Die altrote 212 023 aus Gießen befindet sich zur Zeit in Mühldorf. Von dort sollen Sonderzüge (Prien - Aschau) bespannt werden. Gerüchte reden auch von einem Einsatz im Güterverkehr von Cargo und SOB. Wann war hier denn zuletzt schon eine altrote V100 zu sehen?
Das sind keine Gerüchte - die Lok lief mehrmals vor Mühldorfer Güterzügen. Sie ist zusammen mit einer vr-212 nach München Nord umbeheimatet worden. Prinzipiell sollte sie Bauzüge ziehen, aber nette Disponenten schicken die Lok auch anderswo hin, z.B. mit Überführungsfahrten auf die Allgäubahn. Aktuelle Infos zum Einsatz der 212 023 gibts im Forum auf V100.de (wenns da sonst schon nicht viel gibt, immerhin das )
Die Lok wurde am 31.05.03 von Fulda nach München überführt. Am 30.06 kam dann noch die 212 358 aus Giessen dazu. Ursprünglich sollte ausser der 212 358 die 212 034 nach München umstationiert werden, da aber die 212 023 wegen des Jubiläums in Aschau für Sonderfahrten angefordert war und wie oben geschrieben auch überführt wurde, entschloss man sich die 023 gleich in München zu lassen und die 358 lediglich noch nachträglich zu überführen.
Grund für die Umstationierung der beiden Maschinen ist der massive Fahrzeugmangel bei den Baureihen 29x und 36x und hoher Bedarf an Arbeitszugloks. Nachdem in Mühldorf nach einer Entgleisung die 212 060 ausgemustert wurde und auch die 212 093 und 371 längere Zeit wegen verschobener Radreifen ausfielen, musste man sowieso auch für Mühldorfer Belange Maschinen anfordern. Die Wahl fiel auf Giessener Maschinen, da die dortige Werkstatt sowieso zum 01.07.2003 schliessen musste.
Die offizielle Umstationierung erfolgte zum 30.06.2003 nach München-Nord, das damit erstmals (ausser einer Werklok der Baureihe 332) eigene Loks beheimatet. Unterhaltende Werkstatt ist Mühldorf für Fristen und München-Nord für alle anderen Arbeiten an den beiden Loks.
Als Baureihenmanager ist weiterhin Halle zuständig (wie auch für die Mühldorfer 217´er)
Weitere Einsatzplanungen:
Ab Donnerstag, 17. Juli Bespannung von schweren Schotterzügen zusammen mit 212 358
Vsl. 24. Juli Überführung nach Mühldorf zur Frist
Vsl. 25. Juli Frist F II
Vsl. 26. - 31. Juli Dispoeinsätze in Mühldorf
Vsl. 01. August Überführung nach München
Vsl. ab 01. August (20:00) bis 18. August Arbeitszüge teils solo, teils mit 212 358 in München-Allach sowie in Olching und Mering
Vsl. ab 19. August bis 02. September: Vorspannlok vor Messzügen im Bereich Allgäu / Oberland / Bayerischer Wald / Oberpfalz (ausser Strecke Reichenhall - Berchtesgaden, dort vsl. Einsatz von E-Lok Baureihe 185 (!) )
Dann vsl. wieder nach Mühldorf zur Frist.
Es wäre geil, wenn das Schmuckstück mal im 294-Plan nach Woiperting (Wolfratshausen) schauen würde....
Und dann im Winter vielleicht der Schienenputzzug im Münchner S-Bahnnetz... Dann würde sie sogar vor meiner Haustür vorbeikommen!
:rolleyes: Wie schon gesagt,alle ist mit dem altroten Schmusestück
212 023 möglich!Den wenn man dieses Maschinchen sieht(fotografiert)bleibt kein Auge trocken.
Wie sagt ein mir bekannter Lokführer:Mach's wie die Lokführer,denn die sind optimisten und schauen immer voraus!
Wenn alles klappt, kommt die 212 023 ab Oktober vor dem Schienenputzexpress in Einsatz. Somit wird sie auch nach Wolfratshausen und Weßling kommen......
Vor den planmäßigen Übergabezügen nach Wolfratshausen wird sie vsl. nicht mehr zum Einsatz kommen (ist übrigens bis jetzt immer noch ein reinrassiger 290-Umlauf, nicht 294), da diese Leistungen nicht mehr von Lokführern des Bh München-Nord gefahren werden, sondern von Lokrangierführern. Bei einem Einsatz der 212 müsste man zusätzlich zu den zwei Rangierpersonalen einen Lokführer stellen, was schon aus Kostengründen sehr unwahrscheinlich ist und auch nur im Falle von äusserstem Lokmangel denkbar wäre. Ausserdem besitzt die 023 auch keinen Rangierfunk, sondern nur den normalen ZF.
Also, mit meiner "vor meiner Haustür" meinte ich eigentlich den S7-Ostast... Aber da würde sie ja dann mit dem Schienenputzzug auch vorbeikommen! (Hoffentlich am Tag!) Oder wird evtl. in Hohenbrunnn noch das MUNA-Anschlußgleis bedient? Vielleicht.....