Radio auf dem Führerstand

Rund um die Technik der Bahn
E18-Fan
Tripel-Ass
Beiträge: 156
Registriert: 14 Sep 2005, 12:34
Wohnort: Grafenau

Beitrag von E18-Fan »

DT810 @ 28 Mar 2007, 21:41 hat geschrieben:In einer Firma ist der Betrieb eines Radios (Weder in den Fahrzeugen noch in den Büros) nicht erlaubt, (...)
von welcher Firma sprichst Du?!?
DT810 @ 28 Mar 2007, 21:41 hat geschrieben:(...), sondern auch um die Betriebsgenehmigung durch die GEZ geht. Wenn ein Radio in einer Fa. unangemeldet läuft, dann kann es passieren, daß die GEZ einer Firma zur Kasse bitten kann. Trotzdem wird das gemacht, das hat nichts mit dem Ober-Experten-Sein zu tun.
Könnte es nicht sein das der entsprechende Mitarbeiter sein Radio bei der GEZ angemeldet hat?!?
Bei entsprechender Lautstärke und Einwilligung der Kollegen ist gegen den Einsatz eines Radios zumindest im Büro nichts einzuwenden! Wie das mit Radios auf dem Führerstand aussieht dürfte vermutlich jedes EVU für sich selber entscheiden! Oder gibts da gesetzliche Bestimmungen?

Grüße Martin
Die E18 - die gelungenste E-Lok aller Zeiten
E18-Fan
Tripel-Ass
Beiträge: 156
Registriert: 14 Sep 2005, 12:34
Wohnort: Grafenau

Beitrag von E18-Fan »

TramPolin @ 28 Mar 2007, 22:16 hat geschrieben:Die GEZ genehmigt außerdem keine Geräte. Sie kassiert bei angemeldeten Geräten. Bei Großfirmen wird meines Wissens eine Pauschale kassiert (ich bin mir aber nicht hundertprozentig sicher, ich als Minifirma muss für jedes Gerät abdrücken), sodass ein paar weitere Geräte bei SIEMENS oder der Deutschen Bahn oder was weiß ich kein Problem sein sollten.
Also bei uns zahlt jeder Mitarbeiter der ein Radio laufen lassen möchte selber. Dafür wurden mal alle Radios registriert die in den Buros stehen!
Ich würde mir auch verbitten für ein Radio was ich nicht will auch noch zahlen zu müssen!

Grüße Martin
Die E18 - die gelungenste E-Lok aller Zeiten
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

E18-Fan @ 29 Mar 2007, 23:51 hat geschrieben: von welcher Firma sprichst Du?!?
In der Firma, in der meine Mutter arbeit :lol:

Allerdings nicht wegen GEZ, sondern "um die ausländischen Kunden nicht zu verärgern"... <_<
Koffer.
Stückgut-Schnellverkehr
Tripel-Ass
Beiträge: 213
Registriert: 02 Apr 2004, 12:29

Beitrag von Stückgut-Schnellverkehr »

Darin war zu erfahren,dass die Tauris auf Wunsch von Bahnverwaltungen mit Radio-Cd-player auf den Führerständen ausgestattet werden können.
Technisch ist fast alles möglich. So gibt es schon länger Freisprecheinrichtungen für Autos, die mit dem Radio gekoppelt sind, und das Radio stumm/leise schalten, sobald man telefoniert.
Wegen der GEZ Problematik *) wäre es doch möglich, dass man an der entsprechenden Stelle des Führerstandtisches ein Stück Chinchkabel heraus schauen lässt, wo man seinen MP3-Player, seinen Discman oder sein Radio drananschliessen kann; und die Musik über die schon eingebauten Lautsprecher im Führerstand wiedergegeben wird. Meldet sich die Lok zu Wort oder geht der Zugfunk, wird die Musik (welche über den Chincheingang kommt) einfach stumm/leise geschaltet.

*) Die Sache mit der GEZ ist vermutlich wirklich ein Problem, auch Werkstätten und andere Betriebe beispielsweise werden zu vorhandenen Radios und TVs befragt und zur Kasse gebietet.

Wenn man aber nur einen Chincheingang zur Verfügung stellt und der Tf kann selbst entscheiden, ob er ein Radio oder MP3 Player mit bringt, kann die GEZ ja nichts dazu sagen.
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Hilfe, das sind wieder Themen die die Welt nicht braucht!

Ich habe übrigens gehört dass jemand gesagt hat, wie er mitbekommen hat, dass darüber getuschelt wurde, wie jemand Pommes mit Senf gegessen hat.

Ein Fall für alle IM äh Bild-Leserreporter :P
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

KBS 855 @ 9 Apr 2007, 01:55 hat geschrieben:Hilfe, das sind wieder Themen die die Welt nicht braucht!
Haben wir (wie auch das Transrapid-Unterforum) extra eingerichtet, damit Du jeweils dazuschreiben kannst, dass Du es für überflüssig hältst ...
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Stückgut-Schnellverkehr @ 9 Apr 2007, 01:43 hat geschrieben:... dass man an der entsprechenden Stelle des Führerstandtisches ein Stück Chinchkabel heraus schauen lässt, wo man seinen MP3-Player, seinen Discman oder sein Radio drananschliessen kann...
Da wäre aber doch ein Klinkenstecker praktischer, oder???? :P
Mein MP3-Palyer hat leider keine Chinch-Buchse.


Grüßen


MisterH
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

KBS 855 @ 9 Apr 2007, 01:55 hat geschrieben:Hilfe, das sind wieder Themen die die Welt nicht braucht!
Hm, das von Dir begonnene Pommes-Thema ist auch nur am Rande eisenbahnrelevant... ;)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Rathgeber @ 9 Apr 2007, 13:13 hat geschrieben:Hm, das von Dir begonnene Pommes-Thema ist auch nur am Rande eisenbahnrelevant... ;)
Wieso? Der Eisenbahnfahn muss doch gemeinhin genauestens über die Präsenz, Qualität und Entfernung der wichtigen Lokalitäten, gastronomischem Ketten und Kneipen in Bahnhofsnähe informiert sein, damit er bei seiner anstrengenden Erkundungstour nicht unterwegs verhungert oder einen Schwächeanfall erleidet. Nicht böse gemeint, ich setze aber dennoch mal vorsichtshalber den passenden Smiley :) Das eine geht nicht ohne das andere. In diesem Sinne: Mahlzeit!

Bild
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Rathgeber @ 9 Apr 2007, 13:13 hat geschrieben: Hm, das von Dir begonnene Pommes-Thema ist auch nur am Rande eisenbahnrelevant... ;)
Was? Erkennst du nicht den Zusammenhang zwischen Pommes und Eisenbahn? ;)

Na gut, jeder hält ein anderes Thema für überflüssig :rolleyes:
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

KBS 855 @ 9 Apr 2007, 13:33 hat geschrieben: Na gut, jeder hält ein anderes Thema für überflüssig :rolleyes:
...und nicht jeder posaunt's raus... ;)

Abgesehen davon, daß mich das Pommes-Thema nicht stört...
kalle99
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 09 Apr 2007, 18:38

Beitrag von kalle99 »

Neulich erst gesehen.

Bild
skayritarai
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 04 Nov 2005, 20:25
Kontaktdaten:

Beitrag von skayritarai »

Wenn man auf diesem Bild wo kalle99 eingestellt hat mal genau hinschaut erkennt man, dass der Lokführer einen Kopfhörer auf seinem Kopf an hat.
Zum diesem Thema: Sowas habe ich in Freudenstadt HBF auch gesehen, das auch einer Ohrenstöpsel an hatte.
Mit freundlichen Güßen
Skayritarai
Der heut zu Tage nichts mehr dagegen hat das Zugführer unbefugte Personen mit in den Führerstand mitfahren lassen, solange sie nicht als Kontrolleure oder Schaffner einsetzen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21447
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

das ist kein Kopfhörer, sondern wohl eher ein Gehörschutz
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Lazarus @ 9 Apr 2007, 19:46 hat geschrieben: das ist kein Kopfhörer, sondern wohl eher ein Gehörschutz
Und woher willst du das wissen? Außerdem unterstelle ich mal, daß die BR155 auch nicht mehr oder weniger Lärm macht als z.B. Einheitsloks. Und da brauchst auch net zwingend nen Gehörschutz. So laut isses da nämlich net...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
SethAphopes
Tripel-Ass
Beiträge: 241
Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von SethAphopes »

Zum Handy fällt mir auch nur ein: Gut das es das gibt, bei der Abdeckung die der Bahnfunk in manchen Gebieten NICHT erreicht....

MfG, SethApohpes
"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

ET 423 @ 10 Apr 2007, 13:13 hat geschrieben: Außerdem unterstelle ich mal, daß die BR155 auch nicht mehr oder weniger Lärm macht als z.B. Einheitsloks
...aber dieses grausame Fiepsen bei "Wachsam"!!! :o :blink: :ph34r:

PS: bei nicht-LZB-Loks ;)
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

ET 423 @ 10 Apr 2007, 13:13 hat geschrieben: Und woher willst du das wissen? Außerdem unterstelle ich mal, daß die BR155 auch nicht mehr oder weniger Lärm macht als z.B. Einheitsloks. Und da brauchst auch net zwingend nen Gehörschutz. So laut isses da nämlich net...
Zwingend braucht ma sicher kein Gehörschutz. Aber ich bin Nachts auch oft mit Stopsel im Ohr gefahren, wenn ich meine Ruhe haben wollte. Auf der Class 66 sind die Kollegen auch sehr oft mit Gehörschutz zu sehen.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

skayritarai @ 9 Apr 2007, 19:40 hat geschrieben: Zum diesem Thema: Sowas habe ich in Freudenstadt HBF auch gesehen, das auch einer Ohrenstöpsel an hatte.
Na und? Kann auch sein, daß es die Kopfhörer einer Freisprecheinrichtung ist.
Antworten