München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Achja, ich würde den ganze Tag am liebsten nur noch mit den FRESH-Wagen fahren wollen, ich geniese einfach nur den IC-Luxus zum RE-Preis... :)

Am besten wäre diese Wagen würden auch bald auf die Strecke Nürnberg-Erlangen-Bamberg kommen, die Dostos haben zwar auch was für sich aber die sind halt dann doch nicht so schön, ganz zu schweigen zu den Silberlingen auf den RB-Traktionen, die haben im Gegensatz zu den FRESH-Wagen m.M. nur 3. Klasse Komfort. :D :ph34r:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Christian0911 @ 7 Mar 2007, 10:57 hat geschrieben: Achja, ich würde den ganze Tag am liebsten nur noch mit den FRESH-Wagen fahren wollen, ich geniese einfach nur den IC-Luxus zum RE-Preis... :)
Nicht nur Du: http://www.smartcoder.net/911/bahn-frei-fu...n-reisebericht/ :rolleyes:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Guten Morgen, vor etwa einer Stunde kam mir in Pfaffenhofen am Zugschluss von RE 30142 die blaue 120 151 entgegen. Die Lok dürfte jetzt gerade als führende Lok des RE 30145 Richtung München unterwegs sein und kommt dort voraussichtlich gegen 9.52 Uhr an.

Leider hab' ich kein Foto machen können und komm' jetzt hier auch nicht weg. :(
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Daniel Schuhmann @ 7 Mar 2007, 11:14 hat geschrieben: Nicht nur Du: http://www.smartcoder.net/911/bahn-frei-fu...n-reisebericht/ :rolleyes:
Da kann ich nur noch einen großen italienisch-rheinischen Kabarettisten zitieren: "Und das soll schön sein?" Also bei aller Freude am Zugfahren, aber ein und die selbe Strecke so oft an einem Tag, da würde selbst mir langweilig werden. B) Aber wenns euch Spaß macht..... ;)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Hallo,

Ich habe gerade im Fernsehen gesehen, dass sie Bahn wegen überfüllung einen Zug eingestellt!
Wegen überfüllung hält der Regionalexpress von München nach Nürnberg hält der Zug von München Hbf (17:00) nicht in Pertershausen! Die Bahn äußerte sich damit, dass sie den anderen Fahrgästen nicht zumuten will. Die Regionalexpress braucht nach Petershausen 20 Min. ,S-Bahn 45 min.. Kein Wunder dass die Pendler sich für den Regionalexpress entscheiden.
Unfassbar was dar die Bahn macht!

Watzinger
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

JeDi @ 15 Mar 2007, 20:34 hat geschrieben: Siehe seit fast 10 Tagen hier
Ich hab's verschmolzen.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Gerade kam ein leicht bescheuerter Beitrag zur Streichung des Halts des 4046ers in Petershausen.
Zum einen ist die "Bundesbahn" seit 1994 bekanntlich nicht mehr existent, zum zweiten ist deren Nachfolgegesellschaft, die Deutsche Bahn AG nur teilweise an dieser Kürzung ursächlich beteiligt und zum anderen hätte man lieber statt einer meckernden aber leider bahntechnisch dennoch völlig blanken Bürgermeisterin und ebensolchen Fahrgästen einen aus der Beriebsleitung oder gern auch mich dazu befragt oder gleich auf dieses Thema verwiesen. "Warum hängt man keine Wagen extra an?, Warum fährt man keinen Entlastungszug?, ...)

So sieht das jetzt aber aus, als wäre Petershausen wegen zu großem Andrang völlig vom Nahverkehr abgehängt, alle diese erwähnten und gezeigten 1000 Autos am Parkplatz können wieder heimfahren und weil der Busanschluss nicht passt, sind deshalb Familien zerrissen und erleiden ireparable Schäden. Nicht bzw. kaum erwähnt wurden die Familien und Autos der Fahrgäste aus Pfaffenhofen, Rohrbach, Ingolstadt, die vorher am Bahnsteig stehen bleiben mussten, weil der Zug (u.a. mit MPElern) so voll war und sie daher nach 20 oder 30 Minuten Wartezeit auch noch deutlich länger fahren mussten! Die im Beitrag angesprochene ICE-Trasse mitten im Ort und die jahrelange Baustelle hatten/haben wir Provinzler ohne S-Bahnanschluss übrigens auch! <_<

PS: Ach ja, es war ein Beitrag in Quer im BR, nur der Vollständigkeit haber. Die orientrote 103 mit Bundesbahn-Keks mit dem IR als Hintergrundbild hinter dem Mod am Anfang fand' ich übrigens auch toll, ob man da Rückschlüsse ziehen kann? :lol:
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Rohrbacher @ 15 Mar 2007, 20:42 hat geschrieben:
Zum einen ist die "Bundesbahn" seit 1994 bekanntlich nicht mehr existent,
Hier auch noch was mit "Bundesbahn": http://www.aachener-zeitung.de/sixcms/deta...wo=News:Topnews
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Und die Bahn will immer mehr Kunden haben?! Mit solchen aktionen schaffen sie bistimmt keine!
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Meinst du wirklich, dass das sehr stört, wenn ein Zug am Tag nicht in Petershausen hält, wenns doch noch andere Züge gibt, mit denen man so 10 Min länger fährt und "zur Not" noch die S-Bahn???
Also ich versteh euer Problem nicht.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Selbst wenn man die S-Bahn, die ohnehin alle 20 Minuten fährt, mal ganz außer acht lässt, fahren zu der Zeit sehr viele Züge von München Hbf nach Petershausen:
16:27
16:39
17:26
17:40
18:05

Einer der vielen Züge verkehrt jetzt eben hauptsächlich für die etwas weiter weg wohnenden Pendler, die deutlich mehr als 4 Minuten Fahrzeitvorteil vom NüMüX haben.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

josuav @ 16 Mar 2007, 13:34 hat geschrieben: Also ich versteh euer Problem nicht.
Dies wurde gestern im Fernsehen gebracht. Kein gutes Image für die Bahn :lol:
Viele Grüße
Jojo423
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

Gut Bauen wir Muc Rohrbach 4 Gleisig aus und ab da dann eine 2 gleisige NBS für 200 bis Ingolstadt, dann wirds wohl auch wieder was mit dem FRESH nach Petershausen.

Und die Bahnsteige der NBS auch gleich verlängern. (Sollte auch in Nord möglich sein)

Kostet ja alles nichts ;)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Petershausen - der Nabel der Welt ...
:rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

der2of6 @ 16 Mar 2007, 13:44 hat geschrieben: Kostet ja alles nichts ;)
Die Bahn hat ja Geld ja Geld: siehe Leherterbf.-Berlin
Der Bahnhof hat soviel ich weiß 1Miliarde gekostet!!!
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Watzinger @ 16 Mar 2007, 15:08 hat geschrieben: Die Bahn hat ja Geld ja Geld: siehe Leherterbf.-Berlin
Der Bahnhof hat soviel ich weiß 1Miliarde gekostet!!!
Eben deshalb hat die Bahn ja jetzt kein Geld mehr <_<
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ich fahr morgen mit dem 9:05-er Fresh.

Hängt da was besonderes dran?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

In einem Schadwagenzug (?) in München-Pasing habe ich etwa um halb 3 einen FRESH-Bpmz gesichtet; interessanter dürfte RE4044 (hält in Petershausen) sein, der hat heute wieder eine der momentan schönsten Werbeloks als Wagenschubse dran. Also schnell aussteigen, durch die Unterführung gefetzt, auf der anderen Seite wieder hoch, Zug fährt grad an, Schuss - kein schönes Motiv außenrum, aber stellvertretend für die durchschnittliche Schönheit der ganzen Strecke:

Bild

Vielleicht krieg' ich die Rückleistung ja noch gefuzzt, damit ich nicht nur Nachschüsse von allen möglichen 101ern hab', weil der "Sammlerwert" von 101er-Nachschüssen dürfte nicht so arg hoch sein. ;) :lol:

/edit @josuav: Auf DSO (rechtlicher Hinweis: dies stellt keine Werbung für die Konkurrenz dar *fg*) gibt's die "Lokvorschau". Für morgen steht zwar noch nix da, aber vielleicht kommt noch was.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Also ich finde das Bild gut gelungen.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bild

Hier die erwähnte Rückleistung, RE 4049 bei Fahlenbach. Leider rauscht das Bild genauso wie der Zug im Moment des Auslösens. Die Knipse ist halt nur 'ne Knipse und leider verschwand die Sonne etwa 10 Minuten vor dem Zug hinter mir. :(

PS: Schönen Gruß an den anwesenden Kollegen, falls der hier mitliest. ;)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Rohrbacher @ 16 Mar 2007, 18:58 hat geschrieben: [...] und leider verschwand die Sonne etwa 10 Minuten vor dem Zug hinter mir. :(
Das kenn ich doch irgendwoher...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Weiß zufällig wer, welche 4 Wagen bei RE 4057 abgesperrt sind? Das ist der lange FRESH, der morgens teilweise abgesperrt von Nürnberg kommt. "Erschwerend" kommt hinzu, dass die Garnitur jeden Tag andersrum fährt. (Kann man schön beobachten, wenn man 'ne bunte 101 dran ist. Die nördliche Lok bleibt auch am nächsten Tag noch dran, steht dann aber im Süden und die Wagengarnitur genau andersrum).

Zumindest als ich das letzte Mal den langen Zug komplett aufgeschrieben habe, sah das so aus:
101 + Bpmz + Bpmz + Bpmz + Bpmz + ABvmsz + Bpmbz + Bpmz + Bpmz + Bpmz + Bpmbz + 101

Welchen Teil sperrt man zu?
1. Immer das Ende mit den 4 Bpmz, damit beide Bpmbz zugänglich sind (Rollstuhlplätze).
2. Immer die vier Wagen vorne am Zug.
3. Immer die vier Wagen hinten am Zug.
(4. Vorne zwei Wagen und hinten zwei oder sowas, eher unwarscheinlich^^)

Nochwas: Macht man die Wagen in Ingolstadt dann auf (was ich wegen Pendlersturm schwer vermute) oder fährt der bis München abgesperrt?
Das kenn ich doch irgendwoher...
Ja, genau. War in etwa genau die selbe Situation wie im Dezember. Aber wenigstens scheint 101 101 gerne rote Wagen zu befördern, nachdem sie das letzte Wochenende (Fr + Sa) zwischen München und Nürnberg gependelt ist, war sie gestern und heute mit dem langen zwischen München und Ingolstadt on Tour (nach dem angesprochenen Prinzip gestern als "Nordlok", heute als fotofreundlichere "Südlok"), war übrigens in München alles voll mit Fuzzys, sogar unterwegs in der Schneesuppe hab' ich welche entdeckt... Jetzt warte ich mal drauf, dass ich gleich zwei bunte 101er an den Zug kriege. :P
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

Ich kenne Kinding und Allersberg nicht, aber vom gefühl her würde ich sagen, das es die Letzen 4 Wagen sein müssen, da diese noch im Tunnel stehen, wenn man direkt am Signal hält.
Ich glaube kaum, das man dahinter halten kann.
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Rohrbacher @ 21 Mar 2007, 22:36 hat geschrieben: Welchen Teil sperrt man zu?
1. Immer das Ende mit den 4 Bpmz, damit beide Bpmbz zugänglich sind (Rollstuhlplätze).
2. Immer die vier Wagen vorne am Zug.
3. Immer die vier Wagen hinten am Zug.
(4. Vorne zwei Wagen und hinten zwei oder sowas, eher unwarscheinlich^^)

Nochwas: Macht man die Wagen in Ingolstadt dann auf (was ich wegen Pendlersturm schwer vermute) oder fährt der bis München abgesperrt?
Natürlich immer die letzten 4 Wagen, alles andere würde ja keinen Sinn machen, zum einen ist es schwierig genau mit der Lok und 4 Wagen über den Bahnsteig hinauszufahren (ohne Kennzeichnung versteht sich) und ausserdem bräuchte nur in Ingolstadt Nord das Signal nach dem Bahnsteig auf Halt sein und man hätte ein Problem...
Die Wagen werden dann zwischen Kinding und Ingolstadt Nord aufgesperrt und zwischen Ingolstadt Nord und Ingolstadt Hbf schliesslich auch der Übergang.

Der Zug ist ja jeden Tag andersrum weil er über Nacht ne Runde über Treuchtlingen fährt, sozusagen eine grosse Drehfahrt. :)
Hemmschuhbahner
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 21 Dez 2006, 22:28

Beitrag von Hemmschuhbahner »

Am Montag habe ich den Mü-Nü-Express nicht mit den roten Wgen gesehen, sondern der ganze Zug bestand aus weißen 1.Klasse IC Großraumwagen. Man konnte da erster Klasse um Preis von der Zweiten fahren. Das war so um die Mittagszeit.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7411
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

hört sich stark nach Reserve an.... war ne 101 oder ne 120er dran?
mfg Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

uferlos @ 22 Mar 2007, 18:38 hat geschrieben: hört sich stark nach Reserve an.... war ne 101 oder ne 120er dran?
120 113 mit der Nürnberger KP-Reserve (6 Apmz (5 deklassiert)+1Bpmdzf). Interessanterweise waren alle Wagen offen...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Schade, als ich am Montag gefahren bin, war alles normal.
Hat das zufällig wer fotografisch festhalten können?

Danke @ 423-Treiber und der2of6: Dann muss ich die abgesperrten Wagen mit "mal so, am nächsten Tag andersrum" in den Wagenstandanzeiger malen. :D

Und jetzt hätte ich noch eine doofe Frage: RE 30158 (ab 20.05 Uhr in [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym]) fährt Mo-Do und So. Ich schließe daraus, dass die Dinger am Wochenende wohl irgendwo in München stehen. Pasing-West, oder? Dann kommen über's Wochenende warscheinlich die beiden Loks vom Zug weg. Dann müsste aber doch eigentlich am Sonntag abend an RE 30158 die 120er, die Montag morgen immer unterwegs ist (Pendel RE 4057, 30142, 30145) rein der Logik nach auch schon dran sein, unter der Woche sind an diesen Zügen auch immer die Loks des Pendels RE 30152, 30155, 30154, 30157, 30158 vom Vortag dran oder kommt die 120er erst Montag morgen in [acronym title="MTL: Treuchtlingen <Bf>"]MTL[/acronym] oder [acronym title="NN: Nürnberg Hbf <Bf>"]NN[/acronym] dran, wär' zeitlich aber etwas knapp!?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Die Loks, die am Wochenende nichts zu tun haben, fahren einmal Hannover und zurück mit IC 328/329 ;)
Antworten