ÖBB gründet Güterunternehmen

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Die ÖBB hat vor, einen neue Gesellschaft (ähnlich wie DB mit Lokomotion) zu gründen, die als Konkurrenz mit den Privaten WLB, TXL und LTE mithalten können. Das Konzept nennt sich EasyTrain. Das Kuppeln, Bremsprobe und andere technischen Aufgaben wird selbst durchgeführt. Geplant ist Deutschland-Ungarn, die Loks sollen von der ÖBB angemietet werden. Bisher hat sich aber noch kein potentieller Partner in anderen Länderngefunden, der entsprechende Linzensen besitzt. Daher wurde mit Railion ein Joint Venture (???) geschlossen. Haupgeschäft sind Blockzüge Deutschland-Österreich. In Zukunft plant man, mit "alten" Fahrzeugen, wie dir ÖBB 1142 und die DB 151 zu übernehmen und eine eigene Flotte einzurichten. Es soll wenige Personalwechsel geben (was laut EK, wo dieser Bericht auf Seite 6/7 zu finden ist, bei Railion nicht so ist; hoffentlich nicht der Aprilscherz, hab nämlich im web nix gefunden!)

Gruß Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
ALK
Doppel-Ass
Beiträge: 110
Registriert: 13 Dez 2005, 17:49

Beitrag von ALK »

Das ganze gab es vor vielen Monaten schon mal im EBFÖ Pro und ebenfalls auf Easy Train wird hier (nomal EBFÖ) eingegangen.

Zum Kuppeln, bei der ÖBB es es durchaus nicht unüblich selbst zun kuppeln und Bremspreoben selbst durch zu führen. Personal wird für solche Tätigkeiten nur in den größeren Standorten vorgehalten. In Kufstein muss ÖBB/DB z.B. selber Kuppeln/Bremsen, während zu Lokomotion und TXL der ÖBB Verschieber kommt!

Der größte Vorteil liegt nebenbei ehr in einer schlanken Verwaltung. Sinn macht das ganze allerdings ehr weniger. Es sei denn Easy Train bekommt eigenes Personal, das dürfte gegenüber den Betriebsräten und Gewerkschaften aber kaum durchsetzbar sein. Warum wollen die überhaupt mit alten Loks fahren???
Mfg ALK
Streiks bitte erst nach 8Uhr! ;)
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

ALK @ 21 Mar 2007, 17:12 hat geschrieben: Warum wollen die überhaupt mit alten Loks fahren???
Im Original stands drin - weil die abgeschrieben sind = günstig.

Wobei dann die Frage ist ob die 1142 (alle) mit PZB90 ausgerüstet sind, Personal müsste dann ja auch noch ausgebildet werden (sonst kommt man vmtl. nur bis Nürnberg und selbst die bräuchten wohl für die 1142 gegenüber der 1042 ne Einweisung).

Ansonsten macht das Ganze mit dem vorhandenen Personal praktisch keinen Sinn zumal ich nicht das Gefühl habe dass der Grenzübergang Passau schlecht funktioniert ...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Antworten