S-Bahn TF und Busfahrer aufs Gymnasium.

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Gesperrt
S-Bahn ET 423
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 12 Jun 2003, 10:05

Beitrag von S-Bahn ET 423 »

Ich habe gehört das die Leute die S-Bahn TF werden wollen aufs Gymnasium müßen und dannach irgendwas studieren.
Das ganze betriefft auch auf die Leute die Busfahrer werden wollen, die müßen auch aufs Gymnasium und brauchen Abi und müßen
Fahrzeug Technik studieren.
Stimmt das ?
Denn wegen sowas Abi und Studium haben ist in meiner Sicht etwas übertrieben.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Da hast du Quatsch gehört.
Benutze doch bitte die Suchfunktion des Forums! Hier wurde schon des öffteren über Ausbildung und Vorraussetzungen diskutiert.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wo hast du das bitte gehört?? Man kann natürlich, wenn man Abi hat, S-Bahn TF werden oder Busfahrer (sofern man nen Busführerschein hat) werden, aber Pflichtvoraussetzung ist das doch nicht?!?!
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
S-Bahn ET 423
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 12 Jun 2003, 10:05

Beitrag von S-Bahn ET 423 »

Ich will nur wißen ob S-Bahn TF und Busfahrer aufs Gymnasium müßen
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

S-Bahn ET 423 @ 5 Aug 2003, 15:02 hat geschrieben: Ich will nur wißen ob S-Bahn TF und Busfahrer aufs Gymnasium müßen
Nein, müssen sie nicht. Du hast sogar selber gesagt, warum:
Denn wegen sowas Abi und Studium haben ist in meiner Sicht etwas übertrieben.
Alle Unklarheiten jetzt beseitigt? ;) :)

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
S-Bahn ET 423
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 12 Jun 2003, 10:05

Beitrag von S-Bahn ET 423 »

ET 423 @ 5 Aug 2003, 15:13 hat geschrieben: Alle Unklarheiten jetzt beseitigt? ;) :)

Grüße

ET 423
Nein noch nicht ganz
Was muß mann als Busfahrer dann haben wenn die nicht aufs Gymnasium müßen.
Denn mein Neffe möchte Busfahrer werden
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

als Tf ein gutes realschulabschluss oder ein sehr, sehr guter Hauptschulabschluss. ich würde annehmen beim bus ist es genau so.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

BR 146 @ 5 Aug 2003, 18:16 hat geschrieben: als Tf ein gutes realschulabschluss oder ein sehr, sehr guter Hauptschulabschluss. ich würde annehmen beim bus ist es genau so.
Oder, wie ich, ein befriedigendes (=3,x) Abitur; das reicht auch. ;)
Glaube aber nicht, daß man, um Busfahrer zu werden (den Führerschein kann theoretisch jeder machen), einen Realschulabschluß braucht. Hauptschule dürfte da voll und ganz ausreichen, und das evtl. noch net mal gut. Denn wenn ich mich zum Beispiel mit nem grottenschlechten Hauptschulabschluß bewerbe, aber nen Busführerschein habe, dürfte es die Leute doch net interessieren, wie gut ich in Mathe war, oder?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

ET 423 @ 5 Aug 2003, 19:29 hat geschrieben: Oder, wie ich, ein befriedigendes (=3,x) Abitur; das reicht auch. ;)
Glaube aber nicht, daß man, um Busfahrer zu werden (den Führerschein kann theoretisch jeder machen), einen Realschulabschluß braucht. Hauptschule dürfte da voll und ganz ausreichen, und das evtl. noch net mal gut. Denn wenn ich mich zum Beispiel mit nem grottenschlechten Hauptschulabschluß bewerbe, aber nen Busführerschein habe, dürfte es die Leute doch net interessieren, wie gut ich in Mathe war, oder?
Solange man nicht in der ertsne woche 5 Unfälle baut nicht. aber wenn die eine auswahl haben....dann nehmen sie auch die guten
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

BR 146 @ 5 Aug 2003, 19:31 hat geschrieben: Solange man nicht in der ertsne woche 5 Unfälle baut nicht. aber wenn die eine auswahl haben....dann nehmen sie auch die guten
Das macht ja wohl jeder Betrieb so. Aber hier gehts ja um die Mindestvoraussetzungen. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

ET 423 @ 5 Aug 2003, 19:34 hat geschrieben: Das macht ja wohl jeder Betrieb so. Aber hier gehts ja um die Mindestvoraussetzungen. ;)
Ich wollte es ja auch nur kurz sagen. ;-)
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Fast alle Verkehrsbetriebe mit Bussen setzen eine Mindestanforderung immer vorraus: ERFAHRUNG! Eine Einstellung ohne Berufserfahrung im LKW oder Busverkehr ist fast undenkbar! Dieses hat hat auch ein Bekannter von mir am eigenen Leib spüren müssen, der aber schon Jahre auf dem LKW gesessen hat! Die VGA und MVG wollten ihn trotzdem nicht, wegen mangelnder Erfahrung im Busverkehr. Als Bus bzw LKW Führerscheinneuling stehen die Chancen sowieso auf unter 0.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Da haste recht. Dann frage ich mich nur, wenn man nie irgendwo anfangen kann, woher man bitteschön die Erfahrung, die immer gefordert wird (beim durchstöbern der Zeitungen nach nem Nebenjob habe ich das auch immer gesehen), dann bekommen soll? Genauso ist es, wenn man für Speditionen anheuern will. Als Voraussetzung steht immer, daß man Berufserfahrung haben soll. Ja woher denn, wenn niemand mal nen Neuling ranläßt? Wohl keiner kann es sich leisten, sich einen Bus zu kaufen und privat damit rumzuschippern...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
flogross

Beitrag von flogross »

Stimmt, aber ich nehme an das mit dieser Erfahrung die Erfahrung im Reisebusverkehr zum Großteil gemeint ist. Also am Besten bei einem kleinen Unternehmen anfangen und dort ein-zwei Jahre Reisebus fahren.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Ein Kumpel von mir war bis vor kurzem auch noch ein LKW-Führerscheinneuling ohne Erfahrung. Er hats aber mit einem legalen Trick bis auf seinen jetzigen 40 Tonner geschafft: Er hat sich einfach bei der Firma als erstes persönlich vorgestellt, bevor dann die schriftliche Bewerbung folgte. Somit hat die Firma schon einen ersten (guten) realen Eindruck von ihm gehabt. Tja, und nun sammelt er Erfahrung :)
Ob das bei Verkehrsbetrieben (gerade Stadtverkehr) auch funzt, möchte ich bezweifeln. Aber irgendwo findet man schon ein Schlupfloch. Wenn einer was unbedingt erreichen will, und sich dafür auch bemüht schafft man es auch!
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Aaaalso, Rostock, Schwerin und Stralsund haben alle ein Problem, nicht genügend Busfahrer (und das bei der Arbeitslosigkeit hier oben. *lol*) Und die nehmen wirklich jeden, obmit oder ohne erfahrung. Ob mit oder ohne Führerschein. Wenn man schon Führerschein hat, wird man eine Woche lang in den Bus eingewiesen und eine Woche in die Strecken eingewiesen und fertig. Ab gehts. Wenn sie keinen Führerschein haben, machen sie erstmal einen, und meistens dann auch einen Kombiführerschein, also Straßenbahn und Bus.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Der Kombischein ist auch ein Muss in Augsburg. Wenn du keine Straßenbahn fahren willst, fährst du auch keinen Bus.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

In letzter zeit sind bei uns auch viele Fahrschulbusse der RSAG (Rostocker Straßenbahn AG) und auch viele Fahrschulstraßenbahnen unterwegs. Drei der neuen Citaro Busse wahren gestern Fahrschule und zwei der älteren Busse, sowie Ein Tatra Straßenbahn mit Neuen Beiwagen, eine Tatra Straßenbahn mit Tatra Beiwagen und einer Neuen straßenbahn. Wie gesagt, wer Busfahrer/Straßenbahnfahrer werden will muss in die neuen Bundesländer kommen. Dort ist ein erhebliche rmangel.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Flok @ 6 Aug 2003, 12:22 hat geschrieben: Der Kombischein ist auch ein Muss in Augsburg. Wenn du keine Straßenbahn fahren willst, fährst du auch keinen Bus.
Wie wäre es denn bei uns? RVO-Busse umhergondeln, sonst keine S-Bahn! ;) :lol: Naja, der gleiche "Verein" wäre es ja.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Flok @ 6 Aug 2003, 12:22 hat geschrieben: Der Kombischein ist auch ein Muss in Augsburg. Wenn du keine Straßenbahn fahren willst, fährst du auch keinen Bus.
Hmm, bei mir wäre es eher so, daß ich keinen Bus fahren will, sondern nur Straßenbahn. :D :D

@mellertime: :lol: :lol: ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ET 423 @ 6 Aug 2003, 15:20 hat geschrieben: Hmm, bei mir wäre es eher so, daß ich keinen Bus fahren will, sondern nur Straßenbahn. :D :D

@mellertime: :lol: :lol: ;)
Warum? Mit dem Bus kannst Du bei Bedarf den Stau ausweichen, solange Du auf der Linie bleibst. :lol:
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Welchen Sinn hat es, einen vier (!) Jahre alten Beitrag aus der Versenkung zu holen, um so eine Antwort abzusondern? :angry:
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Rathgeber @ 26 Mar 2007, 22:03 hat geschrieben: Welchen Sinn hat es, einen vier (!) Jahre alten Beitrag aus der Versenkung zu holen, um so eine Antwort abzusondern?  :angry:
Warum, ich finds lustig! :D
Aber is ansich ne witzige Idee, einfach irgendwelche uralten Themen heruaszukramen um ne sinnlose Antwort drunterzusetzen. Muss ich auch mal ausprobieren :P

Beitrag vom Rathgeber bearbeitet.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5548
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Rathgeber @ 26 Mar 2007, 22:03 hat geschrieben: Welchen Sinn hat es, einen vier (!) Jahre alten Beitrag aus der Versenkung zu holen, um so eine Antwort abzusondern? :angry:
Wenn du sonst nichts hast, worüber du dich aufregen kannst, beneide ich dich.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

gmg @ 27 Mar 2007, 00:09 hat geschrieben:Wenn du sonst nichts hast, worüber du dich aufregen kannst, beneide ich dich.
Wartet noch 3 Jahre, dann hole ich "Bruno nun erschossen!" wieder hervor :D :P

und schreibe denn sinnlosesten Beitrag aller Zeiten (den Titel, den jemals sinnlosesten Beitrag geschrieben zu haben, habe ich aber ohnehin schon, spätestens mit diesem hier) :P
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ich mach jetzt an dieser Stelle das Thema dicht.

Rathgeber
Admin
Gesperrt