt werden soll.ET 423 @ 8 Mar 2007, 01:31 hat geschrieben: Ahja, und woran? Kameras lassen sich so einfach verstecken, daß niemand es merkt und du willst behaupten, du hättest das gemerkt?
Ich weiß auch gar nicht, on heimliche Kameraüberwachung in Deutschland überhaupt erlaubt ist., Herr Et423!
Von Datenschutz hast du wohl noch nichts gehört, oder?gmg @ 8 Mar 2007, 02:07 hat geschrieben:Naja, zB. daran, dass es ja sinnvoll wäre, wenn der Tf einen Bildschirm mit den Beildern hätte.
Und was willst du uns damit sagen? Außer der üblichen Blubbersülze seh ich da grad nix. Und falls es dir hilft: Die Kameras sind mal wirklich gut versteckt und richtig schön klein, da findest net mal du sie. Aber wir können gerne auf dein Niveau herunterkommen und Osterhase spielen. Obwohl, ist wohl eher Osterkaninchen?gmg @ 8 Mar 2007, 02:07 hat geschrieben: Oder daran, dass kleine Spionkameras eigentlich nie an öffentlichen Plätzen eingesetzt werden sondern immer nur da, wo ein bestimmter Verdächtiger überführt werden soll.
Du bist echt seltsam. Zuerst fragste dich, ob der Tf auf die Videoüberwachung Zugriff hat (DATENSCHUTZ), dann hinterfragste das alles von vornherein. Entscheide dich doch endlich mal.gmg @ 8 Mar 2007, 02:07 hat geschrieben: Ich weiß auch gar nicht, on heimliche Kameraüberwachung in Deutschland überhaupt erlaubt ist., Herr Et423!
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- eurostarter
- Routinier
- Beiträge: 318
- Registriert: 03 Jan 2005, 06:54
Ich denke, wenn die Kameras in den S-Bahnen schon eingebaut wären, hätten wir das als erstes hier im Forum erfahren, nicht wahr? Also was bitte soll dieses "Ich tu so, als ich wüsste ich mehr als Ihr".. :rolleyes:ET 423 @ 8 Mar 2007, 04:53 hat geschrieben: Und was willst du uns damit sagen? Außer der üblichen Blubbersülze seh ich da grad nix. Und falls es dir hilft: Die Kameras sind mal wirklich gut versteckt und richtig schön klein, da findest net mal du sie. Aber wir können gerne auf dein Niveau herunterkommen und Osterhase spielen. Obwohl, ist wohl eher Osterkaninchen?
Gegenfrage: Was soll das Geschreibsel von "gmg" in diesem Fall oder der aggressive Ton von "Flo_K", ich zitiereeurostarter @ 8 Mar 2007, 10:57 hat geschrieben: Also was bitte soll dieses "Ich tu so, als ich wüsste ich mehr als Ihr".. :rolleyes:
==> Das kann man, auch wenns einen innerlich ärgert, auch freundlicher schreiben. Ergebnis wären dann auch ernst gemeintere Antworten.Ist das wieder so eine hohle Ankündigung gewesen, die es so verdammt oft gibt bei der S-bahn (Beispiel neue Türtaster)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
In ET423-Wagen haben noch kein Kamera, da steht fest!
Warum? Es gibt keine Piktogramm, die besagt, dass dort per video überwacht werden. Also S-Bahn München möchte wegen des Datenschutzes kein Ärger bekommen, ist klar. Jetzt haben wir Beweis. Die Kamera ist noch nicht eingebaut.
Warum? Es gibt keine Piktogramm, die besagt, dass dort per video überwacht werden. Also S-Bahn München möchte wegen des Datenschutzes kein Ärger bekommen, ist klar. Jetzt haben wir Beweis. Die Kamera ist noch nicht eingebaut.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Oh Mann. Also wenn es damals DaS große Thema in den Lokalmedien war, würde die S-bahn jetzt sicher drauf hinweisen, zumal es, wie gesagt, nicht erlaubt ist, wenn nicht bapperl aussen dran stehen. Also bleibt meine Frage: Was ist denn nun? Kann da jemand was in Erfahrung bringen?
Zu den Türtastern. Die S-Bahn sollte die gleichen bekommen wie die U-Bahn. Dies wurde in der Zeitung und sogar in S-takt groß angekündigt, Und bis jetzt ist nichts damit. Selbst das Verkehrsministerium hat mir gegenüber 2 Jahre lang behauptet, dass sie kommen. Nix is.
Zu den Türtastern. Die S-Bahn sollte die gleichen bekommen wie die U-Bahn. Dies wurde in der Zeitung und sogar in S-takt groß angekündigt, Und bis jetzt ist nichts damit. Selbst das Verkehrsministerium hat mir gegenüber 2 Jahre lang behauptet, dass sie kommen. Nix is.
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
Die neuen Türtaster werden vorläufig nicht eingebaut, dafür kommen jetzt die Lichtgitter.
Die Kameras verzögern sich noch wegen Lieferschwierigkeiten, sollen aber im Laufe des Jahres eintrudeln.
Und Videoüberwachung heißt nicht, dass der Tf 24 Bildschirme in den Führerraum gepflanzt bekommt, sondern dass das Ganze zur späteren Auswertung aufgezeichnet wird.
Das wird dann nur angeschaut, wenn etwas vorgefallen ist,
Die Kameras verzögern sich noch wegen Lieferschwierigkeiten, sollen aber im Laufe des Jahres eintrudeln.
Und Videoüberwachung heißt nicht, dass der Tf 24 Bildschirme in den Führerraum gepflanzt bekommt, sondern dass das Ganze zur späteren Auswertung aufgezeichnet wird.
Das wird dann nur angeschaut, wenn etwas vorgefallen ist,
Nein, das hast du falsch verstanden. Es geht nur darum, daß wenn die Überwachung kommt, es bisher nicht angedacht ist, daß der Tf sich das anschauen kann. Das wird nur gespeichert und wenns nicht gebraucht wird, wieder gelöscht.Dol-Sbahn @ 8 Mar 2007, 17:10 hat geschrieben: Also S-Bahn München möchte wegen des Datenschutzes kein Ärger bekommen, ist klar. Jetzt haben wir Beweis. Die Kamera ist noch nicht eingebaut.
Na endlich, das ist doch eine schon nettere Frage, auf die man auch antworten kann.Also bleibt meine Frage: Was ist denn nun? Kann da jemand was in Erfahrung bringen?


/edit: Da war Froschkönig schon schneller, sorry.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
1.Was hat denn das mit Datenschutz zu tun wenn der Tf in die S- Bahn schauen kann? Wenn du in Westkreuz den Bahnsteig per Kamera anschaust weil es einfacher ist als aus dem Zug zu steigen, brichst du doch auch nicht den Datenschutz. Du filmst ja da nichts persönlich.ET 423 @ 8 Mar 2007, 04:53 hat geschrieben: 1.Von Datenschutz hast du wohl noch nichts gehört, oder?
2.Und was willst du uns damit sagen? Außer der üblichen Blubbersülze seh ich da grad nix. Und falls es dir hilft: Die Kameras sind mal wirklich gut versteckt und richtig schön klein, da findest net mal du sie. Aber wir können gerne auf dein Niveau herunterkommen und Osterhase spielen. Obwohl, ist wohl eher Osterkaninchen?
3.Du bist echt seltsam. Zuerst fragste dich, ob der Tf auf die Videoüberwachung Zugriff hat (DATENSCHUTZ), dann hinterfragste das alles von vornherein. Entscheide dich doch endlich mal.
2.Mit meinem Blubbergesülze will ich sagen, dass winzig kleine Kameras eigentlich nie zur Überwachung öffentlicher Plätze zum Einsatz kommen und die S- Bahn München da wohl kaum eine Ausnahme bildet. Zeig mir den Oserhasen, dann sag ich dir, ob er ein Kaninchen ist.
3.Es geht doch darum, dass es nicht HEIMLICH gemacht werden darf. Damit meine ich, ohne Hinweis. Die anderen scheinen das verstanden zu haben.
Und bleibt es dabei, dass nur rund 100 Züge Überwachung bekommen? oder geht die bestellung über die ganze Flotte?Froschkönig @ 8 Mar 2007, 18:02 hat geschrieben: Die neuen Türtaster werden vorläufig nicht eingebaut, dafür kommen jetzt die Lichtgitter.
Die Kameras verzögern sich noch wegen Lieferschwierigkeiten, sollen aber im Laufe des Jahres eintrudeln.
Und Videoüberwachung heißt nicht, dass der Tf 24 Bildschirme in den Führerraum gepflanzt bekommt, sondern dass das Ganze zur späteren Auswertung aufgezeichnet wird.
Das wird dann nur angeschaut, wenn etwas vorgefallen ist,
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Wozu winzig kleine? es gibt 2 Strategien: Große, Sichtbare zur Abschreckung oder versteckte zum "heimlichen" Mitfilmen (latürnich nur mit Bäppern). Dafür müssen die Dinger auch net klein sein. such mal im DT8 nach der Kamera, die Teile sind ausgebaut wie normale Überwachungskameras...gmg @ 8 Mar 2007, 18:43 hat geschrieben: winzig kleine Kameras eigentlich nie zur Überwachung öffentlicher Plätze zum Einsatz kommen und die S- Bahn München da wohl kaum eine Ausnahme bildet.
Ich glaube, ich hätte genauer erklären sollen. Die Aufnahme werden gespeichert, ja klar. Aber es geht nicht darum, dass Tf Monitor reinschauen, sondern es geht darum, dass die Fahrgäste informieren müssen, dass in der S-Bahn videoüberwacht sind. Auch vor dem Betreten eine Geschäft steht Information klar und deutlich, dass dort überwachen wird.Nein, das hast du falsch verstanden. Es geht nur darum, daß wenn die Überwachung kommt, es bisher nicht angedacht ist, daß der Tf sich das anschauen kann. Das wird nur gespeichert und wenns nicht gebraucht wird, wieder gelöscht.Dol-Sbahn @ 8 Mar 2007, 17:10 hat geschrieben: Also S-Bahn München möchte wegen des Datenschutzes kein Ärger bekommen, ist klar. Jetzt haben wir Beweis. Die Kamera ist noch nicht eingebaut.
Daher meine Andeutung, dass S-Bahn München auch verpflichtet Information an jede Fahrzeuge-Türe anzuhängen, dass in der S-Bahn videoüberwacht ist. Siehe Hamburg, Berlin, NRW, etc... Bis jetzt noch nicht angehängt, bedeutet auch keine Kamera. Falls doch, hätte S-Bahn München irgendwann Schwierigkeit mit Datenschutz (weil Information nicht angehängt ist).
Das wollte ich ja sagen... Über Anschauen durch Tf habe ich nicht gemeint... Ich hoffe, jetzt verstehst du schon?

Die Information sind dort angebracht (angehängt), daher mit Recht.marco @ 8 Mar 2007, 19:13 hat geschrieben: Und wegen Datenschutz![]()
In den Bussen schaut sich der Fahrer auch die ganze die Leute hinten an.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]