[M] Verkürzung der Linie 83 - Sinn oder Unsinn?
Mit der Eröffnung der U1 zum Georg-Brauchle-Ring am 19.10. wird die Buslinie 83 nurmehr bis zum U-Bahnhof Georg-Brauchle-Ring verkürzt. Meiner Meinung nach ist das ein bisschen unsinnig, da ja am Westfriedhof vielmehr Anschluß besteht, so nach Moosach mit der Tram 20, nach Allach mit Bus 177. Umgekehrt wird der Anschluß vom 177er zum OEZ weggenommen. Was meint Ihr dazu?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5427
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Hallo,
steht es fest, daß der 83er zum Georg-Brauchle-Ring zurückgenommen wird? Logisch wäre es zumindest...
An diesem Beispiel zeigt sich, daß eine häppchenweise Eröffnung ziemlicher Unsinn ist. Außer der Einsparung eines Umlaufes ist damit nichts gewonnen. Eine Eröffnung des geamten Abschnitts bis OEZ wäre sicher sinnvoller gewesen und den Fahrgästen sich plausibkler, aber die neuen Bürobauten am GBR wollen eben adäquat erschlossen werden...
Gruß
neudinho
steht es fest, daß der 83er zum Georg-Brauchle-Ring zurückgenommen wird? Logisch wäre es zumindest...
An diesem Beispiel zeigt sich, daß eine häppchenweise Eröffnung ziemlicher Unsinn ist. Außer der Einsparung eines Umlaufes ist damit nichts gewonnen. Eine Eröffnung des geamten Abschnitts bis OEZ wäre sicher sinnvoller gewesen und den Fahrgästen sich plausibkler, aber die neuen Bürobauten am GBR wollen eben adäquat erschlossen werden...
Gruß
neudinho
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4597
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja, tut es:neudinho @ 7 Jul 2003, 02:58 hat geschrieben: steht es fest, daß der 83er zum Georg-Brauchle-Ring zurückgenommen wird? Logisch wäre es zumindest...
(siehe MVG Infoseite Fahrplanwechsel)Ab 19.Oktober 2003 - Nach der Verlängerung der U1 zum neuen U-Bahnhof Georg-Brauchle-Ring am 19.Oktober 2003 wird der Bus 83 vom Westfriedhof zum neuen Endpunkt Georg-Brauchle-Ring zurückgenommen.
Ich finde es nicht gut, dass die Linie 83 verkürz wird, denn dadurch gehen viele Verbindungen verloren. Eine Verkürzung erst nach der Verlängerung zum OEZ währe sinnvoller gewesen, außerdem verstehe ich nicht wieso überhaupt die U-Bahnstation Georg-Braurler-Ring eröffnet wird. Es gibt dort werder Wendeanlage noch Wendegleis: die Züge müssen ab Westfriedhof in falscher Richtung fahren, und das Planmäßig... Wie gesagt, ich verstehe die Eröffnung nicht (war auch nicht so geplant, der Teilabschnitt soltte ursprünglich gesamt eröffnet werden.





Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5427
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Hallo Jean,
es stimmt, die Eröffnung sollte ursprünglich nicht in Häppchen erfolgen, sondern erst, wenn auch die Strecke bis OEZ (wo vergangene Woche Richtfest war) fertig ist. Allerdings sind am Georg-Brauchle-Ring eine Gewerbebauten errichtet worden, deswegen hat man sich entschlossen, die Verlängerung bis Georg-Brauchle-Ring vorzuziehen.
Eine Weiterführung der OL 83 bis Westfriedhof wird aber wegen des Parallelverkehrs zur U-Bahn (auch wenn es nur einen Station ist) nicht bezuschusst. Im schlimmsten Fall müsste die LHM bereits erhaltene Zuschüsse für den Bau der U-Bahn zurückzahlen.
Gruß
neudinho
es stimmt, die Eröffnung sollte ursprünglich nicht in Häppchen erfolgen, sondern erst, wenn auch die Strecke bis OEZ (wo vergangene Woche Richtfest war) fertig ist. Allerdings sind am Georg-Brauchle-Ring eine Gewerbebauten errichtet worden, deswegen hat man sich entschlossen, die Verlängerung bis Georg-Brauchle-Ring vorzuziehen.
Eine Weiterführung der OL 83 bis Westfriedhof wird aber wegen des Parallelverkehrs zur U-Bahn (auch wenn es nur einen Station ist) nicht bezuschusst. Im schlimmsten Fall müsste die LHM bereits erhaltene Zuschüsse für den Bau der U-Bahn zurückzahlen.
Gruß
neudinho