Rohrbacher @ 3 Apr 2007, 02:13 hat geschrieben:Okay, wenn 50% mehr Sitzplätze eine Zumutung sind... oder werden die Züge gekürzt?
Zum anderen schließe ich mich dem DSO-Kommentar an: "Das ist Privatisierung live." Warum sollte ich als DB, die die Ausschreibung verloren hat, schwere Bimz mit wenig Sitzplätzen für die kurze Zeit noch extra hauptuntersuchen lassen, wenn ich genug leichte n-Wagen mit teilweise frischen Fristen und mehr Sitzplätzen habe (bei uns sind welche über^^), so dass ich bei deren Beförderung potenziell sogar noch Energie spare?? - Außerdem ist der Artikel quasi uralt. Und außerdem im Quadrat: Die Bimz sind älter als die n-Wagen, sogar das Redesign ist meistens länger her.
Die Züge wurden gleichzeitig gekürzt, außerdem sind da Verstärker ebenfalls weggefallen. Zum Beispiel hat man aus zwei Verstärker Bimz einen Verstärker n gemacht. Oder man hat sie gleich ganz weggelassen. Inzwischen hat man bei Regio wohl gemerkt, das wird so nix, inzwischen werden wieder welche eingestellt. Aber der Ärger der Leute bleibt. Der Artikel ist alt, das stimmt, aber er ist heute fast genauso aktuell, weil an der Stimmung der Fahrgäste hat sich bisher nix geändert, die ist immer noch mies.
Rohrbacher, damit du das mal nachvollziehen kannst, wie mies die Stimmung ist: Was würde passieren, wenn man euch den Fresh auf einmal wegnimmt und ihn durch Silberlinge ersetzen würde? Also der Aufschrei wäre garantiert groß, wie er es damals bei uns auch war. (ich rede von normalen Fahrgästen)
Rohrbacher @ 3 Apr 2007, 02:13 hat geschrieben:Wäre ich jetzt bei Regio, würde ich das glatt machen und zwar nach dem Vorbild Abellio, damit gewisse Leute mal sehen, was wirklich "alte" Wagen sind. Bei uns haben sich die Lokalpolitiker aufgeregt, wenn gar keine Züge gefahren sind. Vielleicht sollte Regio mal beim BEM oder so wegen 'ner Garnitur schöner alter Byl oder sowas anfragen, dann gibt's auch keine Probleme mehr mit den Türen... hehe...

Ja, mach mal, damit schafft man super Bedingungen, die Züge komplett wegfallen zu lassen. Damit werden dann auch super Regionalisierungsmittel eingespart.
Rohrbacher @ 3 Apr 2007, 02:13 hat geschrieben:Komisch... regen sich die Fahrgäste z.B. Richtung Füssen auch so auf? Aber vielleicht können wir beide das ja mit der BEG/DB so aushandeln: Wir kriegen noch zwei MüNüX-Garnituren mehr, dass der stündlich + Verstärker fahren kann und dazu noch zwei der lustigen MIH-MTL-Shuttle mit 111 + ABn + BDnf und ihr dürft dafür die abgelutschten 97er-Dostos haben, okay? Ja, die haben sogar eine Klimaanlage und sind ganz toll. Dann wär' doch eigentlich allen geholfen, oder? :rolleyes:
Immer nur her damit. Leider wird das nix.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß