Vandalismus
Geht es bloss mir so ,oder fällt es auch anderen auf, das sich zur Zeit die Vandalismus-Schäden
im gesamten oberbayrischen Raum häufen. Also bei meinen Touren komm ich viel rum, aber was man
da so sieht ,da ziehst dir die Schuhe aus.
Gebt mal eure Meinung dazu ab.
Und "sachlich" bitte , nicht das schon wieder das Thema eingezogen wird.
Gruss
im gesamten oberbayrischen Raum häufen. Also bei meinen Touren komm ich viel rum, aber was man
da so sieht ,da ziehst dir die Schuhe aus.
Gebt mal eure Meinung dazu ab.
Und "sachlich" bitte , nicht das schon wieder das Thema eingezogen wird.
Gruss
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Hmm, also ganz ehrlich hab ich derzeit eher den Eindruck, daß es rückläufig ist. Gerade Graffiti-Schmierereien an Zügen sieht man zur Zeit eher selten. Das war schonmal ne Zeit lang viel schlimmer. Natürlich, die Stationen, Lärmschutzwände etc. werden so nach und nach immer weiter "verziert". Man merkts wohl nicht mehr so, weils eh schon an jeder Station sowas gibt...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Wenn dem wirklich so ist dann versuch' mal herauszufinden wie man das geschafft hat. Vielleicht kann man die Lösung hier an Rhein und Ruhr auch anwenden, nötig wär's.ET 423 @ 15 Mar 2007, 23:11 hat geschrieben: Hmm, also ganz ehrlich hab ich derzeit eher den Eindruck, daß es rückläufig ist.


Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
In St. Kolomann z.B. wurde vor einigen Wochen schon zum dritten Mal der Fahrkartenautomat aufgebrochen. Diesmal wurde er sogar komplett zerstört und musste nach Frankfurt zur Reparatur geschickt werden.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Wir waren ja auch mal jung und dumm, haben lauter Scheiss gemacht. Aber ganze Wetterschutzhäuser haben wir nicht zerstört, sämtliche Scheiben eingeschmissen, Schilder und sonst was abgerissen, Mülleimer und Deckenpanellen ins Gleis geschmissen. Was man da manchmal sieht, da kann man auch eine Horde Wildschweine drüben sausen lassen, kann nicht schlimmer ausschauen.
Ist anscheinend heutzutage mega-cool alles kaputt zu machen.
Die Motivation mancher Zerstörungen versteht kein Mensch mehr, so zu gesoffen und gekifft kann doch kein Mensch mehr sein.
Grafiti ist in diesem Zusammenhang nur noch Kinderkacke.
Ist anscheinend heutzutage mega-cool alles kaputt zu machen.
Die Motivation mancher Zerstörungen versteht kein Mensch mehr, so zu gesoffen und gekifft kann doch kein Mensch mehr sein.
Grafiti ist in diesem Zusammenhang nur noch Kinderkacke.
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Oh ja... :rolleyes:Charly @ 16 Mar 2007, 21:36 hat geschrieben: Wir waren ja auch mal jung und dumm, haben lauter Scheiss gemacht.
Das ist es eben - Sachbeschädigungen und Vandalismus waren nicht dabei. Früher wohl war es halt nicht cool genug...Aber ganze Wetterschutzhäuser haben wir nicht zerstört, sämtliche Scheiben eingeschmissen, Schilder und sonst was abgerissen, Mülleimer und Deckenpanellen ins Gleis geschmissen.
Gute Idee - sag' das den Leuten, die sowas anstellen.DT810 @ 16 Mar 2007, 12:15 hat geschrieben: Kann man eigentlich, wenn man selbst eine Wut hat, sich nicht mal beherrschen und tief luft holen?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Sorry, wenn ichs so direkt sage, aber was mittlerweile abläuft kotzt nur noch an!
Vor einigen Wochen während der Wendepause in Geislingen Türscheibe vom Bndf zerdeppert, durchgehender Riss von oben bis unten, war aber zum Glück noch fest die Scheibe. Danach wieder jede Menge Kopfstützen abgerissen, wär ja auch zu schön.
Heute abend dann auf der Heimfahrt mim 420 knallts plötzlich zweimal, drei türkische Assis steigen ein, verteilen ihren Speichel im Fahrgastraum [...] und steigen an der nächstn Station aus. Der Knall war übrigens die Türscheibe zwei Meter neben mir, könnt mich innen Arsch beißen dass ich net sofort nachgeschaut hab <_<
Dafür hab ich vorletzte Woche zwei Assis auf frischer Tat ertappt, wie sie Fenster&Polster mit Edding vollgeschmiert haben. Gleich mal Personalien aufgenommen und den BGS kommen lassen, das gibt jetzt ne schöne Anzeige
Täter natürlich: turkish male.
So viel von meiner Seite zum Thema Vandalismus, das musst jetzt schon mal raus, so wie ich mich heut wieder aufgeregt hab über die scheiße.
Evtl. gibts auch nen Thema "Vandalismus an Zugpersonal", da würd mir auch einiges zu einfallen.
Vor einigen Wochen während der Wendepause in Geislingen Türscheibe vom Bndf zerdeppert, durchgehender Riss von oben bis unten, war aber zum Glück noch fest die Scheibe. Danach wieder jede Menge Kopfstützen abgerissen, wär ja auch zu schön.
Heute abend dann auf der Heimfahrt mim 420 knallts plötzlich zweimal, drei türkische Assis steigen ein, verteilen ihren Speichel im Fahrgastraum [...] und steigen an der nächstn Station aus. Der Knall war übrigens die Türscheibe zwei Meter neben mir, könnt mich innen Arsch beißen dass ich net sofort nachgeschaut hab <_<
Dafür hab ich vorletzte Woche zwei Assis auf frischer Tat ertappt, wie sie Fenster&Polster mit Edding vollgeschmiert haben. Gleich mal Personalien aufgenommen und den BGS kommen lassen, das gibt jetzt ne schöne Anzeige

So viel von meiner Seite zum Thema Vandalismus, das musst jetzt schon mal raus, so wie ich mich heut wieder aufgeregt hab über die scheiße.
Evtl. gibts auch nen Thema "Vandalismus an Zugpersonal", da würd mir auch einiges zu einfallen.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Ja und die Täter werden zu 10 Sozialstunden irgendwo "verurteilt" und der Richter fügt noch ein "du du du, das macht man nicht" hinzu.Plochinger @ 17 Mar 2007, 01:52 hat geschrieben: das gibt jetzt ne schöne Anzeige![]()
Im Übrigen bleibt mir nur zu sagen (auch um DT810 zuvorzukommen): Es müßten für solche Straftaten, die immer noch bagatellisiert werden, wesentlich härtere Strafen her. Empfindliche Geldbußen wären das Mindeste, damits so richtig weh tut. Auch als Signalwirkung an andere potentielle Täter wären (weitaus) höhere Strafen hier nicht verkehrt, damit man es sich zweimal überlegt, ob es einem das wert ist...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Gibts ja. Hier!Plochinger @ 17 Mar 2007, 01:52 hat geschrieben:Evtl. gibts auch nen Thema "Vandalismus an Zugpersonal", da würd mir auch einiges zu einfallen.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Wobei ich eher befürchte, dass sich diese spezielle Spezies einer aufrechtgehenden Affenart die finanziellen Mittel zur Begleichung einer Geldstrafe bei Nacht und Nebel einfach vom nächsten Rentner im Stadtpark Deiner Wahl holen würde - wobei, bei denen brauchts leider nicht mal Nacht und Nebel. Sankt Adelheim wär' da denke ich das sinnvollere.ET 423 @ 17 Mar 2007, 02:30 hat geschrieben: Empfindliche Geldbußen wären das Mindeste, damits so richtig weh tut.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6819
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Genau das ist das Problem, es passiert den Tätern einfach nichts. Was bekommen die denn schon für Sprayen oder sonstige Sachbeschädigungen?ET 423 @ 17 Mar 2007, 02:30 hat geschrieben: Ja und die Täter werden zu 10 Sozialstunden irgendwo "verurteilt" und der Richter fügt noch ein "du du du, das macht man nicht" hinzu.
Im Übrigen bleibt mir nur zu sagen (auch um DT810 zuvorzukommen): Es müßten für solche Straftaten, die immer noch bagatellisiert werden, wesentlich härtere Strafen her. Empfindliche Geldbußen wären das Mindeste, damits so richtig weh tut. Auch als Signalwirkung an andere potentielle Täter wären (weitaus) höhere Strafen hier nicht verkehrt, damit man es sich zweimal überlegt, ob es einem das wert ist...
Von Geldstrafen gegenüber den Tätern selbst halte ich aber nichts, die meist jugendlichen Täter haben oft eh kein Geld oder holen es sich dann, wie Wildwechsel schreibt, auf illegale Weise.
Ich würde von Gesetz her die Eltern zur Zahlung verpflichten bei unter 18-jährigen, zur Not unter Zwangseinziehung deren Gehalts, und zwar den jeweils doppelten Betrag des Sachschadens (Beispiel zerkratzte Scheibe, kostet vielleicht 500 Euro zum Austauschen, folglich 1.000 Euro Strafe, weil der Zug für die Dauer der Reparatur ja auch aus dem Verkehr gezogen werden muß).
Gleichzeitig würde ich die Täter schon beim ersten Mal in den Knast sperren und beim zweiten Mal für mindestens 1 Jahr.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Das dürfte seit Dezember jetzt mindestens die dritte Zerstörong dieser Vitrinen sein.
So sah es im Dezember aus:
Und kurz drauf, grad nachdem's rapariert war, waren schon wieder die Scheiben raus. Hoffentlich entfernt man den verbrannten Filz diesmal ersatzlos und lässt ihn nicht einfach drin, wie bei diversen anderen Vitrinen.
So sah es im Dezember aus:

Und kurz drauf, grad nachdem's rapariert war, waren schon wieder die Scheiben raus. Hoffentlich entfernt man den verbrannten Filz diesmal ersatzlos und lässt ihn nicht einfach drin, wie bei diversen anderen Vitrinen.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Die Frage ist halt, ob wirklich weniger gesprüht wird oder ob nicht einfach nur schneller wieder gereinigt wird.ET 423 @ 15 Mar 2007, 23:11 hat geschrieben: Hmm, also ganz ehrlich hab ich derzeit eher den Eindruck, daß es rückläufig ist. Gerade Graffiti-Schmierereien an Zügen sieht man zur Zeit eher selten. Das war schonmal ne Zeit lang viel schlimmer. Natürlich, die Stationen, Lärmschutzwände etc. werden so nach und nach immer weiter "verziert". Man merkts wohl nicht mehr so, weils eh schon an jeder Station sowas gibt...
Ich bin übrigens letztens am Hbf einer S- Bahn begegnet, die hatte eine ganze Wand voller Graffitti. Man konnte sogar noch deutlich den Lack riechen. Das muss recht frisch gewesen sein
Ich denke mal, zur Zeit wird weniger gesprüht. Denn ich kenne die Leistung von MSTH und die bleibt gleich, was die Grafitti-Entfernung betrifft.gmg @ 18 Mar 2007, 00:58 hat geschrieben: Die Frage ist halt, ob wirklich weniger gesprüht wird oder ob nicht einfach nur schneller wieder gereinigt wird.
Zu welcher Uhrzeit war das? Im Übrigen hat das heutzutage nix mehr zu heißen, wenns frisch riecht. Das kann dennoch schon mehrere Stunden alt sein und es riecht, als sei es total frisch. Liegt daran, daß sich die Inhalte der Sprühdosen mittlerweile auch dem zeichen der Zeit angepaßt haben...Ich bin übrigens letztens am Hbf einer S- Bahn begegnet, die hatte eine ganze Wand voller Graffitti. Man konnte sogar noch deutlich den Lack riechen. Das muss recht frisch gewesen sein
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
(S) ozialbahn 2? Ich bin gerade wegen dem Publikum dort trotz 423 lieber S3 gefahren.Plochinger @ 17 Mar 2007, 01:52 hat geschrieben:Heute abend dann auf der Heimfahrt mim 420 knallts plötzlich zweimal, drei türkische Assis steigen ein, verteilen ihren Speichel im Fahrgastraum [...] und steigen an der nächstn Station aus. Der Knall war übrigens die Türscheibe zwei Meter neben mir, könnt mich innen Arsch beißen dass ich net sofort nachgeschaut hab <_<
Na, dann herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe, du nimmst mit solchen Erfolgen genug Energie für deinen täglichen Einsatz gegen das Gesindel mit.Plochinger @ 17 Mar 2007, 01:52 hat geschrieben:Dafür hab ich vorletzte Woche zwei Assis auf frischer Tat ertappt, wie sie Fenster&Polster mit Edding vollgeschmiert haben. Gleich mal Personalien aufgenommen und den BGS kommen lassen, das gibt jetzt ne schöne AnzeigeTäter natürlich: turkish male.
Das ist mir schon seit langem unangenehm aufgefallen: während in München die S-Bahn-Züge in gutem bis sehr gutem Zustand sind (OK, zerkratzte Scheiben gibt's schon ein paar, aber auch die werden nach einiger Zeit ausgebessert), sind die Haltestellen, pardon, unter aller SauET 423 @ 15 Mar 2007, 23:11 hat geschrieben: Natürlich, die Stationen, Lärmschutzwände etc. werden so nach und nach immer weiter "verziert". Man merkts wohl nicht mehr so, weils eh schon an jeder Station sowas gibt...

Gruß,
Rob
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Das könnte aber auch ein 425er gewesen sein. Letzte Woche - keine Ahnung welche Bauserie, konnte man ja wegen Schmiererei nicht mehr sehen - war ein 425er auf der Mangfalltalbahn unterwegs, der komplett auf einer Seite mit Graffiti beschmiert war. Sogar das Führerstandsseitenfenster.gmg @ 18 Mar 2007, 00:58 hat geschrieben: Ich bin übrigens letztens am Hbf einer S- Bahn begegnet, die hatte eine ganze Wand voller Graffitti. Man konnte sogar noch deutlich den Lack riechen. Das muss recht frisch gewesen sein
Dieser Triebzug wurde aber schnell aus dem Regelverkehr genommen und wohl nach Steinhausen geschickt.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14690
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Da hatte ich hier neulich einen ICE-T, auf dessen einen Endwagen diese Beschreibung passt...der komplett auf einer Seite mit Graffiti beschmiert war. Sogar das Führerstandsseitenfenster.
Ich würde sagen, man hat einfach nicht das Geld, das Personal und den Willen jeden Tag jeden Haltepunkt auf Vollständig- und Unversehrtheit zu kontrollieren, die zerstörungswütigen oder kreativ fehlgesteuerten Idioten sind leider zu viele und schneller. <_<Dass DB Station&Service nur auf die großen Bahnhöfe achtet und die vielen kleinen Haltepunkte für den großen DB-Konzern einfach keine Rolle spielen?
Naja, die SWM/MVG haben auch nicht mehr Geld, aber da klappt's erheblich besser - an den U-Bahnhöfen dauert es höchstens ein paar Wochen, eh Schmierereien und Aufkleber entfernt werden. Bei der S-Bahn werden diese erst nach etlichen Monaten oder überhaupt nicht entfernt. Dadurch kommt's zu Nachamungseffekten, ich glaube nämlich nicht dass unter den U-Bahn-Fahrgästen weniger Vandalen sind als unter den S-Bahn-Fahrgästen, trotzdem gibt's in den U-Bahnhöfen weniger Schmierereien...Rohrbacher @ 18 Mar 2007, 16:21 hat geschrieben: Ich würde sagen, man hat einfach nicht das Geld, das Personal und den Willen jeden Tag jeden Haltepunkt auf Vollständig- und Unversehrtheit zu kontrollieren, die zerstörungswütigen oder kreativ fehlgesteuerten Idioten sind leider zu viele und schneller. <_<
Gruß,
Rob
Also an der Zuständigkeit fehlts nicht, aber am lieben Geld und an den Mitarbeitern.
Der Glaser hat das ganze Jahr Vollbeschäftigung, kaum ist ein Bahnhof eingeglast ,sind schon wieder
5 andere Vitrinen, Scheiben usw. eingeschlagen.
Wenn unsere Vandalen ihre "kriminelle " Energie sinnvoll einsetzen würden, wären sie auch beschäftigt.
Kann mich im Übrigen nur den Rohrbacher anschliessen.
Ich würde sagen, man hat einfach nicht das Geld, das Personal und den Willen jeden Tag jeden Haltepunkt auf Vollständig- und Unversehrtheit zu kontrollieren, die zerstörungswütigen oder kreativ fehlgesteuerten Idioten sind leider zu viele und schneller. dry.gif
Gruss von der Vandalenfront.
Der Glaser hat das ganze Jahr Vollbeschäftigung, kaum ist ein Bahnhof eingeglast ,sind schon wieder
5 andere Vitrinen, Scheiben usw. eingeschlagen.
Wenn unsere Vandalen ihre "kriminelle " Energie sinnvoll einsetzen würden, wären sie auch beschäftigt.
Kann mich im Übrigen nur den Rohrbacher anschliessen.
Ich würde sagen, man hat einfach nicht das Geld, das Personal und den Willen jeden Tag jeden Haltepunkt auf Vollständig- und Unversehrtheit zu kontrollieren, die zerstörungswütigen oder kreativ fehlgesteuerten Idioten sind leider zu viele und schneller. dry.gif
Gruss von der Vandalenfront.
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Sorry, es so direkt auszudrücken, aber da vergleichst du jetzt Äpfel mit Birnen. An den U-Bahnstationen ist immer was los, im Bezug auf Präsenz anderer Menschen. Seien dies stets Fahrgäste, die warten oder mal ne durchlaufende U-Bahnwache.rob74 @ 18 Mar 2007, 16:34 hat geschrieben: Naja, die SWM/MVG haben auch nicht mehr Geld, aber da klappt's erheblich besser - an den U-Bahnhöfen dauert es höchstens ein paar Wochen, eh Schmierereien und Aufkleber entfernt werden. Bei der S-Bahn werden diese erst nach etlichen Monaten oder überhaupt nicht entfernt.
Außerdem werden die U-Bahnhöfe nach Betriebsschluß dichtgemacht (zumindest ist das mein aktueller Stand), so daß keiner mehr reinkommt. Die Stationen der DB sind hingegen 24h am Tag zugängig, selbst in Betriebsruhen. Und da hat dann die Stunde der Vandalen geschlagen.
Von daher würde ich zusammenfassen, daß aufgrund der gegebenen Infrastruktur und den anderen gelisteten Faktoren es bei U-Bahnhöfen gar nicht zu solchen Zerstörungen kommen kann.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14690
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Sehe ich auch so. Auf einem Dorf mit S-Bahnanschluss wie Vierkirchen kann man z.B. nachts durch die grünen Wände schön unsichtbar den halben Haltepunkt zerdeppern, ohne dass es irgendwer mitbekommt - sieht zumindest so aus. Bei der U-Bahn dürfte das wie gesagt schwierig werden, da laufen mehr Leute rum, Züge fahren teilweise alle paar Minuten, es gibt eine U-Bahnwache, die sicher öfter mal anwesend ist, oft wird gefilmt und bei Betriebsschluss macht man die Stationen meistens zu. Faktoren, die Blödsinn eher erschweren und bei vielen Haltepunkten der (S-)Bahn nicht gegeben sind. Besonders in gewissen Vorstädten ist das Verhältnis zwischen der Zahl der Deppen und dem "Schutz der Station" besonders schlecht, wogegen ich bei uns noch kein einziges Graffiti auf den grauen Wänden gesehen habe. Aber vielleicht haben die auch ihren Stolz oder wir hier keinen Laden, wo man Farbe bekommt.Die Stationen der DB sind hingegen 24h am Tag zugängig, selbst in Betriebsruhen. Und da hat dann die Stunde der Vandalen geschlagen.
Von daher würde ich zusammenfassen, daß aufgrund der gegebenen Infrastruktur und den anderen gelisteten Faktoren es bei U-Bahnhöfen gar nicht zu solchen Zerstörungen kommen kann.

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6819
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Das war doch mal ein guter Punkt an der DDR, es gab keine Farbe zu kaufen und folglich auch keine SchmierereienRohrbacher @ 18 Mar 2007, 19:44 hat geschrieben:Aber vielleicht haben die auch ihren Stolz oder wir hier keinen Laden, wo man Farbe bekommt.

Das trifft bei den innenstadtnahen Bahnhöfen und den Umsteigeknoten sicher zu, mir fallen aber so einige Stationen im Außenbereich ein, die abends/nachts wirklich verlassen sind.Rohrbacher @ 18 Mar 2007, 19:44 hat geschrieben:Bei der U-Bahn dürfte das wie gesagt schwierig werden, da laufen mehr Leute rum, Züge fahren teilweise alle paar Minuten, es gibt eine U-Bahnwache, die sicher öfter mal anwesend ist, oft wird gefilmt und bei Betriebsschluss macht man die Stationen meistens zu.
Wenn da abends nur alle 10 oder nach Mitternacht nurmehr alle 20 Minuten ne Bahn durchkommt, womöglich noch die Züge in beide Richtungen gleichzeitig, hat man dazwischen schön Zeit sich auszutoben. <_< U-Bahn-Wache hab ich abends noch nie in einem der Außenbahnhöfe patroullieren sehen (an der Münchner Freiheit und anderen Knoten aber öfter), und es sind ja nicht nur die Bahnsteige sondern auch die mitunter überdimensionierten Sperrengeschoße... Videoüberwachung bringt auch nicht wirklich was, ne Mütze kann man sich schnell mal über den Kopf ziehen...
Was mir gerade einfällt: am Marienplatz waren sehr lange die Vitrinen am Bahnsteig Richtung Stachus eingeschlagen und leer (die Vitrinen am Ende des Zuges) - hat man das mittlerweile repariert?
In Neufahrn sind die Scheiben an den Wetterschutzanlagen aus 2 cm starken Spezialglas ,und selbst die
haben die Vandis eingeschlagen. Da gehen auch Drahtglasscheiben zu bruch. Alles idiotensicher zu
machen , würde zuviel kosten bzw. ist garnicht möglich.
Es gibt ein Sprichwort: Das Schloss ist nur so sicher, wie es der Schlosser ist ,der es einbaut.
Es kotzt mich bloss an, monatlich immer wieder von Vandis geschockt zu werden.
haben die Vandis eingeschlagen. Da gehen auch Drahtglasscheiben zu bruch. Alles idiotensicher zu
machen , würde zuviel kosten bzw. ist garnicht möglich.
Es gibt ein Sprichwort: Das Schloss ist nur so sicher, wie es der Schlosser ist ,der es einbaut.
Es kotzt mich bloss an, monatlich immer wieder von Vandis geschockt zu werden.
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Wenn die Vandalen erwischt werden, dann kann die Polizei auch zur Wohnung des Vandalen gehen und alles zerstören, dann können die Vandalen sehen, wo sie neue Sachen herbekommen, aber ein Auge auf sie muß die Polizei haben, damit sie die Sachen nicht illegal beschaffen können. Also Auge um Auge, Zahn um Zahn. Also im Endeffekt bringt die Rache nix!! 