Woher Formsignal bekommen?
Hallo,
Angeregt durch den Schaffnerzangen-Thread drängt sich mir die Frage auf: Wie kann ich denn an ein altes Formsignal kommen? eKauf überwach ich schon regelmäßig, aber was gibts denn da noch für Möglichkeiten? Ich nehme wohl kaum an dass sich Nachfragen beim Bahnbetriebsdienst bringt nix, oder?
Hab irgendwo mal gelesen, dass abgebaute alte Signale zum Einschmelzen wandern... Hmmmm.... ?? Weiss jemand was?
Angeregt durch den Schaffnerzangen-Thread drängt sich mir die Frage auf: Wie kann ich denn an ein altes Formsignal kommen? eKauf überwach ich schon regelmäßig, aber was gibts denn da noch für Möglichkeiten? Ich nehme wohl kaum an dass sich Nachfragen beim Bahnbetriebsdienst bringt nix, oder?
Hab irgendwo mal gelesen, dass abgebaute alte Signale zum Einschmelzen wandern... Hmmmm.... ?? Weiss jemand was?
Hmm gute Idee........
Aber was heisst den bald? Weisst du ab wann die auf Lichtsignale umstellen wollen?
Stell mir dass gerade so vor:
"Tschuldigung, ich hätt gern ein Formsignal - Darf ich mir eins abbauen?" *G*
Ich denk mir halt bei der DB dass die die alten DInger lieber verschrotten als verschenken.... Naja, vielleicht fidn ich ja einen Typen mit Herz..
Aber was heisst den bald? Weisst du ab wann die auf Lichtsignale umstellen wollen?
Stell mir dass gerade so vor:
"Tschuldigung, ich hätt gern ein Formsignal - Darf ich mir eins abbauen?" *G*
Ich denk mir halt bei der DB dass die die alten DInger lieber verschrotten als verschenken.... Naja, vielleicht fidn ich ja einen Typen mit Herz..
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Ich find das ja recht amüsant wie ihr euch das vorstellt 
mal abgesehen davon, dass sich ein solches Signal nicht einfach untern Arm klemmen lässt, sind die Mitarbeiter vor Ort natürlich auch nicht befugt, darüber zu entscheiden, so viel Herz sie auch haben möchten.
Die Formsignale in THB werden noch einige Zeit stehen, man sagte mir letztes Jahr mal da scheitert der weitere Umbau wegen fehlenden Genehmigungen.

mal abgesehen davon, dass sich ein solches Signal nicht einfach untern Arm klemmen lässt, sind die Mitarbeiter vor Ort natürlich auch nicht befugt, darüber zu entscheiden, so viel Herz sie auch haben möchten.
Die Formsignale in THB werden noch einige Zeit stehen, man sagte mir letztes Jahr mal da scheitert der weitere Umbau wegen fehlenden Genehmigungen.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Das ist vielleicht bei funktionsfähigen Loks und Wagen so. Aber mit Formsignalen kann kein Wettbewerber was anfangen - außer Abellio sollte mal irgendwo eine Strecke übernehmen.Chimaera @ 22 Apr 2007, 22:25 hat geschrieben: Ich denk mir halt bei der DB dass die die alten DInger lieber verschrotten als verschenken.... Naja, vielleicht fidn ich ja einen Typen mit Herz..
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Nein - hier ist es ein anderes Problem. Die DB muss einen Entsorgungsnachweis führen. Und in diesen Entsorgungsnachweis kann man eben so schlecht nicht entsorgt reinschreibenluc @ 22 Apr 2007, 22:35 hat geschrieben: Das ist vielleicht bei funktionsfähigen Loks und Wagen so. Aber mit Formsignalen kann kein Wettbewerber was anfangen - außer Abellio sollte mal irgendwo eine Strecke übernehmen.

-
Und für wen muss sie den Entsorgungsnachweis schreiben? Fürs EBA? Für Zuschüsse vom Verkehrsministerium? Was soll man bitte mit einem Formsignal anstellen können?ropix @ 22 Apr 2007, 22:37 hat geschrieben: Nein - hier ist es ein anderes Problem. Die DB muss einen Entsorgungsnachweis führen. Und in diesen Entsorgungsnachweis kann man eben so schlecht nicht entsorgt reinschreiben![]()
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Also alles was in letzter Zeit hier in der Gegend abgebaut wurde musste dem EBA nachgewiesen werden.luc @ 22 Apr 2007, 22:40 hat geschrieben: Und für wen muss sie den Entsorgungsnachweis schreiben? Fürs EBA? Für Zuschüsse vom Verkehrsministerium? Was soll man bitte mit einem Formsignal anstellen können?
-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14756
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Dann schreibt man eben "an Privat verkauft", sollte ja nicht so das Problem sein, bei anderen Teilen geht das ja auch, sogar teergetränkte Schwellen sind so in Gärten gelangt. Und das mit dem Unter'n Arm klemmen macht man eben auch so wie bei den Wagen, die als Denkmal oder Gartenhütte in diversen Gärten stehen. Meinen ZZA hab' ich mit etwas Mühe zu 4/5 in 'nen Kombi reinbekommen + heimfahren mit viel Gefühl am Gasfuß und für'n Signal nimmt man eben einen kleinen Lkw mit genug Ladelänge. Haben andere ja auch so geschafft. 
