Eisenbahnen in Ungarn um Ostern 2007

Hier finden alle Bahnbilder außerhalb Deutschlands ihren Platz....
Antworten
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Guten Morgen,

der Ungarn-Urlaub ist nun vorbei. Es gab aber eine sehr gute Ausbeute, die ich hier nun präsentieren möchte.

Die meisten Bilder entstanden in der Puszta um die Gegend Lakitelek und Tiszaalpár. Eine sehr staubige Gegend, in der man nicht häufig sein Objektiv wechseln sollte, wenn man nicht gerade was zum reinigen dabei hat.

Ich wünsche nun viel Spaß beim Betrachten der Bilder.

Bild
Im Personenverkehr kommen hier noch überwiegend Bzmot mit Beiwagen zum Einsatz. Hier hat der Bzmot 268 erst die Haltestelle Tiszaalpár felsö (normalerweise schreibt man das ö mit Strichen, da es aber Darstellungsprobleme gibt, verzichte ich darauf) verlassen.

Bild
Hier ist der Bzmot 214 kurz nach Tiszaalpár zu sehen.

Bild
Es wird nun zum Bahnhof Lakitelek gewechselt, dort gibt es gleich mehrere Besonderheiten. Die Einfahrsignale sind Form-, die Ausfahrtsignale sind Lichtsignale. Außerdem hat der Bahnhof nur handbetriebene Weichen, während der Zugfahrten werden sie von Weichenwärtern gestellt. Bzmot 260 verlässt hier den Bahnhof in Richtung Kiskunfélegyháza.

Bild
Nun geht es in Budapest weiter. Dort geht es in Csepel los, der Endhalt einer HÉV. Hier macht sich Zug 970 auf zum Boráros tér.

Bild
Am Bahnhof Budapest-Kelenföld stand dann V43 1312 seine Räder in den Rahmen.

Bild
Auf den Weg nach Dunaújváros legt der MÁV-Flirt 5341 001 einen Halt in Kelenföld ein.

Bild
Außerdem gab sich noch dieser Triebwendezug der MÁV die Ehre.

Bild
Standortwechsel zum Déli pu. Und eine V43-Parade mit den Loks 1152, 1153 und 1176. Die ersten beiden genannten haben ehemalige DB-y-Wagen am Haken. Türen werden übrigens nicht bei der Abfahrt geschlossen, da wird gepfiffen, Kelle gehoben und ab gehts.

Bild
M44 426 hat an diesen Tag den Rangierdienst im Déli pu erledigt.

Bild
Talent 5342 009 wartete seelenruhig im Bahnhof. Ein schönes Fahrzeug, wie der Flirt auch.

Der zweite Teil folgt sogleich
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Die Fortsetzung:

Bild
Wieder zur HÉV, diesmal abends kurz vor der Endhaltestelle Boráros tér. Wagen 850 erreicht die Endhaltestelle gleich...

Bild
... und der nachfolgende Wagen 962 führend macht es ebenfalls so.

Bild
Damit wieder ab in die Puszta. Bzmot 167 hat erst die Haltestelle Tiszaalpár alsó verlassen.

Bild
Lakitelek am frühen Morgen, hier verlässt 63-41 024 den Ort. Zu sehen ist das Einfahrtvorsignal.

Bild
63-41 020 wenig später, kurz vor der Haltestelle Tiszaalpár felsö.

Bild
In der ländlichen Gegend gibt es sogar noch eine Übergabe von Tiszaalpár nach Kiskunfélegyháza, hier am Bahnübergang zwischen den Halten Borsihalom und Tiszaalpár alsó wurde M44 076 mit einem deutschen Güterwagen am Haken erlegt. Die Übergaben findet in der 4-stündigen Betriebsruhe am Mittag statt.

Ich werde noch im Laufe des Tages ein paar Bilder von der Budapester Straßenbahn einstellen. Bis dahin wünsche viel Spaß hier beim Anschauen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Tolle Bilder. Krasse Gegensätze. Staub liegt in der Luft.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

423176 @ 14 Apr 2007, 09:23 hat geschrieben: Staub liegt in der Luft.
Er fährt doch nur nach Ungarn, um sich dann von Canon auf Garantie ein neues objektiv zu holen! :P :ph34r:

*renn* Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Auer Trambahner @ 14 Apr 2007, 09:40 hat geschrieben:Er fährt doch nur nach Ungarn, um sich dann von Canon auf Garantie ein neues objektiv zu holen!  :P  :ph34r:

*renn* Auer
Hallöchen !

Dem ist, "objektiv" gesehen, nicht so :P :P

*Auer hinterher renn*
Antworten