DB bestellt bis zu 200 Tauruslokomotiven

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Meiner Meinung nach ein Schritt nach vorne! :)
Aber lest selbst.
200 neue Siemenslokomotiven für die DB

Bis zu 200 Lokomotiven vom Typ ES 64 U4 von Siemens sollen die Baureihen 101 und 120 im Fernverkehr ersetzen. Diese Lokomotiven sollen an Railion abgegeben werden um die meisten Fahrzeuge der Baureihen  151 und 155 zu ersetzen. Die Fahrzeuge werden analog der ÖBB Baureihe 1216 ausgeführt, werden im Werk München Allach gebaut und  u.a. gemischt mit ÖBB Lokomotiven die Züge München-Italien bespannen.
Die ersten Maschienen werden bereits im Januar 2008 erwartet. Desweiteren werden die Lokomotiven ab Werk Enrichtungen für das neue Europäische Zugleitsystem ETCS besitzen.
Quelle: bahn.de
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Jaha, wir haben jetzt alle auf den Kalender geguckt. Ist jetzt auch mal wieder gut? ;)
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Da bin ich jetzt schon etwas überrascht. Diese 200 Tfz dürften ja so ziemlich genau alle 101er und 120er abdecken bzw auch noch einen kleinen Reservevorbehalt abdecken.
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Das ist die DB Sparpolitik. Sicher gibt es nachher noch eine Option auf weitere 50 Fahrzeuge
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Wann ist dieser bekloppte Tag endlich vorbei?
Mittlerweile dürfte doch jeder unserer JuFus hier seinen ultimativen Aprilscherz abgeliefert haben...?
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Allmählich nervt es, dieser 1. April... :rolleyes: <_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ET 423 @ 1 Apr 2007, 11:52 hat geschrieben: Allmählich nervt es, dieser 1. April... :rolleyes: <_<
Einer Studie zufolge geht die Anzahl der Aprilscherze in Deutschland Jahr für Jahr zurück (und das ist jetzt definitiv kein Aprilscherz). Merkt man aber hier nichts davon ;)

Einer anderen Studie zufolge haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Wissenschaftler viel rausfinden.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Wenn das heir ein Aprilscherz ist, dann ein nicht besonders eindeutiger. ICh könnte mir schon vorstellen, dass die DB das so macht. Ist das denn nun ein Aprilscherz oder nicht?
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

josuav @ 1 Apr 2007, 12:07 hat geschrieben:Wenn das heir ein Aprilscherz ist, dann ein nicht besonders eindeutiger. ICh könnte mir schon vorstellen, dass die DB das so macht. Ist das denn nun ein Aprilscherz oder nicht?
Pressemitteilungen der Deutschen Bahn AG
Pressemitteilungen Railion DB Logistics

Na, schon was gefunden?
se upp för tåg
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

8. Bauserie @ 1 Apr 2007, 12:14 hat geschrieben: Na, schon was gefunden?
Nö. ;) :D

Alles klar...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

TramPolin @ 1 Apr 2007, 11:56 hat geschrieben: Einer Studie zufolge geht die Anzahl der Aprilscherze in Deutschland Jahr für Jahr zurück (und das ist jetzt definitiv kein Aprilscherz). Merkt man aber hier nichts davon ;)
Und das ist auch gut so. ;)

Um einen berühmten Satz eines Bürgermeisters zu zitieren...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Auch wenn der Tag noch nicht vorbei ist, er begann um 0:05 mit dem Sieg von Henry Maske gegen den amtierenden Weltmeister nach über 10 Jahren im Ring (kann nur ein Aprilscherz sein).

Der Höhepunkt wird erst heute Abend um 22:00 sein. wenn eine Fußgängerbrücke in der Münchner Bayerstraße errichtet wird (definitiv kein Aprilscherz).

Den absoluten Tiefpunkt werden wie um 23:59 und 59 Sekunden erleben, wenn wir erfahren, dass die Münchner Trams grün angestrichen werden (und das Weiße Haus in Washington gleich mit, in dessen Vorgarten gleichzeitig zufällig ein Ufo gelandet ist, aus dem grüne Männchen aussteigen und einen gefangen genommenen Elvis Presley gegen 1000 Phantastillionen Dollar Lösegeld freilassen).

Morgen sind dann wieder alle normal (zumindest fast alle).

So, Trampolin, jetzt ist es genug, es reicht wirklich!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Auch wenn der Tag noch nicht vorbei ist, er begann um 0:05 mit dem Sieg von Henry Maske gegen den amtierenden Weltmeister nach über 10 Jahren im Ring (kann nur ein Aprilscherz sein).
Ne, das war echt, ich hab's aus einem Langeweile-, zu Faul zum Aufstehen- und Neugiermix gesehen, aber dass er gewinnt war schon gestern klar, das kann kein Scherz sein. Allerdings fand' ich Raab vs. Halmich deutlich interessanter, wenn der Raab mal eins auf die Fre... bekommt - der hat's verdient. :P

Zu den Taurusloks: Eigentlich schade, die 1216er im DB-Look wären sicher zumindest mal ein schöner Anblick gewesen, blöd halt nur, dass DB Fernverkehr warscheinlich bald außer für Nacht- und Autozüge und natürlich zum Abschleppen der ICE *fg* gar keine Loks mehr braucht. Aber vielleicht ersetzt ja Railion irgendwann die erwähnten 151 und 155 wirklich mal durch einen Eurosprinter-Typ...
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

TramPolin @ 1 Apr 2007, 12:51 hat geschrieben: Den absoluten Tiefpunkt werden wie um 23:59 und 59 Sekunden erleben, wenn wir erfahren, dass die Münchner Trams grün angestrichen werden
Sag ich doch!
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

TramPolin @ 1 Apr 2007, 12:51 hat geschrieben: Den absoluten Tiefpunkt werden wie um 23:59 und 59 Sekunden erleben, wenn wir erfahren, dass die Münchner Trams grün angestrichen werden
Bild

Schaut garnedmal schlecht aus *find*

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

@Auer Trambahner

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein!

Schönn ist dass auch das Auto grün ist, der Himmel ebenso, die Häuser dafür violett. Na ja, ein bisschen an der Farbsättigung o.ä. von Phptoshop rumgespielt, dann entsteht so was ohne aufwändige manuelle Einfärbung.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Trampolin: Ich hab nur mit FixFoto die Farben verschoben. Drum ist auch das Drumrum ulkigfarbig.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Auer Trambahner @ 1 Apr 2007, 13:58 hat geschrieben: Trampolin: Ich hab nur mit FixFoto die Farben verschoben. Drum ist auch das Drumrum ulkigfarbig.

Der Auer
Ja, den Einsatz einer solchen Funktion hatte ich ja eben angenommen, sprach aber von "Farbsättigung" o.ä.

Wenn man nun den Zug ausschneidet und in das Originalbild klebt, die Ränder ggf. ein wenig nachbearbeitet, dürfte man ein recht gutes Ergebnis erzielen und schon ist die schöne Elektrische grün, oder man sieht in der "Fahrt ins Blaue" auf einmal Rot und das "Rote Meer" wird lindgrün.

"Hilde, wo is meine lindgrüne Jack?" - "Welche lindgrüne Jack?" - "Ja, herrgottdunnerkeilnochemohl... Dei Mutter hat so'e ähnlisches Kleid gehat, in Rot!"

Ach, bin ich heute mal wieder ernst, dabei sind wir nicht zum Spaß hier im Forum!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ähm... wieso was ausschneiden? Das geht eigentlich bei ähnlichen Helligkeiten mit gängigen Programmen ganz simpel durch Funktionen wie "Farbe ersetzen" ohne größere Arbeit im Originalbild. Ausschneiden wäre viel zu aufwendig, um das richtig gut hinzubekommen, vor allem, wenn man dazu kein Programm hat, das die Kanten automatisch weichrechnet, sondern wie Paint ganz fiese glatte Pixelübergänge "zaubert". Stellen, die heller oder dunkler sein sollen als früher, erfordern zwar etwas mehr Fälschergeschick und eventuell ein ordentliches Programm, aber ansonsten ist das eigentlich heutzutage recht einfach. Einfach nur aus dem Rot ein Blau machen geht in geschätzten 5 Minuten:

Bild

Original
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Rohrbacher @ 1 Apr 2007, 15:04 hat geschrieben: Ähm... wieso was ausschneiden? Das geht eigentlich bei ähnlichen Helligkeiten mit gängigen Programmen ganz simpel durch Funktionen wie "Farbe ersetzen" ohne größere Arbeit im Originalbild. Ausschneiden wäre viel zu aufwendig, um das richtig gut hinzubekommen, vor allem, wenn man dazu kein Programm hat, das die Kanten automatisch weichrechnet, sondern wie Paint ganz fiese glatte Pixelübergänge "zaubert". Stellen, die heller oder dunkler sein sollen als früher, erfordern zwar etwas mehr Fälschergeschick und eventuell ein ordentliches Programm, aber ansonsten ist das eigentlich heutzutage recht einfach. Einfach nur aus dem Rot ein Blau machen geht in geschätzten 5 Minuten:
Du hast Recht, wenn man die Tram nicht in eine andere Landschaft versetzen will, wäre das Ausschneiden der falsche Ansatz. :(
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Naja, das war halt einfach nur ein Reglerschubser. Ich war auch zu faul, da großartig was zurechtzubriegeln.

Der Trambahner aus der Au
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Auer Trambahner @ 1 Apr 2007, 16:38 hat geschrieben: Naja, das war halt einfach nur ein Reglerschubser. Ich war auch zu faul, da großartig was zurechtzubriegeln.

Der Trambahner aus der Au
Ne, sagt ja keiner was. Ich wollte nur verhindern, dass TramPolin seine ganze Freizeit mit ausschneiden verbringt und und ich wegen meiner Gewissensbisse deshalb nicht mehr ruhig schlafen kann. :P
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Rohrbacher @ 1 Apr 2007, 16:41 hat geschrieben:Ne, sagt ja keiner was. Ich wollte nur verhindern, dass TramPolin seine ganze Freizeit mit ausschneiden verbringt und und ich wegen meiner Gewissensbisse deshalb nicht mehr ruhig schlafen kann. :P
Na ja, auch wenn der Hinweis an mich nicht so ernst gemeint ist, mache ich in der Praxis durchaus Bildbearbeitung.

Ich habe mir halt nur bei dem Bild gedacht, jetzt ist das Teil nun mal grün eingefärbt, jetzt kleben wir es einfach in das Originalbild ein, dann passt alles. Von der Ausgangssituation gesehen ist das sicher ein Denkfehler.

Bild
Antworten