hauseltr @ 19 Jun 2007, 13:48 hat geschrieben: Das wäre wohl richtiger:
Seit die DB im Nahverkehr ihre Zugführer und Schaffner "Kundenbetreuer im Nahverkehr" nennt, usw.
Schön wäre es, wenn die DB ihre "KiN" wenigstens noch erwähnen würde.
Aber sehe man sich doch mal um auf den Dienststellen: Überall die tollen Tf, Tf und nochmals Tf. Die Tf bekommen alles und man klopft ihnen auf die Schulter: "gut gemacht!". Und irgendwo in einer finsteren Ecke gibts vielleicht noch den doofen KiN, wo keiner so recht weiß wozu er eigentlich noch da ist (wir haben ja TAV und den tollen PiR!)
Also wozu braucht man den eigentlich noch, den blöden Doppel-KiN der fürs Fahrkartenknipsen die E7 bekommt??? Allein wie mich die Bezeichnung" KiN" schon aufregt, das klingt schon so lächerlich nach Kindergarten. Aber "Zugbegleiter" oder gar "Zugführer" hört sich ja viel zu gut an, passt nicht ins Marketing. Lässt sich außerdem auch nicht so leicht einsparen.
Es ist einfach nur traurig, wenn man sich anschaut, wie der einst angesehene und unverzichtbare Zugführer zu einer durchgeknallten Witzfigur mit Taucherbrille, Gameboy und Tischtennisschläger verkommt (man sehe sich diese Comic-Figur aus dem Marketing mal an...), die man je nach Laune einspart. Und den Fahrgästen das dann als "Servicezuwachs" verkauft!