Der wohl verrückteste U-Bahn-Zug

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
EuroCity
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 20 Jul 2006, 08:17
Wohnort: Singapur

Beitrag von EuroCity »

Die Disneyland Resort Line in Hongkong ist ein Pendelzug, der zwischen dem Disneyland Hongkong und der Station Sunny Bay verkehrt, wo man Anschluß zum übrigen U-Bahnnetz hat. Man beachte hier das besondere, seltene, Design dieses fahrerlosen Zuges. Hier gibts auch ein Video.


EDIT: Link editiert
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

Erster Link ist falsch?
LG
Konsti
EuroCity
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 20 Jul 2006, 08:17
Wohnort: Singapur

Beitrag von EuroCity »

konsti @ 5 May 2007, 14:52 hat geschrieben: Erster Link ist falsch?
Sollte jetzt ok sein. Danke üfr den Hinweis. :)
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Da werden manche Erwachsenen wahrscheinlich schon bei der Anreise die Krise kriegen - aber den Kindern wird's gefallen. Mickey Mouse everythere.

Nun gut, wir haben ja zumindest unseren Ötti-Präsidenten passend zum Thema - er hat eine Micky Maus-Stimme und könnte den neuesten Disney-Film problemlos ohne vorheriges Einatmen von Helium synchronisieren. Ich mein nur, wenn er vielleicht doch mal zurücktritt. Könnte ja sein, wenngleich es nicht sehr wahrscheinlich ist.

Edit: Der erste Link funktioniert übrigens tatsächlich nicht gescheit, da wird nur der EF-Editor angezeigt...
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Man sieht auf den Führerstandbild einen Tacho von Deuta. Haben die keinen eigenen Firmen die solche sachen herstellen oder sind die Deuta Geräte einfach die besten?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14648
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

BR 103 @ 5 May 2007, 15:47 hat geschrieben: Man sieht auf den Führerstandbild einen Tacho von Deuta. Haben die keinen eigenen Firmen die solche sachen herstellen oder sind die Deuta Geräte einfach die besten?
Ja. ;)

Der Zug wär' vom Design her übrigens prima geeignet als Nachfolger 420 und 423, als auch von n-Wagen und Dosto, weil sich da alle Gesinnungen drin wohlfühlen müssten. :P
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Interessant sind die Bahnsteigabsperrungen!
Chimaera
Eroberer
Beiträge: 66
Registriert: 20 Dez 2006, 17:36
Wohnort: Lkr. FDS

Beitrag von Chimaera »

Wie geil *gg*

Man sollte solche Fenster unbedingt auch beim RS1 einführen.

Werd gleich mal ne Mail an Stadler schicken.....
Kleiner Scherz am Rande.... Obwohl... Für die Kulturbahn....








Als das Ding einfuhr dachte ich sogar das Cockpit wär in der Form eines Donald-Duck Schnabels...


EDIT: Irgendwie kapier' ich die Formatier-Befehle hier nicht...

EDIT: Ich hab's für dich behoben, am Ende darf kein "=7" mehr drin stehen.
FloSch
Globaler Moderator
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Chimaera @ 7 May 2007, 12:51 hat geschrieben: Als das Ding einfuhr dachte ich sogar das Cockpit wär in der Form eines Donald-Duck Schnabels...
Der Schnabel wäre wahrscheinlich aerodynamisch nicht so toll geeignet und zu lang ist er auch. Aber auf jeden Fall werden Disney-Farben verwendet, erinnert mich an Donalds Automobil.

Wenn die Lizenzgebühren auf Disney-Motive nicht so teuer wären, wäre das Ganze doch auch was für den nächsten Münchner U-Bahnzug. Oder wie oder was oder ja? Also ja!

Auch den Strauß-Magneto könnte man als Disney-Zug bauen. Auf ein paar Phantastillionen mehr oder weniger kommt es auch nicht mehr an. Der Zug würde dann in Daniel-Düsentrieb-Express umbenannt werden, der Ismaninger Speichersee in "Geldspeichersee".

Gibt's eigentlich Donaldisten im EF?
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Wieso Disney ? Bei uns währen so Themen, wie König Ludwig II. Im Gegensatz zu Mickey & Co. ist er kein Phantasieprodukt.
Alles klar, wir Fahrer werden uns künftig als Hofstaat verkleiden.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

profimaulwurf @ 7 May 2007, 14:23 hat geschrieben: ist er kein Phantasieprodukt.
Er vielleicht nicht, dafür so ziemlich alles was er fabriziert hat. :D
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Na ja, man könnte schon Züge nach König Ludwig II. benennen, vielleicht sogar den Flughafen. Würde mir besser gefallen als "Strauß-Flughafen".

Und auch den leider ermoderten Rudolf Mooshammer, der sich für König Ludwig II. hielt, könnte man ehren - etwas das Erdinger Moos umbenennen in "Erdinger Mooshammer".

Aber, wer sagt eigentlich, dass Entenhausen ein Phantasieprodukt ist? Vielleicht gibt es das ja wirklich und die Bewohner haben uns im Computer erfunden. Da ich Entenhausen noch auf keiner Landkarte ausfindig gemacht habe (nur Endlhausen, das kann's aber kaum sein :) ), ist es außerhalb von Raum und Zeit, also alles gar nicht so unwahrscheinlich.

Daher: Donaldisten aller Länder, vereinigt euch!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

TramPolin @ 7 May 2007, 14:38 hat geschrieben: Und auch den leider ermoderten Rudolf Mooshammer, der sich für König Ludwig II. hielt, könnte man ehren - etwas das Erdinger Moos umbenennen in "Erdinger Mooshammer".
:lol: :lol: :lol: :lol:
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

josuav @ 7 May 2007, 14:44 hat geschrieben:
TramPolin @ 7 May 2007, 14:38 hat geschrieben: Und auch den leider ermoderten Rudolf Mooshammer, der sich für König Ludwig II. hielt, könnte man ehren - etwas das Erdinger Moos umbenennen in "Erdinger Mooshammer".
:lol: :lol: :lol: :lol:
:blink:
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

TramPolin @ 7 May 2007, 14:38 hat geschrieben: Da ich Entenhausen noch auf keiner Landkarte ausfindig gemacht habe (nur Endlhausen, das kann's aber kaum sein :) ), ist es außerhalb von Raum und Zeit, also alles gar nicht so unwahrscheinlich.
Laut maps.google.de liegt es nah am München, aber südlicher. Daher könnte früher geschehen... :lol: :lol: :D
Und auch den leider ermoderten Rudolf Mooshammer, der sich für König Ludwig II. hielt, könnte man ehren - etwas das Erdinger Moos umbenennen in "Erdinger Mooshammer".
:D :lol:
Antworten