Naja, die Kurvenradien sind ja nur an bestimmten Stellen im Netz so eng - die meisten Engpässe ließen sich m.E. beseitigen, siehe mein Beitrag hier, und neue Strecken kann man ja anders bauen.luc @ 15 Apr 2007, 17:58 hat geschrieben: Es stellt sich halt immer die Frage der Sinnhaftigkeit einer Tram Münchner Art. Kleine Kurvenradien und kleine Kapazitäten machen das Münchner Tramsystem meist teuer und ineffizient. Aber das wurde ja schon früher diskutiert, siehe hier:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...40&#entry153048
Die geringe Kapazität könnte man für Neubaustrecken durch die Anschaffung größerer Fahrzeuge wie etwa der Varios beheben, oder eben durch dichtere Takte - wenn nur alle 10 Minuten was rollt, braucht man sich nicht wundern, wenn am Ende keiner mehr reinpaßt
